Florian Silbereisen könnte sich für seine Rolle auf dem ZDF-"Traumschiff", Kapitän Max Parger, durchaus eine Liebesgeschichte vorstellen. "Mal schauen, vielleicht verliebt sich der Kapitän irgendwann. Aber bitte erst nach Corona, wenn man wieder richtig ... mehr
U21-Nationalspieler Ismail Jakobs vom 1. FC Köln erhofft sich von Europameisterschaft Rückenwind für den Abstiegskampf in der Fußball-Bundesliga. "Wir lernen mit jedem Spiel. Wir nehmen alles mit. Psychisch und auch taktisch", sagte ... mehr
Gut 16 000 Mitarbeitern der Allianz in Deutschland steht eine Zäsur bevor: Die große deutsche Landesgesellschaft des Versicherungskonzerns verliert ihre bisherige Rolle im operativen Geschäft und wird zur Finanzholding. Die drei der Allianz Deutschland zugeordneten ... mehr
Frankfurt Galaxy und Hamburg Sea Devils werden von Sommer an in der neu gegründeten European League of Football (EFL) antreten. "Wir freuen uns über ein hochattraktives Starterfeld mit acht Franchises aus drei Nationen", sagte Patrick Esume als Commissioner der neuen ... mehr
Der Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 hat im vergangenen Jahr seinen Umsatz mit 4,05 Milliarden Euro fast stabil halten können, aber der Gewinn für die Aktionäre fiel um 35 Prozent auf 267 Millionen Euro. Nur die Datingportale der Parship-Meet-Gruppe konnten ... mehr
Die Corona-Pandemie hat die Nachfrage nach Ultra-HD-Fernsehern mit besonders hoher Bildauflösung beflügelt. Drei Viertel aller verkauften TV-Geräte sind inzwischen UHD-fähig - und auch das Programmangebot dafür wächst langsam. Wie die Plattform HD+ am Donnerstag ... mehr
Die deutschlandweit eisigen Temperaturen machen den Versicherungen wegen der befürchteten Häufung von Frostschäden Sorgen. Eingefrorene Wasserleitungen verursachen alljährlich Schäden in dreistelliger Millionenhöhe, und zwar keineswegs nur in Privathäusern. Nach einer ... mehr
Karl-Heinz Rummenigge hat einen bemerkenswerten Einblick in die Bayern-Seele gegeben. "Immer alles gewinnen zu wollen, ist schon lange Bestandteil der DNA dieses Clubs", sagte der Vorstandschef des deutschen Fußball-Meisters in seinem Vorwort des aktuellen ... mehr
Karl-Heinz Rummenigge hat im Poker des FC Bayern München um Dayot Upamecano mit dem FC Chelsea und FC Liverpool als möglichen Mitbewerbern Geduld angemahnt. "Es gibt neben Bayern München zwei durchaus attraktive Konkurrenten. Man muss in Ruhe abwarten ... mehr
Karl-Heinz Rummenigge sieht beim FC Bayern München kein problematisches Miteinander zwischen Trainer Hansi Flick und Sportvorstand Hasan Salihamidzic. "Ich glaube nicht, dass das Verhältnis zwischen den beiden angekratzt ... mehr
Bayern-Vorstand Oliver Kahn hat Ex-Weltmeister Jérôme Boateng eine Verlängerung des im Sommer auslaufenden Vertrags in Aussicht gestellt. "Wenn man schaut, was Jérôme für Leistungen gebracht hat in der Vergangenheit, was er für den FC Bayern geleistet hat, versteht ... mehr
Vorstand Oliver Kahn hat eine "Art von Streitkultur" als "wichtigen Erfolgsfaktor" beim FC Bayern München bezeichnet. Angesprochen auf ein mögliches Konfliktpotenzial zwischen Trainer Hansi Flick und Sportvorstand Hasan Salihamidzic beim deutschen Fußball-Rekordmeister ... mehr
Bayern-Vorstand Oliver Kahn hat bei dem Wunsch nach mehr Spannung in der Fußball-Bundesliga angeregt, über verschiedene Ideen nachzudenken. "Es nützt nichts, sich immer nur zu beklagen. Dann müssen wir Lösungen finden und Lösungen anstreben", sagte Kahn am Sonntag ... mehr
Der Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 hat das vergangene Jahr besser abgeschlossen als erwartet. Der Umsatz sank von 4,13 Milliarden Euro im Vorjahr auf 4,04 Milliarden Euro, der Betriebsgewinn von 872 auf 700 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Donnerstagabend ... mehr
Die Allianz hat in den andauernden Rechtsstreitigkeiten um coronabedingte Betriebsschließungen in der Gastronomie erneut eine drohende Niederlage vor Gericht vermieden. Deutschland größter Versicherungskonzern hat eine Woche vor der geplanten Urteilsverkündung einen ... mehr
Ein Richter ist nach der Unfallflucht seines Sohnes in Gewissensnöten und fürchtet die Rache eines Clanchefs - eine Geschichte, die derzeit viele Fernsehmacher begeistert. Wenige Tage nach dem Start der Streamingserie "Your Honor" bei Sky legen die ARD Degeto ... mehr
Der US-Finanzinvestor Kohlberg Kravis Roberts (KKR) hat seine Aktienanteile am Medienkonzern ProSiebenSat.1 fast komplett verkauft. Die TV-Sendergruppe in Unterföhring bei München teilte am Freitag mit, dass KKR noch 0,28 Prozent der Stimmrechte halte ... mehr
Vergilbte Vorhänge wehen aus den kaputten Fenstern, die breite Holztreppe knarzt, Tapete klafft zerfetzt von Wänden: Die alte Villa am Bodensee dürfte als "Lost Place" bei Abenteuerlustigen, Fotografen und Hobbyfilmern beliebt sein. Angeblich spukt es hier sogar. Einst ... mehr
Kurz vor dem Start der neuen ProSieben-Quizshow mit Joko Winterscheidt (41) geben sich seine Herausforderer siegessicher. "Ich habe die letzten Wochen extra mit meinem Handy unterm Bettkissen geschlafen, damit ich alles lerne, was im Internet steht", wird Schauspieler ... mehr
Auch abwesende Mitarbeiter können an Silvester Schäden in der Firma verursachen. Nach einer Analyse des Allianz-Industrieversicherers AGCS ist menschliches Versagen am Jahreswechsel eine überdurchschnittlich häufige Ursache für Schäden in Betrieben. Oft handelt ... mehr
Das Entertainment- und Pay-TV-Unternehmen Sky plant einen vierteiligen Polit-Thriller zur "Ibiza"-Affäre. Die Dreharbeiten beginnen Anfang 2021, wie das Unternehmen am Donnerstag in Unterföhring bei München mitteilte. Die fiktionale Serie heißt "Die Ibiza ... mehr
Vom Chefsessel ins Gericht: Die Corona-Pandemie wird nach Einschätzung der Allianz das Klagerisiko für Geschäftsführer und Vorstände weiter erhöhen. Hauptgrund ist die erwartete weltweite Insolvenzwelle, wie die Fachleute des Allianz-Industrieversicherers AGCS in einer ... mehr
Wegen zu schlechter TV-Quoten setzt Sat.1 seine Gesangsshow "Pretty in Plüsch" vorzeitig ab. Eigentlich waren vier Folgen geplant, nach Folge drei ist aber nun Schluss, wie der private TV-Sender in Unterföhring bei München am Montagabend auf dpa-Anfrage mitteilte. Zuvor ... mehr
DFB-Direktor Oliver Bierhoff hat vor dem aktuellen Bekenntnis der Verbandsführung zu Fußball-Bundestrainer Joachim Löw keine Nachfolgelösungen konkret ausgelotet. "Natürlich hat man immer etwas im Kopf", sagte der 52-Jährige am Sonntag im TV-Sender ... mehr
Nach seiner Bestätigung im Bundestrainer-Amt wird sich Joachim Löw in der neuen Woche zu seinen Schlüssen aus dem 0:6 gegen Spanien und dem weiteren Kurs der Fußball-Nationalmannschaft Richtung EM 2021 äußern. "Er wird nächste Woche reden, das kann ich garantieren ... mehr
Rekordnationalspieler Lothar Matthäus wünscht sich vor dem Bundesliga-Spitzenspiel zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München am Samstag (18.30 Uhr/Sky) diesmal eine mutige Aufstellung von BVB-Trainer Lucien Favre. "Wenn Favre seinen Bayern-Fluch endlich ... mehr
Der Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 profitiert von der Rückkehr seiner Werbekunden und hat im dritten Quartal seinen Verlust vom zweiten Quartal ausgebügelt. Der Gewinn zwischen Juli und September verdoppelte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 69 Millionen ... mehr
Die Virologin Ulrike Protzer von der TU München hält die Fortführung des Spielbetrieb in der Fußball-Bundesliga während der Corona-Pandemie für gerechtfertigt. "Der Fußball, unter den Maßnahmen wie wir ihn momentan durchgeführt haben, war kein Treiber der Pandemie ... mehr
Bei einem Arbeitsunfall in Unterföhring bei München sind drei Bauarbeiter schwer verletzt worden. Sie seien von herabfallenden Leichtmetallträgern getroffen worden, die sich von einem Kran gelöst hatten, teilte die Feuerwehr am Freitag mit. Kollegen an der Baustelle ... mehr
Michelle Hunziker (43) moderiert eine neue Show: Am 27. November um 20.15 Uhr startet bei Sat.1 "Pretty in Plüsch - die schrägste Gesangsshow Deutschlands", wie der Sender am Sonntag mitteilte. Das Konzept: Sechs Promis, die gut singen können, leihen je einer ... mehr
Keine Villa in Los Angeles, keine Gala in New York: Heidi Klums Nachwuchsmodels dürfen in der nächsten Ausgabe der Casting-Show nicht in die USA. Wegen der Corona-Seuche wird die 16. Staffel von "Germany's Next Topmodel" komplett in Europa produziert, wie ProSieben ... mehr
Werbe-Ikone Verona Pooth hat sich für ihren neuen Auftrag Unterstützung von der ganzen Familie geholt. Gemeinsam mit ihrem Mann Franjo, ihren beiden Söhnen - und Hund Piccolina - macht die 52-Jährige jetzt Werbung für den Pay-TV-Sender Sky. Sechs Clips wurden ... mehr
München (dpa)- Die schnell steigende Zahl vernetzter Fahrzeuge macht schwerwiegende Hackerangriffe auf Autos nach Expertenmeinung immer wahrscheinlicher. Diese Einschätzung äußerten Fachleute aus Versicherungsbranche, IT-Industrie, Wissenschaft ... mehr
Der CDU-Politiker Friedrich Merz hat die Chefetage des FC Bayern München für das enge Beieinandersitzen beim Bundesliga-Aufakt scharf kritisiert. "Mein Gedanke, bei dem, was ich da gesehen habe: Dummheit oder Arroganz", sagte der Kandidat für den Bundesvorsitz ... mehr
Auch Bayern-Präsident Herbert Hainer hat den Wunsch nach einer Vertragsverlängerung mit Abwehrchef David Alaba betont. "Wir sprechen weiterhin mit David Alaba, keine Frage. Und ich hoffe, dass wir ihn noch überzeugen können, weil wir glauben, dass wir weiterhin viele ... mehr
Karl-Heinz Rummenigge schätzt Borussia Dortmund nach dem beeindruckenden Saisonstart im Bundesliga-Topspiel gegen Borussia Mönchengladbach als ersten Jäger des FC Bayern ein. "In Dortmund wird gut gearbeitet. Die Mannschaft ist spannend", sagte der Vorstandsvorsitzende ... mehr
Im Vertragspoker mit Abwehrchef David Alaba hat Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge die Zielsetzung des FC Bayern München klar umrissen. "Das entscheidende Kriterium wird sein, das wir eine Option eins erzielen. Das ist eine Vertragsverlängerung mit David Alaba. Daran ... mehr
Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hat für künftige Stadionbesuche der Führungsriege des FC Bayern ein in Corona-Zeiten angemesseneres Verhalten versprochen. "Wir sind uns alle einig, dass das Bild nicht vorbildlich war. Wir werden das ändern", sagte Rummenigge ... mehr
Der Aufstieg und Fall des Dax-Konzerns liefert nicht nur TVnow eine Vorlage zu einem einzigartigen Wirtschaftskrimi. Auch Sky will den Skandal rund um Wirecard verfilmen. Nach dem RTL-Streamingdienst TVnow will auch der Bezahlsender Sky den milliardenschweren ... mehr
Lothar Matthäus und Dietmar Hamann sehen auch für die kommende Bundesliga-Saison den deutschen Fußball-Rekordmeister FC Bayern München als klaren Titel-Favoriten. "Nur wenn die Bayern viele Fehler machen und Borussia Dortmund eine exzellente Saison spielt ... mehr
Benedikt Höwedes wird nach Informationen des Magazins "Sport Bild" (Mittwoch) neuer Fußball-Experte beim Pay-TV-Sender Sky. Der Weltmeister von 2014 und langjährige Kapitän des FC Schalke 04 werde sich demnach um die Bundesliga und die Champions League ... mehr
Der Medienkonzern ProSiebenSat.1 baut seine Position auf dem weltweiten Markt der Online-Dating-Plattformen aus. Die Übernahme des US-amerikanischen Online-Dating- und Social-Entertainment-Unternehmens The Meet Group sei abgeschlossen, teilte der TV-Konzern am Freitag ... mehr
Wohl jedem Fan ist das Talkformat "Doppelpass" ein Begriff. Seit Jahren treffen sich am Sonntagmorgen Akteure aus der Fußball-Szene zum Stammtisch. Nun bekommt das Format jedoch Konkurrenz im Free-TV. Der Fußball-Stammtisch " Doppelpass" ist künftig nicht ... mehr
Der Versicherungskonzern Allianz hat im großen deutschen Heimatmarkt die Corona-Pandemie bislang mit Blessuren überstanden. Der Nettogewinn ist im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr um fast ein Drittel auf 544 Millionen Euro gesunken, wie die deutsche ... mehr
Der Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 schreibt rote Zahlen. Die Zuschauer sahen in den vergangenen Monaten zwar wieder etwas mehr Fernsehen, aber die Werbekunden schalteten viel weniger Spots. Die Folge: Der Konzernumsatz fiel im zweiten Quartal um 25 Prozent ... mehr
Der Pay-TV-Anbieter Sky hat mit dem Medienriesen Sony eine langfristige Partnerschaft vereinbart. Damit werden alle neuen Filme von Sony Pictures Entertainment bei Sky zu sehen sein. Hierzu zählen unter anderem "Jumanji: The Next Level", "Little Women ... mehr
In der Realität tobt das Virus, doch auf dem Fernsehbildschirm herrscht die schöne, heile Welt: Bekannte deutsche Serien wollen die Corona-Krise bis auf Weiteres konsequent ignorieren, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergab. Das gilt für die "Rosenheim ... mehr
ProSiebenSat.1 kommt dem Ausbau seiner Präsenz bei Datingplattformen durch den geplanten Kauf des Lovoo-Betreibers einen wichtigen Schritt näher. Der Medienkonzern, zu dem bereits Parship und Elite Partner gehören, hat am Montag die Freigabe des Bundeskartellamts ... mehr
Über zwei Jahrzehnte lang wurde der Deutsche Comedypreis auf RTL gezeigt, die vergangenen beiden Ausgaben sogar live. Die Quoten ließen dennoch zu wünschen übrig. Nun wechselt die Verleihung zu einem anderen Sender. Nach mehr als 20 Jahren bei RTL wechselt der Deutsche ... mehr
Geschäftsführer Rudi Völler sehnt sich im Saison-Endspurt nach einem Titel für den Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen. Auf die Frage seines ehemaligen Nationalmannschaftskollegen und heutigen Sky-Experten Lothar Matthäus, wofür er sich bei den Alternativen "erneute ... mehr
Die rheinland-pfälzische Familienministerin Anne Spiegel (Grüne) hat sich angesichts der wirtschaftlichen Schwierigkeiten aufgrund der Corona-Krise für eine Anhebung der Hartz-IV-Sätze ausgesprochen. Im Sommerinterview in "17:30 SAT.1 LIVE" sagte Spiegel am Montag ... mehr
Das Kerngeschäft von ProSiebenSat.1 läuft in der Corona-Krise weiterhin schlecht. Vorstandssprecher Rainer Beaujean sagte am Mittwoch auf der Hauptversammlung: "Im April und Mai hatten wir bei den TV-Werbeeinnahmen ein Minus von rund 40 Prozent. Auch im Juni sehen ... mehr
Die Moderatorin Arabella Kiesbauer (51) geht davon aus, ihr Leben lang rassistisch angefeindet zu werden. "Ich bin realistisch genug zu wissen, dass mich Rassismus mein Leben lang begleiten wird", sagte sie der Deutschen Presse-Agentur. "Der Tod des Afroamerikaners ... mehr
Kurz vor der Hauptversammlung von ProSiebenSat.1 hat der größte Aktionär, der italienische Mediaset-Konzern, die Führung des Münchner Fernsehkonzerns kritisiert. ProSiebenSat.1 habe "in den letzten Jahren versucht zu überleben, ohne eine Strategie ... mehr
Ein Student soll antisemitische Hass-Postings im Internet verbreitet haben. Gegen den 25-Jährigen aus dem Landkreis München werde wegen des Verdachts der Volksverhetzung ermittelt, teilten die Zentralstelle Cybercrime Bayern und das Bayerische Landeskriminalamt ... mehr