Im Mai musste Herzogin Meghan eine erste Niederlage in ihrem Kampf vor Gericht einstecken. Ihre Klage gegen eine britische Zeitung wurde abgelehnt. Dokumente enthüllen nun, dass die 38-Jährige eine hohe Summe der Rechtskosten übernehmen musste. Prinz Harry und Herzogin ... mehr
Seit mehr als zwei Jahrzehnten streiten der Musikproduzent Moses Pelham und die Elektropop-Pioniere von Kraftwerk um einen Rhythmus von zwei Sekunden. Nun wurde ein drittes Urteil gefällt. Ein Ende scheint in Sicht. Nach heutiger Rechtslage hätte Moses Pelham ... mehr
Comedian Oliver Pocher lästert seit Wochen über den Schlagersänger Michael Wendler. Sogar eine Anzeige hat er dafür schon kassiert. Doch ein Blick auf Pochers Instagram-Account zeigt, dass sich die Fehde für ihn auszahlt. Der Wendler mit Windel ... mehr
Die Reaktion von Oliver Pocher und seiner Frau Amira Aly auf das Auto-Geschenk von Laura Müller sorgte für große Erheiterung – nur Michael Wendler konnte nicht lachen. Der Schlagerstar will jetzt klagen. "Schaaaaatzi" und "Baaaaaaby" standen im Mittelpunkt ... mehr
Videos und die CDU – das ist aktuell ein leidiges Thema. Erst führt ein YouTuber die Partei vor, dann fällt sie mit Urheberrechtsverletzungen auf. Im YouTube-Kanal der CDU sind am Donnerstag zahlreiche Videos verschwunden. Vorher hatte der Satiriker Nico Semsrott ... mehr
Vodafone und 1&1 müssen ihren Kunden den Zugang zur Filesharing-Seite "Boerse.to" sperren. Verantwortlich dafür ist die Gema. Telekom-Kunden sind bisher nicht betroffen. Wer Kunde bei Vodafone oder 1&1 ist, kann seit Ende März nicht mehr auf die Websites "Boerse ... mehr
Der Ärger über den US-Sicherheitsforscher Brian Krebs verschafft der Krebshilfe einen Spendensegen. Denn Tausende haben sich an einer Neuauflage der Aktion "Spenden gegen Krebs" beteiligt. Im vorwiegend von jungen deutschsprachigen Menschen besuchten Imageboard ... mehr
Jahrelang wurde um die EU-Urheberrechtsreform gerungen. Kurz vor der finalen Abstimmung im EU-Parlament gibt es auf einmal heftigen Widerstand – warum? Hier erklärt ein Star der YouTube-Szene das Problem. Peter Smits ist einer der bekanntesten Gamer Deutschlands ... mehr
Viele Nutzer sind in Aufruhr, auch der Unions-Nachwuchs rebelliert gegen den Einsatz von Uploadfiltern. Jetzt haben sich Rechts- und Digitalexperten der CDU auf einen Kompromiss geeinigt. Die CDU will bei der nationalen Umsetzung der europäischen Urheberrechtsreform ... mehr
Die geplante EU-Urheberrechtsreform spaltet Deutschland: Laut einer aktuellen Meinungsumfrage würden fast genauso viele Deutsche die Einführung von Uploadfiltern befürworten, wie sie ablehnen. Die eigene Haltung scheint dabei vor allem eine Frage des Alters ... mehr
Monatelang wurde heftig um die Erneuerung des EU-Urheberrechts gestritten. Nun haben sich die Beteiligten geeinigt. Ist es das letzte Wort? Presseverlage in der EU sollen künftig gegenüber Nachrichten-Suchmaschinen wie Google News deutlich gestärkt werden ... mehr
Nach der AfD erwischt es nun auch die anderen Parteien: Offenbar haben vor allem die Linken vielfach gegen das Urheberrecht von ARD und ZDF verstoßen. Rechtsstreite könnten drohen. Deutsche Parteien haben in zahlreichen Fällen für Parteiwerbung in den sozialen Medien ... mehr
Zehn Jahre dauert schon ein Rechtsstreit um Urheberrechtsverstöße auf YouTube. Erneut wurde die Entscheidung vertagt. Nun soll auf EU-Ebene geklärt werden, wie Internetplattformen für ihre Nutzer haften. Wer auf YouTube Musikvideos oder Konzertmitschnitte einstellt ... mehr
Auch Schüler müssen sich in ihren Referaten ans Urheberrecht halten: Im Streit um ein urheberrechtlich geschütztes Foto hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) nun zu Gunsten des Fotografen entschieden. Eine Schule hatte ein Referat mit einem seiner Bilder ... mehr
Ein Experte warnt, dass auch bei Gebäudefotos der Schutz des Urheberrechts gilt. Grundsätzlich dürfen Bilder von Bauwerken gemacht werden – dennoch gibt es dabei ein paar Regeln. Der Schutz des Urheberrechts greift auch für Fotos von Gebäuden. Darauf weist ... mehr
Dürfen Urlaubsfotos von Empire State Building, Sagrada Familia und Eiffelturm bald nicht mehr kostenfrei ins Internet gestellt werden? Diese Sorge treibt derzeit die Piraten-Politikerin Julia Reda um - wie ihr geht es zahlreichen europäischen Nutzern von Facebook ... mehr