Die Korruptionsaffäre um den Verkauf deutscher U-Boote nach Israel hat in Deutschland vorerst keine strafrechtlichen Folgen. Nach Informationen von t-online sind die Ermittlungen eingestellt. Der Skandal um Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu ... mehr
Seoul (dpa) - Vor dem Regierungswechsel in den USA fordert Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un mit neuen Kampfansagen den künftigen amerikanischen Präsidenten Joe Biden heraus. Beim achten Kongress der herrschenden Arbeiterpartei in Pjöngjang bezeichnete ... mehr
Ein Monat und zwei Rekorde – chinesische Wissenschaftler tauchten mit dem U-Boot "Fendouzhe" zum tiefsten Punkt der Erde. Trotz der dort herrschenden Finsternis konnten sie vieles beobachten. Ein bemanntes chinesisches U-Boot ist am Freitag zum tiefsten Punkt ... mehr
Seit die "Estonia" 1994 versank, schwären die Mythen um ihren Untergang. War ein U-Boot beteiligt? Ein neuer Dokumentarfilm will Licht ins Dunkel bringen. Dabei ist die Wahrheit längst bekannt. Am Abend des 28. September 1994 war nichts so, wie es sein sollte ... mehr
Peter Madsen soll versucht haben, aus dem Gefängnis zu fliehen. Vor zwei Jahren war er nach der grausamen Tat an der Journalistin Kim Wall zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Der verurteilte dänische Mörder Peter Madsen hat versucht, aus dem Gefängnis zu fliehen ... mehr
Beim Untergang der "Estonia" kamen 1994 mehr als 850 Menschen ums Leben. Immer noch sorgt das Schiff für Gesprächsstoff. Nun prüft Schweden die neuesten Erkenntnisse von Dokumentarfilmern. Nach einem aufsehenerregenden Fund zum Untergang der Ostsee-Fähre "Estonia ... mehr
Der Zweite Weltkrieg war für die Deutschen längst vorbei, doch am Ende der Welt harrte ein Trupp der Wehrmacht weiter aus. Die Männer hatten eine kriegswichtige Mission. Ein U-Boot der deutschen Kriegsmarine eilt Anfang September 1944 durch den Arktischen Ozean ... mehr
Nie zuvor waren größere U-Boote gebaut worden: Mit der "I-400"-Klasse wollte Japans Marine die USA im Zweiten Weltkrieg in Schrecken versetzen. Denn an Bord war der "Sturm aus heiterem Himmel". Furcht herrschte am 29. August 1945 an Bord der "USS Segundo ... mehr
Deutschland liefert ein U-Boot nach Ägypten. Auch andere Staaten erhalten Rüstungsgüter aus deutscher Produktion. Daran gibt es deutliche Kritik: Deutschland unterstütze damit Kriege. Die Bundesregierung hat ThyssenKrupp Marine Systems (TKMS) die Lieferung eines U-Boots ... mehr
In Kiel hat sich ein Arbeitsunfall an Bord des U-Boots "U35" ereignet. Ein Werftarbeiter ist dabei ums Leben gekommen. Wiederbelebungsversuche seien ohne Erfolg geblieben. Nach einem Arbeitsunfall an Bord des deutschen U-Boots "U35" ist am Mittwoch ... mehr
In der Nacht vom 14. auf 15. April 1912 kam es zu einer der größten Katastrophen der Seefahrt. Mit über 2.000 Menschen an Bord sank die "Titanic". Geblieben ist das Wrack. Doch lange wird es nicht mehr zu sehen sein. 1912 war es mit 269 Metern Länge das größte Schiff ... mehr
In der Corona-Krise heißt es zu Hause bleiben – und warum dabei nicht die ein oder andere Serie ansehen? Der Nachschub liegt trotz Produktionsstopp auf der ganzen Welt jedenfalls nicht brach und liefert Sehenswertes. Wer denkt, er habe schon alle aktuellen Serien ... mehr
Nur 15 Prozent der Weltmeere sind derzeit genau kartiert. Ein amerikanisches Unternehmen will das ändern – mit einer Flotte von Roboterbooten. Und die sollen einige Vorteile bieten. Das Unternehmen Ocean Infinity will unbemannte Boote durch die Weltmeere schicken ... mehr
Es ist das berühmteste Schiffswrack der Geschichte: Als im Sommer ein Tauchboot spektakuläre Aufnahmen der Titanic lieferte, ahnte niemand, dass es zu einem Unfall gekommen war. Erst ein Zufall brachte das Malheur ans Licht. Ein kleines U-Boot hat laut Medienberichten ... mehr
Eine der größten Katastrophen der Schifffahrtsgeschichte: Unter diesem Umständen sank die "Wilhelm Gustloff" 1945 mit etwa 10.000 Menschen an Bord in der Ostsee. (Quelle: t-online.de) mehr
Am 30. Januar 1945 entdeckt ein sowjetisches U-Boot die deutsche "Wilhelm Gustloff" in der Ostsee. Es beginnt eine Verfolgungsjagd. Dann zerreißen drei Torpedos die Schiffswand des Flüchtlingsschiffs. Und für fast 10.000 Menschen an Bord beginnt ein Albtraum ... mehr
Seit dem brutalen Mord an einer Journalistin sitzt der dänische Ingenieur Peter Madsen im Gefängnis. Trotz der Haft hält Madsen den Kontakt zur Außenwelt – und ist jetzt eine Ehe eingegangen. Der dänische U-Boot-Ingenieur und verurteilte Mörder Peter Madsen ... mehr
Die Nato beobachtet so viele russische U-Boote im Nordatlantik wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Im Bündnis wächst die Sorge – etwa vor Angriffen auf die Unterseekabel zwischen den USA und Europa. Die Nato hat nach eigenen Angaben in diesem Jahr die meisten ... mehr
Tesla-Chef Elon Musk ist vom Vorwurf der Verleumdung freigesprochen worden. Er hatte einen Höhlenretter während seines Einsatzes als "Pädo-Typ" beleidigt. Der forderte 190 Millionen US-Dollar dafür. Der amerikanische Star-Unternehmer Elon Musk ist vom Vorwurf ... mehr
Galicien ist einer der größten Umschlagplätze für Drogen in Europa. Vor der Küste hat die Polizei nun ein mit Kokain beladenes U-Boot festgehalten. Es ist die erste Entdeckung dieser Art in Europa. Der spanischen Polizei ist nach Medienberichten die erste Entdeckung ... mehr
Es ist mehr als nur ein Haufen alter Flaschen: Forschern ist ein außergewöhnlicher Fund in der Ostsee gelungen. Für wen sie gedacht waren, hat eine historische Tragweite. Es ist ein Fund von historischer Relevanz, der einem schwedischen Schatzsucherteam im Bottnischen ... mehr
Es ist eine Demonstration technologischer Kompetenz. Nordkorea will seine Atomstreitmacht weniger verwundbar für einen Gegenschlag machen. Dafür wird erstmals eine Rakete von einem U-Boot abgefeuert. Wenige Tage vor der geplanten Wiederaufnahme ... mehr
Seoul/Tokio (dpa) - Wenige Tage vor der geplanten Wiederaufnahme von Gesprächen mit den USA über sein Atomwaffenprogramm hat Nordkorea mit einem erneuten Raketentest Stärke demonstriert. Das Militär in Südkorea teilte mit, dass Nordkorea eine ballistische Rakete ... mehr
Wer mehr von Kiel und seinen Nachbarorten sehen will, der sollte nun gut aufpassen. Denn ringsherum um die Hafenstadt gibt es so einiges zu entdecken. Wir zeigen Ihnen die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten in der Nachbarschaft ... mehr
Ein Kremlchef auf Tauchstation: Wladimir Putin hat mit einem Forschungs-U-Boot das Wrack eines im Zweiten Weltkrieges gesunkenen U-Bootes in der Ostsee besucht. Kremlchef Wladimir Putin hat einen Besuch auf der Ostseeinsel Hogland für einen Tauchgang genutzt ... mehr
Buenos Aires (dpa) - Fast zwei Jahre nach dem Verschwinden des argentinischen U-Bootes "ARA San Juan" mit 44 Seeleuten an Bord hat eine parlamentarische Untersuchungskommission die Regierung in Buenos Aires und die Marine für die Tragödie verantwortlich gemacht ... mehr
Das ausrangierte U-Boot "U25" ist vom Bund verkauft worden. Es war nach einer Havarie unbrauchbar geworden und lag zuletzt in Kiel – ein europäisches Abwrackunternehmen hat nun den Zuschlag bekommen. Der Bund hat einen Abnehmer für das ausrangierte ... mehr
Der Brand in einem russischen U-Boot kostete 14 Menschen das Leben. Vom Nuklearantrieb des Schiffes soll angeblich keine Gefahr ausgehen. Die Mannschaft habe alles Notwendige getan. Nach dem Brand in einem russischen Atom-U-Boot mit 14 Toten ist der Nuklearantrieb ... mehr
Laut dem russischen Verteidigungsministerium sind 14 Seeleute beim Brand eines U-Boots der russischen Marine gestorben. Über die Ursache des Feuers ist noch nichts bekannt. Bei einem Brand an Bord eines russischen Unterseebootes sind 14 Seeleute gestorben ... mehr
Es ist mehr als 47 Meter lang, 420 Tonnen schwer und längst kaputt: Jetzt steht das ausrangierte U-Boot "U25" der deutschen Marine zum Verkauf. Der Käufer muss sich allerdings auf eine aufwendige Verpflichtung einlassen. Das ausrangierte U-Boot "U25" der deutschen ... mehr
Ein U-Boot der Marine hat vor Norwegen den Meeresgrund berührt. Unklar ist bisher, ob die U36 bei dem Vorfall beschädigt wurde. Dies soll jetzt geprüft werden. Das deutsche U-Boot U36 hat laut Marine-Angaben nach dem Ablegen im norwegischen Hafen Haakonsvern den Grund ... mehr
Für 1,8 Milliarden Euro sollen deutsche U-Boote des Herstellers ThyssenKrupp nach Israel geliefert werden – doch der Deal erschüttert die israelische Politik: Es sollen Schmiergelder geflossen sein. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft Bochum. Der Verkauf deutscher ... mehr
Die Beziehung zwischen den beiden Atommächten Indien und Pakistan ist weiterhin angespannt. Jetzt wurde nach Angaben Pakistans ein indisches U-Boot abgefangen – was für weitere Belastungen zwischen den Ländern sorgen könnte. Inmitten der Spannungen zwischen ... mehr
Islamabad (dpa) - Inmitten der Spannungen zwischen den Atommächten Indien und Pakistan hat die pakistanische Marine nach eigenen Angaben ein indisches U-Boot am Eindringen in sein Seegebiet gehindert. Mit Blick auf die Friedensinitiave der Regierung in Islamabad ... mehr
Vor 75 Jahren wurde es versenkt: Nun wurde ein deutsches U-Boot aus dem Zweiten Weltkrieg vor der türkischen Küste gefunden. Das Tagebuch des Kapitäns gibt Aufschluss über die bewegte Geschichte der U-23. Türkische Marinetaucher haben Medienberichten zufolge ... mehr
Das Verschwinden der "ARA San Juan" löste vor einem Jahr weltweit Anteilnahme aus. 44 Menschen waren an Bord des argentinischen U-Boots. Nun hat ein Suchteam das Wrack entdeckt. Ein Jahr nach dem Verschwinden des argentinischen U-Boots "ARA San Juan" ist das Wrack ... mehr
Die Tiefsee zählt zu den unerforschtesten Gebieten der Erde. Nun haben Forscher den bis 8.000 Meter tiefen Atacamagraben vor Chile und Peru erkundet – und wurden fündig. In einer der tiefsten Regionen des Pazifik haben Forscher drei bislang unbekannte Arten ... mehr
Bereits ein Jahr liegt die Ermordung Kim Walls zurück. Nun wurde ihr Mörder im Gefängnis angegriffen. Peter Madsen musste im Krankenhaus behandelt werden, nachdem ihm ins Gesicht geschlagen worden ist. Fast genau ein Jahr nach seinem spektakulären Mord in einem ... mehr
Neue, spektakuläre Bilder zeigen das U-Boot-Wrack vor der belgischen Küste ziemlich genau. Forscher konnten das U-Boot jetzt genau identifizieren. (Quelle: t-online.de / Thomas Termote) mehr
Der Archäologe Tomas Termote hat dieses U-Boot-Wrack aus dem Ersten Weltkrieg vor der belgischen Küste entdeckt. (Quelle: Tomas Termote / t-online.de) mehr