Im Dieselskandal haben wohl nicht mehr alle VW-Kunden Anspruch auf Schadenersatz. Um Aussicht auf Erfolg zu haben, müssen die Betroffenen früh genug Klage eingereicht haben. Diesel-Besitzer, denen schon 2015 klar war, dass ihr Auto vom VW-Abgasskandal betroffen ... mehr
Es ist eine direkte Reaktion auf den Abgasskandal: Verbraucher dürfen künftig grenzüberschreitend und mit Sammelklagen gegen Unternehmen vorgehen. Darauf haben sich das EU-Parlament und die Mitgliedsstaaten geeinigt. Verbraucher in Europa ... mehr
Im VW-Abgasskandal ist die Verjährung von Schadensersatzansprüchen umstritten. Auch das Landgericht Trier ist der Ansicht, dass sie später enden könnte als gedacht. Der Konzern kündigte bereits Berufung an. Die Verjährung von Schadenersatzansprüchen im sogenannten ... mehr
Mehr als 240 Seiten Klageschrift haben die Verbraucherschützer in der Nacht ans Gericht in Braunschweig gefaxt. Es ist die bundesweit erste Musterfeststellungsklage – Zehntausende Dieselfahrer bangen mit. Verbraucherschützer haben im Diesel-Skandal die bundesweit erste ... mehr
Karlsruhe (dpa) - Die Schadenersatz-Ansprüche von Diesel-Besitzern im Abgasskandal gegen VW umfassen auch die zusätzlichen Kosten für eine Ratenfinanzierung des Autos. Betroffene seien grundsätzlich so zu stellen, als ob sie das Fahrzeug nie gekauft hätten, urteilte ... mehr
Die Schadenersatz-Ansprüche von Diesel-Besitzern im Abgasskandal gegen VW umfassen auch die zusätzlichen Kosten für eine Ratenfinanzierung des Autos. Betroffene seien grundsätzlich so zu stellen, als ob sie das Fahrzeug nie gekauft hätten, urteilte der Bundesgerichtshof ... mehr
Im Abgasskandal will Volkswagen nun seine ehemaligen Top-Manager zur Rechenschaft ziehen. Der Konzern fordert von Ex-Konzernchef Winterkorn und Ex-Audi-Boss Stadler Schadenersatz. Mehr als fünf Jahre nach Bekanntwerden des Dieselskandals macht Volkswagen ... mehr
Der VW-Konzern verlangt von seinem früheren Chef Martin Winterkorn und von Ex-Audi-Chef Rupert Stadler Schadenersatz im Zusammenhang mit dem Dieselskandal. Dies teilte das Unternehmen am Freitag nach einer Sitzung des Aufsichtsrats mit. Die Kontrolleure hatten zuvor ... mehr
Diesel-Besitzer, die ihr Auto erst nach Auffliegen des Abgasskandals gekauft haben, bekommen allein wegen des Software-Updates keinen Schadenersatz von VW. Volkswagen sei hier kein sittenwidriges Verhalten mehr vorzuwerfen, teilte der Bundesgerichtshof ... mehr
Diesel-Besitzer, die anstelle von Volkswagen die Konzerntochter Audi auf Schadenersatz verklagt haben, dürften eher schlechte Karten haben. Der Bundesgerichtshof (BGH) setzte in einem Urteil von Montag deutlich höhere Hürden für eine Haftung im Abgasskandal ... mehr