Ein Online-Händler stattet alte Fritzbox-Router mit neuer Software aus und verkauft sie weiter. Dem Hersteller AVM passt das nicht. Jetzt hat ein Gericht einen vorläufigen Verkaufsstopp bestätigt. Im Streit um den Weiterverkauf alter Fritzbox- Router hat der Hersteller ... mehr
Bei Vodafone hat es am Montagabend in weiten Teilen Deutschlands Störungen gegeben. Der Grund für die Probleme sei ein Softwareproblem gewesen, teilte das Unternehmen später mit. Im Kabelnetz des Telefon- und Internetanbieters Vodafone hat es am Montagabend in Teilen ... mehr
2019 übernahm Vodafone den Kabelnetzbetreiber Unitymedia, zusammen mit seinen Millionen Kunden. Jetzt wird die Marke vom Markt verschwinden. Für Nutzer soll sich aber kaum etwas ändern. Nach der Übernahme durch Vodafone im vergangenen Jahr verschwindet ... mehr
Düsseldorf (dpa) - Die Übernahme des Kabelnetz-Anbieters Unitymedia beschert dem Telekommunikationskonzern Vodafone in Deutschland kräftiges Wachstum. Im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2019/20 stiegen die Gesamterlöse im Jahresvergleich um 25,3 Prozent ... mehr
Am Freitagmorgen hatten viele Deutsche Probleme, ins Netz zu kommen oder zu telefonieren. Offenbar handelte es sich um eine bundesweite Störung bei DSL-Anschlüssen. Vor allem Vodafone-Kunden waren betroffen. Wegen Wartungsarbeiten seien ... mehr
Der Onlinehandel verändert auch das Mobilfunkgeschäft. Deshalb will der Anbieter Vodafone jetzt mehr als 1.000 Filialen auf der ganzen Welt schließen. Die bestehenden Shops sollen modernisiert werden. Der britische Mobilfunk-Riese Vodafone will jede siebte seiner ... mehr
Düsseldorf (dpa) - Vodafone und Unitymedia bieten wenige Wochen nach ihrem Zusammenschluss ihren Kunden Festnetz- und Mobilfunk-Produkte aus einer Hand an. In den rund 130 Unitymedia-Shops könnten Kunden Mobilfunk-Verträge hinzubuchen, die 540 Vodafone-Läden bieten ... mehr
Düsseldorf (dpa) - Vodafone und Unitymedia bieten wenige Wochen nach ihrem Zusammenschluss ihren Kunden Festnetz- und Mobilfunk-Produkte aus einer Hand an. In den rund 130 Unitymedia-Shops könnten Kunden Mobilfunk-Verträge hinzubuchen, die 540 Vodafone-Läden bieten ... mehr
Die Fusion zwischen Vodafone und Unitymedia hat negative Konsequenzen für Kunden. Betrüger nutzen die Nachricht nämlich, um mit einer dreisten Masche Kunden zu verunsichern. Mitte Juli hat die EU-Kommission Vodafone die Übernahme des in Nordrhein-Westfalen ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Mitte Juli hat die EU-Kommission Vodafone die Übernahme des in Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Hessen aktiven Kabelnetzbetreibers Unitymedia genehmigt. Diese Nachricht nutzen nun windige Geschäftemacher aus, warnt die Verbraucherzentrale ... mehr
Die EU-Wettbewerbskommission sagt: Vodafone darf den Kölner Kabelanbieters Unitymedia übernehmen – allerdings nur unter bestimmten Auflagen. Die EU-Wettbewerbshüter haben die Übernahme des Kölner Kabelanbieters Unitymedia durch den britischen Telekommunikationsriesen ... mehr
Bei welchem Anbieter gibt es den besten Telefon- und Internetanschluss? Laut einem Anbietervergleich des Fachmagazins "connect" ist die Deutsche Telekom nicht mehr auf Platz eins. Doch die Anschlüsse des Konkurrenten sind nicht überall verfügbar. Das Fachmagazin ... mehr
Wer mit dem Mobiltelefon durch Deutschland fährt, landet immer wieder in Funklöchern. Doch selbst Festnetz-Internet ist mancherorts noch erstaunlich langsam. Einer Studie zufolge wird es etwas besser. In Deutschland haben immer mehr Menschen die Möglichkeit, zu Hause ... mehr
Vodafone will den Kabelnetzbetreiber Unitymedia übernehmen und der Telekom so noch mehr Konkurrenz machen. Weil die EU-Kommission Bedenken gegen den Deal hat, zieht Vodafone-Chef Ametsreiter einen Joker. Die Deutsche Telekom könnte beim schnellen Internet einen weiteren ... mehr
Düsseldorf/München (dpa) - Die Deutsche Telekom könnte beim schnellen Internet einen weiteren bundesweiten Konkurrenten erhalten. Vodafone will sein Kabelnetz dem Rivalen Telefónica Deutschland (O2) öffnen, um die Zustimmung der EU-Kommission zur milliardenschweren ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Wollen Internetanbieter WLAN-Netze für ihre Kunden aufspannen, dürfen sie dazu ungefragt die Router anderer Kunden nutzen. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden (Az.: I ZR 23/18) . Die Erlaubnis gilt allerdings nur, wenn den Kunden ... mehr
Router von Unitymedia-Kunden dürfen von dem Kabelnetzbetreiber für den Netzausbau mitgenutzt werden – ohne die Erlaubnis dafür einholen zu müssen. Eine Klage dagegen wurde vom Bundesgerichtshof abgelehnt. Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia darf die Router seiner Kunden ... mehr
Seit Dienstag können Unitymedia-Kunden die Deutschlandradio-Programme nicht mehr über das Kabelnetz empfangen. Hintergrund ist offenbar ein Streit ums Geld. Die Deutschlandradio-Programme sind von Dienstag an nicht mehr über das Kabelnetz von Unitymedia zu empfangen ... mehr
Im Streit um schnelle Internetanschlüsse hat die Bundesnetzagentur eine folgenreiche Entscheidung gefällt. Stören sich die schnellen Internet-Anschlüsse der Telekom und ihrer Konkurrenten in Häusern, bekommt die Vectoring-Technik der Telekom Vorfahrt ... mehr
Unitymedia nimmt Ende Januar eine Senderumstellung vor. Kunden in bestimmten Bundesländern können dann mehr TV-Sender empfangen. Ab Ende Januar erhalten Kunden von Unitymedia in drei Bundesländern Zugang zu mehr TV-Sendern. Das erklärt der Kabelnetzbetreiber in einer ... mehr
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia meldete eine Störung bei der Festnetztelefonie. Zehntausende Kunden waren betroffen. Schuld sei der Ausfall von Computersystemen gewesen. Jetzt wurde sie behoben. Betroffen waren Kunden, die einen eigenen Kabelrouter für den Zugang ... mehr
Stuttgart (dpa) - Tausende Kunden des Kabelnetzbetreibers Unitymedia in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg konnten am Mittwochabend und Donnerstagmorgen wegen einer technischen Störung nicht telefonieren. Das Problem sei aber mittlerweile behoben, sagte ... mehr
Viele Nutzer eines Kabelanschlusses von Unitymedia konnten am Montagvormittag weder surfen noch fernsehen. Grund war eine massive Störung bei dem Provider. Bei manchen Kunden fiel sogar das Telefon aus. Gegen zehn Uhr ging es los: Die ersten Nutzer meldeten ... mehr