Deutschlands Autobauer wollen grüner werden. Eine Rolle dabei spielt auch das viel diskutierte Tempolimit. Jetzt hat sich VW-Chef Herbert Diess zu dem Vorstoß von Grünen und SPD geäußert.
VW
Verbraucherschützer wollen Schadenersatz für vom Diesel-Skandal betroffene Mercedes-Kunden erstreiten. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) habe deshalb vor dem ...
Volkswagen trennt sich von der schönsten, schnellsten und teuersten seiner zwölf Konzernmarken. Künftig hat sie ihren Sitz in Zagreb. Denn der Luxushersteller Bugatti wird kroatisch.
Der Volkswagen-Konzern trennt sich von der Mehrheit seiner Luxusmarke Bugatti. Neuer Haupteigentümer wird Rimac, eine Sportwagenschmiede aus Kroatien. Das Unternehmen hatte schon länger Interesse an Bugatti.
Adieu, Bugatti - der Autobauer Volkswagen gibt die Mehrheit an seiner prestigeträchtigen französischen Luxusmarke ab. Monatelang war über die Zukunft von Bugatti spekuliert worden, ...
Adieu, Bugatti - der Autobauer Volkswagen gibt die Mehrheit an seiner prestigeträchtigen französischen Luxusmarke ab. Monatelang war über die Zukunft von Bugatti spekuliert worden, ...
Bei starkem Regen übersah er ein entgegenkommendes Auto: In Rösrath hat ein 85-jähriger Mann beim Abbiegen einen Unfall verursacht. Alle vier Insassen der Fahrzeuge wurden dabei verletzt, zwei von ihnen schwer.
Damit sorgenfreies Fahren mit Strom klappt, verspricht das Start-up Elvah anbieterunabhängiges Laden für E-Autos. Ein Interview über Ladesäulen, Elon Musk und den Kampf zwischen Auto- und Radfahrern.
Am frühen Sonntagabend ist bei einem Unfall an einer Kreuzung in Hürth ein 31-jähriger Fahrer eines Lieferservice für Essen schwer verletzt worden. Er hatte wohl einen Opel übersehen.
Am Rande der EM-Partie Dänemarks gegen Tschechien in Baku haben dänische Fans eine Regenbogenfahne gezeigt. Das rief die Ordner auf den Plan – und jetzt auch die Uefa.
Neue Hard- und Software-Entwicklungen für Fahrzeuge sind kostenintensiv. Damit sich Kunden dennoch ein neues Auto leisten können, setzt VW auf ein besonderes Finanzierungsmodell.
Anders als im Achtelfinale haben die Werbebanden im ersten EM-Viertelfinale am Freitag in St. Petersburg nicht in Regenbogenfarben...
Die Amerikaner wollen wieder deutsche Autos; Die Marken VW, Audi und BMW konnten ihre Verkaufszahlen im zweiten Quartal stark erhöhen. Audi verkaufte fast doppelt so viele Autos, BMW steigert sich um 90 Prozent.
Volkswagen hat in der Erholung auf dem wichtigen US-Automarkt im zweiten Quartal deutlich mehr Autos verkauft als im coronabedingt schwachen Vorjahreszeitraum. Die Marke VW meldete ...
Der Volkswagen-Konzern hat mit seiner Nutzfahrzeugholding die Übernahme des US-Truckherstellers Navistar wie erwartet abgeschlossen. Alle Navistar-Stammaktien seien nun in Besitz ...
Beim Auffahren auf die Autobahn hat ein Pkw-Fahrer einen Unfall von zwei weiteren Fahrzeugen verursacht. Weil er nicht schnell genug bremsen konnte, fuhr der Fahrer eines Sattelzuges auf einen weiteren Pkw auf.
Die Autobranche im Umbruch: Eine halbe Million Menschen werden sich für die E-Wende weiterbilden müssen, tausende Jobs werden dennoch wegfallen. Doch es entstehen auch neue Stellen.
Größer als VW Tiguan und ID.4, top E-Motor und Komplettausstattung: Mit diesem Paket soll der MG Marvel R im Herbst seinen Siegeszug antreten. Und er hat etwas drauf, das sonst kaum ein E-SUV kann.
Renault will einen Klassiker neu aufsetzen – mit elektrischem Antrieb. Doch das ist nur einer von mehreren Schritten. Der Hersteller setzt sich hohe Ziele beim Umstieg auf E-Autos.
Tausende Autobesitzer fordern wegen des sogenannten Thermofensters in vielen Mercedes-Dieseln Schadenersatz von Daimler - ihre Erfolgsaussichten dürften aber eher gering sein. Das ...
Wer einen kleineren Gebrauchtwagen sucht, wird früher oder später auch auf Angebote für den Renault Clio stoßen. Der Franzose in vierter Generation besitzt einen Pannenschwerpunkt.
Volkswagen sieht gute Chancen, bis zum Beginn der Werksferien Anfang August gut 40.000 Beschäftigte an den sieben westdeutschen Standorten gegen das Coronavirus geimpft zu haben. ...
Volkswagen sieht gute Chancen, bis zum Beginn der Werksferien Anfang August gut 40.000 Beschäftigte an den sieben westdeutschen Standorten gegen das Coronavirus geimpft zu haben. ...
Volkswagen sieht gute Chancen, bis zum Beginn der Werksferien Anfang August gut 40.000 Beschäftigte an den sieben westdeutschen Standorten gegen das Coronavirus geimpft zu haben. ...
Nach den Gewinnen der Vorwoche scheint sich der deutsche Aktienmarkt am Montag eine Auszeit zu gönnen. Der Dax <DE0008469008> notierte am...
Nach den deutlichen Gewinnen der Vorwoche dürften es die Anleger am deutschen Aktienmarkt am Montag zunächst ruhig angehen lassen...
Die Zukunft des Autofahrens ist elektrisch – darin sind sich alle europäischen Autobauer einig. Doch wie soll das hierzulande umgesetzt werden? VW äußert sich nun zu den konkreten Plänen.
Beim letzten deutschen Gruppenspiel hatte die Uefa untersagt, die Allianz Arena bunt erstrahlen zu lassen. Im Achtelfinale schalteten nun EM-Sponsoren Regenbogen-Werbung – und werden von der Uefa "voll unterstützt".
Bei der Hauptversammlung am 22. Juli legt VW seinen Aktionären ein erweitertes Konzept für den Einschluss mehrerer Umwelt- und Sozialziele in die Berechnung der Vorstandsgehälter ...
Der Volkswagen-Konzern plant eine Milliardenübernahme: Das Unternehmen will den Autovermieter Europacar kaufen. Die Verhandlungen sind noch in einem frühen Stadium.
Auch Toyota schickt jetzt einen kleinen Geländewagen ins Großstadtgewühl und bockt zum Herbst den Yaris auf. Der will mehr bieten als...
Die neue VW-Betriebsratschefin Daniela Cavallo will sich für Transparenz bei den Gehältern auch hoher Belegschaftsvertreter in Europas größtem Autokonzern einsetzen. "Es wird ...
Die Stadt Bonn ist vom VW-Dieselskandal geschädigt worden. Die Abgaswerte der Dienstwagenflotte der Stadt waren manipuliert. Sie hat geklagt und nun Recht bekommen – VW muss also zahlen.
VW, Audi, Porsche: Die deutschen Automobilbauer setzen künftig auf Elektromobilität. Doch das könnte der falsche Schritt sein, um das Klima zu schützen. Wissenschaftler fordern deshalb ein Umdenken in der Energiepolitik.
Wenn 2030 Millionen Autos elektrisch fahren, hält dann der Ausbau beim Ökostrom noch mit? Wissenschaftler schreiben einen Brandbrief an die...
Der deutsche Aktienmarkt hat einen festeren Wochenstart hingelegt und sich vom Kursrutsch am Freitag weitgehend erholt. Der Dax...
Der Autohersteller Volvo will sich Batterien sichern: Dafür setzt er auf eine Fabrik von VW und dem schwedischen Unternehmen Northvolt. Doch mittelfristig will er mit dem VW-Partner selbst Batterien bauen.
Der deutsche Aktienmarkt hat sich nach dem Kursrutsch vom Freitag zu Beginn der neuen Woche etwas erholt. Der Leitindex Dax <DE0008469008>...
Der deutsche Aktienmarkt hat sich nach dem Kursrutsch vom Freitag zu Beginn der neuen Woche zunächst gefangen. Der Leitindex Dax...
VW-Tochter Porsche möchte im Kampf um gute Batterien nicht das Nachsehen haben: Der Sportwagenbauer will daher mit einem Partner eine eigene Fabrik bauen – diese soll in wenigen Jahren einsatzbereit sein.
Noch fünf Jahre, dann ist es vorbei mit Verbrennern: Ab 2026 will Audi keine Benziner und Diesel mehr herausbringen. Das entschied Vorstandschef Markus Duesmann.
Stockende Bänder bei den Autobauern: Wegen steigender Rohstoffkosten werden VW und Co. bis zu vier Millionen weniger Fahrzeuge herstellen. Das führt zu langen Wartezeiten.
Volkswagen hat die missglückte Greenpeace-Aktion beim EM-Auftaktspiel der deutschen Mannschaft scharf kritisiert. "Mit der heutigen Protestaktion hat Greenpeace Leib und Leben ...
Die Welle der E-Mobilität erfasst jetzt auch Skoda. Nach dem umgerüsteten CitiGo bringt die VW-Tochter ihr erstes Auto aus dem modularen...
Wegen des Mangels an Halbleiter-Bauteilen soll es in Teilen des Volkswagen-Stammwerks in Wolfsburg in der kommenden Woche erneut zu Arbeitsausfällen kommen. Wie die Deutsche ...
Können Dieselkläger auf Schadenersatz hoffen – auch wenn sie ihr Auto schon verkauft haben? Final entscheidet das noch der BGH. Trotzdem gibt es schon eine Tendenz.
Im Dieselskandal haben Kläger voraussichtlich auch dann Chancen auf Schadenersatz von Volkswagen, wenn sie ihr Auto inzwischen weiterverkauft haben. Das wurde am Dienstag bei zwei ...
Auch fast sechs Jahre nach Bekanntwerden des Dieselskandals bleibt die Zahl der Klagen gegen Autobauer wie etwa Volkswagen und Daimler hoch. Wie aus einer Umfrage des Deutschen ...
Ärger für den Volkswagen-Konzern: In den USA waren Millionen Kundendaten ungeschützt im Netz auffindbar. Besonders Kunden der Tochter Audi sind betroffen.
Nach bald zwei Jahrzehnten voller Trippelschritte macht der VW Multivan einen großen Entwicklungssprung. Er wechselt zur siebten Generation auf die Plattform des Golf. Was ändert sich außerdem?