Bei einem Überholmanöver ist ein Autofahrer am Dienstag bei Wahrenbrück (Elbe-Elster) mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammengeprallt. Dabei wurden fünf Menschen verletzt, darunter ein einjähriges Kind. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei wollte der Fahrer ... mehr
Brandenburger Unternehmen beklagen immer wieder fehlende stabile Internetversorgung im Land. Die neue Koalitionsregierung von SPD mit CDU und Grünen will nun laut Koalitionsvertrag eine flächendeckende Versorgung mit Glasfaser-Infrastruktur bis 2025 im Land erreichen ... mehr
Nach vier Bränden in Falkenberg/Elster und Uebigau-Wahrenbrück (Elbe-Elster) hat die Polizei eine "umfassende Großermittlungsgruppe" zur Aufklärung gegründet. Zwei Supermärkte brannten in der Nacht zu Donnerstag komplett nieder, zudem gab es einen Schwelbrand ... mehr
In der Lieberoser Heide (Dahme-Spreewald) in Südbrandenburg versuchen Feuerwehrleute weiter, den Waldbrand unter Kontrolle zu bringen. Nach Angaben der Regionalleitstelle Lausitz ist das noch nicht gelungen. Auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz brenne es noch immer ... mehr
Die Feuerwehr in Brandenburg kämpft weiter gegen zwei Waldbrände an: In der Lieberoser Heide (Landkreis Dahme Spreewald) hat sich das Feuer am Sonntag auf mehr als 80 Hektar ausgebreitet. Das teilte die Regionalleitstelle Lausitz mit. Am Samstagabend waren ... mehr
Eingeleitetes verunreinigtes Grundwasser in den Fluss Schwarze Elster hat zu einem massenhaften Fischsterben geführt. Auf einer Flusslänge von 24 Kilometern zwischen Plessa und Wahrenbrück (Elbe Elster) gebe es tote Fische, sagte der Leiter der Abteilung Wasser ... mehr
In Brandenburgs Wäldern hat es am Samstag erneut an zwei Stellen gebrannt: Gegen Nachmittag entzündete sich ein Brand in der Lieberoser Heide (Landkreis Dahme-Spreewald). Erst am Freitag hatte die Feuerwehr ihren Einsatz in dem teils mit Munition belasteten Gebiet ... mehr
Die Polizei hat einen mutmaßlichen "Reichsbürger" in Brandenburg verhaftet. Zuvor wurde in seiner Wohnung unter anderem ein Gewehr sichergestellt. Bei Ermittlungen gegen einen mutmaßlichen "Reichsbürger" aus dem Landkreis Elbe-Elster hat die Polizei die Wohnung ... mehr
Ein Jahr nach der Versteigerung der Siedlung Alwine (Landkreis Elbe-Elster) in Südbrandenburg haben dort noch keine Sanierungsarbeiten begonnen. Der neue Eigentümer aus Berlin hatte mit seinen Partnern im vergangenen Jahr die 15 Bewohner über die geplante Sanierung ... mehr
Ein 33-Jähriger hat auf einer Gartenparty in Uebigau (Elbe-Elster) seinen Bruder mit dem Messer angegriffen. Zunächst hatte er den 29-Jährigen am Samstag beschimpft, dann stach er zu, wie die Polizeiinspektion Elbe-Elster am Sonntag mitteilte. Auslöser war nach ersten ... mehr
Das in einer Versteigerung verkaufte Dorf Alwine im Süden Brandenburgs hat einen neuen Eigentümer. Der neue Kaufvertrag sei unterschrieben und der Kaufpreis gezahlt, sagte der Chef des Auktionshauses Karhausen, Matthias Knake, am Donnerstag in Berlin ... mehr
Der ehemalige DDR-Fußball-Nationalspieler Michael Strempel ist tot. Sein ehemaliger Verein FC Carl Zeiss Jena bestätigte am Samstag, dass der 73-Jährige frühere Verteidiger am 1. März gestorben ist. Strempel absolvierte zwischen Mai 1970 und Oktober 1971 15 Begegnungen ... mehr
Möglicherweise neue Chance für Südbrandenburger Dorf Alwine (Elbe-Elster): Nach dem angekündigten Rücktritt des Erwerbers wird ein neuer Käufer gesucht. Es habe nach der Auktion im Dezember weitere Anfragen von Interessenten gegeben, sagte Auktionator Matthias Knake ... mehr
Uebigau-Wahrenbrück(dpa) - Die geplante Versteigerung einer gesamten Siedlung in Südbrandenburg stößt auf Interesse: Mehr als 40 Anfragen gab es bis zum Donnerstagnachmittag, wie das Auktionshaus Karhausen in Berlin mitteilte. Die Auktion ist für Samstag (9. Dezember ... mehr
HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!
Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: