Für manche Arbeitnehmer lohnt es sich, einen zweiten Haushalt in der Nähe der Arbeitsstätte zu haben. Steuerlich führen sie dann einen doppelten Haushalt – und können den Staat an den Kosten beteiligen. Nicht immer liegt der Arbeitsplatz so nah am Wohnort ... mehr
Jedes Steuerjahr bringt neue Regeln – das ist auch 2020 nicht anders. Freibeträge steigen, Rentner zahlen mehr Steuern und Kurzarbeiter sind zur Steuererklärung verpflichtet. Alle Neuerungen im Überblick. 2020 war vieles anders. Zahlreiche Arbeitnehmer gingen ... mehr
Die Steuererklärung ist für viele eine lästige Pflicht. Doch der Aufwand kann sich lohnen – wenn man weiß, was man alles geltend machen kann. Wir haben 15 Tipps für Sie. Manch einer muss das Wort " Steuererklärung" nur hören, da fängt er schon ... mehr
Wenn Sie wegen beruflichen Gründen umziehen müssen, können Sie die Kosten beim Finanzamt absetzen – mithilfe einer Steuer-Pauschale. Diese wurde 2020 erhöht. Was Sie beachten sollten. Ein Umzug für den Job kann ins Geld gehen. Die gute Nachricht: Das Finanzamt ... mehr
Für Fachkräfte aus dem Ausland wird es in Deutschland leichter, Masernimpfungen werden zur Pflicht und mehr Umzugskosten lassen sich von der Steuer absetzen. Außerdem gibt es neue Regeln für Blitzer-Apps. Im März 2020 stehen wieder einige Neuregelungen ... mehr
Wenn Sie aus beruflichen Gründen Ihren Wohnort wechseln, können Sie mit den anfallenden Umzugskosten Ihre Steuer reduzieren, denn beruflich bedingte Umzugskosten werden als Werbungskosten anerkannt. Wann das Finanzamt auch die Kosten für einen privat motivierten Umzug ... mehr
Neue Anschrift, neuer Stromvertrag? So einfach ist das nicht. Damit der Anbieterwechsel nicht Nerven und Geld kostet, lohnt oft ein Blick ins Kleingedruckte des Vertrags. Wer bei einem Umzug seinen Stromanbieter wechseln möchte, sollte genau auf die Details in seinem ... mehr
Umzugskosten für einen beruflich bedingten Wohnungswechsel können stärker als bisher beim Fiskus geltend gemacht werden. Zum 1. Februar wird die "Umzugskostenpauschale" erneut angehoben. Doch es gibt noch mehr. Zu den Neuregelungen gehört nach Angaben ... mehr
Etwas Zeit ist zwar noch für die Steuererklärung 2020, doch je früher Sie den Papierkram erledigen, desto früher können Sie entspannen. Mit unseren Tipps machen Sie Ihre Steuern ganz einfach selbst. Einmal Bali und zurück, das neueste iPhone ... mehr
Asbest war als Baustoff lange beliebt. Daher schlummert der krebserregenden Stoff auch noch in vielen Wohnungen. Für Mieter kann das eine unangenehme Überraschung sein. Es passiert immer wieder: Mieter vereinbaren mit ihren Vermietern, dass sie den alten Bodenbelag ... mehr