SUV und kein Ende. Aber immer mehr von ihnen fahren abgasfrei. Und auch in anderen Segmenten tut sich eine Menge. Hier sind die spannendsten Premieren des kommenden Autojahres. VW Nivus, Skoda Enyaq, BMW iX – die Liste der SUV-Modelle wird im kommenden Jahr wieder ... mehr
Das Handy lässt sich längst induktiv aufladen – warum geht das bislang nicht beim E-Auto? Und wie steht es um die Zukunft des Wasserstoffantriebs? Hier finden Sie die Antworten der Experten. Er wird größer, günstiger und kommt weiter als bisher: Im Frühjahr startet ... mehr
Toyota treibt die Entwicklung der Brennstoffzelle als Alternative zur Batterie weiter voran. Im Frühjahr starten die Japaner den Mirai mit Wasserstoffantrieb in zweiter Generation. Toyota startet im Frühjahr die zweite Generation seines Wasserstoff-Autos Mirai ... mehr
Wer vom Verbrenner auf ein Auto mit Elektroantrieb umsteigen will, muss sich vor dem Kauf einige Gedanken über die Nutzung machen. Aber was sind eigentlich die wirklich wichtigen Fragen? Wo kann ich mein neues E-Auto eigentlich laden? Diese Frage sollten ... mehr
Obwohl die Brennstoffzelle als ideale Lösung gilt, gibt es nicht einmal 1.000 Wasserstoff-Autos in Deutschland. Warum erhalten deren Käufer keine Prämie? Dafür gibt es gute Gründe. Bis zu 6.000 Euro gibt die Bundesregierung dank des Corona ... mehr
Auch der Toyota Mirai hält sich an ein ungeschriebenes Gesetz: Autos mit alternativen Antrieben müssen ganz anders aussehen als solche mit Verbrennungsmotoren. Alle sollen am Design sofort erkennen: Hier fährt hier die Zukunft - sauber, leise, emissionsfrei ... mehr
Welche Alternativen gibt es für Dieselfahrer? Lässt sich ein Selbstzünder auf Erdgas umrüsten oder mit Pflanzenöl fahren? Was ist beim Neukauf von Autos zu beachten, die Gas, Strom oder Wasserstoff als Energiequelle nutzen? Fahrverbote und Diskussionen ... mehr
Elektroautos gelten als umweltschonende Alternative zu Diesel und Benzinern. Einige Kenner schwören hingegen auf den Wasserstoffantrieb. Nur: Welcher Antrieb ist die bessere Wahl? Auswahl, Kosten, Reichweite: Die Pros und Kontras im Check. 97,6 Prozent ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Elektrische Antriebe dominieren in fast allen Segmenten die PS-Premieren 2021. Aus China starten die Volvo-Schwester Lynk & Co sowie die wiederbelebte britische Marke MG ihr Geschäft in Deutschland. Und auch Nio und Byton laufen sich für den Export ... mehr
Berlin (dpa-infocom) – Im Trend alternativer Antriebe fährt Toyota weiter tapfer neben der Spur. Denn während das Gros der Konkurrenz auf Batterien setzt, schwören die Japaner auf die Brennstoffzelle als Energielieferant für den Elektromotor. Im Fokus ihrer Forschung ... mehr