Die meisten Grönland- Urlauber besuchen die Diskobucht. Doch auch Südgrönland hat einiges zu bieten: Vor allem Naturliebhaber und Wanderer kommen auf ihre Kosten. Geschichtsfans finden Spuren der Wikinger und US Air Force ... mehr
"Schwarze Sonne" heißt das Naturphänomen, das sich bald am Himmel über Südwest- Dänemark beobachten lässt. Bei Naturführungen erlebten Touristen, wie jedes Jahr im Spätsommer Schwärme von Hunderttausenden Staren regelrecht die Sonne verdunkeln. Das teilt Visit ... mehr
Sie treten normalerweise im Schwarm auf, leben eigentlich im Süßwasser Südamerikas und vor allem: Sie haben Zähne, sehr scharfe Zähne. Doch jetzt hat die Universität Kopenhagen eine Warnung rausgegeben: Denn vor der Küste Dänemarks hat ein Angler einen Fisch ... mehr
Die "Dänische Südsee" lässt sich kaum besser als mit dem Fahrrad erkunden. Von Insel zu Insel führen die durch Fähren verbundenen dänischen Etappen des Ostseeradwegs und erschließen zwischen Flensburg und Kopenhagen eine große Vielfalt an Landschaften. Nur mit einer ... mehr
Skiurlaub in Dänemark ist bislang ein Randphänomen - nicht zuletzt mangels Skigebiete. Geht es nach dem dänischen Skireisen-Veranstalter Danski soll sich das bald ändern. Nahe der Stadt Randers in Ost-Jütland stellte Danski einen Entwurf des "Skidome Denmark ... mehr
"Im Urlaub drücke ich ordentlich aufs Gaspedal" - diesen Gedanken sollte man schleunigst verwerfen. Das zieht nur Ärger nach sich. Die Folge: satte Geldstrafen. Im Ausland gelten zudem andere Geschwindigkeitsvorschriften, worüber man sich schon vorab informieren sollte ... mehr
Dänemark gilt neben den Niederlanden als Paradies für Fahrradfahrer. Die Hauptstadt Kopenhagen hat sich in den letzten Jahren sogar angeschickt, dem bisherigen Platzhirsch Amsterdam in punkto Radfreundlichkeit den Rang abzulaufen. Kostenlos nutzbare Fahrräder hatten ... mehr
Kristian Nielsen ist passionierter Treckerfahrer. Sein Traktor, ein 5150 Pro von Case IH, ist ein Mordsding mit 135 Pferdestärken. Die riesigen, breiten Reifen reichen einem Erwachsenen locker bis an die Brust. Sie haben ein enormes Profil, und die Maschine ... mehr
Die macht alle nass - und zwar im wahrsten Sinne des Wortes: Europas größte Wildwasserbahn. Der "Watercoaster" im Vergnügungspark "Djurs Sommerland" in Dänemark verbindet auf rund 500 Metern eine actionreiche Fahrt mit dem feuchten Vergnügen eines Wildwasserparcours ... mehr
Der perfekte Tag am Meer ist da: Über Nacht hat der Wind auf Südwest gedreht, eine kräftige Brise wirft die Gräser in der weiten Dünenlandschaft von Henne Strand hin und her. Immer wieder huschen Schatten über die Sandhügel, geworfen von den hohen weißen Wolken ... mehr
Auf Röm (dänische Schreibweise Rømø) gibt es deutlich mehr Schafe als Einwohner. Der Himmel ist weit. Und bei Ebbe ist es das reinste Vergnügen, auf einer Wattwanderung über den feuchten Boden zu stapfen. Da gibt es Herzmuscheln und Säbelschnäbler zu sehen und sogar ... mehr
"Hopfen und Malz, Gott erhalt's!" Hopfen, Malz und Wasser - das sind die Grundzutaten für ein ganz besonderes Getränk. Festgeschrieben sind sie im deutschen Reinheitsgebot von 1516, an das am 23. April, dem "Tag des Biers", erinnert wird. Grund genug, im Urlaub ... mehr
Ein künstlicher Berg soll in Zukunft Skiurlauber nach Kopenhagen in Dänemark locken. Auf dem Dach eines Heizkraftwerks können sich dann Besucher auf drei Abfahrten austoben - mit Aussicht auf das millionenteure Industriebauwerk. Sehen Sie die Entwürfe in unserer ... mehr
Der King kommt nach Dänemark: Ein enthusiastischer Elvis-Fan will im Westen des Landes eine exakte Kopie der Graceland-Villa erbauen, ein Museum mit Tausenden Memorabilien gibt es bereits. Die geschätzten Kosten: rund 3,5 Millionen Euro. Graceland ... mehr
Es gibt nichts Schöneres, als mit seinem Hausboot die Umgebung zu erkunden und sich abends in den Schlaf zu schaukeln - inklusive traumhaftem Blick aufs Wasser. Diese abgeschiedene Form von Urlaub findet immer mehr Anklang bei Reisenden. Allerdings begibt sich nicht ... mehr