Kühlschrank auf, Wurst, Käse und Joghurt rein, Kühlschrank zu – so wahllos räumen viele ihre Lebensmittel ein. Das spart zwar Zeit, schadet aber den Nahrungsmitteln. Damit Lebensmittel lange frisch bleiben, sollten Sie diese entsprechend einordnen. Wir geben Tipps ... mehr
Nicht jede Kartoffel ist für jedes Gericht geeignet. Und die falsche Handhabung der Knollen kann eine Speise schnell verderben. Diese Kartoffel-Fehler sollten Sie besser vermeiden. In Kartoffeln stecken viele B-Vitamine, von denen Haut, Nerven ... mehr
Nach dem Saugen bleibt manchmal ein unangenehmer Geruch zurück. Schuld ist der Staubsauger, der die warme, muffige Luft in die Wohnung bläst. Teure Staubsauger-Deos müssen aber nicht sein. Diese effektiven Tricks helfen gegen miefende Staubsauger. Eigentlich sollte ... mehr
Haarspray sorgt bei Frisuren für einen guten Halt. Diese Eigenschaft kann man sich aber nicht nur für den Kopf zunutze machen – auch im Haushalt ist das Spray aus der Dose vielseitig einsetzbar. Haarspray besitzt mehrere entscheidende Eigenschaften, die es zum perfekten ... mehr
Spinnwebenartige Verklumpungen im Mehl, krabbelnde Larven im Müsli, Kotrückstände in Backwaren: Lebensmittelmotten sind mehr als ärgerlich. So werden Sie die lästigen Schädlinge wieder los. Lebensmittelmotten in der Küche sind meist kein Anzeichen für mangelnde ... mehr
Regen und Schnee hinterlassen auf Stiefeln und Co. oft hässliche Ränder und Wasserflecken. Streusalzreste greifen das Obermaterial zusätzlich an. Wir sagen Ihnen, wie Sie Ihre Schuhe vor den Strapazen des Winters schützen und wieder sauber bekommen. Zitrone und Zwiebel ... mehr
Wer saubere Wäsche will, der greift zum Universalwaschmittel. Doch ist flüssiges oder pulveriges Waschmittel die bessere Wahl? Wo die Unterschiede liegen und wann Sie Pulver verwenden sollten. Flüssige Voll- und Universalwaschmittel enthalten kein Bleichmittel ... mehr
Das Frühstücksei ist für viele nicht wegzudenken. Es krönt das Sonntagsfrühstück und macht mit orangefarbenem Dotter Lust auf mehr. Wir erklären, wie das Eigelb seine intensive Farbe erhält und warum man Eier besser nicht abschrecken sollte. Zehn Fakten ... mehr
Haben Sie heute schon verhandelt? Den Preis stellen hierzulande nur wenige infrage, denn beim Einkaufen kommt kaum jemand auf die Idee, den Händler nach einem Rabatt zu fragen. Allerdings kann sich das lohnen. Wie Sie geschickt verhandeln, einen Preisnachlass oder etwas ... mehr
Kuchen werden gebacken, Braten gegart und Aufläufe gebrutzelt. Besonders zur Weihnachtszeit ist der Backofen oft in Gebrauch. Dabei geht häufig etwas daneben: Klebrige Teigschlieren und fettiger Bratensaft brennen sich regelrecht in Gitterrost und Backofen ... mehr
Am besten schmeckt Fleisch natürlich, wenn es ganz frisch vom Metzger in die Pfanne oder auf den Grill kommt. Denn Fleisch ist auch im Kühlschrank nicht lange haltbar. Wer verdorbenes Fleisch isst, dem droht eine Lebensmittelvergiftung mit Durchfall und Erbrechen ... mehr
Ein Kinderwagen ist zwar nicht so teuer wie ein Kleinwagen, aber man kann auch dafür eine ganze Menge Geld ausgeben. Damit sie für ihr Geld das Beste bekommen, sollten Eltern sich für den Kauf des Kinderwagens Zeit nehmen und diese Kriterien beachten. Vorab ... mehr
Regelmäßig werden die Fenster poliert, wird das Bad geputzt und der Boden gewischt. Der Ort, an dem man seine frischen Lebensmittel aufbewahrt, wird dabei allerdings eher vernachlässigt. Es ist wichtig den Kühlschrank regelmäßig zu reinigen und mindestens zweimal ... mehr
Beim Ausräumen der Spülmaschine kommt häufig auch der Frust: Verkrustete Teller, glanzlose Gläser und Essensreste am Besteck. Doch nicht immer muss der Kundendienst gerufen werden. Oft helfen schon ein paar kleine Tricks, damit das Geschirr wieder sauber ... mehr
Kaum geht der Deckel auf, schon wabert ein unangenehmer Geruch durch die Küche. Der Mülleimer fängt schnell an zu miefen - auch wenn er regelmäßig geleert wird. Schließlich wird jede Menge hineingeworfen: Katzenfutter, Fischgräten, Kartoffelschalen oder die Reste ... mehr
Wer unter schmerzempfindlichen Zähnen leidet, und das betrifft ungefähr jeden vierten Deutschen, findet in den Regalen der Supermärkte und Drogerien ein reichhaltiges Angebot. Da fällt die Wahl einer Tube schwer. Welche der Produkte wirklich empfehlenswert ... mehr
Sexspielzeug kann ein aufregendes Mittel sein, um den Spaß zurück ins Bett zu holen: Laut einer Studie des Kondomherstellers Durex benutzt jeder fünfte erwachsene Bundesbürger Sexspielzeug. Gleichzeitig können Vibratoren und Co. der Gesundheit schaden. Warentester ... mehr
Meist wird das heiße Eisen nur zum Glätten von Hemden und Blusen verwendet. Doch ein gutes Dampfbügeleisen kann weit mehr. Wie Sie mit kleinen Bügeltricks Tischdecken rein bekommen und lästige Dellen aus dem Holztisch entfernen. Wachs aus der Tischdecke ... mehr
Es darf in keinem mediterranen Gericht fehlen: gutes Olivenöl. Olivenöle mit der Bezeichnung "extra vergine" stehen eigentlich für höchste Qualität, doch nicht alle Hersteller nehmen es bei der Deklaration ihrer Produkte so genau. Das NDR Magazin "Markt ... mehr
Wer seine Matratze anhebt, wundert sich zuweilen, wie schwer diese ist. Tatsächlich legt sie mit der Zeit an Gewicht zu. Das liegt unter anderem daran, dass Matratzen viel Schweiß aufsaugen. Wie Sie verhindern, dass Ihre Matratze schimmelt und wann man sie austauschen ... mehr
Kühltruhen sind eine gute Erfindung, können aber auch zum Nachteil für den Verbraucher werden. Nämlich dann, wenn Produkte nicht richtig oder nicht kalt genug gelagert werden. Schnell entstehen Keime, die unserer Gesundheit schaden können. Worauf Sie beim Einkauf ... mehr
Bügeln gehört nicht zu den beliebtesten Tätigkeiten im Haushalt und auch so manch geübter Bügler verzweifelt an Blusen und Hemden. Noch schwieriger wird es bei empfindlichen Stoffen wie Seide und Wolle. Um beim Bügeln nichts von der Qualität einzubüßen, gilt es wichtige ... mehr
Sie sollen besser, bequemer und gründlicher reinigen als Handgeräte: elektrische Zahnbürsten. Doch eine Untersuchung von Stiftung Warentest zeigt: Nur wenige Bürsten halten dieses Versprechen. Viele Modelle, darunter auch die teuren, schnitten nur befriedigend ... mehr
Sehr teure Matratzen haben eine bessere Qualität als günstigere Modelle, das denken viele Kunden und sind bereit, ein kleines Vermögen für ihren Schlafkomfort auszugeben. Das Verbrauchermagazin Stiftung Warentest hat 14 Taschenfederkernmatratzen getestet ... mehr
Perfekter Latte Macchiato fließt per Knopfdruck aus der Maschine in der eigenen Küche - ein Traum vieler Kaffeefans. Vollautomaten nehmen Genießern viel Arbeit ab. Noch besser wird der Kaffee aber mit sogenannten Siebträgern, sagen Experten. Siebträger für echte ... mehr
Die Auswahl ist groß, doch worauf kommt es bei einer guten Zahnpasta wirklich an? Und sind die teuren, namhaften Produkte wirklich besser? Die Untersuchung von Stiftung Warentest zeigt: keineswegs. Zahnpasten, die "sehr gut" vor Karies schützen, gibt es schon ... mehr
Funktionswäsche wie Lauf- oder Skibekleidung sollte nicht mit Weichspüler gewaschen werden. Dieser kann sich in den Fasern festsetzen und deren Funktionen wie die Feuchtigkeitsregulierung beeinträchtigen. Die häufigsten Fehler beim Waschen ... mehr
Über die Feiertage wird geschlemmt was das Zeug hält. Doch viele Lebensmittel werden im alten Jahr nicht aufgebraucht und wandern im neuen Jahr in den Mülleimer. Meistens ist das gar nicht nötig, denn viele Lebensmittel halten sich länger als gedacht. Wir verraten ... mehr
Moderne Waschmaschinen sind sehr sparsam. Doch wie wirkt sich das auf ihre Waschleistung aus? Stiftung Warentest hat für die Januar-Ausgabe der Zeitschrift "Test" 14 Waschmaschinen getestet, elf Front- und drei Toplader. Die meisten Geräte waschen gut, allerdings ... mehr
Olivenöl gehört zu den beliebtesten Ölen in deutschen Küchen. Deutschland importiert pro Jahr etwa 60.000 Tonnen des grünen Goldes. Doch viel zu oft hält das Naturprodukt nicht, was das Etikett verspricht. Wie gut ist das Olivenöl wirklich, das im Handel angeboten ... mehr
Beim Kauf von Lichterketten sollten Verbraucher auf Herstellerangaben und Gütesiegel achten. Denn sonst können die bunten Weihnachtslichter gefährlich werden: Der TÜV Rheinland hat aktuell 52 elektrische Lichterketten getestet, 38 erfüllten die Mindestanforderungen ... mehr
Ob als Pulver, Spray, Seife oder Gel: Zahlreiche Fleckenentferner sollen gegen hartnäckige Verschmutzungen helfen. Die Stiftung Warentest hat 25 Universalfleckenentferner getestet und miteinander verglichen. Drei Pulver beseitigen Flecken am besten. Wir zeigen einen ... mehr
Bei Matratzen lohnt es sich, ein wenig mehr auszugeben. Das berichtet die Stiftung Warentest. Geprüft wurden zwölf Kaltschaummatratzen aus dem eher niedrigen Preissegment, die zwischen 69 und 330 Euro kosten. Zum Vergleich schaute sich die Stiftung noch einmal ... mehr
Geschmacksneutral und reich an Vitamin E steht Sonnenblumenöl in fast jeder Küche. Dabei muss gutes Sonnenblumenöl weder teuer noch bio sein. Zu diesem Schluss kommt die Stiftung Warentest nach einem Vergleich von 16 raffinierten und 12 kaltgepressten ... mehr
Waschtrockner sind vielen unbekannt, doch die Kombination aus Waschmaschine und Trockner ist besonders für kleine Wohnungen eine gute Alternative. Aber arbeiten die Kombigeräte auch gut, günstig und sicher? Die Stiftung Warentest hat sechs Waschtrockner getestet ... mehr
Es ist leicht, bunt und praktisch: Dennoch ist beim Benutzen von Plastik-Campinggeschirr Vorsicht geboten. Es darf nicht in der Mikrowelle erhitzt werden, sonst lösen sich giftige Stoffe. Worauf Verbraucher beim Benutzen des Geräts sonst noch achten sollten. Sieben ... mehr
Nach Mischbrot ist das Toastbrot die beliebteste Stulle der Deutschen. Es gibt ihn als Butter-, Vollkorn- oder Mehrkornvariante. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den Sorten und ist das Toasten der viereckigen Scheiben überhaupt gesund? Die Stiftung Warentest ... mehr
Fliesen sind grundsätzlich pflegeleicht. Aber mit der Zeit sieht man auch den Kacheln ihre Verbrauchsspuren an. Wasser hinterlässt Kalkflecken, und Fugen dunkeln nach. Granit, Keramik, Marmor: Welche Pflege ist die richtige für meine Fliesen? Mit unseren schnellen ... mehr
Besonders in den Sommermonaten stinkt der Abfall oft zum Himmel. Und den lästigen Geruch bekommt auch nur schwer wieder aus der Wohnung. Vor allem natürliche Mittel können helfen, fiese Gerüche zu mindern oder ganz los zu werden. Wir verraten ein paar einfache ... mehr
Unter der Kleidung sieht es zwar keiner - trotzdem bügelt mehr als jeder dritte Deutsche seine Unterhosen. Das ist das Ergebnis einer internationalen Umfrage des Link-Institutes in Luzern. Dabei gaben fast 40 Prozent der deutschen Befragten an, immer oder mindestens ... mehr
Staubflusen und Krümel auf dem Boden kann man am besten mit einem Staubsauger entfernen. Doch welches Gerät eignet sich dafür am besten? Stiftung Warentest hat Bodenstaubsauger, Saugroboter und Akkuhandstaubsauger getestet. Ein Modell ging im Dauertest kaputt ... mehr
Putzen, Bügeln, Wischen. Hausarbeit macht selten Spaß und gehört nicht zu den Lieblingsbeschäftigungen der meisten Menschen. Wissenschaftler raten deshalb, Anreize für Schrubben, Saugen und Co. zu schaffen. Wer die Hausarbeit als Fitnessprogramm sieht ... mehr
Das Abtauen des Kühlschranks gehört zu einer der unliebsamen Haushaltsaufgaben. Wer sich davor drückt, muss mit hohen Stromkosten rechnen. Das Abtauen sollte jedoch richtig geplant sein. Wir verraten Ihnen sieben Fehler, die Sie beim Kühlschrank abtauen vermeiden ... mehr
Nicht jede Pfanne darf in die Spülmaschine, denn: Durch Fehler bei der Reinigung, Lagerung und im Gebrauch können Pfannen schnell alt aussehen. Wir sagen Ihnen, wie der Küchenhelfer nicht zerkratzt und seine Beschichtung erhalten bleibt: 10 Küchentipps für die richtige ... mehr
Grundsätzlich kann Babynahrung ohne Bedenken aus Trinkwasser aus dem Hahn zubereitet werden. Das Wasser sollte allerdings immer frisch gezapft werden, rät der Verbraucherinformationsdienst aid in Bonn in einer neuen Wasser-Broschüre. Dazu lässt man vor Gebrauch ... mehr
Gekocht, geräuchert oder luftgetrocknet: Bei der Schinkenauswahl an der Fleischtheke fällt es schwer, eine Entscheidung zu treffen. Wir erklären was hinter den Bezeichnungen steckt, und woher welcher Schinken sein Aroma hat. Schinken gehört für viele zu einer deftigen ... mehr
Wer beim Kochen Zeit sparen will, verwendet gern Tiefkühlprodukte. Bei diesen kann man jedoch leicht daneben greifen, wie die Stiftung Warentest nun berichtet. Die vegetarischen Tortellini von Aldi können beispielsweise Fleisch enthalten, so das Testergebnis ... mehr
Waschmaschine , Kühlschrank und Herd und sind täglich im Einsatz und machen das Leben leichter. Damit die technischen Haushaltshilfen zuverlässig arbeiten und nicht unnötig Energie fressen, benötigen sie hin und wieder Pflege. Wir verraten Pflege-Tricks von Experten ... mehr
In der Vorweihnachtszeit passiert es schnell, dass sich zu Hause viel Schokolade ansammelt. Wegschmeißen ist nicht nötig, denn Schokolade hält sich länger, als man allgemeinhin denkt. Wir geben Tipps für die Lagerung. Bitterschokolade hält ein Jahr Wie lange Schokolade ... mehr
Für viele beginnt der perfekte Start in den Tag mit einer heißen Tasse Kaffee. In vielen Küchen brüht noch die herkömmliche Filterkaffeemaschine und verströmt leckeren Kaffeeduft. Dabei muss gute Qualität nicht teuer sein, wie Stiftung Warentest nun zeigt. Die Tester ... mehr
Kaffee vollautomaten sind praktisch und in Büros wie auch in Privathaushalten beliebt. Trotz der automatischen Selbstreinigungsfunktion der meisten Automaten sollte man sich nicht allein darauf verlassen. Werden sie zusätzlich nicht auch per Hand gereinigt ... mehr
Die Thüringer Verbraucherschutzbehörden haben ihre Warnung vor Methanol in Wodka ausgeweitet. Sie gilt jetzt für drei Produkte der Firma Bärenkrone aus Nordthüringen, wie das Landesamt für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz mitteilte. Betroffen ... mehr
Der eine füllt die ganze Fläche der Zahnbürste mit Zahnpasta, der andere nutzt nur eine erbsengroße Menge. Doch was ist richtig? Schützt auch eine kleine Menge den Zahnschmelz? Muss es richtig schäumen, damit der Mundraum sauber wird? Wir haben einen Experten zum Thema ... mehr
Ein Leben ohne Waschmaschine ist gar nicht mehr vorstellbar. In vielen Haushalten läuft die Trommel mehrmals in der Woche und sorgt für saubere Wäsche. Doch nicht jede Maschine ist empfehlenswert. Stiftung Warentest hat 16 Frontlader getestet, zwei davon waren ... mehr
Essensreste, Schlieren, Flecken: Wenn Teller, Gläser oder Besteck dreckig aus der Spülmaschine kommen, ist etwas schiefgelaufen. Die Maschine ist an dem Malheur aber meistens unschuldig. Oft ist unsachgemäße Bedienung der Fehler ... mehr