Die Menschen in Nordrhein-Westfalen sind mit ihrer Regierung unzufrieden. Besonders schlecht kommt dabei Ministerpräsident Armin Laschet weg – auch bei der Frage nach einer möglichen Kanzlerkandidatur.
Umfrage
In einer aktuellen Umfrage hat die Union wieder zugelegt und ist auf 27 Prozent gestiegen. Für eine grün-geführte Ampelkoalition gibt es derzeit keine Mehrheit.
CDU-Politiker Friedrich Merz warnt davor, die Kanzlerkandidatur von Umfragen abhängig zu machen. Er wirbt für einen CDU-Kandidaten – auch für die CSU sei es besser, wenn Söder in Bayern bleibe.
Zum ersten Mal wurde im März die schönste Briefmarke gekürt. Platz eins ist aus einer Kindersendung bekannt. Auch für künftige Motive hatten die Teilnehmer einige Vorschläge.
Es ist offiziell: Die Eintracht hat die "geilsten" Fans. Zumindest, wenn man einer Umfrage auf Instagram glaubt.
Wer macht das Rennen um das Kanzleramt? Dürften die Deutschen ihren Favoriten direkt wählen, wäre Söder der Sieg nicht zu nehmen. CDU-Chef Laschet verliert sogar gegen die möglichen Kandidaten der Grünen.
Großstädte scheinen derzeit an Anziehungskraft zu verlieren. Darauf lässt eine Forsa-Umfrage im Auftrag des Verbandes der Privaten...
Kein Kino, kein Konzert und kein Restaurant: Geld für Freizeitaktivitäten auszugeben, ist derzeit kaum möglich. Doch eine aktuelle Umfrage zeigt: Auch weitere Bereiche sind betroffen.
Das Angebot an Corona-Tests in Unternehmen ist offenbar noch dünn. 23 Prozent der Arbeitnehmer können sich mindestens einmal pro Woche im Betrieb testen lassen. Braucht es eine bundesweite Pflicht?
Kanzlerin Merkel hat es versprochen: Bis zum Ende des Sommers soll jeder, der will, ein Angebot zur Impfung gegen Corona bekommen...
Als Mallorca von der Risiko-Liste verschwand, löste das einen Buchungsboom aus. Glaubt man einer Umfrage, ist eine Mehrheit aktuell aber gegen solche Reisen – selbst Jüngere plädieren fürs Zuhausebleiben.
Anders als die Corona-Warn-App funktioniert die Luca-App nicht anonym. Eine Umfrage zeigt jedoch: Viele Bundesbürger sind bereit, auf Privatsphäre zu verzichten, wenn das den Gesundheitsämtern hilft.
Bund und Länder ringen um die Kompetenzen in der Corona-Krise. Eine neue Umfrage zeigt klare Vorlieben der Deutschen. Im Kanzleramt diskutiert man derweil wohl über bundesweite Ausgangssperren auch am Tag.
In vielen Städten und Landkreisen gelten zur Eindämmung der Pandemie nächtliche Ausgangssperren. Eine Straßenumfrage vor der Kamera zeigt: Die Menschen zeigen sich skeptisch gegenüber dieser Maßnahme.
Etwas mehr als jeder zweite Deutsche wünscht sich mehr Krisen-Kompetenzen beim Bund. Maßnahmen zur Krisenbewältigung sollten auch ohne...
Die Grünen liegen in Umfragen nur noch knapp hinter der Union. Doch in der Partei gibt es eine Sorge: Am Wahltag bleiben die Ergebnisse oft hinter den Erwartungen zurück. Ist es dieses Mal wirklich anders?
Die Politik in Deutschland ist weiter uneins, was zu tun ist, um die dritte Corona-Welle zu brechen. In der Bevölkerung gibt es bei der...
Mehr als die Hälfte der Deutschen traut sich beim Thema Geld und Börse wenig zu. Bei den Frauen sind es allerdings fast zwei Drittel, wie eine Umfrage von t-online zeigt. Das hat fatale Folgen.
Die Umfragemisere für die Union geht weiter. Im aktuellen Deutschland-Trend stürzen CDU und CSU im Vergleich zur vorigen Umfrage um sechs Prozent ab. Davon profitieren vor allem zwei Parteien.
Zwischen Ostern und Pfingsten soll der Kanzlerkandidat der Union gekürt werden, heißt es. Im Rennen um die KK-Frage zieht...
Die CDU steckt mindestens seit der Maskenaffäre in einer Krise. Mit wem kann die Partei bei der Bundestagswahl trotzdem punkten? CDU-Chef Laschet scheint bei Mitgliedern derzeit nicht hoch im Kurs zu stehen.
Experten plädieren für eine nächtliche Ausgangssperre im Kampf gegen Corona. Eine Umfrage für t-online zeigt: Ältere und Anhänger der Union würden das besonders stark befürworten.
Einer Umfrage zufolge sind die meisten Deutschen zufrieden mit ihren Vornamen. Doch es gibt auch Namen, die unbeliebt sind.
Wen würden Sie wählen, wenn Bundestagswahl wäre? Im Sonntagstrend setzt sich der Abwärtstrend bei der Union fort. CSU-Chef Markus Söder...
In Deutschland wächst die Zustimmung für eine Corona-Impfung von Teilnehmern an der Fußball-EM und Olympia. Unterdessen streicht das IOC...
Trotz monatelanger Schließungen hat sich das Coronavirus bisher nicht wirklich eindämmen lassen - im Gegenteil. Vor Ostern rückt daher die...
Sind die Deutschen seit der Pandemie weniger unterwegs? Und welcher Art von Fahrzeug wollen viele in Zukunft unterwegs sein? Eine Umfrage...
Die Maskenaffäre wirkt sich weiter auf die Umfragewerte der Union aus: Laut Politbarometer rauscht die Beliebtheit in den Keller. Das wirkt sich mittlerweile auch auf mögliche Koalitionen nach der Bundestagswahl aus.
Joachim Löw will's nochmal wissen. Zum Start seiner Abschiedsmission gibt er sich rigoros und kämpferisch. Gegen Island soll eine Reaktion...
Nach der Europameisterschaft macht Joachim Löw Schluss. Doch verabschiedet er sich zu seinem Abschied auch mit dem Titel. Die Mehrheit der deutschen Bevölkerung ist skeptisch.
Die Unzufriedenheit mit der Union und ihrer Politik wächst. Gleich in zwei Umfragen werden CDU/CSU von den Wählern abgestraft. Die Grünen kommen immer näher.
In einer bundesweiten Umfrage schmilzt der Vorsprung der Union weiter dahin. Pikant: Der Vertrauensverfall habe laut des Intituts bereits...
Die meisten Deutschen befürworten eine abermalige Schließung von Schulen und Kitas. Westdeutsche eher als Ostdeutsche....
Die Corona-Maßnahmen helfen, Leben zu retten. Sie können aber auch die Psyche heftig belasten, wie eine neue Umfrage zeigt...
Die Pandemie raubt den Deutschen sprichwörtlich den Schlaf. Rund jeder Fünfte leidet aktuell unter Schlafproblemen, die sie auf die...
Fast die Hälfte der Bundesbürger lehnt eine Austragung der Olympischen Spiele in Tokio in diesem Sommer ab....
Experten und Politik warnen vor einer großen Reisewelle zu Ostern. Denn die Menschen drängt es nach Monaten im Lockdown nach draußen...
Seit einem Jahr kämpft die Politik mit unterschiedlichen Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie. Waren die Deutschen zunächst noch mehrheitlich zufrieden mit den Entscheidungen, hat sich die Stimmung nun gedreht.
Die Union hat in einer aktuellen Umfrage nach den Korruptionsvorwürfen gegen Abgeordnete sowie den schlechten Ergebnissen bei den Landtagswahlen deutlich an Zustimmung verloren.
Vor dem Corona-Gipfel an diesem Montag deutet sich eine erneute Verschärfung des Lockdowns an. Eine Mehrheit in der Bevölkerung gibt es dafür einer Umfrage zufolge jedoch nicht mehr.
Vor den Bund-Länder-Beratungen über den weiteren Kampf gegen Corona sieht es nach einer Verschärfung des Lockdowns aus. Eine Mehrheit in der...
Schon bald sollen die Kanzlerkandidaten feststehen: In der Union sieht es schlecht für CDU-Chef Armin Laschet aus. Bei den Grünen kristallisiert sich ebenso ein Favorit heraus.
Queeren Menschen fällt es nicht immer leicht, am Arbeitsplatz ihre sexuelle Identität offen zu zeigen. Oft aus Angst vor unangenehmen...
Die Pandemie stellt die Abiturienten vor große Herausforderungen: Nicht jeder kommt mit dem Online-Unterricht klar und Lernlücken sind nur...
Reisen nach Mallorca sind doch nicht so populär wie mancher denkt. Nach einer Umfrage lehnt eine große Mehrheit der Befragten die Aufhebung der Reisebeschränkungen ab.
Andauernder Arbeitsstress ist für viele eine große Belastung. Die häufige Folge ist Burnout. Hat das Risiko einer totalen Erschöpfung...
Arbeiten im Home-Office oder Filme streamen: Ein stabiles Internet ist da ein Muss. Nicht selten aber werden die Nerven ordentlich...
Dubiose Deals etwa bei der Beschaffung dringend benötigter Masken in den Reihen der Union könnte die CDU/CSU Stimmen kosten...
Viele Unternehmen zögern in der Corona-Pandemie, Ausbildungen oder Jobs anzubieten. Junge Menschen schätzen die Ausbildungschancen...
Seit 2018 sind Dashcam-Videos als Beweismittel vor Gericht zugelassen. Wie gut die kleinen Autokameras bei Verkehrsteilnehmern ankommen, hat...