Wegen des seit Wochen anhaltend warmen und trockenen Wetters im Norden beschäftigen sich die Städte und Landkreise mit ihren Trinkwasservorräten. Während bei einigen noch genügend Kapazität ist, bitten andere die Menschen, Wasser zu sparen. In Bremen, Hannover ... mehr
In Barsinghausen in der Region Hannover sind zum Wochenstart die Trinkwasservorräte knapp geworden. "Der Wasserverbrauch ist zu Wochenbeginn sprunghaft angestiegen", zitierten die "Neue Presse" und die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" Jochen ... mehr
FRANKFURT (dpa-AFX) - Siemens Energy ist von diesem Montag (21. Dezember) an MDax -Mitglied. Weichen muss dafür der Leasinganbieter Grenke, wie die Deutsche Börse Anfang Dezember bekannt gegeben hatte. Im Dax bleibt hingegen alles beim Alten. Durch den Abstieg ... mehr
ZUG (dpa-AFX) - Die Ende September vom Industriekonzern Siemens abgespaltene Siemens Energy wird wie von Experten erwartet in Kürze in den MDax aufgenommen. Im Dax bleibt hingegen alles beim Alten, wie aus einer am späten Donnerstagabend veröffentlichten Mitteilung ... mehr
(Korrigiert wird der erste Satz im zweiten Absatz: Es gibt sieben rpt. sieben Wechsel im SDax. Zudem wird im ersten Absatz ergänzt, dass für den Wechsel von Grenke in den SDax die Aktie von Tele Columbus herausfällt) ZUG (dpa-AFX) - Die Ende September ... mehr
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Ende September vom Industriekonzern Siemens abgespaltene Siemens Energy wird voraussichtlich in Kürze in den MDax aufgenommen. Im Leitindex Dax dürfte indes alles beim Alten bleiben. An diesem Donnerstag (3. Dezember) wird die Deutsche ... mehr
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Ende September vom Industriekonzern Siemens abgespaltene Siemens Energy wird im Dezember voraussichtlich in den MDax für mittelgroße Unternehmen aufgenommen werden. Dies dürfte die Deutsche Börse nach Ansicht der Index-Experten von JPMorgan ... mehr
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach der Erholungsrally am deutschen Aktienmarkt im November samt dem beeindruckenden Plus zum Wochenauftakt dürften Anleger am Donnerstag Gewinne mitnehmen. Der X-Dax als Indikator für den deutschen Leitindex signalisierte eine Dreiviertelstunde ... mehr
FRANKFURT (dpa-AFX) - Papiere von RWE haben ihren Vorstoß zurück an das Mehrjahreshoch aus dem August bei 34,99 Euro am Mittwoch fortgesetzt. Die Papiere des Energiekonzerns kletterten um bis zu 2,7 Prozent auf 32,85 Euro und schafften es damit ... mehr
LONDON (dpa-AFX) - Die Kursverwerfungen durch die Corona-Krise hinterlassen auch bei der Zusammensetzung des britischen Leitindex FTSE 100 Spuren. So müssen neben dem Energieversorger Centrica der Billigflieger Easyjet, der Reisekonzern Carnival sowie ... mehr
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Rekordjagd der RWE-Papiere hat sich am Freitag mit einem weiteren Höchststand seit November 2012 fortgesetzt. Der ebenfalls starke Branchenindex europäischer Versorger schaffte es sogar auf einen weiteren Höchststand seit 2008. Mit 23,5 Prozent ... mehr
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem Rückschlag vom Vortag zeigt sich die europäische Versorgerbranche im schwächeren Gesamtmarkt wieder stabil. Neben den Defensivqualitäten hilft dem Sektor auch die Einstufung als "attraktiv" durch die Experten der Investmentbank Morgan ... mehr
MANNHEIM (dpa-AFX) - Seit mittlerweile 19 Jahren ist Mannheim nun schon das Mekka der deutschen Fondsszene. Auch Ende Januar strömten wieder tausende Anlageberater in die zentral gelegene Industriestadt, um beim jährlich stattfindenden Branchenkongress zu erfahren ... mehr
PARIS (dpa-AFX) - Der französische Energiekonzern Engie trennt sich von seiner Chefin Isabelle Kocher. "Nach einem Entscheidungsprozess, der auf einer detaillierten Beurteilung ihrer Amtszeit basierte, kam der Verwaltungsrat zu dem Schluss, dass die Weiterentwicklung ... mehr
FRANKFURT (dpa-AFX) - Bei einem der besten Dax-Werte des noch jungen Jahres haben die Anleger am Freitag Gewinne mitgenommen: RWE-Papiere lagen am Vormittag mit minus 1,5 Prozent bei 31,33 Euro am Indexende. Zur Wochenmitte hatten die Papiere des im Wandel ... mehr
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Der Vergeltungsschlag des Iran auf zwei US-Stützpunkte hat am Mittwoch unter Börsianern die Sorgen vor einer kriegerischen Eskalation des Konflikts im Nahen Osten befeuert. Nach der Erholung der Börsen am Vortag suchten Anleger nun erneut ... mehr
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - An Europas Aktienmärkten haben die Anleger ihre Bedenken wegen der zunehmenden Spannungen zwischen den USA und Iran schnell wieder beiseite geschoben. Nach dem Kursrückschlag zum Wochenstart zog der EuroStoxx 50 am Dienstag wieder an und stand ... mehr
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die zunehmenden Spannungen zwischen den USA und dem Iran haben die europäischen Aktienmärkte am Montag weiter belastet. Statt auf Aktien konzentrierten sich Investoren zuletzt auf weniger riskante Anlageklassen wie Staatsanleihen, bestimmte ... mehr
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Börsen sind nach dem Kurssprung am ersten Handelstag 2020 am Freitag ins Stolpern geraten. Die Spannungen im Mittleren Osten nach dem Angriff der US-Streitkräfte auf einen hochrangigen iranischen Kommandeur ... mehr
FRANKFURT (dpa-AFX) - Versorgeraktien haben am Dienstag auch im schwächeren Umfeld an ihre jüngste Stärke angeknüpft. Der Branchenindex war am Freitag auf das höchste Niveau seit mehr als zehn Jahren geklettert. Vor allem britische Werte führten zuletzt ... mehr
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die als defensiv angesehenen Aktien aus den Sektoren Versorger, Gesundheit oder Immobilien haben sich am Dienstag im abrutschenden Dax meist relativ stabil entwickelt. Während der Leitindex unter die 13 000 Punkte fiel, setzten die RWE -Aktien ... mehr
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - An Europas Börsen treibt die Anleger einmal mehr der Handelsstreit um. Wie schon in den Vortagen und -wochen beschäftigte das Thema die Marktteilnehmer und ließ die Kurse im Vormittagshandel am Donnerstag bröckeln. Nach dem Jubel ... mehr