Einfach auf die Toilette gehen und das große Geschäft erledigen? Für viele Menschen ist das ein Problem, wenn sie unter Verstopfung leiden. Helfen kann es, den natürlichen Rhythmus des Darms zu nutzen. Denn es gibt eine Tageszeit, zu der der Darm besonders aktiv ... mehr
Der Kampf gegen überflüssige Pfunde ist ein häufiges Ziel – vor allem am Bauch. Doch können Sie überhaupt gezielt an einer Körperstelle abnehmen? Am Bauch sitzen sie meist besonders hartnäckig: die Speckröllchen. Doch nicht immer ist es Fett, das dem flachen Bauch ... mehr
Bakterien, Pilze und Viren gelten meist als schädlich. Doch die Mikroben sind auch wichtig für unsere Gesundheit. Probiotika spielen dabei eine besondere Rolle – sollte man sie gezielt einnehmen? Wir teilen unseren Körper mit unzähligen Mitbewohnern. Genauer gesagt ... mehr
Der Magen-Darm-Trakt eines Erwachsenen ist rund sechs Meter lang. Auf dem Weg vom Mund bis zum After sorgen verschiedene Vorgänge dafür, dass das Essen verdaut wird und wichtige Nährstoffe aufgenommen werden. Fünf Verdauungsfakten, die Sie noch nicht kennen ... mehr
Sie ist nur walnussgroß und doch eine Art Steuermann des gesamten Organismus. Funktioniert die Schilddrüse nicht richtig, macht sich das schnell bemerkbar. Bei welchen Symptomen sollten Sie zum Arzt gehen? Sie wird auch Schmetterlingsorgan genannt ... mehr
Haferflocken nehmen die meisten höchstens mit dem Müsli zu sich. Dabei war Hafer bis ins 19. Jahrhundert eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel und allseits bekannt für seine heilende Wirkung. Wir nennen Ihnen sieben Gründe, warum Sie öfter Haferflocken essen ... mehr
Chicorée ist nicht nur ein äußerst vitaminreiches Gemüse, es eignet sich zudem perfekt zum Abnehmen. Denn gerade die Bitterstoffe unterscheiden Chicorée von anderen Gemüsearten. "Bitter" ist häufig die erste Assoziation, die viele bei Chicorée haben ... mehr
Dank seiner wertvollen Nährstoffe gilt das koreanische Kimchi als eines der gesündesten Lebensmittel der Welt. Das eingelegte Kohlgemüse bringt nicht nur den Stoffwechsel und die Verdauung in Schwung, sondern aktiviert auch die Abwehrkräfte. Was genau ist Kimchi ... mehr
"Arme-Leute-Spargel" wird die Schwarzwurzel manchmal spöttisch genannt. Dabei ist die unscheinbare Wurzel eine leckere und gesunde Beilage im Winter. Und sie kann sogar beim Abnehmen helfen. Eine erdige Schale, eine lange und schmale Form – viele schreckt die dunkle ... mehr
Einmal am Tag oder besser mehrmals? Und besser wurstartig oder weich? Welche Häufigkeit beim Stuhlgang als normal gilt – und wie Konsistenz und Farbe auf Probleme hinweisen können. Der Stuhl ist das Ergebnis unserer Verdauung und besteht zu 80 Prozent aus Wasser ... mehr
Langes Sitzen, Pressen und Drücken: Verstopfung plagt viele Menschen. Dass die Sitzposition schuld an ihrem Problem sein könnte, vermuten die wenigsten. Doch es stimmt: Die Haltung, die wir meistens auf der Toilette einnehmen, ist alles andere als optimal ... mehr
Beim Fasten geht es darum, den Darm zu reinigen und zu entleeren. Sauerkrautsaft kann dabei helfen, denn er kurbelt die Verdauung auf natürlichem Wege an. Und der vitaminreiche Saft kann noch mehr. Sauerkraut ist sehr gesund, sein Saft aber auch. Er enthält viele ... mehr
Ingwer-Shots füllen derzeit die Kühlregale zahlreicher Bio- und Supermärkte, denn ihnen wird eine gesundheitsfördernde Wirkung nachgesagt. So sollen die Shots helfen, das Immunsystem in Schwung zu bringen und Erkältungskrankheiten vorzubeugen. Es sind kleine, scharfe ... mehr
Freut man sich bei Babys noch darüber, wenn sich die Luft im Darm löst, so gibt es doch irgendwann einen Zeitpunkt, an dem die anderen nicht mehr mitbekommen sollten, wenn man Blähungen hat. Doch wann und wie lernt ein Kind das? Die Zusammensetzung entscheidet ... mehr
Stress, Medikamente, deftige und fette Speisen oder Flüssigkeitsmangel – die Ursachen für Verstopfung sind vielfältig. Doch es gibt sanfte Verdauungshelfer, die den Darm unterstützen können. Der Verdauungstrakt ist ein empfindliches System, das leicht ... mehr
Fast jeder zweite Deutsche wird gelegentlich von Sodbrennen geplagt. Nach einem üppigen Essen oder dem Genuss von Alkohol und Kaffee tritt das schmerzhafte Brennen in Hals und Speiseröhre am häufigsten auf. Auch Nikotin sorgt häufig für saures ... mehr
Pupse sind peinlich, aber ungefährlich – eigentlich. In manchen Fällen sollten Betroffene einen Arzt aufsuchen. Blähungen können nämlich eine andere Erkrankung auslösen. Nichts könnte unangenehmer sein: Man ist in Gesellschaft und plötzlich will Luft aus dem Bauch ... mehr
Oft gibt es ihn zum Frühstück, viele Kinder bekommen ihn, denn gesund soll er sein. Doch was steckt alles drin im Apfelsaft? Welche Variante ist besonders gut für das Immunsystem? Apfelsaft: Die Inhaltsstoffe Im vergangenen Jahr hat jeder Deutsche durchschnittlich ... mehr
Endivien sind vom Spätsommer bis hinein in die kalte Jahreszeit eine klassische Zutat für leckere Salate – und noch dazu gesund. Die besten Tipps zur richtigen Lagerung und Zubereitung. Obwohl Endivien meist dem Salat zugeordnet werden, sind sie nicht ... mehr
Die meisten mögen es lieber süß. Doch es gibt gute Gründe, die für mehr bitteres Obst und Gemüse wie Grapefruit, Endivie oder Mangold auf den Speiseplan sprechen. Bittergeschmack mag nicht jeder. Doch Gemüsesorten wie Chicorée oder Endivie gelten dank ihrer enthaltenen ... mehr
Nüsse haben einen hohen Fettanteil – trotzdem sind sie sehr gesund. Sie stärken das Herz, fördern die Konzentration und senken den Cholesterinspiegel. Doch welche Nuss kann mit welcher Wirkung punkten? Nüsse haben eine gute Fettsäurezusammensetzung und sind deshalb ... mehr
München (dpa/tmn) - Wer Probleme mit der Verdauung oder Verstopfungen hat, kann zwischendurch Flohsamen oder Flohsamenschalen essen. Diese können Sie beispielsweise mit Müsli, Joghurt oder Saft kombinieren. Mit den ballaststoffreichen Samen bestimmter ... mehr
Darmkrebs wächst langsam und verursacht im Frühstadium keine Schmerzen oder Beschwerden. Ist die Krankheit bereits fortgeschritten, gibt es allerdings Symptome, die auf einen bösartigen Tumor im Darm hinweisen. Darmkrebs: Erste Anzeichen ... mehr
Fettiges Essen, große Portionen, Stress, Traurigkeit oder Frust: Manchmal ist der Magen überfordert und lässt uns das ganz deutlich spüren. Linderung bei Bauchschmerzen, Völlegefühlen und Übelkeit können Heilpflanzen bringen. Sie helfen dem Magen dabei, wieder ... mehr
Wer flüssigen Stuhlgang hat und öfter als dreimal am Tag auf die Toilette muss, hat Durchfall (Diarrhö). Besonders lästig ist das, wenn Übelkeit und Erbrechen hinzukommen. Häufig stecken Infektionen durch Bakterien oder Viren dahinter. Aber auch Stress oder ernsthafte ... mehr
Zu einer akuten Entzündung der Gallenblase kommt es meist durch Gallensteine. Dann muss schnell gehandelt werden, sonst kann die Blase reißen. Doch viele Betroffene merken zuerst nichts von dem Notfall. Was ist die Gallenblase? Die Gallenblase liegt unterhalb der Leber ... mehr
Eine Darmreinigung mit Flohsamen kann auf sanfte Weise gegen Verstopfung helfen oder im Rahmen einer Darmsanierung den Aufbau der Darmflora unterstützen. Wie funktioniert die Anwendung des pflanzlichen Heilmittels? Sie binden Wasser, quellen auf und regen ... mehr
Ob fit fühlen oder abnehmen: Es spricht einiges dafür, seinem Stoffwechsel Beachtung zu schenken. Bewegung und ausgewogene Ernährung können hier viel bewirken – doch das ist nicht alles. Man fühlt sich ausgelaugt und ohne Energie, obwohl man eigentlich kerngesund ... mehr
Beschwerden bei der Verdauung sind weit verbreitet. Ursache kann aber auch ein Darmpilz sein, der sogar andere Organe befallen kann. Wie Sie Pilze im Darm verhindern können, lesen Sie hier. Ein Pilzbefall im Darmtrakt des Menschen ist nichts Ungewöhnliches. Hefepilze ... mehr
Glaubersalz wirkt in hohem Maße abführend und ist daher geeignet, vor dem Beginn des Fastens den Darm zu entleeren. Wir sagen Ihnen, was Sie bei der Anwendung beachten müssen. Darmreinigung mit Glaubersalz Damit die Reinigung und anschließende Regeneration des Darms ... mehr
Besonders am Hotelbuffet oder im All-inclusive-Urlaub möchten viele auf nichts verzichten und einfach nur ohne Reue schlemmen. Die Versuchung ist schließlich groß und das Essen sowieso schon bezahlt. Mit ein paar einfachen Tricks können Sie verhindern ... mehr
Ständige Blähungen, auch Flatulenz genannt, sind nicht nur ein peinliches, sondern auch ein unangenehmes Leiden. Verdauungsbeschwerden wie Völlegefühl, Rumoren im Darm und ein schmerzhafter Blähbauch können die Lebensqualität erheblich ... mehr
Kümmel und Kreuzkümmel werden häufig miteinander verwechselt oder für ähnliche Gewürze gehalten. Dabei ist der Unterschied zwischen Kümmel und Kreuzkümmel recht groß. Hier lesen Sie, wo Unterschiede und Gemeinsamkeiten liegen. Geschmacklicher Unterschied zwischen ... mehr
Entschlacken, entgiften, abnehmen – einer Darmreinigung werden zahlreiche positive Effekte auf den Körper nachgesagt. Wir sagen Ihnen, wann eine Darmsanierung wirklich sinnvoll ist und mit welchen natürlichen Hausmitteln Sie Ihren Darm reinigen ... mehr
1935 verfasste Dr. Otto Buchinger sein Werk "Das Heilfasten", welches als der Klassiker unter den Fastenanleitungen gilt. Doch was ist der Ursprung des Heilfastens, wie funktioniert es und für wen eignet sich die Methode? Ob klassisches Essenfasten, Saftkuren ... mehr
Typische Ursachen für einen Blähbauch können bestimmte Lebensmittel sein. Erfahren Sie weitere Gründe und hilfreiche Tipps, wie Sie einen Blähbauch reduzieren und vermeiden können. Bei "Meteorismus" denken Sie vermutlich zuerst an Astronomie. Tatsächlich handelt ... mehr
Jeder sechste Deutsche hat Gallensteine, oft ohne es zu merken. Denn erst ab einer bestimmten Größe verursachen die Ablagerungen in der Gallenblase Schmerzen. Wir sagen Ihnen, wie Sie Gallensteine erkennen und behandeln und mit welchen Maßnahmen Sie vorbeugen ... mehr
Sodbrennen – viele Deutsche leiden unter der Volkskrankheit. Das Aufsteigen von Magensäure in die Speiseröhre verursacht brennende Schmerzen hinter dem Brustbein und saures Aufstoßen. Wir informieren über die Ursachen und verraten Hausmittel, mit denen ... mehr
Koriander wird besonders in der asiatischen Küche verwendet. Doch nicht jeder mag den Geschmack. Viele finden, dass das Kraut nach Seife schmeckt und können es nicht ausstehen. Woran liegt das? Er polarisiert wie kaum ein anderes Kraut: Entweder man mag Koriander ... mehr
Salat ist gesund, aber am Abend sollte man ihn lieber nicht essen, heißt es oft. Angeblich gärt er über Nacht im Magen und verursacht Verdauungsbeschwerden. Aber stimmt das wirklich? Wer abends auf Salat verzichtet, weil er Blähungen und Probleme bei der Verdauung ... mehr
Wer unter Verstopfung leidet, sollte nicht direkt zum Abführmittel greifen. Es gibt zahlreiche Hausmittel, die Ihren Darm schnell wieder auf Trab bringen können. Wir sagen Ihnen, was bei Verstopfung hilft und wann Sie besser einen Arzt aufsuchen sollten. Wie so vieles ... mehr
Hämorrhoiden bereiten zwar nicht immer Schmerzen, können aber unangenehme Beschwerden hervorrufen. Was kann man dagegen tun? Das sind die besten Tipps und Hausmittel gegen die lästigen Gefäßpolster. Was tun bei Hämorrhoiden? Jeder Mensch hat Hämorrhoiden. Zu einem ... mehr
Ob zum Abnehmen oder für den Vitaminbedarf: Sauerkraut punktet in vielerlei Hinsicht. Da beim Kochen ein Großteil der Nährstoffe verloren geht, sollten Sie das Gemüse roh verzehren. Auch ein tägliches Glas Saft ist gesund. Sauerkraut ist eine Vitaminbombe ... mehr
Fünf Mahlzeiten am Tag oder morgens speisen wie ein Bauer? Es gibt zahlreiche Tipps für eine gesunde Ernährung. Aber nicht jeder trägt wirklich dazu bei, sein Gewicht zu halten. Eine Ernährungsberaterin erklärt, was auf Ihren Speiseplan gehört, und welche Faktoren ... mehr
Nicht nur Erwachsene, sondern auch Babys leiden unter Blähungen. Für die Neugeborenen ist es ein besonders unangenehmer Zustand, weshalb sie viel schreien und weinen. Wir geben Tipps und nennen Hausmittel, die Eltern bei ihrem Baby einfach ausprobieren sollten ... mehr
Jeder Mensch hat hin und wieder Blähungen. Doch besonders schwangere Frauen leiden vermehrt darunter. Welche Ursachen dahinter stecken und was Schwangere gegen die Blähungen unternehmen können, erfahren Sie hier. Blähungen während der Schwangerschaft ... mehr
Blähungen sind zwar meist harmlos, aber sehr unangenehm. Zahlreiche Hausmittel können bei diesem Problem helfen und die Beschwerden lindern. Mit ein paar Tipps lassen sich Blähungen sogar vorbeugen. Laut Studien haben 20 Prozent der erwachsenen ... mehr
Ist dunkles Brot gesünder als helles? Und darf man Pilze und Spinat wirklich nicht aufwärmen? Manche Ernährungsmythen halten sich über Generationen, unabhängig vom Wahrheitsgehalt. Welche Regeln sind längst überholt – und welche haben doch ihre Berechtigung? Essen ... mehr
Die Frage nach der Fastenwirkung ist umstritten. Rheuma, Demenz, Diabetes und Bluthochdruck sollen therapiert werden. Aber auch für Gesunde eignet sich der Verzicht. Der Fastenarzt erklärt die positivsten Effekte. Uneinigkeit in der Wissenschaft: Forscher aus aller ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Gelegentliche Bauchschmerzen sind bei Kindern nichts Ungewöhnliches. Wenn die Beschwerden immer wieder und vor allem im Bereich des Bauchnabels auftreten, kann aber möglicherweise das Reizdarmsyndrom dahinterstecken. Darauf weist der Berufsverband ... mehr
Eiweiß, auch Protein genannt, gilt als einer der wichtigsten Nährstoffe im Essen: Es baut Muskeln auf und hält lang satt – aber kann es auch beim Abnehmen helfen? Vor allem Sportler und Figurbewusste schwören auf eiweißreiches Essen mit Steak, Eiern und Milch ... mehr
Gans mit knuspriger Haut, dazu extraviel Soße, danach was Süßes: Ohne üppiges Essen ist es für viele kein richtiges Weihnachten. Doch dem Genuss folgt oft das weit weniger schöne Völlegefühl. "Das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich – aber bei vielen Menschen ... mehr
Hannover (dpa/tmn) - Klar, in der Adventszeit gibt es viele Schlemmereien, die wir gerne genießen. Doch wer ständig Süßes, Fettes oder einfach zu viel isst, überfordert seinen Magen-Darm-Trakt. Deshalb rät die Apothekerkammer Niedersachsen auch in der Vorweihnachtszeit ... mehr
Ein süßer Snack bringt Berufstätige nicht bis zur Mittagspause. Tipps vom Experten, was Sie stattdessen zum Frühstück essen sollten. Ein gutes Frühstück für den Arbeitstag sollte vor allem eiweiß- und kohlenhydrathaltig sein. "Nachts finden im Körper viele ... mehr
Manche Menschen können anscheinend so viel essen wie sie wollen und werden trotzdem nicht dick. Andere hingegen ernähren sich ähnlich, führen einen vergleichbaren Lebensstil und trotzdem können sie dem Hüftgold beim Wachsen zusehen. Doch woran liegt das? Die Antwort ... mehr