Für Nutzer eines Google-Accounts gibt es eine Neuerung. Wer die doppelte Absicherung beim Login aktiviert hat, kann künftig auch das Smartphone als Sicherheitsschlüssel verwenden. Wer für sein Google-Konto die doppelte Absicherung beim Login aktiviert ... mehr
Auch wenn der jüngste Twitter-Hack von Promi-Accounts möglicherweise über Systeme des Unternehmens lief: Dennoch sollte jeder sein Konto möglichst gut gegen Angriffe schützen. Was Sie tun können. Bill Gates, Barack Obama, Elon Musk: Hacker übernahmen für kurze ... mehr
Mit der Zweifaktor-Authentifizierung können Nutzer ihre Online-Konten zusätzlich absichern. Doch viele Apps, die dabei helfen sollen, sind selbst mangelhaft abgesichert, warnen Experten. Viele Smartphone-Apps für die Zweifaktor-Authentifizierung (2FA) sind unsicher ... mehr
Viele User benutzen auf allen Plattformen dasselbe Passwort. Hacker haben dadurch leichter Zugriff auf die Konten. Microsoft will seine Kunden deshalb jetzt um Passwortwechsel zwingen. Mehr als 44 Millionen Passwörter für verschiedenste Microsoft-Dienste sind unsicher ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Mehr als 44 Millionen Passwörter für verschiedenste Microsoft-Dienste sind unsicher, weil sie von Nutzerinen und Nutzern mehrfach vergeben wurden. Das hat das Unternehmen bei einem Abgleich von mehr als drei Milliarden Anmelde-Datensätzen für Dienste ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Twitter macht die doppelte Absicherung des Nutzerkontos beim Einloggen nicht länger allein von der Handynummer abhängig. Die Zweifaktor-Authentifizierung (2FA) funktioniert nun auch mit einer Authenticator-App auf dem Smartphone oder einem speziellen ... mehr