Mannheim (dpa/tmn) – Das Gehirn gönnt sich keine Pause, rund um die Uhr ist es aktiv. Nachts beschert es Schlafenden Träume - Szenen oder Erlebnisse spielen sich vor seinem geistigen Auge ab. Doch nach dem Aufstehen wissen viele oft nicht, ob und was sie geträumt haben ... mehr
Ein Drittel unseres Lebens verbringen wir durchschnittlich im Schlaf. Bei Kindern ist der Schlummer-Anteil sogar noch höher. Auch ihr Traumpensum ist größer als das von Erwachsenen. Doch was geht in Kindern während der nächtlichen Ruhephase vor? Um diese Frage ... mehr
Die Rente ohne Geldsorgen verbringen, keine Abstriche machen müssen – so wünschen es sich wohl die meisten. Doch nur die wenigsten haben ausgerechnet, wie viel Geld sie im Ruhestand ganz konkret benötigen. Eine neue Untersuchung zeigt es Ihnen. Ein gutes ... mehr
Berlin (dpa) - Sie baumeln als Baum im Raucherauto oder stehen diskret hinterm WC: duftende Alltagsbegleiter, die unangenehmen Geruch verdrängen oder die Stimmung heben sollen. Statt Mief von Klo und Kippe gibt es Apfel-Zimt und Lemongras. Nicht nur das: Im Wohnzimmer ... mehr
Zum Jahresbeginn dürfen Fußballklubs wieder auf Shopping-Tour gehen. t-online begleitet das aktuelle Transferfenster. Informieren Sie sich hier über die neuesten Gerüchte und Wechselbestätigungen. Im Januar dürfen Trainer und Sportdirektoren traditionell noch einmal ... mehr
Im Internet finden sich viele Kredit-Angebote, bei denen man weniger Geld zurückzahlen muss, als man aufnimmt. Was verlockend aussieht, hat einen großen Haken. Es klingt wie ein Traum: Sie leihen sich 1.000 Euro, müssen aber nur 950 Euro zurückzahlen. Sie bekommen ... mehr
Ihre Schallplatten werden zu Höchstpreisen gehandelt, die Konzerte sind ausverkauft: Deutsche Discobands wie Modern Talking und Boney M. sind Superstars in Hanoi. Was fasziniert die Asiaten so am Glitzerschlager? Das National Convention Center in Hanoi ... mehr
Antholz (dpa) - Vanessa Hinz kann weiter auf das WM-Ticket hoffen, Janina Hettich haderte nach dem besten Weltcup-Ergebnis ihrer Biathlon-Karriere mit dem letzten Schuss. "Das war völlig unnötig, den daneben zu schießen. Aber ich bin trotzdem megahappy mit Platz ... mehr
Ein Text von t-online zu den Problemen von Fußballprofis nach deren Karriereende erregte Aufmerksamkeit. Auch der DFB meldete sich daraufhin. Akademiechef Tobias Haupt kritisierte bisherige Versäumnisse und stellte seine Pläne vor. Depressionen, Trennungen ... mehr
Nach über drei Jahrzehnten in den Stadien der Republik ist Schluss: WDR-Reporterin Sabine Töpperwien geht in den Ruhestand. Ihre Stimme dürfte fast jedem Fußballfan bekannt sein. Die bekannte Radiojournalistin Sabine Töpperwien beendet ihre Karriere ... mehr