• Home
  • Themen
  • VW


VW

VW

VW-Nutzfahrzeuge treiben Automatisierung: ID.Buzz vor Start

Das Hauptwerk der Volkswagen-Nutzfahrzeuge (VWN) in Hannover übernimmt im weltweiten Fabriknetz des Autokonzerns eine Schlüsselrolle bei der Automatisierung und gleichzeitigen ...

t-online news

Der VW-Bus T6 gehört zu den beliebtesten Nutzfahrzeugen der Deutschen. Jetzt wurde bekannt, dass es technische Probleme mit dem Kleintransporter gibt, die gefährlich werden könnten.

Volkswagen: Der Autobauer ruft in Deutschland über 67.000 Kleinbusse zurück.

Im sechsten Jahr nach Bekanntwerden des Dieselskandals winken selbst Betroffene ab: Das Interesse an der Aufklärung ist inzwischen vielerorts deutlich gesunken. Das könnte sich nun aber ändern.

Schlechte Nachrichten für die VW-Zentrale in Wolfsburg: Die Europäische Kommission ruft den Konzern zu rascher Entschädigung aller Betroffenen in Europa auf.

VW hat für den Kleinwagen ID Life große Pläne. Denn der zur IAA Mobility in München präsentierte Stromer soll eine ganze Familie von bezahlbaren Batterieautos inspirieren. Das wird aber noch dauern.

Der VW ID Life eröffnet die elektrische Kleinwagen-Familie: Das Einstiegsmodell soll rund 20.000 Euro kosten

Die Lieferengpässe haben die deutsche Autobranche weiter im Griff. Die Einschränkungen bei VW dauern nun deutlich länger als angenommen: Der Konzern muss bis Mitte Oktober wieder Kurzarbeit im Stammsitz anmelden.

VW in der Produktion: Bis Mitte Oktober muss VW wieder Kurzarbeit anmelden.

Im Untreue-Prozess um die jahrelange Genehmigung hoher Gehälter für leitende Betriebsräte bei Volkswagen hat das Landgericht Braunschweig die vier angeklagten Personalmanager freigesprochen.

Konzernzentrale von VW in Wolfsburg (Symbolfoto): Im Prozess gegen drei frühere und einen amtierenden Personalmanager wurde am Dienstagvormittag das Urteil verkündet.

Armin Laschet hat eine historische Wahlniederlage für CDU und CSU zu verantworten, seine persönlichen Umfragewerte sind desaströs. Trotzdem will er ins Kanzleramt. Geht’s noch?

Wer sagt Armin Laschet, dass seine Zeit vorbei ist?
  • Florian Harms
Von Florian Harms

Die ersten Sondierungsgespräche nach der Bundestagswahl laufen, da schaltet sich VW-Chef Herbert Diess ein: Er will, dass zehn Punkte für den Klimaschutz eine zentrale Rolle in den Verhandlungen spielen. Dazu gehört auch ein höherer CO2-Preis.

Herbert Diess: Der VW-Chef will einen höheren CO2-Preis.

Hummer und Bronco sind wieder da – nicht nur als Modell, sondern gleich als Marke. Auch VW hat einen alten, klangvollen Namen im Programm. Nun soll er ebenfalls vor dem Comeback stehen.

VW Atlas: Dem US-SUV könnte VW ein weiteres Modell zur Seite stellen. Denkbar ist aber auch eine ganz neue Marke.
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk

Im Prozess gegen frühere Führungskräfte von VW hat ein Angeklagter schwere Vorwürfe gegen Ex-Chef Winterkorn geäußert. Beim Diesel-Skandal habe er zur Aktenvernichtung aufgefordert.

Ex-VW-Chef Martin Winterkorn (Archivbild): Im Diesel-Betrugsprozess geht es immer wieder um die Rolle des früheren Konzernchefs.

Ein Edel-Elektroauto von BMW, ein Stromer-SUV von Mercedes: Zum Jahresende gibt es noch einmal eine Flut an wichtigen Neuheiten. Was sie können, was sie kosten – der Überblick.

Neue E-Autos: Erst vor wenigen Tagen wurden Modelle wie der BMW i4 auf der Automesse IAA präsentiert. Demnächst kommen sie auf den Markt.

Sechs Jahre nach Auffliegen des VW-Abgasskandals hoffen immer noch Kläger auf Schadenersatz. Leasing-Kunden haben schlechte Karten, urteilt...

Wer seinen Diesel über den gesamten Leasing-Zeitraum "ohne wesentliche Einschränkung" nutzen konnte, hat keinen Anspruch auf Schadenersatz.

Bis zu 299 PS für mindestens 47.000 Euro: Im nächsten Jahr will VW einen neuen E-Geländewagen an den Start bringen. Der ID5 soll der größte Elektro-SUV der Marke werden – zumindest vorerst.

Der VW ID5: Noch ist das neue SUV im Tarnlook unterwegs.

Gewerbs- und bandenmäßiger Betrug lautet der Vorwurf gegen die vier Führungskräfte des VW-Konzerns, die sich ab heute vor Gericht verantworten müssen. Dieselfahrer müssen sich für das Urteil jedoch noch länger gedulden.

Prozessbeginn: Aus Platzgründen findet der Auftakt nicht im Gericht, sondern in der Braunschweiger Stadthalle statt.

Nach der Bundestagswahl dürften einige Politiker an Macht gewinnen. In CDU, CSU und SPD bringen sich mehrere Leute in Stellung.

Lars Klingbeil (rechts) hat die Wahlkampagne für Olaf Scholz organisiert.
  • Florian Harms
Von Florian Harms

Konventionelle Kleinwagen tun sich immer schwerer, dafür kommen kleine SUVs gerade groß heraus. Deshalb bockt Toyota nun den Yaris auf...

t-online news

Der Scirocco ist ein Kultklassiker von VW, den die Wolfsburger nach einer ersten Einstellung lange Jahre später wiederbelebten. Auch der Nachfolger ist vom Markt – was taugen die Gebrauchten?

Gebrauchter von VW: Der wiederaufgelegte Scirocco war flacher und kurviger gezeichnet als ein Golf – bei der Technik gibt es mehr Gemeinsamkeiten.

Kurz bevor der Prozess zum VW-Dieselskandal beginnt, äußert sich der Ex-Manager Oliver Schmidt zu seiner Verstrickung. In einem Interview berichtet er, woran er sich laut VW halten sollte.

Oliver Schmidt: "Es gab Gespräche, wo mir gesagt wurde, was ich zu sagen habe", berichtet der ehemalige VW-Manager über die Aufklärung des Konzerns gegenüber Behörden. (Archivbild)

Ruhende Bänder, Monteure in Kurzarbeit: Der Chipmangel legt die Autobranche lahm. Bezahlen müssen dafür die Kunden: In den USA sind Neuwagen bereits deutlich teurer. Kommt der Preisanstieg auch zu uns?

Fließband bei VW: Viele Neuwagen liegen inzwischen auf Halde, weil ihnen die benötigten Chips fehlen.
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk

Volkswagen-Chef Herbert Diess ist Ziel einer Farbbeutelattacke geworden. Während in München die Automesse IAA stattfindet, beschmierten Unbekannte das Privathaus des VW-Vorstandsvorsitzenden. 

VW-Chef Herbert Diess bei einer Pressekonferenz im März (Archivbild): Das Haus des Vorstandsvorsitzenden in München wurde in der Nacht zum Freitag von Unbekannten mit Farbe beschmiert.

Das private Haus von VW-Konzernchef Herbert Diess in dessen Heimat München ist Ziel einer Farbattacke geworden. An dem Gebäude seien Schmierereien aufgetaucht, sagte ein Sprecher ...

Herbert Diess

So mancher Autokenner meint, Skoda hätte VW bereits den Rang abgelaufen. Immer wieder beweist die Tochtermarke ihr Können, das man auch in Wolfsburg zur Kenntnis nimmt. Wie wird dort wohl der neue Fabia ankommen?

Gut ausgestattet: In vierter Generation besitzt der Skoda Fabia unter anderem Voll-LED-Hauptscheinwerfer und einen Frontradarassistent inklusive City-Notbremsfunktion serienmäßig.

VW-Aufsichtsratschef Hans Dieter Pötsch sieht eine schnellere Energiewende als zentrale Voraussetzung für den Wandel in der Autoindustrie - nach der Bundestagswahl müsse das Tempo ...

Hans Dieter Pötsch

Mehr als 1.000 PS stark und über 300 km/h schnell: Porsches IAA-Neuheit ist gemacht für die Rennstrecke. Offenbar hat der Mission R aber auch eine andere Zukunft. Einen Hinweis darauf könnte eine weitere Zahl geben.

Rätselhafte IAA-Neuheit: Porsche verrät zwar viel über seinen Mission R – aber wenig über dessen Zukunft auf unseren Straßen.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website