• Home
  • Themen
  • Waldbrand


Waldbrand

Waldbrand

Private Haftpflichtversicherung zahlt für Waldbrandschäden

Weggeworfene Zigaretten oder der leichtfertige Umgang mit entzündlichem Material können Waldbrände auslösen – gerade bei Hitze und großer Trockenheit.

Bei brennender Hitze ist die Gefahr eines Waldbrandes groß.

Der mehrtägige Großbrand südlich von Berlin hat hunderte Hektar Wald vernichtet. Luftaufnahmen des Gebietes bei Treuenbrietzen zeigen das Ausmaß der Zerstörung.

Luftansicht: Große Teile des Kiefernwalds in Treuenbrietzen sind abgebrannt

Die Lage in den Waldbrandgebieten bleibt kritisch: Bei Jüterbog brennt ein neues Großfeuer, das sich auf eine Fläche von 240 Hektar ausgebreitet hat. Alle Informationen im Newsblog.

Waldbrand in Brandenburg: Auch in der Nacht zu Samstag brennt der Wald zwischen Treuenbrietzen und Jüterbog.

In Brandenburg kämpfen Feuerwehrleute gegen die Flammen – der Regen wird ihnen dabei nicht helfen. Der Wind ist entscheidend.

Waldbrand in Südbrandenburg: Rauchwolken steigen über der Landschaft auf.
Von Jörg Kachelmann

Der Wald brennt wie eine Lunte, im Boden knallt Munition. Marcus Faustmann rast mit seinem Löschfahrzeug durch die Rauchschwaden. Er kämpft mit seinen Kollegen gegen den größten Waldbrand Deutschlands.

Feuerwehr im Einsatz: In Brandenburg kämpfen Einsatzkräfte mit einem Waldbrand, der sich seit Donnerstagnachmittag auf 400 Hektar ausgebreitet hat.
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand

Während der Süden Schauer abbekommt, könnte der Osten wegen der Waldbrände dringend Wasser gebrauchen. Doch Meteorologen machen Brandenburg wenig Hoffnung.

Regenwolken über einem Feld. Dort, wo der Regen am Wochenende dringend benötigt wird, fällt er nicht.
Von Sarah Orlos

In der Nähe Berlins brennen große Waldstücke, alte Munition und Waffen erschweren die Löscharbeiten. Woher stammen die gefährlichen Materialien?

Munitionsbergung in Brandenburg: Das Bundesland ist auch 70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs stark durch alte Kampfmittel belastet.
  • Marc von Lübke-Schwarz
Von Marc von Lüpke-Schwarz

Ein Waldbrand in Brandenburg hält die Feuerwehr in Atem. Die Feuerwehr rät Betroffenen, Warn-Apps wie Katwarn oder Nina zu nutzen. Wie funktionieren die Programme?

Waldbrand in Brandenburg: Mithilfe von Warn-Apps können sich Betroffene informieren.

Erst stehen 5 Hektar in Flammen, am Abend schon 300: Ein Waldbrand in Brandenburg breitet sich rasend schnell aus. Hunderte Menschen müssen...

Rauch steigt hinter Häusern in Frohnsdorf auf.

Wegen eines Feuers auf der griechischen Insel Euböa nahe Athen sind am Sonntag zwei Dörfer evakuiert worden. Rund 250 Feuerwehrleute waren im Einsatz gegen die Flammen.

Großaufgebot der Feuerwehr auf der Insel Euböa: Zwei Dörfer mussten evakuiert werden.

Am Niederrhein waren rund 120 Einsatzkräfte an der Löschung eines Waldbrandes beteiligt. Auch ein Hubschrauber hat bei den Löscharbeiten unterstützt, da sich ein Öl-Tank in der Nähe des Einsatzortes befand. 

Feuerwehr im Einsatz: Etwa 120 Feuerwehrkräfte aus Deutschland und den Niederlanden bekämpfen einen Waldbrand in Straelen.

In Kalifornien wüten verheerende Waldbrände. Eine besondere Sicht auf die Naturkatastrophe hat ISS-Kommandant Alexander Gerst. Mit einem Foto teilt er sie mit der Welt.

Die Waldbrände in Kalifornien, aufgenommen von der ISS.
Von Daniel Schreckenberg

Erst der schwere Waldbrand – und nun auch noch ein Gasleck: Am Autobahndreieck Potsdam sind erneut die Autobahnen 9 und 10 gesperrt worden. Anwohner mussten ihre Wohnungen verlassen.

Ein vom Feuer zerstörtes Waldgebiet nahe Potsdam: Wegen eines Gaslecks müssen erneut zwei Autobahnen gesperrt und Häuser evakuiert werden.

Die Löscharbeiten wegen des schweren Waldbrandes nahe Potsdam dauern an. Ein nahe gelegener Ort musste doch nicht evakuiert werden. Auch die Bundeswehr eilte zur Hilfe.

Großer Waldbrand bei Potsdam: Die Autobahn rund um das Waldstück ist weiträumig gesperrt, Anwohner sollen sich auf eine Evakuierung vorbereiten.

Deutschland ächzt unter der Hitzewelle. Die Temperaturen sorgen vielerorts für Probleme – bei Potsdam brennt ein Waldstück. Das Wochenende bringt Abkühlung, aber auch neue Gewitter.

Eine Bildkombo aus sonnigem Wetter und Gewittern: Am Wochenende bringen Unwetter ein wenig Abkühlung nach Deutschland, aber schon in der nächsten Woche soll es erneut heißt und sommerlich trocken werden.

Mindestens 82 Menschen verloren ihr Leben in den Flammen bei Athen, jetzt streitet Griechenland über die Schuldfrage. Auch von Brandstiftung ist die Rede.

Ein Mann blickt auf verbrannte Fahrzeuge in der Küstenstadt östlich von Athen: Noch immer ist unklar, wie die Flammen so einen großen Schaden anrichten konnten.

Dutzende Menschen sind in dem Flammeninferno gestorben. Doch wie kam es zu den verheerenden Waldbränden in der Nähe von Athen? Griechenlands Regierung hat eine schlimme Vermutung.

Verbrannte Häuser nahe Athen: Griechenlands Regierung geht bei den jüngsten Waldbränden von Brandstiftung aus.

Auch auf einem Militärgelände toben die Waldbrände in Schweden. Weil dieses Gebiet nicht betreten werden darf, greifen die Rettungskräfte auf besondere Mittel zurück.

Die Brände in der schwedischen Region Dalarna: In dieser Region liegt auch Älvdalen, wo die Bombe abgeworfen wurde.

Aus Mesut Özil, dem Sportler, wird Özil, das Symbol. Erdogan unterstützt ihn mit blumigen Worten: "Ich küsse seine Augen." Die Türkei macht sich jetzt Hoffnungen, Deutschland bei der EM-Bewerbung auszustechen.

Recep Tayyip Erdogan mit llkay Gündogan, Mesut Özil und Cenk Tosun
Von Rüdiger Schmitz

Zwei Tage haben die verheerenden Waldbrände in Griechenland gewütet – nun konnten Feuerwehrkräfte die Lage unter Kontrolle bringen. Mindestens 79 Menschen sind gestorben, viele weitere werden noch vermisst. Mehrere EU-Länder haben Hilfe zugesagt.

Feuerwehrleute bekämpfen einen Waldbrand in der Nähe von Athen: Bei extremer Trockenheit und starken Winden ist am Montag ein Waldbrand nahe der griechischen Ferienortschaft Kinetta, 40 Kilometer östlich von Athen, außer Kontrolle geraten.

Es ist eine Tragödie. In der Nähe von Athen wüten verheerende Brände. Binnen weniger Stunden zerstören sie ein riesiges Gebiet. Dutzende Menschen sterben in dem Flammeninferno.

Feuerwehrleute bekämpfen einen Waldbrand in der Nähe von Athen: Bei extremer Trockenheit und starken Winden ist am Montag ein Waldbrand, 40 Kilometer östlich von Athen, außer Kontrolle geraten.

Das heiße und trockene Wetter hat nach Schweden auch in Griechenland und Lettland für Waldbrände gesorgt. Mehrere Dörfer mussten evakuiert werden. Kommt es noch schlimmer?

Großbrand in Griechenland: Feuerwehrleute bekämpfen einen Waldbrand in der Nähe von Athen.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website