Für Strom mussten Verbraucher in Deutschland noch nie so tief in die Tasche greifen wie in diesen Tagen. Der Anstieg wird sich laut Vergleichsportalen in den kommenden Monaten weiter verfestigen.
Verivox
Jahrelang konnten sich Mieter und Immobilienbesitzer mit Gasheizungen über rückläufige Preise freuen. Doch damit ist es vorbei. Die Trendwende ist vollzogen, die Preise ziehen wieder an.
Am Dienstag startet die Auktion der 5G-Frequenzen. Samsung und Huawei wollen im Sommer ein 5G-Smartphone auf den Markt bringen. Schon jetzt ranken sich Mythen um die neue Technik. Was ist da dran?
Mit ihrer ultralockeren Geldpolitik wollen die Währungshüter die Konjunktur ankurbeln und die zeitweise gefährlich niedrige Inflation anschieben. Wer profitiert von dem billigen Geld, wer leidet darunter?
Erneut hat ein Stromdiscounter Insolvenz angemeldet. Für Kunden bringt das unangenehme Folgen. Welche Risiken die Billigstromanbieter mit sich bringen.
In rund 240 Städten und Orten Deutschlands ist die Sprachqualität für Handys mangelhaft. t-online.de zeigt alle Orte, in denen Funklöcher die Verbindungen stören oder verhindern.
Verbraucher haben 2018 sechs Prozent weniger Energie zum Heizen benötigt. Mieter und Eigentümer mit einem bestimmten Heizungssystem waren deutlich im Vorteil.
Bei den Gaspreisen herrschte für die Verbraucher lange Zeit Ruhe – über mehrere Jahre gingen sie leicht zurück. Nun dreht sich der Wind. Das könnte auch am vergangenen Sommer liegen.
Alljährlich im Herbst wechseln Millionen Autofahrer auf der Jagd nach günstigen Tarifen ihre Kfz-Versicherung. Und das hat sich...
Jedes Jahr am 30. November endet die reguläre Kündigungsfrist für Kfz-Policen. Wer sich in diesem Jahr nach einer neuen Versicherung umschaut, kann besonders viel sparen.
Zum Jahreswechsel erhöhen viele Stromanbieter ihre Preise – und zwar deutlich. Verbraucherschützer kritisieren die Begründung. t-online.de zeigt, wie die Kosten eines Haushaltes steigen werden.
Die aktuell milden Temperaturen verschieben die Heizperiode. Hat dies einen positiven Effekt auf die Energiekosten aus? Das sagen zwei Vergleichsportale aus dem Internet.
Nichts ist ärgerlicher, als vom Anbieter gedrosselt zu werden, weil das Datenvolumen aufgebraucht ist. Mit diesen drei goldenen Regeln lässt sich das vermeiden.
Die Nutzungsentgelte für die Gasnetze werden die Gaspreise zum Jahreswechsel anfeuern. Die regionalen Unterschiede sind enorm...
Für Mieter in Deutschland gab es in den vergangenen Jahren Entlastung bei den Heizkosten. Vier Mal in Folge sind die Ausgaben für die Wärme...
Zum Deutschland-Start der neuen iPhones beginnt ein schwunghafter Handel Richtung Osteuropa. Dort können die Anbieter nämlich regelrechte Wucherpreise verlangen – zumindest noch.
Die Strompreise sind in den vergangenen Jahren stark nach oben gegangen. Zwar wurden auch die Hartz-IV-Regelsätze aufgestockt, eine Analyse...
Kilometerweit über der Erde: Einst konnten selbst Geschäftsleute ihr Handy hier mangels Empfang getrost zur Seite legen. Längst hat das...
Strom und Gas für Haushaltskunden sind im ersten Halbjahr 2018 etwas billiger geworden. Der Preis sank nach Angaben der Vergleichsportale...
Millionär werden Sie entweder, wenn Sie bei Günther Jauch 15 Fragen richtig beantworten oder ein Leben lang jeden Monat ein bisschen was zurücklegen. Wie viel genau, lesen Sie hier.
Fahren ältere Menschen breite SUVs, Kleinwagen mit wenig PS oder lieber alte Autos? Welche Pkw Rentner schätzen, zeigt unsere Top Ten. Ein Modell schafft es mit großem Abstand auf Platz 1.
In der Bundesrepublik ist mobiles Flatrate-Surfen deutlich teurer als in vielen anderen EU-Staaten. Das bestätigte nun das Vergleichsportal Verivox. Eine unbegrenzte Datenmenge kostet monatlich rund 80 Euro.
Die Haushalte in Deutschland haben in diesem Winter von einer insgesamt milden Witterung profitiert. Weil vor allem die Monate Oktober und...
Im Februar wurde es noch einmal kalt und die Verbraucher drehten ihre Heizungen auf. Trotzdem haben sie weniger Energie benötigt als in der vergangenen Heizperiode – und sparen so Geld.
Egal wie lange die Zinsbindung läuft: Immobilienkredite kann man nach Ablauf von zehn Jahren kündigen. Dadurch lassen sich die Restschulden merklich reduzieren.
Wie hoch die Gasrechnung ausfällt, hängt in Deutschland vor allem vom Wohnort ab. Schuld daran sind die unterschiedlichen Netzgebühren.
Wie viel Autofahrer für ihre Kfz-Versicherung bezahlen müssen, hängt von über 25 Faktoren ab. Eine Auswertung von Verivox für t-online.de zeigt erstaunliche Preisunterschiede.
Für Mieter und Hausbesitzer mit einer Gasheizung war 2017 ein gutes Jahr: Der durchschnittliche Gaspreis für Endverbraucher reduzierte sich...
Der Durchschnittspreis für Gas ist erstmals seit Jahren unter sechs Cent je Kilowattstunde gesunken und bleibt vermutlich auch im kommenden...
Männer fahren Angeber-Schlitten, Frauen Kleinwagen. Alles nur Klischee? Welche Autos tatsächlich die beliebtesten bei Mann und Frau sind.
Wo werden in Deutschland am häufigsten Kredite beantragt? Und in welcher Stadt wird das meiste Geld geliehen?
Ein Autounfall mit einem Wildschwein ist in der Teilkasko versichert. Aber wer zahlt, wenn Ihnen Nachbars Katze vors Auto springt oder Ihr Fahrzeug mit einer Kuh kollidiert?
Wer hätte das gedacht? Der ungekrönte König deutscher Autobahnen und Landstraßen kommt weder aus Stuttgart, noch aus München, Wolfsburg oder Ingolstadt.
Strom wird im kommenden Jahr wieder nicht günstiger – obwohl die Versorger etwas billiger einkaufen konnten und Umlagen zurückgehen. Sind die Konzerne Entlastungen schuld?
Die Deutschen lieben ihre Autos. Doch wo wohnen die PS-Protze und wo schnurren weniger kräftige Wagen über Deutschlands Straßen? Der PS-Atlas gibt Antworten.
Sind Sie auf der Suche nach einer günstigen Autoversicherung? Ein Preisvergleich kann viel Geld sparen. Im Tarifcheck haben sich t-online.de und verivox fünf Modellfälle angeschaut.
Die Kosten für Strom und Gas belasten die Haushaltskasse oft ganz schön. Deshalb kann es sich für Sie lohnen, Ihren Anbieter zu wechseln.
Deutschland einig Stromland? Von wegen. Wo die Verbraucher am meisten für Strom ausgeben – oder am wenigsten zahlen.
Alte Elektrogeräte sind oft Stromfresser. Rechnet sich der Austausch durch die Stromersparnis? Finanzexperten haben das für t-online.de durchgerechnet.
Wer allein in seiner Wohnung lebt, bezahlt rund ein Viertel mehr für Strom als ein Paarhaushalt.
Wäsche waschen, Fernsehen schauen, Kaffee kochen: Die alltäglichen Dinge des Lebens kosten Geld.
Die Preise für Erdgas sind stark gefallen und haben mit 5,76 Cent je Kilowattstunde einen neuen Tiefstand erreicht.
Die Preise für Erdgas sind in Deutschland auf den Stand vom Herbst 2005 gefallen. Wird das auch dem Verbraucher zugute kommen?
Das Dauerzinstief entwickelt sich für Sparer immer mehr zur Leidenszeit.
Strom ist im ersten Halbjahr für Haushaltskunden teurer geworden.
Der Osten Deutschlands ist ein teures Pflaster für Autofahrer – zumindest, was die Kfz-Versicherung betrifft.
Die Strompreise steigen wieder: Im April wollen 33 Stromversorger ihre Preise im Schnitt um rund drei Prozent anheben.
In den kommenden drei Monaten verlangen 70 regionale Versorger spürbar höhere Preise.
Für etwa sieben Millionen Verbraucher wird Strom in den kommenden Wochen teurer.