Mit neuer Strategie will VW schon ab 2022 viel weiteres Geld einnehmen – und die Kunden sollen zahlen. Wird das klappen? Experte Dudenhöffer deckt einen entscheidenden Schwachpunkt auf.
VW
Das Auto ist bezahlt, aber bestimmte Funktionen lassen sich nur gegen weitere Gebühr nutzen. Diesen Plan will VW schon ab dem kommenden Jahr umsetzen. Und damit nochmals viel Geld verdienen.
Der coronabedingt verschobene Untreue-Prozess gegen drei ehemalige und einen aktuellen Personalmanager des VW-Konzerns soll nun am 7. September beginnen. Das Braunschweiger ...
Ex-VW-Chef Winterkorn muss eine Millionensumme an seinen ehemaligen Arbeitgeber zahlen. Volkswagen hofft, dass der Dieselskandal so beendet ist. Darin täuscht sich der Konzern aber.
Es ist eine Rekordsumme, angesichts der Dimension der Dieselkrise aber gleichzeitig nur ein eher symbolischer Betrag: Volkswagen erhält von Ex-Konzernchef Martin Winterkorn, drei ...
Der Dieselskandal kommt den früheren VW-Chef Martin Winterkorn und drei weitere ehemalige Manager des Autokonzerns teuer zu stehen. Sie müssen eine Rekordsumme als Schadenersatz an VW zahlen.
Der frühere Konzernchef Martin Winterkorn und drei weitere Ex-Topmanager zahlen wegen des Dieselskandals Rekord-Entschädigungen an Volkswagen. Ein Großteil der Gesamtsumme entfällt ...
Schlechte Nachrichten für den ehemaligen Topmanager von VW: Laut Medienberichten droht Martin Winterkorn eine zusätzliche Anklage im Dieselskandal durch die Berliner Staatsanwaltschaft.
Vom Amarok über den Bulli bis hin zum großen Crafter: Die Camper-Branche steht auf VW. Und nutzt die Autos mit Vorliebe für ihre vielfältigen Umbauten. Hier sind fünf ganz verschiedene Modelle.
Volkswagen sichert sich Zugang zur wichtigen Quelle der E-Mobilität: Die Wolfsburger investieren weitere 508 Millionen Euro in den Batteriehersteller Northvolt. Denn: VW hat konkrete Pläne mit den Schweden.
Der VW-Konzern hat eine zusätzliche halbe Milliarde Euro in seinen Batteriezell-Partner Northvolt investiert. Die Wolfsburger schlossen sich damit einer Finanzierungsrunde bei dem ...
Volkswagen plant mit modularen Software-Baukästen: In Zukunft sollen persönliche Konfigurationen und Einstellungen von VW-Kunden zwischen...
Bei Volkswagen sollen Kunden in Autos der neuen Software-Generation ihren Account mit allen persönlichen Einstellungen auch zwischen verschiedenen Wagen übertragen können. So ...
Der vor der Übernahme durch Volkswagen stehende US-Truckhersteller Navistar ist im abgelaufenen Geschäftsquartal in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt. Unter dem Strich stand in ...
Deutsche Autoaktien fahren aus der Krise. Das hat mehrere Gründe. Menschen, die noch nicht investiert sind, können davon profitieren.
Volkswagen ist sich mit Anwälten und Versicherern mehrerer Ex-Topmanager um den früheren Konzernchef Martin Winterkorn grundsätzlich einig über Schadenersatz wegen des ...
Hans Dieter Pötsch soll weitere fünf Jahre oberster Kontrolleur des VW-Konzerns bleiben. Wie ein Sprecher am Samstag nach Beratungen der Aufseher auf Anfrage mitteilte, wird der ...
Ein sattes Absatz-Plus bei fast allen deutschen Herstellern: Alles bestens also in der Autowelt, könnte man meinen. Aber das stimmt nicht, wie ein zweiter Blick auf die neueste KBA-Statistik zeigt.
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat das Eindringen von Klimaaktivisten auf das Kraftwerksgelände von VW kritisiert. "Die Aktionen heute in Wolfsburg oder in der ...
Binnen weniger Tage haben Umweltaktivisten am Freitag zum zweiten Mal gegen Volkswagen protestiert. Etwa 40 Demonstranten drangen auf eine Baustelle sowie auf das Gelände am ...
Zwei Männer haben versucht, eine Frau in ein Auto zu zerren. Sie wehrte sich erfolgreich. Beide mutmaßlichen Täter konnten festgenommen werden – nach Hubschrauber- und Suchhund-Einsatz.
Um die Klimakatastrophe zu verhindern, hat sich die Gruppe "Runter vom Gas" auf dem Volkswagen-Gelände in Wolfsburg angekettet. Die Aktivisten streben eine Zukunft an, die nicht von dreckigen Energieträgern angetrieben wird.
Fünf Tage im Büro – das wird es für manche Arbeitnehmer auch nach der Pandemie nicht mehr geben. Inzwischen gibt es sogar erste größere Firmen, die Homeoffice zur neuen Normalität machen.
Schwerer Verkehrsunfall mit vier Verletzten in Thüringen: Ein VW nahm einem Skoda die Vorfahrt, beide Wagen überschlugen sich. Ein Mann musste per Hubschrauber in die Klinik geflogen werden.
VW will die eigenen Beschäftigten nach dem Ende der Risikogruppen-Priorisierung und Abschluss erster Modellprojekte nun ab der kommenden Woche flächendeckend gegen das Coronavirus ...
VW will die eigenen Beschäftigten nach dem Ende der Risikogruppen-Priorisierung und Abschluss erster Modellprojekte nun ab der kommenden Woche flächendeckend gegen das Coronavirus ...
In Berlin-Neukölln hat sich ein 54-Jähriger mit seinem Auto mehrfach überschlagen und wurde schwer verletzt. Zuvor hatte er sich mit einem zweiten Fahrer ein illegales Rennen geliefert – nach ihm fandet nun die Polizei.
Die sogenannten MEB-Modelle des VW-Konzerns gelten aktuell als aussichtsreichste Elektrofahrzeuge für die breite Masse. Doch mit dem Ioniq 5...
Der Dax ist mit guten Signalen in den Juni gestartet. Am Dienstag ließ er die Marke von 15.500 Punkten hinter sich. Grund dafür sind unter anderem Aktien der Autobauer.
Als Chef von Volkswagen war Martin Winterkorn für den Dieselskandal in den USA verantwortlich. Von ihm und anderen Ex-Managern fordert der Autokonzern Schadenersatz.
Es schien wie ein ewiges Gesetz: Wo der Golf ist, da ist oben. Aber das ist vorbei. Nicht nur die Konkurrenz macht es dem Erfolgsmodell zunehmend schwer. Sondern auch Modelle aus dem eigenen Haus.
Hoher Preis, hoher Verbrauch, hohe Fixkosten: In der Summe kann ein SUV ein Viertel teurer sein als das Basismodell, von dem es abstammt. Aber es gibt Ausnahmen.
Leichter einsteigen, höher sitzen, mehr sehen: Kompakte SUV stehen hoch im Kurs, gerade bei Älteren. Welche Vorzüge, welche Nachteile haben die einzelnen Modelle? Die Top Five im Überblick.
Umweltverbände sind sich einig: Ohne tiefgreifende Veränderungen im Verkehr sind die Klimaziele bis 2030 nicht zu erreichen...
Der größte Automobilverband VDA möchte die Beiträge erhöhen – aber VW-Chef Herbert Diess spielt nicht mit. Doch geht es ihm wirklich nur ums Geld?
Mehr als 100 verschiedene Elektroautos gibt es bereits – mit ganz eigenen Stärken und Schwächen. Und nicht in jedem Segment ist die Auswahl groß. Worauf sollte man achten? Der große Stromer-Check.
Reichweite, Kosten, Fahrverbote und Öko-Bilanz: Jeder Antrieb hat Stärken und Schwächen. Und jeder passt zu einem bestimmten Fahrertypen. Welcher Motor ist für Sie die beste Wahl? Der Check.
Um das Verladen von VW-Autos im Emdener Hafen zu verhindern, haben Greenpeace-Aktivisten Schlüssel von zahlreichen Wagen abgezogen. Der Protest der Umweltschützer richtet sich gegen Autos mit Verbrennermotoren.
Gerüchte über den Verkauf der Luxusmarke Lamborghini sorgten unlängst für Aufsehen. Jetzt hat sich der Ingolstädter Autohersteller geäußert.
Sportwagenhersteller Lamborghini gehört zum VW-Konzern – noch. Denn ein Bieterkonsortium will Volkswagen einem Bericht zufolge das Unternehmen abkaufen.
Cupra setzt bei seinem E-Fahrzeug auf spannende Formen und Fahrspaß. Dafür opfern die Spanier auch gerne ein bisschen Platz. Was hat das Modell auf Basis des VW-Baukastensystems zu bieten?
Mit dem Golf GTI hat VW eine sportliche Ikone für die Kompaktklasse geschaffen. Diesen Geist wollen die Niedersachsen jetzt in die neue Zeit...
Camper, Handwerker, Freizeitsportler lieben ihn: den Bulli von VW. Im Juni wird die neue Generation T7 des Raumriesen enthüllt. Einiges ist aber schon heute bekannt.
Aktienanleihen sind Wertpapiere, die Eigenschaften von Aktien und Anleihen vereinen. Doch wie genau funktioniert das? Und worauf müssen Sie als Anleger achten? Unser Überblick für Einsteiger.
Obwohl Hyundai mit dem Kona bereits einen kompakten Cross-Over am Start hat, bringen die Koreaner gegen T-Cross, Puma und Co...
In das Geschäft der E-Autos reiht sich nun ein hochpreisiger Hersteller ein. Und das mit Investitionen in Milliardenhöhe. Mit welchen Modellen soll die neue Strategie Fahrt aufnehmen?
Für Familien den Käfer, für Firmen den Bulli: Mehr hatte VW bis in die 1960er nicht zu bieten. Doch mit dem Typ 3 machten sich die...
Der Autobauer VW verkauft wieder deutlich mehr Wagen als vor einem Jahr, als die Produktion wegen der Corona-Pandemie zum Teil stillstand. Ein Dämpfer in China sorgt jedoch für Verunsicherung.
VW bringt den Tiguan Allspace auf den neuesten Stand. Zum Oktober kommt ein Update für die Langversion des Erfolgs-SUV. Neben der Optik ändert sich die Ausstattung. Was das für den Preis bedeutet, erfahren Sie hier.
Im Osten müssen viele Beschäftigte länger arbeiten als im Westen. VW macht damit Schluss. Angestellte anderer Firmen müssen derweil warten. Die Gewerkschaft IG Metall bewertet den Schritt dennoch als wichtiges Signal.