Vorhofflimmern verursacht in Deutschland jährlich über 35.000 Schlaganfälle. Bei dieser Herzrhythmusstörung gerät das Herz aus dem Takt. Symptome können Herzrasen, Druckgefühl im Brustkorb und Luftnot sein. Das Tückische: Die allermeisten Betroffenen haben ... mehr
München (dpa/tmn) - Ein bisschen Bauch hier, etwas zu viel Speck da, nicht allzu viel Bewegung - aber eigentlich fühlt man sich pudelwohl. Was kann an dieser Konstellation schlimm sein? Eine ganze Menge, sagt Professor Martin Halle, Ärztlicher Direktor ... mehr
Berlin (dpa) - Am schlimmsten waren die Nächte. "Ich habe kaum noch Luft gekriegt und hatte ständig das Gefühl, dass ich sterben muss. Es war fürchterlich", erinnert sich Ronald Voß. Bei dem 67-jährigen Berliner ist das Herz vor etwa einem Jahr außer Takt geraten. Immer ... mehr
Übergewicht ist kein rein kosmetisches Problem. Wer über Jahre zu viel Fett mit sich herumschleppt, riskiert Erkrankungen. Ein Präventivmediziner erklärt, wie Sie sich schützen können. Ein bisschen Bauch hier, etwas zu viel Speck da, nicht allzu viel Bewegung ... mehr
Schwindel, plötzliche Atemnot und Herzrasen – Bei Menschen mit Vorhofflimmern schlägt das Herz unregelmäßig und schnell. Mancher hat auch gar keine Symptome. Trotzdem können Betroffene die Erkrankung rechtzeitig erkennen. Als Gerti Koch an einem Sommertag ... mehr
Ausreichend Bewegung ist nicht nur gut für die Figur, sondern beugt auch verschiedenen Krankheiten vor. Durch das richtige Maß an Bewegung stärkt man Herz und Lunge und senkt so das Risiko für einen Schlaganfall. Die Deutsche Schlaganfall-Hilfe hat zusammen ... mehr
Wenn das Herz dauerhaft auch ohne besondere Belastungen nicht gleichmäßig pocht, sollten Betroffene einen Arzt aufsuchen. Welche Ursachen und Folgen Herzrhythmusstörungen haben können. Symptome frühzeitig abklären lassen Herzrhythmusstörungen sollten Betroffene ... mehr
Sie ist nur walnussgroß und doch eine Art Steuermann des gesamten Organismus. Funktioniert die Schilddrüse nicht richtig, macht sich das schnell bemerkbar. Bei welchen Symptomen sollten Sie zum Arzt gehen? Sie wird auch Schmetterlingsorgan genannt ... mehr
Am 31. Oktober 2020 ist Schauspiellegende Sean Connery im Alter von 90 Jahren verstorben. Nun soll die Todesursache des ehemaligen James-Bond-Darstellers bekannt geworden sein. Mit Sean Connery verstarb am 31. Oktober 2020 der erste und für viele Fans einzig wahre ... mehr
Ein Gläschen in Ehren kann dem Herzen doch nicht schaden, oder? Schließlich liest man immer wieder, dass Rotwein vor Herzinfarkt schütze. Aber stimmt das? Ist Alkohol wirklich gut fürs Herz? Ein Herzspezialist erklärt, was für und was gegen den Genuss von Alkohol ... mehr
HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!
Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: