Moskau (dpa) - In Russland ist nach Angaben der Behörden erstmals eine Übertragung der Vogelgrippe vom Subtyp H5N8 von Tieren auf den Menschen nachgewiesen worden. Die Informationen zu dem weltweit ersten Fall seien der Weltgesundheitsorganisation ... mehr
Die Vogelgrippe oder auch Geflügelpest ist vor allem für Tiere gefährlich. Allerdings gibt es immer wieder auch Infektionen beim Menschen. Ein Überblick über Symptome, Verbreitung und Schutz. In Russland ist nach Angaben der Behörden eine Übertragung der Vogelgrippe ... mehr
Russland meldet sieben mit der Vogelgrippe Infizierte in einer Geflügelfabrik. Die WHO sei informiert. Es ist das erste Mal, dass der Erreger H5N8 beim Menschen festgestellt wurde. Für Vögel ist das Virus tödlich. Russland hat nach eigenen Angaben den weltweit ersten ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, wenn Sie den Tagesanbruch abonnieren möchten, können Sie diesen Link nutzen. Dann bekommen Sie den Newsletter jeden Morgen um 6 Uhr kostenlos per E-Mail geschickt. Hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages ... mehr
Das Bethanien Krankenhaus in Moers geht in der Corona-Krise einen Sonderweg: Schwer erkrankte Covid-19-Patienten werden nicht direkt künstlich beatmet. Chefarzt Dr. Voshaar richtet erstmals einen Appell an die deutschen Krankenhäuser. Chefarzt Dr. Thomas Voshaar ... mehr
Die Geflügelpest breitet sich weiter aus. Jetzt wurde ein Fall in Berlin nachgewiesen – zum ersten Mal seit Jahren. Nach mehreren Bundesländern hat die Geflügelpest auch Berlin erreicht. Der Erreger wurde bei einer Wildgans in Lichterfelde nachgewiesen ... mehr
In Schleswig-Holstein sind mehr als 8.000 tote Wildvögel gefunden worden. Sie starben vermutlich an der Vogelgrippe, die sich schnell verbreitet. Auch einige Geflügelbetriebe sind betroffen. Die Geflügelpest im schleswig-holsteinischen Wattenmeer breitet sich immer ... mehr
17 Millionen Nerze sollen in Dänemark getötet werden. Sie übertragen ein mutiertes Coronavirus auf den Menschen – die Impfstoffwirkung ist gefährdet. Warum muss es erst so weit kommen? Erschreckende Bilder aus Dänemark: Leblose Körper, dicht an dicht gestapelt. Im Kampf ... mehr
Kiel/Oland (dpa) - Die Geflügelpest ist in einem kleinem Hühnerhof auf der nordfriesischen Hallig Oland nachgewiesen worden. Das teilte das Umwelt- und Landwirtschaftsministerium mit. Es handelt sich laut Friedrich-Loeffler-Institut (FLI), dem nationalen Referenzlabor ... mehr
Sorge um die Hamburger Alsterschwäne: Die Vogelgrippe breitet sich immer mehr aus. Doch wegen der Corona-Krise bereitet vor allem ein anderer Faktor dem Schwanenvater Olaf Nieß Sorgen. Die sich derzeit im Norden ausbreitende Vogelgrippe macht dem Hamburger Schwanenvater ... mehr
Seit 2017 hat es in Hamburg keine Fälle von Vogelgrippe mehr gegeben. Jetzt wurde das Virus bei einer Wildente nachgewiesen. Bei einer Ente in Hamburg-Lohbrügge ist der Erreger der Vogelgrippe nachgewiesen worden. Es ist nach Angaben ... mehr
Ihre Namen begegnen uns derzeit in allen Medien. Ihre Meinungen als Experten sind in der Corona-Krise gefragt – und werden diskutiert. Wir stellen Ihnen bekannte Virologen und Mediziner in Deutschland näher vor. Die Berufsgruppe der Virologen, Immunologen ... mehr
Das Coronavirus lässt die Welt stillstehen, doch es ist nicht die erste Pandemie. Experte Philipp Osten erklärt, wie früher mit Seuchen umgegangen wurde – und was wir heute daraus lernen können. Pest und Cholera, Grippe und jetzt Corona – seit Hunderten Jahren wehren ... mehr
Erstmals zeigt eine umfassende Konjunkturprognose, wie stark das Coronavirus die Weltwirtschaft beeinflusst. Der OECD-Studie zufolge könnte das Virus das globale Wachstum halbieren. Einer der Gründe dafür ist simpel. Es sind Zahlen, die aufhorchen lassen ... mehr
In Polen gab es bereits etliche Fälle, jetzt auch in Deutschland: Das Vogelgrippe-Virus H5N8 breitet sich weiter aus. Jetzt wurde eine infizierte Gans in Brandenburg entdeckt. In Brandenburg ist nach Angaben der Landesregierung der erste bestätigte Fall von Vogelgrippe ... mehr
Nach mehreren Ausbrüchen der Vogelgrippe sind in Polen Zehntausende Puten und Hühner getötet worden. Weitere 65.000 sollen folgen. In Deutschland sollten Sie in bestimmten Fällen die Veterinärbehörden informieren. In der ostpolnischen Woiwodschaft (Verwaltungsbezirk ... mehr
Bei dem Vogelgrippe-Ausbruch in einer Hobby-Geflügelhaltung in der Nähe von Wismar handelt es sich nach aktuellen Erkenntnissen der Behörden um einen Einzelfall. Auf einen Sperrbezirk und ein Beobachtungsgebiet im Umkreis von drei beziehungsweise zehn Kilometern ... mehr
Wismar/Greifswald (dpa) - Nach dem Vogelgrippe-Ausbruch in einer Geflügelhaltung bei Wismar sind dort alle 130 Tiere getötet worden. Mit weiteren Maßnahmen halten sich die Behörden bislang zurück. Das Veterinäramt hält die Hobbyhaltung und die Umgebung lediglich unter ... mehr
Seit drei Monaten gibt es in Deutschland keinen neuen Vogelgrippefall. Doch Experten sehen die Gefahr noch nicht gebannt. In Belgien, Frankreich und Italien gibt es neue Infektionen. Auch naht der Herbst und bringt günstigere Bedingungen für den Erreger ... mehr