Hamburg(dpa/tmn) - Bewegte Bilder sind das Ding im Internet. Kein Wunder, dass Plattformen von Vimeo bis Youtube mit ihren zahllosen Vlogs boomen. Aber selbst vloggen - lohnt sich das? Definitiv, meint Patrick Fass, Gründer der Videoagentur Herzschuss in Berlin. Vlogs ... mehr
Hamburg (dpa) - Das Jahr 2020 stand - von Corona einmal abgesehen - ganz im Zeichen von Veränderungen. Seit Juni ist Ann-Kathrin Götze stolze Mutter des kleinen Rome. Seine Geburt lief allerdings nicht ohne Komplikationen ab. Inzwischen aber scheint sich der kleine ... mehr
Corona-Schock für Model Anna Maria Damm. Die ehemalige Teilnehmerin von GNTM war mit Covid-19 infiziert. Die 24-Jährige erklärt ihren Fans, wie es ihr jetzt geht. Seit Tagen zeigt sich Anna Maria Damm, die 2013 ihr Glück bei GNTM versuchte, nur in ihrer Wohnung ... mehr
Über ihren YouTube-Kanal wird Dounia Slimani bekannt. Nun teilt sie ein neues Video, in dem sie ihren Followern etwas sehr Persönliches erzählt. Sie ist an Krebs erkrankt. Die 35-jährige YouTuberin Dounia Slimani hat Krebs. Das erfuhr sie nur durch Zufall: Sie musste ... mehr
Der achtjährige Ryan Kaji ist laut dem "Forbes"-Magazin der höchstbezahlte YouTuber der Welt. Allein in diesem Jahr soll er mit seinem Kanal Ryan's World geschätzt 26 Millionen Dollar verdient haben. Der amerikanische Junge Ryan Kaji verdient bereits in der Grundschule ... mehr
Immer wieder nehmen sich Menschen in Haft ihr Leben. In Berlin kam es nun zu einem besonders erschütternden Fall: Ein Gefängnis-Insasse tötete sich selbst – nach nur zwei Tagen. Nach nur zwei Tagen Haft ist im Berliner Gefängnis Plötzensee ein 39-Jähriger tot in seiner ... mehr
Ein minderjähriger "Apple-Fan" aus Australien hackte sich in das Intranet des Konzerns und hatte offenbar auch Zugriff auf Kundenkonten. Nun steht er vor Gericht – und bekennt sich schuldig. Zum Tatzeitpunkt war der Schüler 16 Jahre und wohnte bei seinen Eltern ... mehr
Ein Berliner Gefängnishäftling beschafft sich illegal ein Handy und veröffentlicht regelmäßig Video-Tagebücher. Zum Ärger der Justiz, denn gegen den fleißigen YouTuber ist die JVA offenbar machtlos. Ein Häftling tanzt der Berliner Justiz derzeit auf der Nase herum ... mehr
Luxemburg (dpa) - Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die Rechte der Verbraucher bei genetisch veränderten Lebensmitteln gestärkt. Die Industrie und die Bundesregierung sehen aber einen Rückschlag für die Innovationsfähigkeit in Europa. Ein Überblick: Was genau steht ... mehr
HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!
Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: