Mehr Therapiesitzung als "Tatort"? Der Sonntagskrimi sorgte für Diskussionen. Die Zuschauern waren erheitert, lachten über und mit den schrillen Figuren der Wohngemeinschaft – und die TV-Quote ließ aufhorchen. Stuhlkreis, integrative ... mehr
"Tatort"-Darsteller Roland Riebeling war gerade erst als gewohnt ungeschickter Ermittler im Sonntagskrimi zu sehen. Jetzt spricht der Schauspieler über weniger unterhaltsame Momente seines Lebens. Der 42-Jährige hatte Corona und litt extrem ... mehr
Im "Tatort: Der Tod der Anderen" wird Kommissar Schenk von einer Hotelbesitzerin entführt. Die Verdächtige nimmt zudem Jütte, den Assistenten der Ermittler, als Geisel. Das Thema des Abends für viele Twitter-User. Am Sonntagabend untersuchten die Kölner Kommissare ... mehr
Kommissar Lessing starb in der neuesten "Tatort"-Folge den Serientod. Einige Zuschauer sandten dem Schauspieler daraufhin Beileidsbekundungen. Der hat nun reagiert und verraten, ob er aussteigt oder bleibt. Für viele "Tatort"-Fans war es offenbar ein Schock: Kommissar ... mehr
Für viele Krimi-Fans ist der "Tatort" am Sonntag ein Muss. Nur nicht heute Abend. Denn da strahlt die ARD keine neue Folge aus. Das Erste setzt stattdessen auf ein ungewöhnliches Spielfilm-Projekt. Sonntag ist "Tatort"-Tag – und das bereits seit 50 Jahren. Immer ... mehr
Lessing ist tot. Der Kommissar aus Weimar, der seit 2013 von Christian Ulmen gespielt wird, ist in der neuesten Folge gestorben. Verlässt der 45-Jährige etwa den "Tatort"? Das sagt der MDR. Es war ein Schock für alle Fans des Weimar-"Tatorts": Kommissar Lessing ... mehr
Am 1. Januar ermittelt im "Tatort" das Team aus Weimar. Kira Dorn und Lessing gehen auf Verbrecherjagd. In "Der feine Geist" erwartet die Zuschauer eine riesige Überraschung. Der erste " Tatort" des Jahres entführt die Zuschauer einmal mehr nach Weimar. In "Der feine ... mehr
Welches "Tatort"-Team hat überzeugt, welches enttäuscht? So lauteten die Fragen, die wir am Jahresende t-online-Lesern gestellt haben. Das Ergebnis zeigt: Vor allem Axel Prahl und Jan Josef Liefers polarisieren die Masse ... mehr
Nach dem "Traumschiff" und dem "Tatort" am Samstagabend dürfen sich die Zuschauer am Sonntag auf einen "Polizeiruf" freuen. Aber lohnt sich das Einschalten heute Abend? Im "Polizeiruf 110: Der Verurteilte" am 27. Dezember will Hauptkommissarin Doreen Brasch ( Claudia ... mehr
Im "Tatort: Unter Wölfen" bekommen es Odenthal und Stern erneut mit Kriminellen zu tun – und zwar nicht nur im Film. Ein Komparse war ein echter gesuchter Verbrecher. Im Fall am zweiten Weihnachtsfeiertag untersuchten die Ludwigshafener Ermittlerinnen Lena Odenthal ... mehr
Seit 2018 sind sie das "Tatort"-Team aus Ludwigshafen: Lisa Bitter und Ulrike Folkerts. Was die Zusammenarbeit der Frauen besonders macht, erzählt Bitter im t-online-Interview. Im " Tatort: Unter Wölfen" (26. Dezember, 20.15 Uhr im Ersten) wird es brutal ... mehr
Der neue Wiener "Tatort" spielte im Obdachlosenmilieu. Einen entscheidenden Hinweis bekam das Ermittlerduo Fellner und Eisner von der auf der Straße lebenden Sackerl-Grete. Wir zeigen Ihnen, wie die Schauspielerin ohne die aufwendige Maske aussieht. Für den neuen ... mehr
Das "Tatort"-Jahr neigt sich dem Ende. Doch das Wiener-Ermittlerteam hat am vierten Advent noch einen Einsatz. Und der wird für Bibi Fellner richtig persönlich. Lesen Sie schon jetzt worum es heute Abend gehen wird. So sprachlos ist Bibi Fellner selten ... mehr
Alles war anders im Jahr 2020, nur eines blieb gleich: "Tatort" im Ersten, Sonntag, 20.15 Uhr. Von Wien bis Kiel, von Dortmund bis Berlin waren 19 Teams im Einsatz. Machen Sie mit bei der t-online-Umfrage. Corona hat auch die " Tatort"-Produktion beeinflusst ... mehr
Thiel und Boerne haben es mal wieder geschafft: Der "Tatort" aus Münster erzielte am Sonntagabend einen neuen Quotenrekord. Der Krimi "Es lebe der König!" hat die höchste gemessene Zuschauerzahl für einen Film im Jahr 2020 erzielt. Der " Tatort ... mehr
Der "Tatort" mit Thiel und Boerne gehört zu den absoluten Lieblingen bei den Zuschauern. Doch mit ihrem jüngsten Fall konnten die beiden Ermittler aus Münster nicht punkten. Im Internet gab es viel Gemecker für den Klamauk-Krimi. "Es lebe der König!" war die erste ... mehr
Am Sonntagabend ermittelten im Fall "In der Familie" gleich zwei "Tatort"-Teams. Die Crossover-Produktion anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Krimireihe war vor allem für die Kommissare aus Dortmund ein voller Erfolg. Der Jubiläums-" Tatort" hat am Sonntagabend ... mehr
Der "Tatort" wird 50 Jahre alt! Zum Jubiläum gibt es eine Doppelfolge. Und bereits der erste Teil der Crossover-Produktion beginnt mehr als dramatisch. "In der Familie 1" von Regisseur Dominik Graf ist schonungslos in seinen Bildern und temporeich von der ersten Minute ... mehr
Kommissar Murot macht Ferien der besonderen Art – im Haus "seiner" Mörderin, im Leben eines anderen. Doch wer war die Frau, die einer unglücklichen Ehe entfliehen wollte und ihren Mann auf der Landstraße überfahren hat? Im " Tatort: Die Ferien des Monsieur Murot ... mehr
Der düstere Fall aus Dresden sorgte gestern auch bei geübten "Tatort"-Zuschauern für Beklemmungen. Vor allem Hannah Schiller als sonderbares Kind überzeugte. Dabei ist Schauspiel nicht die einzige Begabung der 20-Jährigen. Ihr verstörend-psychopathisches Minenspiel ... mehr
Seit dieser Woche wird in München der neue "Tatort: Kehraus" gedreht. Kabarettistin Monika Gruber wird diesmal die Kabarettistin mit von der Partie sein. Nicht die erste Krimi-Rolle für die Gruber. Während " Tatort"-Fans gespannt auf die Jubiläums-Doppelfolge ... mehr
Am Sonntag staunten die Zuschauer nicht schlecht, als Professor Boerne nach einem Autounfall plötzlich im Limbus umherwandelte. Ein Hochstapler hatte ihn mit Insulin vergiftet. Geht das überhaupt? Und warum kam Ihnen der Mörder denn so bekannt vor? Der Münster-" Tatort ... mehr
Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich der "Tatort" aus Münster eine gute Einschaltquote holt. Doch dieses Mal hat sich das Team rund um Boerne und Thiel wieder einmal selbst übertroffen. Im " Tatort: Limbus" am Sonntagabend ringt Proefessor Boerne (gespielt von Jan Josef ... mehr
Am Sonntag läuft eine neue Folge des beliebten Münster-"Tatorts". Diesmal steht Professor Boerne im Mittelpunkt. Er hatte einen schweren Autounfall. Während er mit dem Tod ringt, trifft er eine alte Bekannte. In dem Neujahrsfilm, dem besonderen Sammel-" Tatort ... mehr
Seit 2013 ist Nora Tschirner zusammen mit Christian Ulmen das Ermittlerteam Lessing und Dorn im "Tatort" aus Weimar. Wie eine neue Umfrage nun ergab, hat sich die Berlinerin inzwischen in die Herzen der Zuschauer gespielt. Nora Tschirner wurde zur sympathischsten ... mehr
Im "Tatort" am Sonntag forderte ein gescheiterter Ex-Mitarbeiter von einem Konzernchef Wiedergutmachung. Gespielt wurde die Rolle des Täters von Barnaby Metschurat. Aber woher kennt man den Schauspieler? Barnaby Metschurat überzeugte im " Tatort: Der Welten ... mehr
Am Sonntagabend ermittelten wieder einmal die Kommissare Eisner und Fellner aus Österreich. Die umfassende Handlung brachte so manchen Zuschauer an seine Grenzen. Kommissar Moritz Eisner (gespielt von Harald Krassnitzer) und Bibi Fellner (gespielt von Adele Neuhauser ... mehr
Das Wiener "Tatort"-Team ist am Sonntag in einem neuen Fall zu sehen. Vorab sprach Hauptdarsteller Harald Krassnitzer mit t-online – und urteilte scharf über Corona-Leugner. Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser ermitteln wenige Woche nachdem sie im ersten " Tatort ... mehr
Carol Schuler ist eine der Neuen im Züricher "Tatort". Bei t-online verrät sie, wie die Dreharbeiten ihres ersten Falles verliefen und welchen Nachteil ihr Serienteam verkraften muss. Nach 17 gemeinsamem Fällen für den Schweizer " Tatort" wurden Stefan Gubser und Delia ... mehr
Bankenzentrum, Szene-Hotspot, Kulturmetropole: Zürich wird heute "Tatort"-Schauplatz. Die Stadt ist mit etwa 400.000 Einwohnern die größte des Landes. Bevor Zürich vom Schweizer Fernsehen ausgewählt wurde, waren Bern (1990 bis 2002) und Luzern ... mehr
Gesungen und getanzt wird im "Tatort" äußerst selten. Wenn es nach Maria Furtwängler geht, soll sich das allerdings bald ändern. Die Schauspielerin wünscht sich eine Musical-Version des Krimis. Hinter den Kulissen soll Maria Furtwängler angeblich von einer ... mehr
Wer hat den 90-jährigen Bauunternehmer Klaus Keller umgebracht und ihm das Schild "Ich war zu feige, für Deutschland zu kämpfen" umgehängt? Der "Tatort" aus Berlin sorgte auf Twitter für Diskussionen. Meret Becker und Mark Waschke als Nina Rubin und Robert Karow ... mehr
Im neuen "Tatort" aus dem Schwarzwald müssen Tobler und Berg einen Vergewaltigungsfall aufklären. Im Zentrum des Geschehens steht dabei das Opfer: Beate Schmidbauer. Doch woher kennt man die Radiomoderatorin? Im "Tatort" am Sonntagabend müssen die Kommissare Franziska ... mehr
Werner Mannfeld steht im Fokus des neuesten "Polizeiruf 110" aus Magdeburg. In "Tod einer Toten" muss er gleich zwei Mal den Verlust seiner Tochter verkraften. Wer spielt den verzweifelten Vater so eindrucksvoll? Erst ist er im Visier der Ermittler, erst gegen ... mehr
14 Jahre lang war sie die Franziska im Kölner "Tatort". Jetzt hat Tessa Mittelstaedt die Seiten gewechselt, steht im Frankfurter Krimi unter Mordverdacht. t-online erklärt sie, warum sie die alten Kollegen nicht vermisst. " Tatort"-Fans erinnern sich mit Sicherheit ... mehr
Was verdienen eigentlich namhafte "Tatort"-Darsteller? Im Vergleich zu den Kommissaren könnte es mehr sein, sagt die aus den Münster-Folgen bekannte Christine Urspruch. Unsere " Tatort"-Stars sind alles Millionäre! Dieses Vorurteil bekommt auch die Schauspielerin ... mehr
Das "Tatort"-Voting zum 50-jährigen Jubiläum der beliebten Reihe geht zu Ende. Nun ist bekannt, welcher Fall als letzter zum Gewinner gekürt wurde. In "Die Faust" sucht das Wiener Team einen Serienmörder. Mit einem ... mehr
Das Publikum hat entschieden. Der vorletzte Wunsch-"Tatort", der durch ein Zuschauervoting ermittelt wurde, ist "Mord auf Langeoog" mit Wotan Wilke Möhring und Petra Schmidt-Schaller. In der Sommerpause konnten die Zuschauer entscheiden, welche "Tatort"-Episoden ... mehr
Die Wunsch-"Tatort"-Wiederholung am Sonntag kommt diesmal aus dem hohen Norden. Die Zuschauer haben "Borowski und das Meer" ins Programm gewählt. Die Ermittler aus Kiel dürfen wieder ran. Die Zuschauer wählten den Film "Borowski ... mehr
Der nächste "Tatort" steht fest: Am Sonntag wird ein alter Fall mit Til Schweiger und Fahri Yardim gezeigt. Der lockte damals bemerkenswert viele Zuschauer vor die Bildschirme. Er musste viel Kritik für seine ersten "Tatorte" einstecken – zu viel Action, zu viel Gewalt ... mehr
Seit mehreren Wochen dürfen die Zuschauer entscheiden, welcher "Tatort" am Sonntag gezeigt werden soll. Dieses Mal fiel die Wahl auf einen Fall aus Weimar von 2018. Doch lohnt der sich? Die nächste Voting-Entscheidung ist gefallen: Am Sonntag dürfen sich " Tatort ... mehr
Die Dreharbeiten zum "Tatort: In der Familie" sind fertig. Somit kann das 50-jährige Jubiläum mit der Crossover-Doppelfolge gefeiert werden. Dem "programmlichen Highlight zum 50-jährigen Jubiläum der Krimireihe im Spätherbst" steht nichts mehr im Weg, wie der Sender ... mehr
Dieses Mal kein Münster: Die Zuschauer haben für Sonntag den Dortmund-Krimi "Tatort: Tollwut" ins TV-Programm gewählt. Der Fall aus dem Jahr 2017 liefert Hochspannung. Die Zuschauer haben entschieden: Die nächste Wunsch-" Tatort"-Wiederholung im Rahmen ... mehr
Er ermittelt im Franken-"Tatort" als Felix Voss: Fabian Hinrichs. Jetzt war der deutsche TV-Star im SWR zu Gast und plauderte über seine Erfahrungen mit Stuttgart. Dabei ließ er kein gutes Haar an der Stadt. Am Freitagabend war Schauspieler Fabian Hinrichs ... mehr
Das "Tatort"-Team aus Dortmund ist wieder vollzählig. Nachdem sich Aylin Tezel nach acht Jahren verabschiedet hat, springt Stefanie Reinsperger ein. Jetzt stand sie erstmals für den Krimi vor der Kamera. Beim " Tatort" aus Dortmund ermittelt ... mehr
Das TV-Programm an diesem Sonntagabend lag wieder in der Hand des Publikums – zumindest im Ersten. Wie auch in der vergangenen Woche wird ein alter "Tatort" aus Münster gezeigt. Vor einer Woche zeigte das Erste am Sonntag in der Primetime den " Tatort: Fangschuss ... mehr
Seit Kurzem ist der "Tatort" aus der Corona-Drehpause zurück. Kommissar-Darsteller Vladimir Burlakov erklärt jetzt, wie das Team bei Szenen vorgeht, in denen kein Abstand eingehalten werden kann. Schauspieler Vladimir Burlakov ist einer der beiden neuen Hauptkommissare ... mehr
Zum zweiten Mal konnten Zuschauer für ihren Wunsch-"Tatort" abstimmen. Doch diese Woche musste das Voting vorzeitig beendet werden – bei der Abstimmung wurde nämlich gepfuscht. Seit Mitte Juni können Zuschauer für ihren Wunsch-" Tatort" abstimmen ... mehr
Am Sonntag zeigte Das Erste einen "Tatort" aus dem Archiv. Das Publikum ließ sich davon nicht beirren: Über sechs Millionen schauten den alten Krimi. Die anstehende Sommerpause scheint Fans nicht zu stören. Ein 17 Jahre alter Fall aus dem München-" Tatort" lief gestern ... mehr
Zehn Jahre lang spielte er im Rostocker "Polizeiruf" mit. Am Sonntagabend lief die letzte Folge mit Klaus Manchen. Seine Rolle wurde aus der Krimiserie gestrichen. Im "Polizeiruf: Der Tag wird kommen" hatte Klaus Manchen seinen letzten Auftritt ... mehr
Am Sonntagabend gab es diesmal einen neuen "Polizeiruf", der "Tatort" weilt bereits in der Sommerpause. Die Zuschauer störte das gar nicht. Im Gegenteil: Die Begeisterung für den Fall mit Charly Hübner war groß. Nach zehn Jahren verabschiedet sich Klaus Manchen ... mehr
Der Münchner "Tatort" am Sonntag war nichts für zarte Gemüter. Auch Schauspielerin Lea Zoë Voss verlangte er einiges ab. Im Interview mit t-online.de spricht die 22-Jährige über ihr Debüt. Der " Tatort: Lass den Mond am Himmel stehn" ließ die Zuschauer mit Unglauben ... mehr
Während der Weimarer "Tatort" in der vergangenen Woche quotenmäßig nicht punkten konnte, ging es für den letzten Fall vor der langen Sommerpause wieder bergauf. Die Kommissare Leitmayr ( Udo Wachtveitl) und Batic ( Miroslav Nemec) ermittelten am Sonntagabend in ihrem ... mehr
Ein toter Junge und zwei Familien mit dunklen Geheimnissen: Im neuen Fall der Münchner "Tatort"-Ermittler Leitmayr und Batic erinnert vieles an einen britischen Krimi-Erfolg. Es ist der Horror aller Eltern: Das Bett im Kinderzimmer ist plötzlich leer. Mit diesem ... mehr
Der neue "Tatort" aus Weimar zog am Feiertag nicht so viele Zuschauer an, wie die Sonntagskrimis in den vergangenen Wochen. Für Nora Tschirner und Christian Ulmen gab es aber auch gute Nachrichten. Sommerliche Temperaturen sind nicht gerade dafür bekannt ... mehr