Selbstgemachte Kartoffelpuffer schmecken viel besser als tiefgekühlte Fertigprodukte – und sind zudem gesünder. Mit unseren Tipps und Rezepten machen Sie Kartoffelpuffer, denen niemand widerstehen kann. Welche Kartoffelsorte eignet sich für Kartoffelpuffer ... mehr
Zahlreiche Stars ernähren sich nur von rein pflanzlichen Produkten. Einer der bekanntesten Veganer ist vielleicht Oscar-Gewinner Joaquin Phoenix. Auch viele deutsche Promis leben vegan. Im Februar 2020 gewann Joaquin Phoenix den Oscar als Bester Hauptdarsteller ... mehr
Wolfsburg/Köln (dpa/tmn)- Um das Auto aus der Klimakritik zu nehmen und sich selbst einen ethisch einwandfreien Anstrich zu geben, setzt die PS-Branche allenthalben neue, vermeintlich saubere und vernünftige Materialien zumeist aus nachwachsenden Rohstoffen ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Wer schwanger ist und sich vegan oder vegetarisch ernährt, sollte das beim Frauenarzt ansprechen. Gegebenenfalls rät er zu Nahrungsergänzungsmitteln, um einem möglichen Vitamin-B12-Mangel beim ungeborenen Kind vorzubeugen, erläutert der Berufsverband ... mehr
Wer kein Fleisch aß, erntete früher oft mitleidige Blicke – und musste sich im Restaurant mit Beilagen begnügen. Heute leben viele Menschen vegetarisch oder vegan, zumindest zeitweise. Was sind die Gründe? Früher war in dem Laden eine Metzgerei, wie an der Markise ... mehr
Für die Zubereitung von Schweizer Rösti verwendet man am besten nur ganz bestimmte Kartoffeln. Denn nur so behält die knusprige Kartoffel-Spezialität ihre Form. Aus der Schweiz und in Bayern sind die in Öl ausgebackenen Rösti nicht mehr wegzudenken. Traditionell werden ... mehr
"Öko-Test" hat 22 vegane Brotaufstriche ins Labor geschickt und auf ihre Zusammensetzung überprüft. Wir verraten, welche Produkte nicht so gut abgeschnitten haben und warum. Pflanzliche Brotaufstriche der Sorten Tomate und Paprika sind nicht mehr so stark ... mehr
Das harte Piratenleben wäre wohl nichts für den Schmusesänger gewesen. James Blunt gab in einem Interview preis, dass er einmal an Skorbut litt, weil er seine veganen Kommilitonen ärgern wollte. Bevor der "You're Beautiful"-Sänger mit seinen sanften ... mehr
Der Hype um Fleischalternativen ist riesig. Nicht nur Veganer stürzen sich plötzlich beim Grillen auf Burger-Imitate. Doch wie schmecken die Patties wirklich? Und was sagt ein Allesfresser zur Fleischähnlichkeit? Das schonungslose Urteil. Ein Allesfresser (Lukas ... mehr
Egal ob Tierwohl, Umweltschutz oder Gesundheit: Es gibt viele Gründe für eine fleischarme Ernährung. Doch wer sich gesund ernähren will, sollte bei Fleischalternativen genauer hinsehen. Experten verraten, was wirklich drin steckt. Flammen lodern am Burgerpatty ... mehr
Vegetarier oder Veganer gelten schon lange nicht mehr als außergewöhnlich. Doch kann es gesund sein, auf Fleisch und andere tierische Produkte zu verzichten? Die Antwort: Ja, aber... Es gibt eine Menge Gründe, warum sich Menschen für eine vegetarische oder vegane ... mehr
Die Tierrechtsorganisation Peta vergibt seit 2019 einen Preis für besondere vegane Lebensmittel. Als bester Supermarkt wurde in diesem Jahr Aldi gekürt. Diese Entscheidung liegt schwer im Magen. Ein kurzer Blick zurück: Das Jahr 2019 hätte für Aldi und seine vegane ... mehr
Auf Basis von Pilzen, Linsen oder Tomaten: Vegetarische Aufstriche schmecken pikant, kommen aber ganz ohne Fleisch aus. Die Stiftung Warentest hat einige von ihnen genauer unter die Lupe genommen. Vom täglichen Verzehr einiger Produkte rät sie ab. Viele ... mehr
Haferdrinks sind nicht nur klimafreundlicher als Kuhmilch, sondern können auch geschmacklich überzeugen. Stiftung Warentest zeigt: Eine gute Qualität haben die meisten – doch zum Aufschäumen eignen sich nur wenige Sorten. Die Kuhmilch hat ernstzunehmende Konkurrenz ... mehr
Wenn Sie sich eine günstige Alternative zum Sojadrink wünschen, können Sie die normalerweise recht teure Hafermilch selbst machen. Die schmackhafte Milchalternative ist schnell zubereitet und eignet sich für alle, die sich vegan ernähren. Im Supermarkt wird Hafermilch ... mehr
Vegane Produkte sind weiter auf dem Vormarsch: Nach fleischlosem Fleisch gibt es inzwischen auf Fisch-Imitate aus Gemüse. Der Geschmack aber überzeugt die Tester nicht. Auf Fleisch ohne Fleisch folgt Fisch ohne Fisch: Vegane Fischprodukte auf Gemüsebasis sind ein Trend ... mehr
Schauspieler Joaquin Phoenix pfeift nach der Verleihung der SAG-Awards aufs Feiern. Stattdessen fährt er in ein Schlachthaus, um dort auf ein bestimmtes Problem aufmerksam zu machen. Statt ausgiebig seine Auszeichnung zu feiern, ist US-Schauspieler Joaquin Phoenix ... mehr
Fruchtgummi, Marmelade, Tortenguss: Pektin steckt in vielen Süßigkeiten. Die wenigsten wissen aber, dass das Geliermittel durchaus auch positive Effekte auf die Gesundheit haben kann. Naschkatzen dürften Pektin kennen. Der Zusatzstoff ... mehr
Berlin (dpa) - Ein wenig Brot mit Avocado-Creme, etwas Tomatenaufstrich, dazu Müsli mit Mandelmilch - etwa so sieht die erste Mahlzeit aus, die Christopher Lenz an einem normalen Trainingstag zu sich nimmt. Der Fußball-Profi des 1. FC Union Berlin ist seit kurzem ... mehr
Gudrun Wernet hat es gewagt und einen eigenen Laden in Kiel eröffnet. Das "Café Gold" scheint alles zu haben, was ein Hipster-Lokal ausmacht – nur seine Adresse ist ungewöhlich. Der Hasseldieksdammer Weg, Höhe Schützenpark, ist, geschäftlich betrachtet, eine ziemlich ... mehr
Lübeck (dpa/tmn) - Pflanzendrinks gehören mittlerweile in den meisten Supermärkten und Drogerien fest zum Inventar. Auch in Cafés ist der Kaffee mit Sojamilch heute kein Exot mehr auf der Karte. Als "Milch" dürfen die Ersatzprodukte allerdings nicht bezeichnet werden ... mehr
"Kühe sind keine Milchmaschinen" heißt es in einem neuen Spot des Süßwarenherstellers. Doch jetzt wird Kritik gegen den Werbespot für vegane Schokolade laut. Nach Kritik des Bayerischen Bauernverbandes an einem Katjes-Werbespot für vegane Schokolade hat der Deutsche ... mehr
Sie sind auf der Suche nach besonderen Restaurants in Wuppertal? Ob Brunch am Morgen, Italienisch zum Mittag oder Sushi am Abend: Wir stellen Ihnen die besten Restaurants vor. Mit dabei sind Tipps für den großen und den kleinen Hunger. 1. Amalfi il Ristorante ... mehr
Sydney/Berlin (dpa) - Kein Fleisch, keine Eier, keine Kuhmilch: Ein Elternpaar, das seine kleine Tochter streng vegan ernährt hat, ist in Australien zu je 300 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt worden. Das Mädchen hatte dem Urteil zufolge mit anderthalb Jahren ... mehr
Es gibt so einige Dinge, die man in Hamburg mal gegessen haben sollte. Dazu zählen Fischbrötchen, Franzbrötchen, Labskaus und Hamburger Aalsuppe. In welchen Restaurants das am besten schmeckt und was Hamburg kulinarisch sonst so zu bieten hat, verraten wir Ihnen ... mehr
Die Stadt Mainz punktet nicht nur mit vielen Sehenswürdigkeiten und einem vielfältigen Kultur- und Freizeitprogramm. Auch kulinarisch kommt man in Mainz auf seine Kosten. Wir stellen die besten Restaurants in der Stadt vor. 1. Bei Bruno: Internationale ... mehr
Neben sehenswerten Orten und wunderbaren Grünflächen hat die Stadt Dortmund auch eine Vielzahl kulinarischer Highlights zu bieten. Welche Restaurants und Food-Spots Sie sich in Dortmund nicht entgehen lassen sollten, verraten wir Ihnen hier. 1. Pfefferkorn: deutsches ... mehr
Sei es die internationale Küche oder doch lieber deutsche Hausmannskost – in Hagen ist kulinarisch für jeden Geschmack etwas dabei. Wir stellen Ihnen die besten Restaurants und Food-Spots vor. 1. Novy’s: Internationale Küche Das Novy’s liegt direkt am Osthaus Museum ... mehr
Die Grillsaison hat das Geschäft des Fleischersatzherstellers Beyond Meat kräftig angeschoben. Im zweiten Quartal vervierfachte sich der Umsatz. Anleger zeigen sich jedoch über die neuesten Pläne verärgert. Das auf vegane Burger spezialisierte US-Start-up Beyond ... mehr
Wer vegan lebt, hat in Wuppertal bisher vergeblich nach den in Großstädten so beliebten "Bowl-Gerichten" gesucht. Mit dem am Samstag eröffneten Café Medusa in der Nähe des Gaskessels in Heckinghausen ändert sich das. Wie die ehemalige Friseurin Isabel ... mehr
München (dpa/tmn) - Finden Verbraucher im Regal veganen Wein, kommen sie ins Stutzen. Was soll denn an normalem Wein nicht vegan sein? Der Unterschied liegt in der Herstellung. "Traditionell verwenden Winzer tierische Eiweiße aus Hühnerei, Milch, Fisch ... mehr
Wie nennen die Schweden ihre Fleischbällchen? Ikea-Liebhaber wissen das: Köttbullar. Im kommenden Jahr will d ie Möbelkette eine vegane Variante des Klassikers anbieten. Seitdem Köttbullar in Ikea-Restaurants auf dem Speiseplan stehen, ist die schwedischen ... mehr
Pommes und Burger mit viel Fleisch und Käse – so kennen viele Verbraucher den Fast-Food-Riesen McDonalds. Das soll sich nun ändern. Denn der Konzern will sein Produktangebot umstellen. Angesichts des Trends zum Verzicht von tierischen Produkten steigt die Burgerkette ... mehr
Berlin (dpa) - Etwas irritiert lässt der junge Mann den Blick über die Theken schweifen. Wo ist das Fleisch geblieben? Er fragt die offiziell aussehende Frau - es ist die Sprecherin des Berliner Studierendenwerks, die gerade durch die neue Mensa führt. Jana Judisch ... mehr
Weniger Fleisch essen bedeutet weniger Cholesterin im Körper. Haben Vegetarier und Veganer somit automatisch ein gesünderes Herz als Fleischesser? Ganz so einfach ist das nicht. Der Verzicht auf Fleisch bei Vegetariern, beziehungsweise der Verzicht auf tierische ... mehr
Düsseldorf/München (dpa/tmn) - Wer sich vegan ernährt und Kinder haben will, braucht in der Regel zusätzliches Vitamin B12. Darauf weist der Münchener Kinderarzt Professor Stefan Eber hin. Vitamin B12 ist wichtig für das Wachstum und die Entwicklung des Gehirns ... mehr
Stiftung Warentest hat Veggie-Aufschnitt getestet. Das Ergebnis: Einige Produkte sind "tadellos". Doch mehrere Würste schmecken nicht wie Fleisch – sondern wie Brot. Veggie-Aufschnitt ähnelt Mortadella oder Salami, ist aber fettärmer und schmeckt je nach Sorte ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Wer sich ohne Wurst ernähren möchte, greift zu Aufschnitt, der zumindest aussieht wie Salami oder Lyoner. Die bestehen aus Soja und Eiklar. Die sind zwar fettarm, kommen dem Original aber längst nicht immer nahe. 20 Wurstersatz-Produke ... mehr
Rosenkohl, Rhabarber und Radieschen – bei der fleischlosen Diät kommt viel Gemüse auf den Teller. Das klingt gesund. Doch die strenge Kost birgt Risiken für die Kleinsten. Vegane Ernährung liegt im Trend. Veganer essen kein Fleisch und verzichten auf tierische Produkte ... mehr
München (dpa/tmn) - Für manche undenkbar, für Veganer oder Allergiker dagegen ganz normal: Weihnachtsplätzchen ohne Ei und Milch. Traditionelle Rezepte müssen entsprechend umgewandelt werden. Für eine gute Konsistenz des Gebäcks empfehlen die Lebensmittelexperten ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Eltern, die ihr Kind komplett ohne tierische Produkte ernähren, sollten ihren Nachwuchs unbedingt auf fehlende Vitamine und Mineralien untersuchen lassen, rät der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ). Damit das Wachstum und die Entwicklung ... mehr
Deftige Gerichte mit Grünkohl sind im Winter besonders beliebt! Wer möchte, kann das Blattgemüse aber auch ohne Fleisch zubereiten. Wir haben einige leckere vegane Grünkohl-Rezepte für Sie. Fleischloser Genuss: Grünkohl vegan zubereiten Grünkohl ist traditionell ... mehr
Es ist ein alter Hut: Ausgewogene Ernährung und viel Bewegung sind das A und O für ein gesundes Leben. Wie das im Einzelnen aussehen soll – dazu gibt es jedoch so viele unterschiedliche Stimmen, Trends und Dogmen, dass einem nur noch der Kopf schwirrt. Gegen ... mehr