München (dpa/tmn) - Lederhosen sind nicht nur in Bayern gängig, auf Volksfesten in ganz Deutschland tragen sie Besucher. Danach möchte mancher die Lederhose gerne waschen. Leder waschen, geht das denn? Bedingt, heißt es auf oktoberfest.de Eine Komplettreinigung ... mehr
Fesch und feminin: Beim Oktoberfest zeigen sich auch Frauen, die nicht aus Bayern stammen, gern in traditioneller Tracht. Was Sie wissen sollten: Die Dirndl-Schleife an der Schürze hat eine Bedeutung. Sie verrät, ob die Trägerin noch zu haben oder bereits vergeben ... mehr
Eine schöne Tracht lässt sich nicht nur zum Oktoberfest tragen. Trotzdem kommen pünktlich zur Wiesn-Zeit die neuen Trachten-Trends. Wir zeigen, wie man Trachten richtig kombiniert. Generell gilt: Je förmlicher die Veranstaltung, desto länger und unauffälliger sollte ... mehr
Adolf Hitler war ein Diktator und ein Massenmörder. Und bislang gaben nur wenige Quellen Aufschluss über seine Kindheit. Doch jetzt nutzte der Historiker Roman Sandgruber einen Fund. "Heil Hitler!", schmetterten sich die Deutschen seit Errichtung der Nazi-Diktatur unter ... mehr
Oberstdorf (dpa) - Im vom Bergparadies umringten Oberstdorf ist der Ausnahmezustand eigentlich Normalität. Global bekannte Sportevents wie die Vierschanzentournee oder hunderttausende Touristen alljährlich sind in dem beschaulichen 10.000-Einwohner ... mehr
Auch in Corona-Zeiten will die Politik in Bayern auf eine ihrer liebsten Traditionen nicht verzichten. Wegen des Infektionsschutzes kann der politische Aschermittwoch 2021 (17.2.) aber nicht wie sonst in voll besetzten Hallen und Bierkellern stattfinden, sondern ... mehr
Auch in Corona-Zeiten will die Politik in Bayern auf eine ihrer liebsten Traditionen nicht verzichten. Wegen des Infektionsschutzes kann der politische Aschermittwoch 2021 (17.2.) aber nicht wie sonst in voll besetzten Hallen und Bierkellern stattfinden, sondern ... mehr
Hat Kardinal Woelki aus Köln einen Missbrauch verschwiegen? Und wo steht die katholische Kirche derzeit? Kolumnistin Lamya Kaddor findet klare Antworten. Wenn die katholische Kirche zum Thema der ZDF-"heute show" wird, sollten die geweihten Häupter ganz rasch ... mehr
Dem FC Schalke 04 droht der Sturz in die Zweitklassigkeit, der Vereinsvorstand plant bereits mit dem Szenario. Doch was halten die Anhänger eigentlich von der aktuellen Situation? Teilen Sie es t-online mit. Der FC Schalke kämpft aktuell gegen den vierten ... mehr
Die Heimattage Baden-Württemberg in Radolfzell haben am Sonntag mit einem vorab aufgezeichneten digitalen Empfang begonnen. Nach mehr als 40 Jahren veranstaltet erstmals wieder eine Stadt am Bodensee das Landesfest. Alle Veranstaltungen werden je nach Corona ... mehr