Trojaner haben in der EU erhebliche finanzielle Schäden angerichtet. Jetzt greifen die Mitgliedstaaten erstmals auf neue Cybersanktionen zurück. Ist das eine echte Abschreckung? Die Europäische Union hat erstmals Sanktionen gegen mehrere Hacker aus Russland und China ... mehr
Am Dienstag hat Microsoft wieder eine Reihe von Sicherheitsupdates für Windows 10 veröffentlicht. Vor allem Firmen und Behörden sollten die Installation nicht lange aufschieben. Experten warnen vor schweren Hacker-Angriffen aus dem Internet. Ein am Dienstag ... mehr
Ein Windows-Fehler erlaubt es Angreifern, Sicherheitsmechanismen des Betriebssystems auszutricksen. In einer Mitteilung warnt nun sogar die NSA davor. Microsoft hat bereits einen Patch bereitgestellt. Am Dienstag hat Microsoft einen Patch ... mehr
Bei ihren Attacken erbeuteten sie Milliarden US-Dollar und fügten Computernetzwerken im Westen großen Schaden zu. Nun geht das US- Finanzministerium gegen mehrere Hackergruppen aus Nordkorea vor. Sie benennen sich nach der biblischen Gestalt "Lazarus ... mehr
Immer wieder taucht Nordkorea im Zusammenhang mit Cyber-Attacken auf. Nun schätzen UN-Fachleute, dass die Autokratie unter Machthaber Kim Jong Un Geld im Wert von Milliarden Dollar ergaunert hat. Es werde für einen bestimmten Zweck gebraucht. Nordkoreanische Hacker ... mehr
Details zu einer Windows-Sicherheitslücke sind offenbar versehentlich zu früh veröffentlicht worden: Der Fehler betrifft das Dateisystem von Windows 10. Jetzt hat Microsoft ein Update geliefert. Das Netzwerkdateisystem SMB in Windows 10 ist in der aktuellen Version ... mehr
Details zu einer Windows-Sicherheitslücke sind offenbar versehentlich zu früh veröffentlicht worden: Der Fehler betrifft das Dateisystem von Windows 10. Jetzt warnt auch das BSI vor der kritischen Sicherheitslücke. Das Netzwerkdateisystem SMB ist in der aktuellen ... mehr
Redmond (dpa) - Microsoft hat eine brisante Sicherheitslücke in seinem Windows-Betriebssystem geschlossen, dank der sich böswillige Schadsoftware als ein legitimes Programm ausgeben konnte. Der Hinweis kam vom US-Abhördienst NSA, der die Schwachstelle entdeckte ... mehr
Mit dem Ende des Supports für Windows 7, seit letztem Dienstag, haben Kriminelle leichtes Spiel. Tausende Rechner sind ungeschützt. Wer den Umstieg auf Windows 10 nicht rechtzeitig schafft, muss für seine Sicherheit zahlen. Experten warnen vor Windows 7 als einer ... mehr
Berlin/Helsinki (dpa) - Im Kammergericht Berlin müssen die Mitarbeiter des obersten Straf- und Zivilgerichtes der Bundeshauptstadt in diesen Tagen mit Fax, Papier und Telefon kommunizieren. Das E-Mail-System des Kammergerichts wurde durch die berüchtigte Schadsoftware ... mehr