Las Cruces (dpa) - Wer aus geringer Distanz angeniest oder angehustet wird, läuft trotz Mund-Nasen-Masken Gefahr, sich mit dem Coronavirus anzustecken. Das ergab eine Untersuchung amerikanischer Wissenschaftler mit fünf verschiedenen Masken. Nur eine spezielle ... mehr
Auch wenn beim Begriff Mund-Nasen-Schutz die korrekte Anwendung eigentlich klar ist, sparen viele die Nase aus, beispielsweise um besser atmen zu können. Dabei ist es sehr wichtig, die Maske auch über der Nase zu tragen. Ob in der U-Bahn oder im Supermarkt: Immer wieder ... mehr
Mainz/Berlin (dpa/tmn) - Bus und Bahn fahren oder Einkaufen gehen: Das soll künftig nur noch mit einer medizinischen Maske, also einer OP-Maske, oder aber mit den noch besser schützenden FFP2-Masken oder Produkten vergleichbaren Standards erlaubt sein - so haben ... mehr
Seit Monaten gehört die Maske zum Alltag. Zwischen Alltagsmaske, OP-Maske und FFP2-Maske gibt es aber Unterschiede. Welche Mund-Nasen-Bedeckung gilt überhaupt als medizinische Maske? Wir klären die wichtigsten Infos im Überblick. Seit dem letzten ... mehr
Rostock/Düsseldorf (dpa/tmn) - Einmal die Zunge herausstrecken, bitte. Sie ist tiefrot? Das ist nicht so gut. Eine solche "Himbeerzunge" ist oft ein Hinweis auf Scharlach. Dabei handelt es sich um eine Infektionskrankheit, die durch Bakterien - sogenannte ... mehr
Viele Menschen tragen statt einer Alltagsmaske Visiere aus Plastik, um sich vor einer Corona-Infektion zu schützen. Die neuesten Modelle bedecken nur noch den Mund. Doch wie sicher ist das? Amerikanische Wissenschaftler der Florida Atlantic University haben ... mehr
Im Streit um eine Impfpflicht für das Pflegepersonal hat der baden-württembergische Gesundheitsminister Manne Lucha einen Vorstoß des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) abgewehrt. "Ich würde Herrn Söder einfach mal zwei Wochen Klausur in einem ... mehr
Berlin (dpa) - Es ist ein Für und Wider: Mehrere Politiker und der Sozialverband VdK sehen eine FFP2-Maskenpflicht kritisch. Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) findet sie wirksamer als "löchrige Schals" und will Masken an Bedürftige kostenlos verteilen ... mehr
Auch wenn es jetzt draußen oft ungemütlicher wird, gibt es immer noch viele Menschen, die an der frischen Luft Sport treiben. Können Sie sich bei Joggern oder Radfahrern mit dem Coronavirus infizieren? Wenn beim Spaziergang plötzlich ein verschwitzter Jogger ... mehr
München (dpa/tmn) - Mit Blick auf die Schutzwirkung sind FFP2-Masken normalen Alltagsmasken, die man sich auch selbst nähen kann, deutlich überlegen. Bayern macht das Tragen dieser Masken vom kommenden Montag (18. Januar) an in Geschäften und im öffentlichen Nahverkehr ... mehr