Berlin will Stellen im öffentlichen Dienst per Quote mit mehr Migranten besetzen. Das ist gut gemeint, könnte aber gewaltig schiefgehen. Das Land Berlin will nach der Frauen- nun auch eine Migrantenquote für den öffentlichen Dienst einführen. Ein Drittel der Stellen ... mehr
Bewerber werden in der Stellenbeschreibung manchmal dazu aufgefordert, ihre Gehaltsvorstellung im Anschreiben anzugeben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sie formulieren, ohne ins Fettnäpfchen zu treten. "Bitte geben Sie Ihre Gehaltsvorstellung an" – diese Aufforderung bringt ... mehr
Die Steuererklärung ist für viele eine lästige Pflicht. Doch der Aufwand kann sich lohnen – wenn man weiß, was man alles geltend machen kann. Wir haben 15 Tipps für Sie. Manch einer muss das Wort " Steuererklärung" nur hören, da fängt er schon ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance - das gilt auch für ein Bewerbungsgespräch. Aufgrund der Corona-Pandemie fällt aber zur Zeit nicht nur das Händeschütteln zur Begrüßung weg, sondern oft das komplette Treffen. Stattdessen findet ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Welche Informationen kann ein Arbeitgeber über mich im Netz finden? Bewerberinnen und Bewerber sind dazu angehalten, das gewissenhaft zu prüfen. Aber dürfen Arbeitgeber Bewerber vor dem Vorstellungsgespräch überhaupt googeln ... mehr
Jede Frau handhabt es unterschiedlich, wem sie als erstes von einer Schwangerschaft erzählt. Doch wann muss es der Arbeitgeber erfahren? Ein Experte klärt die Rechtslage. Zu der Frage, wann Arbeitnehmerinnen ihrem Arbeitgeber mitteilen müssen, dass sie schwanger ... mehr
Sie leisten dasselbe wie Ihr männlicher Kollege, verdienen aber weniger als er? Dann sind Sie nicht allein, vielen Frauen geht es ähnlich. Eine Expertin erklärt, was Sie dagegen tun können. Auch im Jahr 2020 verdienen Männer noch mehr als Frauen. Doch was hilft gegen ... mehr
Wollen Sie Kinder? Sind Sie in der Gewerkschaft? Wo kommen Sie her? Es gibt Fragen, die für Vorstellungsgespräche unzulässig sind. Experten klären, wie Sie auf bestimmte Themen reagieren können. Das Bewerbungsgespräch lief so gut, dass Jasamin Ulfat-Seddiqzai dachte ... mehr
Wenn Rassismus Kinder trifft, prägt er sie langfristig. Oft entwickeln sie Strategien, um damit fertigzuwerden. Trotzdem scheitern viele Kinder mit Migrationshintergrund am System. Ich muss Ihnen zwei Dinge gestehen. Erstens: Ich bin ein sehr trotziger Mensch ... mehr
Ein Bewerber erfährt durch eine E-Mail, dass er einen Job wegen seiner Herkunft nicht bekommen hat. Gott sei Dank. Denn Rassismus muss öffentlich werden. "Bitte keine Araber": Diese Antwort hat ein Mann auf seine Bewerbung bei einem Berliner Architekturbüro erhalten ... mehr
Sei es beim neuen Job, bei einer Präsentation oder im alltäglichen Umgang mit Kollegen: Vieles entscheidet sich allein dadurch, wie wir wirken. Selbstbewusstes Auftreten ist also gefragt. Nur wie sieht das genau aus? Und wie kann man es verbessern? "Als erstes ... mehr
Langenfeld/Düsseldorf (dpa/tmn) - Der Lebenslauf liegt ausgedruckt in der Mappe, die Schuhe sind geputzt, und die Motivation ist groß - aber an der Eingangstür der Karrieremesse bekommen viele feuchte Hände. Kein Wunder: Schließlich lernen Besucher dort womöglich ihren ... mehr
Nürnberg (dpa/tmn) - Mit Stressfragen versuchen Personaler herauszufinden, wie sich Bewerber in Situationen verhalten, auf die sie sich nicht direkt vorbereiten konnten. "Warum haben Sie eigentlich so viele Praktika gemacht", kann so eine Frage etwa lauten ... mehr
Freiburg/Wiesbaden (dpa/tmn) - Ein Leben lang in ein und demselben Unternehmen? Das ist heutzutage nicht mehr üblich. Ein Jahr hier, ein paar Monate dort und ein knappes Jahr wieder woanders - so sollte der Lebenslauf aber möglichst auch nicht aussehen. Was manch ... mehr
Wer mit Pyjamahose am Schreibtisch sitzt, wirkt bei einem Gespräch nicht souverän: Allein für das Selbstwertgefühl sollten Bewerber sich für ein Interview per Videokonferenz daher seriös anziehen. Und auch sonst gibt es vorher einiges ... mehr
Bielefled (dpa/tmn) - Mit der Einladung zum Vorstellungsgespräch ist die erste Hürde auf dem Weg zum neuen Arbeitsplatz genommen. Damit Bewerber ihr Ziel erreichen, heißt es nun, sich gut vorzubereiten. Fünf Standardfragen - was Personaler damit bezwecken ... mehr
Bochum (dpa/tmn) - Ein Verkaufstalent, kommunikationsstark, dazu sicher in Mathematik: Im Anschreiben zur Bewerbung ist Werbung in eigener Sache ganz normal. Bewerber sollten allerdings darauf vorbereitet sein, dass Personaler diese Angaben ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Softwarekompetenzen? Klar! Mehrere Jahre Berufserfahrung? Aber ja! Ein bisschen flunkern gehört bei der Bewerbung dazu, oder? Doch dürfen Bewerber im Vorstellungsgespräch lügen? Das kommt auf die Fragen an, die der Arbeitgeber stellt ... mehr
Vor dem Vorstellungsgespräch sind viele Bewerber aufgeregt und machen sich Sorgen um ihre Ausstrahlung. Wie Sie mit simplen Benimm-Regeln gut auf Ihre Gesprächspartner wirken. Läuft im Vorstellungsgespräch alles glatt, kann das der entscheidende Schritt zum neuen ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Wer im Vorstellungsgespräch sehr nervös ist, muss die Aufgeregtheit nicht unterdrücken. Leichter wird die Situation oftmals, wenn Bewerber ihre Nervosität direkt kommunizieren. "Es ist völlig in Ordnung, als Bewerber aufgeregt ... mehr
Verwandte über die Weihnachtsfeiertage besuchen: Ist das für Arbeitslose einfach so möglich? Einige Dinge müssen dabei beachtet werden – sonst drohen Sanktionen. Einfach ins Auto setzen, losfahren und für ein paar Tage Verwandte besuchen. Oder in das nächste Flugzeug ... mehr
Eine der ersten und häufigsten Fragen in einem Vorstellungsgespräch lautet: "Warum haben Sie sich beworben?" Üblicherweise wird sie gestellt, nachdem Sie zunächst etwas über Ihren persönlichen und beruflichen Werdegang erzählt haben. Etwas präziser wird auch gefragt ... mehr
Für Bewerber 45 plus ist es nicht einfach, einen neuen Job zu ergattern. Sie haben häufig mit Vorurteilen zu kämpfen. Trotzdem: Mit diesen Tipps kann es klappen. Sie sind erfahren, verfügen über viel Fachwissen und sind in der Lage, in Stresssituationen einen ... mehr
Haben Sie sich beruflich neu orientiert? Dann können Sie Ihre Bewerbungskosten steuerlich absetzen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie so die Möglichkeit, Ihr zu versteuerndes Einkommen zu senken. Wesentlich ist dabei, dass Sie diese Kosten anhand von Belegen ... mehr
Auch wenn ein Unternehmen keine Stellenangebote ausgeschrieben hat, lohnt sich eine Bewerbung in einigen Fällen. Mit einer überzeugenden Initiativbewerbung hat schon so mancher Bewerber einen guten Eindruck gemacht und seinen Traumjob gefunden. Gerade ... mehr
Was muss sich ein Bewerber leisten, um ein Vorstellungsgespräch so richtig zu vergeigen und hundertprozentig auszuschließen, dass er den Job bekommt? Ganz einfach: schlechte Witze reißen, sofort nach dem Gehalt fragen und unbedingt über seinen letzten Arbeitgeber ... mehr