• Home
  • Themen
  • Venezuela


Venezuela

Venezuela

Venezuela: Trump ruft Militär zu Abkehr von Maduro auf

"Ihr werdet alles verlieren": Donald Trump hat sich in einer Ansprache an das venezolanische Militär gewandt – und mit einem militärischen Eingriff der USA gedroht. 

Donald Trump: Der US-Präsident hat sich an das venezolanische Militär gewandt.

Überall ist von Integration die Rede. Doch wir sind noch lange nicht so weit. Stattdessen müssen wir über das Volk reden, meint Kolumnistin Lamya Kaddor.

Schwarz, Rot, Gold: Über Integration soll sich Deutschland keine Gedanken machen, meint Kolumnistin Lamya Kaddor.
  • Lamya Kaddor
Von Lamya Kaddor

Während die westliche Welt für einen Machtwechsel in Venezuela ist, hält Russland an Präsident Maduro fest. Für Putin steht viel auf dem Spiel – er setzt deshalb auf russische Söldner.  

Maduro und Putin in Moskau: Russland ist nach China der zweitgrößte Geldgeber Venezuelas – und daher am Machterhalt des Präsident interessiert.

Immer mehr Staaten stärken dem venezolanischen Interimspräsidenten den Rücken – und haben Hilfslieferungen versprochen. Doch lässt das Miltär das zu? Für Guaidó steht alles auf dem Spiel.

Juan Guaidó: Der Oppositionsführer ernannte sich im Januar selbst zum Präsidenten – nun muss er zeigen, ob er seine Macht halten kann.

Nicolás Maduro wird von den meisten EU-Staaten nicht mehr als Präsident Venezuelas anerkannt. Doch wird etwas ändern im Machtkampf im Land mit den höchsten Ölreserven der Welt?

Venezuela, Caracas: Juan Guaidó, Anführer der Opposition, spricht während einer Kundgebung vor seinen Anhängern.

Venezuelas Staatschef hat das Ultimatum mehrerer EU-Staaten verstreichen lassen. Der Forderung nach einer vorgezogenen Präsidentenwahl erteilt er eine Absage. Die EU-Länder sind am Zug.

Nicolas Maduro: Venezuelas Staatschef will seinen Posten trotz internationalem Druck nicht räumen.

In Venezuela herrscht der Ausnahmezustand, jetzt lässt Präsident Nicolás Maduro den Konflikt mit der Warnung vor einem Bürgerkrieg weiter eskalieren. Es hänge vom "Grad der Verrücktheit" der USA ab.

Mitglieder der venezolanischen Nationalgarde rücken auf Motorrädern gegen Oppositionelle vor: Machthaber Maduro droht im eskalierenden Konflikt in dem Land mit einem Bürgerkrieg.

China und Russland auf der einen Seite – Amerika auf der anderen: Beim Machtkampf in Venezuela geht es längst um viel mehr als nur das Präsidentenamt. Die Folgen sind brandgefährlich.

Donald Trump
  • Florian Harms
Von Florian Harms

Venezuela steckt in der Klemme: Das Land versinkt im politischen Chaos und ächzt unter Sanktionen. Und Russland will sein Geld zurück. Zapft Staatschef Maduro jetzt das Staatsgold an?

Nicolás Maduro: Der Präsident von Venezuela ist auf die russische Unterstützung angewiesen.
rew

US-Präsident Trump will nicht, dass seine Landsleute nach Venezuela zu reisen. Dort sei es zu unsicher. Ein Ausweg aus der Krise vor Ort sei aber durch die USA möglich, so Trump. 

Donald Trump vor dem Weißen Haus: US-Bürger sollen momentan nicht nach Venezuela reisen, so der Präsident.

Vor einer Woche lehnte sich der junge Abgeordnete Guaidó gegen den mächtigen Präsidenten auf – bislang ließ ihn die Regierung gewähren. Jetzt soll es ihn an den Kragen gehen. 

Venezuelas Präsident Nicolas Maduro spricht während eines Treffens mit Mitgliedern des venezolanischen diplomatischen Konzerns nach ihrer Ankunft aus den Vereinigten Staaten im Miraflores-Palast in Caracas.

Die USA ziehen einen ihrer stärksten Trümpfe: Sie verhängen Sanktionen gegen den Ölsektor des Landes. Maduro reagiert sofort. Eine Notiz des US-Sicherheitsberaters sorgt derweil für Wirbel.

John Bolton (l), nationaler Sicherheitsberater der USA, und Steven Mnuchin, Finanzminister der USA, bei einer Pressekonferenz im Weißen Haus: Die USA gehen mit Sanktionen gegen den wichtigen Ölsektor Venezuelas vor.

Die Kontrolle über die Streitkräfte gilt als der Schlüssel zur Macht. Noch halten die Generäle treu zu Staatschef Maduro, doch es rumort. Guaidó will die Soldaten auf seine Seite ziehen.

Präsident Nicolás Maduro und der selbst ernannte Interimspräsident Juan Guaidó: Beide buhlen in Venezuela um die Macht.

Die Krise in Venezuela hat ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht: Nicolás Maduro und Juan Guaidó streiten sich um die Präsidentschaft. Die Zukunft ist ungewiss: vier mögliche Szenarien. 

Juan Guaidó vor einer jubelnden Menge: Der selbsternannte Übergangspräsident fordert Neuwahlen in Venezuela.

Abgestimmte Aktion von: EU-Staaten schicken Venezuelas Staatschef Maduro eine klare Warnung: Wenn er nicht Neuwahlen ansetzt, werden sie seinen Gegenspieler anerkennen.

Venezuelas Noch-Staatschef Nicolás Maduro: Die EU-Staaten stellen ihm ein Ultimatum, binnen weniger Tage Neuwahlen anzusetzen.

Eine abgestimmte Aktion von Madrid bis Berlin: Sollte der autoritäre Präsident bis Anfang Februar keine Neuwahlen ansetzen, wollen mehrere...

Europa erhöht den Druck auf Venezuelas Präsidenten Nicolás Maduro.

Die Krise in Venezuela spitzt sich zu: In dem südamerikanischen Land ringen zwei Lager um die Macht. Die USA unterstützen die Opposition und ziehen ihre Diplomaten teilweise ab.

Zusammenstöße in Venezuelas Hauptstadt: Tausende Menschen gingen auf die Straßen gegen die Regierung des Präsidenten Maduro.

Die Bundesregierung fordert faire Wahlen in Venezuela. Sollte Präsident Nicolás Maduro nicht Folge leisten, werde Deutschland Parlamentspräsident Juan Guaidó als Staatschef akzeptieren.

Venezuela Political Crisis

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website