Wiesbaden (dpa) - Jeder Vierzehnte in Deutschland (7 Prozent) hat 2017 in einer Wohnung gelebt, die im Verhältnis zur Zahl der Bewohner zu wenig Zimmer hat und damit als überbelegt gilt. Überdurchschnittlich stark betroffen sind Alleinerziehende ... mehr
Die Räumfahrzeuge und Polizei in Dortmund sind im Dauereinsatz. Die Polizei appelliert an die Bürger, Autofahrten zu meiden: Der Winter hat in Dortmund voll zugeschlagen. Der massive Schneefall und die Minusgrade der vergangenen Tage haben Dortmund mit einer dicken ... mehr
Colombo (dpa) - Bei einer Revolte in einem Hochsicherheitsgefängnis auf Sri Lanka sind mindestens acht Menschen gestorben und mehr als 60 verletzt worden. Nach einem Corona-Ausbruch in dem Gefängnis hätten die Gefangenen bessere Einrichtungen, die das Abstand-Halten ... mehr
Der Flüchtlingsrat hat die Zustände in einer Nürnberger Flüchtlingsunterkunft in der Corona-Krise kritisiert. Das Heim sei überbelegt, Abstand halten nicht möglich. Ähnlich sei es in anderen Bayrischen Einrichtung. Der Bayerische Flüchtlingsrat hat der Politik ... mehr
Ein knapp 42 Meter langer Schriftzug vor dem von den Nazis errichteten Gebäude des Flughafens Tempelhof soll an das einzige Konzentrationslager in Berlin erinnern. Mit den Worten "nicht mehr zu sehen" sollen Passanten und Vorbeifahrende zu den bereits dort installierten ... mehr
Der niedersächsische Maßregelvollzug ist weiterhin überbelegt. Im Juli warteten nach Angaben des Sozialministeriums 120 Straftäter auf eine Aufnahme in die Kliniken, derzeit befinden sich 101 von ihnen auf freiem Fuß. Sie wurden als nicht gefährlich eingestuft. Gegen ... mehr
Die Corona-Pandemie hat gravierende Folgen für die psychiatrische Versorgung in Sachsen-Anhalt. Darauf weist der Psychiatrieausschuss des Landes hin. Die Experten, die ehrenamtlich unterschiedliche Einrichtungen besuchen, berichten am heutigen Mittwoch ... mehr
Während die Welt auf Moria schaut, kommen Flüchtlinge in diesen Wochen vor allem in Lampedusa an. Das Aufnahmelager der Insel ist um ein Vielfaches überbelegt. Droht in Süditalien jetzt der Kollaps? Lampedusas Bürgermeister Totò Martello hatte mal wieder ... mehr
Nach den Bränden im Flüchtlingslager Moria sind knapp 1.200 Migranten in einer neuen Unterkunft. Innenminister Seehofer übt Kritik an den Forderungen von Politikern. Eine Woche nach dem Brand in dem überfüllten Flüchtlingslager Moria sind auf Lesbos immer ... mehr
Berlins Stadtentwicklungssenator Sebastian Scheel plant den Aufbau eines Wohnungs- und Mietenkatasters. Eine solche Datenbank für den kompletten Wohnraum in Berlin gebe genauer Auskunft über die Mietenentwicklung als etwa ein Mietspiegel, sagte der Linken-Politiker ... mehr