Irgendwann trifft es jeden Mann: Etwa ab dem 45. Lebensjahr beginnt die Prostata, langsam zu wachsen. Und mit ihr wächst auch das Risiko für Prostatakrebs. Diese Symptome deuten auf die Erkrankung hin. Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung ... mehr
Während des Filmabends pausieren Sie den Film mehrere Male, um auf die Toilette zu gehen? Oder Sie haben oft das Gefühl, dass Ihre Blase nicht vollständig entleert wurde? Die Ursache hierfür könnte eine gutartig vergrößerte Prostata ... mehr
Viele Männer erhoffen sich von einem PSA-Test Gewissheit, ob sie Prostatakrebs haben. Doch die Früherkennungsmethode steht in der Kritik, da Überdiagnosen oft zu unnötigen Operationen führen. Urologen warnen jedoch davor, den Bluttest zu verteufeln. Lesen ... mehr
Bei Menschen mit einer Blasenschwäche sind Einlagen und andere Hilfsmittel enorm wichtig. Doch nicht immer bekommen sie das für sie beste Produkt. Worauf sollten Betroffene beim Kauf achten? Die Angst, es nicht mehr rechtzeitig auf die Toilette zu schaffen ... mehr
Kann der Urologe erkennen, wie sexuell aktiv ein Mann ist? Ist Masturbation gesund? Und können Sextoys das Sexleben verbessern? Ein Urologe gibt bei t-online.de Antworten auf Fragen rund um das Thema Onanieren. Volker Wittkamp, Facharzt für Urologie in Köln, setzt ... mehr
Es kann jedem Mann passieren: Es klappt mit der Erektion nicht so, wie beide es beim Liebesspiel gerne hätten. Wann aber steckt ein ernsthaftes Problem dahinter? Wann wird aus einer Erektionsstörung eine erektile Dysfunktion und was genau bedeutet Impotenz ... mehr
Blasenkrebs ist eine der heimtückischsten Krebsarten. Jahrelang kann ein bösartiger Tumor unbemerkt in der Blase wachsen. Ein Urologe erklärt, woran Sie die Krankheit frühzeitig erkennen. Mehr als 29.000 Mal pro Jahr erhalten Menschen hierzulande die fose Blasenkrebs ... mehr
Ein Urologe ist vom Kölner Landgericht zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Er hatte neun seiner Patienten sexuell missbraucht. Ein Berufsverbot gegen den 49-Jährigen wurde jedoch nicht ausgesprochen. Ein Kölner Urologe ist wegen sexuellen Missbrauchs von Patienten ... mehr
Beim näheren Betrachten des Penis fallen Ihnen seltsame, kleine Pickel oder Pusteln auf? Dabei könnte es sich um sogenannte Hornzipfel handeln. Was können Sie tun und welche Ursachen gelten als Auslöser? Hornzipfel, medizinisch Hirsuties papillaris penis oder Papillae ... mehr
Maskenmuffel gibt es viele – und sie finden willfährige Ärzte, die ihnen Gefälligkeitsatteste ausstellen. Doch nun droht Medizinern und vermeintlichen Patienten Ärger. "Gern Familienrabatt. 50 Prozent", schrieb der Arzt. Er stellt Atteste aus, die den Inhaber ... mehr
Während für Frauen der Gang zum Gynäkologen ganz normal ist, zögern viele Männer den Besuch beim Urologen hinaus. Die Sorge, dass der Arzt etwas findet, schwingt dabei ebenso mit wie die Nervosität vor der intimen Untersuchung. Der berühmte "Finger im Po" sorgt ... mehr
Der Gedanke an eine Blasenspiegelung (Zystoskopie) löst bei vielen Gänsehaut aus. Die Vorstellung, etwas an dieser empfindlichen und intimen Stelle eingeführt zu bekommen, sorgt für Unbehagen. "Angst braucht niemand zu haben", beruhigen Urologen ... mehr
In der Corona-Krise stehen bei den Ärzten besonders Intensivmediziner und Lungenspezialisten im Fokus. Aber was machen eigentlich die restlichen Mediziner? Und was bewegt sie? Im Kampf gegen die Corona-Epidemie liegt so manches OP-Messer still, Sprechstunden und Termine ... mehr
Urologen bieten verschiedene Zusatzleistungen für Männer an, unter anderem den PSA-Test, Ultraschalluntersuchungen sowie Urintests. Wie sinnvoll sind diese Untersuchungen? Die Expertenmeinungen hierzu gehen auseinander. IGeL: Kosten für die Zusatzleistungen ... mehr
Über knapp 20 Jahre hinweg soll ein österreichischer Arzt Minderjährige misshandelt haben. Jetzt wurde Anklage wegen Missbrauchs in 109 Fällen erhoben – ihm drohen bis zu 15 Jahre Haft. Ein 57 Jahre alter Arzt ist in Österreich wegen des mutmaßlichen Missbrauchs ... mehr
Nervosität vor der Untersuchung im Intimbereich halten viele Männer davon ab, zum Urologen zu gehen. Aber auch andere Gründe sorgen für die Arztmuffeligkeit. Dabei erwartet nicht jeden Patienten eine sogenannte "Hafenrundfahrt". Dr. Volker Wittkamp, Facharzt ... mehr
Wels (dpa) - Ein Facharzt in Österreich soll über Jahre hinweg viele männliche Patienten sexuell missbraucht haben. Nach Angaben der Ermittler sind 95 Opfer namentlich bekannt. "Der Missbrauch geschah überwiegend in der Praxis, aber teilweise auch zu Hause ... mehr