Köln (dpa/tmn) - Haben Bäume im Frühjahr braune Blätter oder sind die Triebspitzen abgestorben, liegt das nicht unbedingt an zu wenig Regen in den vergangenen ein, zwei Wochen. Die Pflanzen können auch schon im Winter vertrocknet sein. Insbesondere ... mehr
Los Angeles (dpa) - Von heftigen Winden und extremer Trockenheit begünstigt, haben sich in Südkalifornien zwei Waldbrände rasch ausgebreitet. Die Flammen führten dazu, dass bis zum Dienstag die Häuser von mehr als 100.000 Menschen unter Evakuierungsanordnungen standen ... mehr
Herbstzeit ist Pilzzeit: In diesem Jahr haben es Sammler allerdings gar nicht so leicht, denn vielerorts ist der Boden zu trocken. Das schmälert die Erfolgsaussichten mit vollen Körben. Manche Pilze wachsen jedoch trotzdem. Bundesweit ist die Pilzsaison in vollem ... mehr
Der Sommer war in diesem Jahr besonders warm und trocken. Die Folgen bekommen jetzt auch Eichhörnchen zu spüren, weil sie keine ausreichende Nahrung für den Winter finden. Brauchen die Wildtiere jetzt zusätzlich Futter? Eichhörnchen steht in einigen Teilen Deutschlands ... mehr
Veitshöchheim (dpa/tmn) - Auf Sonne folgt Regen: Kräftige Niederschläge führen nach der sommerlichen Trockenheit bei vielen Pflanzen zwar zu einem starken Wachstum. Dadurch platzen allerdings einige Früchte auf, denn die härtere Fruchthaut kann nicht so schnell ... mehr
Anhaltende Trockenheit erhöht die Waldbrandgefahr. Da kann nicht nur ein achtlos weggeschnippter Zigarettenstummel schlimme Folgen haben – auch ein falscher abgestelltes Auto kann zur Feuergefahr werden. Aktuell ist beim Parken in der Natur erhöhte Vorsicht geboten ... mehr
Wer Regenwasser im Haushalt nutzt, kann bis zu 50 Prozent seines Trinkwasserverbrauchs einsparen. Wie die Aufbereitung funktioniert – und für welche Haushalte sie nicht funktioniert. In den vergangenen Jahren bestimmten Wettergegensätze unsere Sommer: In einigen ... mehr
Schuppige Stellen und Rötungen im Gesicht sind oft mit der passenden Pflege schnell wieder verschwunden. Welche Hausmittel bei extrem trockener Haut helfen und bei welchen Symptomen Sie zum Arzt gehen sollten. Trockene Haut: Mögliche Ursachen ... mehr
Berlin/Eberswalde (dpa) - Ein durch die Klimaerwärmung bedingtes Waldsterben ist aus Sicht von internationalen Experten nicht durch massenhafte Neuanpflanzung von Setzlingen zu verhindern. Statt neue Bäume in den Boden zu bringen, sollte die Pflege des vorhandenen ... mehr
Der Goldmohn ist eine Pflanze für Extreme im Garten: Er wächst dort, wo es sehr warm wird und eher trocken ist. Allerdings haben Gartenfreunde nicht immer etwas von seiner Blütenpracht. Da der Goldmohn (Eschscholzia californica ... mehr
In einer Trockenperiode im Sommer leiden auch die Bäume in den Straßen. Viele Städte bitten dann um Unterstützung beim Gießen. Aber wie viel Liter braucht das Grün? Wer das Grün vor seiner Haustür mag, sollte es an heißen Tagen retten. Denn Straßenbäume leiden ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Ein Baby kann man nicht 24 Stunden ohne Nahrung lassen. Und so auch nicht die jungen Pflanzen, die sich gerade aus Samen entwickeln, sagt Isabelle Van Groeningen. Sie ist Dozentin an der Königlichen Gartenakademie in Berlin. Gerade ... mehr
Canberra (dpa) - In Australien sind die schlimmsten Befürchtungen wahr geworden: An den Grenzen der beiden Bundesstaaten New South Wales und Victoria vereinten sich in der Nacht zum Samstag drei Buschfeuer zu einem "Mega-Brand" mit einer Fläche von 600.000 Hektar ... mehr
Canberra/Sydney (dpa) - Wut und Unverständnis treiben die Menschen auf die Straße: Angesichts der dramatischen Lage in den Brandgebieten Australiens regt sich in Teilen der Bevölkerung lauter Widerstand. Aus Protest gegen die Politik von Premierminister Scott Morrison ... mehr
Die vielen Vitamine, Spurenelemente und anderen Inhaltsstoffe machen ihn zu einem beliebten Snack: Den Apfel. Doch die Industrie warnt: Die Preise steigen empfindlich. Erst Frost, dann Trockenheit und Hitze: Die Fruchtsaftindustrie erwartet 2019 angesichts schwieriger ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Hobbygärtner müssen sich zunehmend mit der Frage auseinandersetzen, wie sie ihre Pflanzen sparsamer und weniger mühevoll gießen können. Auf der weltweit größten Gartenmesse Spoga+Gafa in Köln haben viele Hersteller nun Ideen dafür vorgestellt - darunter ... mehr
Osnabrück (dpa) - Spätfröste und Hagelschäden werden nach aller Voraussicht in diesem Jahr zu einer unterdurchschnittlichen Apfelernte führen. Die Erzeuger hoffen auf auskömmliche Preise. Für die Verbraucher dürften sich die Kilopreise im üblichen Bereich bewegen ... mehr
Bonn (dpa/tmn) - Etwas Gießwasser lässt sich sparen, wenn man auf helle und glänzende Kübel und Töpfe setzt statt auf dunkle Gefäße. Denn sie reflektieren das Sonnenlicht besser. Dadurch erwärmt sich der Boden im Topf weniger und Feuchtigkeit verdunstet nicht ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Straßen- und Gartenbäume können Trockenheit besser überstehen, wenn man die Verdunstung senkt. Ein mögliches Mittel dafür ist das Bepflanzen der sogenannten Baumscheibe - also des Bodenbereichs um den Stamm herum. Pflanzen darin halten den Boden ... mehr
Strafzahlungen bis zu 100.000 Euro: Deshalb gilt im Landkreis Kassel nun ein Wasserentnahme-Verbot für alle Oberflächengewässer. (Quelle: HessennewsTV) mehr
Veitshöchheim (dpa) - Wer ihn nicht gerade selbst braucht, sollte den Sonnenschirm den Pflanzen geben. Empfindliches Grün kann an heißen Sommertagen leicht austrocknen und braun werden - es braucht also Schatten. Hier rät die Bayerische Gartenakademie ... mehr
Dessau-Roßlau (dpa/tmn) - Die Folgen der heißen Tage sieht man im Garten: Die Pflanzen leiden unter Trockenheit . Aber die Regentonne leert sich rasant, ohne dass Nachschub kommt. Doch man kann Wasser sparen - und zwar nicht, indem man den Pflanzen Wasser entzieht ... mehr
Bonn (dpa/tmn) - Wenn Bäume unter Trockenheit und Hitze leiden, ergreifen sie selbst Schutzmaßnahmen. Dazu gehört der Abwurf der Blätter und Früchte. Das scheint radikal, hilft aber den Bäumen dabei, den Wasserverlust über Verdunstung durch die Blätter zu reduzieren ... mehr
Neustadt/Weinstraße (dpa/tmn) - Bohnen gedeihen nicht gut in heißen Sommern. Die Pflanzen fühlen sich in dieser Witterung gestresst, weshalb sie ihre Blüten abwerfen, noch bevor sich ein Fruchtansatz bildet. Wie die Gartenakademie Rheinland-Pfalz ... mehr
Veitshöchheim (dpa/tmn) - Wenn Thujen im Garten braun werden und absterben, kann das an klimatischen Veränderungen liegen. Derzeit zeigen sich die Auswirkungen der letzten Jahre auf die Gehölze, erläutert die Bayerische Gartenakademie . Es gab regional langanhaltende ... mehr
Bonn (dpa/tmn) - Hitze und Trockenheit machen einem Rasen im Sommer zu schaffen - man kann ihm dabei zusehen, wie schnell aus dem Grün ein verbranntes Braun wird. Wie verhindert man das? Manche Ratschläge der Experten verwundern - sollte man doch zum Beispiel lieber ... mehr
München (dpa/tmn) - Über angefaulte oder von Schnecken angeknabberte Erdbeeren freut sich keiner. Was dagegen hilft? Stroh. Deshalb finden sich manchmal einzelne Halme in der Erdbeerschale. Und auch auf Erdbeerbeeten und -feldern ist häufig Stroh zwischen den Pflanzen ... mehr
Hitze und Dürre können einen Brand verursachen – daran sollten jetzt auch Autofahrer denken. Ein Versuch zeigt: An bestimmten Stellen ist das Parken im Sommer ein Tabu. Der Sommer ist auch die Zeit der Volksfeste und der Festivals. Dann werden häufig Wiesen und Felder ... mehr
Waldbrandgefahr wegen Trockenheit: Für ganz Brandenburg gilt die höchste Stufe 5 – doch vielerorts in Deutschland ist die Waldbrandgefahr besorgniserregend. (Quelle: dpa) mehr
Kattowitz (dpa) - Auf der Welt gibt es regional wegen der Erderwärmung mehr extreme Regenfälle oder mehr Trockenheit bis hin zu Dürren. Das zeigt eine Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, die am Rande der UN-Klimakonferenz im polnischen Kattowitz ... mehr
Les Brenets (dpa) - Der Schweizer See Lac des Brenets ist nach monatelanger Dürre zu einem Rinnsal geschrumpft. Der Wasserstand sei um mehrere Meter gesunken, sagte der Schifffahrtsunternehmer Jean-Claude Durig am Samstag. Obwohl bereits seit Mitte September keine ... mehr
Neustadt/Weinstraße (dpa/tmn) - Der Sommer hat Trockenschäden auf dem Rasen hinterlassen. Hinter manchem vermeintlichen Fleck steckt aber ein Pilzbefall. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn sich geldstückgroße Flecken auf dem Rasen bilden. Dann handelt ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Sowohl der Herbst als auch das Frühjahr eignen sich als Pflanzzeit für Bäume und Sträucher. Der Bund deutscher Baumschulen rät aber, angesichts erwartbar zunehmender Trockenperioden im Sommer eher zur Pflanzung im Herbst. Der diesjährige Sommer ... mehr
Dresden (dpa/tmn) - Lange Trockenheit wie in diesem Sommer setzt Pflanzen im Garten massiv zu. Was können Hobbygärtner mit Blick auf künftige Dürreperioden tun? Die Sächsische Gartenakademie gibt Tipps: - Boden: Beete sollten nicht brach liegen ... mehr
Veitshöchheim (dpa/tmn) - Wer noch neues Gemüse ins Beet sät oder setzt, muss sich aufgrund der anhaltenden Dürre intensiv um die Pflanzen kümmern. Das Vorhaben erfordert außerdem die richtige Vorbereitrung. Zunächst sollte der ausgetrocknete Boden ... mehr
Stuttgart (dpa/tmn) - Bei Hitze und Trockenheit sollte das Parken auf unbefestigtem Untergrund vermieden werden. Wenn ein Fahrzeug mit heißem Motor und Abgasanlage auf einer Fläche mit trockenen Gräsern abgestellt wird, kann es zu einem Brand kommen, warnt ... mehr
Das Luftfoto machte bundesweit die Runde: In Oberschwaben gibt es grüne Graskreise auf dem Fußballplatz. Der Co-Trainer des örtlichen Klubs erklärt, wie es dazu kam und wie es sich darauf spielt. Im Moorheilbad Bad Buchau im Landkreis Biberach gibt es derzeit ... mehr
Sacramento (dpa) - Bei starker Sommerhitze und Trockenheit in Kalifornien geht der Kampf gegen mehr als ein Dutzend Buschfeuer weiter. Die Feuerwehr meldete erste Fortschritte beim Versuch, die verheerenden Brände im Norden des Westküstenstaates unter Kontrolle ... mehr
Bonn (dpa/tmn) - Gießen ist das eine Mittel gegen Hitze. Man muss aber auch dafür sorgen, dass das Wasser die Pflanzen überhaupt erreicht. Daher rät das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft, den Boden im Gemüsebeet regelmäßig zu hacken. Das sorgt ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Wenn es zu heiß draußen ist, sollte man auf das Rasenmähen verzichten - nicht grundsätzlich, aber zu bestimmten Tageszeiten. Denn bei Temperaturen über 30 Grad trocknet der Boden viel zu schnell aus, erläutern die Gartenexperten der DIY Academy ... mehr
Wegen der anhaltenden Hitze unterstützt die Feuerwehr in Chemnitz das Grünflächenamt beim Gießen der Bäume im Stadtgebiet. Die Rettungskräfte sollen am Mittwochmorgen mit zwei Löschzügen ausrücken, wie die Stadt am Dienstag mitteilte. Dabei sollen vor allem ... mehr
Trotz anhaltender Hitze sind in Sachsen die Talsperren nach Angaben der zuständigen Behörde noch gut gefüllt. Sie würden so bewirtschaftet, dass es auch bei einer weiteren Trockenheit in den kommenden Wochen keine einschneidenden Auswirkungen vor allem ... mehr
Sommerwetter in ganz Deutschland: Nach örtlichen Gewittern am Wochenende wird kommende Woche der Höhepunkt des Hochsommers erwartet – mit Werten von bis zu 37 Grad. Zurzeit ist es in ganz Deutschland angenehm warm. Auch am Wochenende soll es wieder sommerlich werden ... mehr
Angesichts der anhaltenden Trockenheit dürfen auf den Friedhöfen in Erfurt ab sofort keine Grabkerzen mehr angezündet werden. Wegen der starken Trockenheit dürfen auf den Erfurter Friedhöfen derzeit keine Grabkerzen angezündet werden. Vor allem auf dem Hauptfriedhof ... mehr
Bonn (dpa/tmn) - Der Wassermangel in diesem Sommer versetzt viele Pflanzen im Gemüsebeet in Panik. Sie haben einen Trieb, sich rasch fortzupflanzen, wenn sie drohen zu verwelken. Dann versuchen etwa Salate, Blumenkohl oder Brokkoli, über eine vorzeitige ... mehr