Teratome gehören zu den Keimzelltumoren und können Haare, Haut, Zähne und Drüsenanteile beinhalten. Am häufigsten sind Teratome bei Frauen im gebärfähigen Alter am Eierstock zu finden (Dermoidzyste). Doch auch Männer können betroffen sein: Bei ihnen zeigen sich Teratome ... mehr
Atlanta (dpa) - Per Hirnstimulation hervorgerufene gute Laune könnte Patienten während einer Operation am offenen Gehirn beruhigen. Das legt zumindest eine Studie im "Journal of Clinical Investigation" nahe. Mediziner der Universität Emory in Atlanta (US-Bundesstaat ... mehr
Der weltweit bekannte israelische Schriftsteller Amos Oz ist tot. Der Friedensaktivist erhielt für seine Werke zahlreiche internationale Auszeichnungen. Der israelische Schriftsteller Amos Oz ist im Alter von 79 Jahren verstorben. Das berichtet die israelische Zeitung ... mehr
Krebszellen sind Meister im Verstecken. Manchmal können sie schon in einem frühen Stadium in andere Gewebe oder Organe streuen und dort zum Teil lange Zeit unentdeckt überdauern. Doch warum ist Krebs für das Immunsystem so schwer zu entdecken und warum kommt der Krebs ... mehr
Brustkrebs? Die meisten Männer glauben, damit nichts zu tun zu haben. Doch das ist ein Trugschluss. Auch bei einem Mann kann ein bösartiger Tumor in der Brust diagnostiziert werden. Weil damit aber kaum einer rechnet, wird der Krebs häufig spät erkannt. Entsprechend ... mehr
Etwa 45.000 Menschen bundesweit sterben jährlich an Lungenkrebs. Oft wird der Tumor erst erkannt, wenn es zu spät ist. Gute Schnelltests für die Früherkennung wären ein Segen. Ideen gibt es einige – bis zur praktischen Anwendung wird es aber noch dauern ... mehr
Es sollte ein ganz normaler Routineeingriff werden: Im Mai 2018 wurde Magdalena Brzeska der Blinddarm entfernt – dabei sind die Ärzte auf einen Tumor gestoßen. An ihrem 40. Geburtstag wurde Magdalena Brzeska mit Bauchkrämpfen ins Krankenhaus eingeliefert. Die Diagnose ... mehr
Krebs kann an allen Stellen im Körper auftreten und zwar auch im After. Dabei bildet sich eine bösartige Geschwulst im Anus, das auch als Analkarzinom bezeichnet wird. Wie die Krankheit entsteht, welche Risikofaktoren es gibt und wie sie behandelt wird, erfahren ... mehr
In jungen Jahren nehmen Männer ihre Prostata kaum wahr, im Alter jedoch bereitet sie oft Probleme. Dann beginnt das kastaniengroße Organ langsam zu wachsen. Wie groß es wird und ob sich irgendwann Krebs entwickelt, hängt dabei von vielen Faktoren ab – auf einige haben ... mehr
Die Diagnose Magenkrebs erhalten in Deutschland jedes Jahr rund 16.000 Menschen. Wird der bösartige Tumor im Frühstadium erkannt, überleben laut der Deutschen Krebshilfe mehr als 75 Prozent der Erkrankten. Daher sollte man auf seinen Bauch hören. Diese Warnzeichen ... mehr
Schnellfeuergewehr aus dem 3D-Drucker: Ein US-amerikanisches Gericht hat entschieden, dass Baupläne für Waffen frei zugänglich ins Internet gestellt werden dürfen. (Quelle: ProSieben) mehr
Weißer oder heller Hautkrebs gilt als die häufigste Krebsart. Er kommt etwa zehnmal so häufig vor wie der weitaus bekanntere – und gefährlichere – schwarze Hautkrebs. Die Tendenz ist steigend. Das Problem: Der helle Hautkrebs ist den meisten Menschen weitgehend ... mehr
Jennifer Teege erfuhr durch Zufall, dass ihr Großvater KZ-Kommandant war. Bundesliga-Trainer Heiko Herrlich bekam die Schockdiagnose Hirntumor. Zwei Menschen, zwei Momente, zwei Geschichten. Im Interview treffen sie aufeinander. Das Leben von Bundesliga-Trainer Heiko ... mehr
Das Prostatakarzinom ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Patienten haben bisher die Wahl zwischen der Entfernung des Organs, einer Bestrahlung oder Abwarten. Eine neue Therapie birgt Hoffnung – für einige. Bei Prostatakrebs mit geringem Risiko gibt es jetzt ... mehr
Schocknachricht für die Formel 1: Rekordstarter Rubens Barrichello hat sich noch vor wenigen Monaten in einem ernsten Zustand befunden. Daraufhin wurde ihm ein Tumor entfernt. Rubens Barrichello hat sich von schweren gesundheitlichen Problemen wieder gut erholt ... mehr
Trigeminusneuralgie bezeichnet eine besondere Form von Nervenschmerzen. Es kommt zu heftigen, stechenden Schmerzen im Gesicht – die zu den stärksten, für den Menschen vorstellbaren Schmerzen gehören. In Deutschland leiden rund 30.000 Menschen unter der Erkrankung ... mehr
Oft kommt es plötzlich: Wer schon mal einen Ball auf die Nase bekommen hat, sich zu stark geschnäuzt hat oder unglücklich auf die Nase gefallen ist, hat sicherlich einen Schreck bekommen, wenn Blut herausströmt. Manchmal kommt es aber auch wie von selbst: Nasenbluten ... mehr
Kinder und Jugendliche haben immer mal Nasenbluten. Meist sieht das dramatischer aus als es ist: Schon fünf Milliliter Blut können ein ganzes Taschentuch rot einfärben. Unterschätzen sollte man Nasenbluten allerdings nicht. Hier finden Sie sechs Fälle, in denen ... mehr
Die Essgewohnheiten der Rheumatiker sind in der Regel mitverantwortlich für ihre Beschwerden. Experten warnen etwa vor gesättigten Fettsäuren. So kann zum Beispiel die Arachidonsäure aus Fleisch, Leber, Eigelb, fettiger Wurst, Milch und fettigem ... mehr
Sie sollen das Leiden von Todkranken verringern – doch oft haben sie starke Nebenwirkungen und sind extrem teuer: neue Medikamente gegen Krebs. Führende Akteure im Gesundheitswesen dringen auf schärfere Regeln. Angesichts explodierender Kosten sollen ... mehr
John McCain hat Vietnamkrieg und Krebs überlebt. Jetzt rettet er schwerkrank zum Frust seiner Republikaner Obamacare vor der Abschaffung. McCains Ziel: Republikaner und Demokraten wieder zur Zusammenarbeit zu bewegen. Es war eine Gratwanderung zwischen ... mehr
Eine Forscherin, die eine Entdeckung macht, trifft auf Schwerkranke, die nichts unversucht lassen wollen. Wie der Hype um ein angebliches Mittel gegen Krebs das Vertrauen in die Schulmedizin untergräbt. Methadon als Hilfsmittel in der Krebstherapie sehr umstritten ... mehr
Peter Wieland kann es immer noch nicht fassen. Der Schlagersänger trauert um seine Frau Marion, die im Alter von 65 Jahren völlig unerwartet an Krebs gestorben ist. Bis zuletzt hatte der 87-Jährige Hoffnung, doch für die Moderatorin kam jede Hilfe ... mehr
In die Entwicklung von Krebs-Medikamenten steckt die Pharmaforschung viel Geld. Nun ist in den USA ein neues Mittel gegen eine Form von Blutkrebs zugelassen worden. Von dem neuen Behandlungsansatz erwarten sich Mediziner viel. Das sei ein "historischer Schritt", teilte ... mehr
Schon wenige eingeatmete Fasern können fatale Folgen haben. Asbest kann die Lunge schwer schädigen und Krebs auslösen, auch Jahrzehnte nach dem Kontakt. Für Betroffene beginnt dann nicht nur ein Kampf ums Überleben – sondern auch um finanzielle ... mehr
Viele Frauen haben zusätzlich zur ihrer Periode immer wieder mit Zwischenblutungen zu kämpfen. Die lästigen Blutabgänge sind meist harmlos. Doch sie können auch auf eine ernste Erkrankung hinweisen. Das sind die häufigsten Ursachen für Zwischenblutungen ... mehr
Seit einem Autounfall vor sechs Jahren hat Uwe Seeler mit körperlichen Einschränkungen zu kämpfen. "Wenn man wie ich immer unterwegs war, stört es natürlich, wenn man plötzlich keinen Sport mehr treiben darf. Das fing ja mit dem Unfall vor sechs Jahren ... mehr
Trotz guter Vorsorge erkranken noch immer rund 4000 Frauen in Deutschland jedes Jahr an Gebärmutterhalskrebs. Auch junge Frauen sind betroffen. Der Krebs lässt sich im frühen Stadium gut behandeln, teils jedoch mit lebenslangen Folgen ... mehr
Sie ist so groß wie eine Kastanie, gehört zu den männlichen Geschlechtsorganen und heißt Vorsteherdrüse. Weit bekannter ist das Organ allerdings als Prostata. Sie wird häufiger von Krebs befallen als alles andere im Männerkörper. Prostatakrebs ist auf Platz ... mehr
Macht dauerhafte Handystrahlung wirklich krank? Ein italienisches Gericht hat berufliches Telefonieren mit dem Handy als Ursache eines Gehirntumors anerkannt und einem Kläger recht gegeben. Die Anwälte des inzwischen 57-jährigen Klägers Roberto Romeo sprachen ... mehr
Uwe Seeler hat sich einen bösartigen Tumor am Rücken entfernen lassen müssen. Der Eingriff erfolgte bereits in der vergangenen Woche. Die 80-jährige HSV-Legende hat die Operation nach eigenen Angaben gut überstanden. "Es handelte sich um einen Tumor ... mehr
"Bringen Sie Licht dorthin, wo die Sonne nie scheint", rät der Arzt und Kabarettist Dr. Eckart von Hirschhausen, der die Gastro-Liga im Rahmen des Darmkrebsmonats März unterstützt. Unter dem Motto "Keine bösen Überraschungen" stehen Früherkennungsmaßnahmen im Fokus ... mehr
Ein Chirurg in den USA hat einem Patienten einen 59 Kilo schweren Tumor entfernt. Nach der Operation in der vergangenen Woche sei Roger Logan wieder auf dem Wege der Besserung, teilte eine Sprecherin des Krankenhauses im kalifornischen Bakersfield ... mehr
Krebsforscher haben einen Mechanismus entdeckt, der den Erfolg von Krebsbehandlungen torpedieren kann: Zellen verfallen bei Sauerstoffmangel in einen Ruhezustand, überleben Chemotherapien und können später wieder Schaden im Körper anrichten. Nun müssen neue Therapien ... mehr
Was ist, wenn ich in meiner Brust einen Knoten taste? Aus Angst vor der Diagnose Brustkrebs verzichten manche Frauen lieber auf die von Ärzten empfohlene Selbstuntersuchung. Aber je früher Krebs entdeckt wird, desto größer ist die Chance einer erfolgreichen Behandlung ... mehr
Die Diagnose Prostatakrebs ist für viele Männer ein Schock. Gleichzeitig stellt sie die Betroffenen oft vor ein psychisches Dilemma: Muss sofort operiert oder bestrahlt werden? Oder reicht es, den Tumor erst mal zu beobachten? Ein Experte gibt Ratschläge, wie Patienten ... mehr
Eine 38-Jährige erbricht alles, was sie isst. Von Stunde zu Stunde wird sie schwächer. Warum gibt ihr Magen keinerlei Geräusch von sich? Und woher kommt die Blutarmut der Frau? Chirurgen finden die Antwort in ihrem Bauch. Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung ... mehr
Die Prostata, auch Vorsteherdrüse genannt, gehört zu den inneren Geschlechtsorganen und liegt im Becken des Mannes unterhalb der Blase vor dem Mastdarm. Sie ist etwa kastaniengroß und umschließt die Harnröhre. Bildet sich in der Prostata ein bösartiger Tumor, sprechen ... mehr
Eine Hautarztpraxis in Bonn bezahlt 55.000 Euro, weil sie einem Patienten nicht den Befund über einen bösartigen Tumor mitgeteilt hat. Auf diesen Vergleich hätten sich die Familie des verstorbenen Mannes und die beiden verantwortlichen Ärzte vor dem Bonner Landgericht ... mehr
Es könnte sich als Meilenstein für die Hautkrebstherapie erweisen: Israelische und deutsche Krebsforscher haben aufgedeckt, wie sich Melanome, die aggressivste Form des Hautkrebses, auf andere Organe ausbreiten. Forscher der Universität Tel Aviv und des Deutschen ... mehr
Erwachsene leiden selten darunter. Aber wenn der Schluckauf kommt, wird's gefährlich: Tritt er häufiger auf oder geht einfach nicht mehr weg, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Hinter dem Hickser kann eine ernsthafte Krankheit stecken. In der Heidelberger Uniklinik ... mehr
Eine äußerst elegante Methode, Tumorzellen zu bekämpfen, haben Forscher in den USA im Fachjournal "Nature" veröffentlicht. Sie schicken programmierte Bakterien los, die sich selbst auflösen und dabei in der Krebszelle ein Gift freisetzen. Deutsche Kollegen ... mehr
"Sterben ist keine Option. Jetzt nicht!", verkündete die Moderatorin Miriam Pielhau noch vor wenigen Wochen zuversichtlich. Ihr Brustkrebs, der 2008 entdeckt wurde, galt als geheilt. Ebenso ihr Leberkrebs, der später diagnostiziert wurde. Umso überraschender kam jetzt ... mehr
Plötzlich spürt man sie als kleine, feste Knötchen am Hals, unter den Armen oder an der Leiste: die Lymphknoten. Einige denken dann sofort an Krebs. Doch ist diese Sorge wirklich berechtigt? Wir haben eine Krebsexpertin gefragt, wann geschwollenen Lymphknoten ... mehr
Der an einem Tumor erkranke Eintracht-Star Marco Russ hat auf Instagram seiner Frau Janina auf bewegende Art für ihre Unterstützung gedankt. "In guten wie in schlechten Tagen sind wir füreinander da. Du bist und bleibst meine Königin. Danke für alles", schreibt ... mehr
Eintracht Frankfurt behält sich nach der schweren Tumorerkrankung seines Verteidigers Marco Russ rechtliche Schritte gegen die Staatsanwaltschaft vor. Das kündigte Eintracht-Präsident Peter Fischer im "Hessischen Rundfunk" an. Wegen des Verdachts auf einen Verstoß gegen ... mehr
Ein Mann ertastet einen Knoten am Hals und lässt ihn entfernen. Doch die Wucherung kommt wieder, die Wunde verheilt schlecht. Mehrere Operationen folgen, dabei liegt die Ursache so nahe. Wann genau alles angefangen hat, weiß am Ende niemand. Für den Patienten beginnt ... mehr
Diagnose Krebs: Für viele Menschen klingt das noch immer nach einem Todesurteil. Zwar sind einige Krebsarten tatsächlich nach wie vor schlecht heilbar. Doch gerade für die häufigen Tumorarten wie Haut- Brust-, Darm- oder Prostatakrebs sind die Heilungschancen ... mehr
Einem Krebspatienten in Australien steckt der erste Halswirbel aus dem 3D-Drucker im Nacken. Drage Josevski litt an einer besonders seltenen Form von Wirbelsäulenkrebs. In einem 15-stündigen OP-Marathon mussten die Ärzte sogar seinen Kopf vom Nacken trennen ... mehr