Weihnachtssterne zählen zu den beliebtesten Zimmerpflanzen in der Adventszeit. Doch die strahlend roten Blätter welken schnell. Mit einfachen Tricks bleibt die Pflanze aber länger schön. Sie gehören für viele zur Adventszeit wie Kekse und Christbäume: Weihnachtssterne ... mehr
Schön, aber gefährlich: echte Kerzen am Weihnachtsbaum. Denn wenn man nicht aufpasst, kann die Tanne schnell lichterloh in Flammen stehen. Falls es passiert, sollte man so reagieren. Advent, Advent, ein Lichtlein brennt – und bei dem, der nicht aufpasst, gleich ... mehr
Ob Strohsterne und echte Kerzen oder glitzernde Christbaumkugeln und blinkende Lichterketten: Mit diesen Tipps setzen Sie jeden Baum glanzvoll in Szene. Die Tradition, an den Festtagen einen geschmückten Weihnachtsbaum aufzustellen, gehört für viele zu den wichtigsten ... mehr
Ein Kuss unterm Mistelzweig verheißt Glück und ewige Liebe. Schon seit Jahrhunderten werden die immergrünen Beerenzweige in der Weihnachtszeit als Deko über der Haustür aufgehängt. Welche Bedeutung hat der Brauch? Besonders in der Weihnachtszeit finden Mistelzweige ... mehr
Ein schön geschmückter Weihnachtsbaum ist für viele Familien an Heiligabend feste Tradition. Doch es kommt am Fest nicht nur auf den passenden Weihnachtsbaumschmuck an. Besonders wichtig ist es, den Weihnachtsbaum im Ständer gut zu verankern. Ansonsten ... mehr
Ohne Deko ist Weihnachten nur halb so schön. Es muss aber nicht immer gekaufter Weihnachtsglanz sein. Mit unseren Bastelanleitungen können Sie stilvollen Weihnachtsschmuck selbst basteln. Plätzchen backen, Adventskranz binden, Wohnung mit Adventsschmuck dekorieren ... mehr
Weihnachtssterne sind die Weihnachtspflanzen schlechthin, viel mehr noch als der Christbaum. Dieser verrichtet seinen Deko-Dienst schließlich nur an ein paar Feiertagen. Weihnachtssterne dagegen schmücken vielerorts von November bis Januar. Nicht jeder ... mehr
Rund um Weihnachten gilt ein Spruch ganz besonders: Über Geschmack lässt sich streiten. Einer liebt den überlebensgroßen Weihnachtsmann für den Vorgarten. Ein anderer kann dem Hype ums Fest gar nichts abgewinnen. Doch was müssen Weihnachtsmuffel hinnehmen ... mehr
Weihnachten ist ein Fest der Liebe, aber auch des Lichts. Überall wird mit Kerzen dekoriert auf Adventskränzen, auf Weihnachtspyramiden, als Christbaumschmuck. Allerdings stellt die offene Flamme über oft trockenen Zweigen eine Brandgefahr dar, die nicht ... mehr
Sie sorgt für Atmosphäre: die Adventsbeleuchtung. Da strahlt und blinkt es, egal, ob im Wohnzimmer, Vorgarten oder auf dem Balkon. Doch wie teuer ist der Spaß eigentlich? Hier tippen die Deutschen oft daneben. "Advent, Advent, ein Lichtlein brennt ... mehr
Am 4. Dezember ist Barbaratag. Traditionell werden Kirsch-, Apfel- oder Forsythienzweige jetzt in eine Vase gestellt. Weshalb sollten Sie dies auch tun? Woher kommt die Tradition? Und was bringt den Ast zum Blühen? Zwischen Tannengrün und kahlen Ästen sind frische ... mehr
Das ganze Jahr über sieht der Weihnachtskaktus unscheinbar aus – bis er im Winter seine prächtigen Blüten zeigt. Dabei ist die Schlumbergera recht pflegeleicht. Nur einen Pflegefehler muss man auf alle Fälle vermeiden. Wir zeigen fünf Pflegetipps ... mehr
Beleuchtete und geschmückte Häuser gehören zur Weihnachtszeit dazu. In vielen Städten bleiben die berühmten Weihnachtshäuser in diesem Jahr allerdings dunkel. Ein Weihnachtshaus in Karlsruhe leuchtet in diesem Jahr nicht. Wegen der Corona-Pandemie sollen sich keine ... mehr
Ein dicker Ring aus Tannengrün mit vier Kerzen: So sieht der klassische Adventskranz aus. Ist Ihnen zu spießig? Hier sind moderne Varianten – ganz leicht zum Nachmachen. Zum Warten auf das Weihnachtsfest gehört ein Adventskranz. Den können Sie entweder beim Floristen ... mehr
Ob klassisch mit Tannenzweigen oder modern auf einer Baumscheibe – hier finden Sie verschiedene Ideen und Anleitungen, wie Sie die schönen Adventsgestecke zur Weihnachtszeit selber basteln können, mit denen Sie Ihr Zuhause in der Vorweihnachtszeit dekorieren ... mehr
Es gibt rote Weihnachtssterne (Euphorbia pulcherrima) ebenso wie weiße, beige, apricot- und rosafarbene Exemplare. Aber sie blühen nur in einer Farbe. Weihnachtssterne blühen nicht rot, nicht weiß, nicht rosa, sondern immer nur gelb. Denn bei den auffälligen farbigen ... mehr
Zum weihnachtlich geschmückten Heim gehört traditionell auch ein Adventskranz. Mit ein wenig Geschick können Sie den weihnachtlichen Kranz sogar selbst binden. Weihnachtszeit ist für viele auch Bastelzeit: Dekoration, Gestecke und natürlich der Adventskranz ... mehr
Seit fast 2000 Jahren gehört die Weihnachtskrippe zum christlichen Brauchtum. Beherbergte sie anfangs nur schlichte Abbilder des Christuskinds, kamen im Lauf des Mittelalters Ochs und Esel, Maria und Josef, Schafe, Hirten und die Heiligen Drei Könige hinzu ... mehr
Narzissen gelten als typische Osterblumen. Doch eine besondere Art gedeiht im Winter auf der Fensterbank. Wer sie rechtzeitig zum Treiben bringt, kann sich über duftende Blumen an Weihnachten freuen. Bei den Weihnachtsnarzissen handelt es sich um eine andere ... mehr
Lichterketten sehen toll aus, und je näher Weihnachten rückt, desto mehr Lichterketten schmücken Vorgärten und Wohnzimmer. Doch auch ganzjährig sind sie ein beliebter Schmuck und zieren Balkone, Spiegel oder Pflanzen. Wer an der leuchtenden Dekoration lange Freude haben ... mehr
Mit der Weihnachtszeit beginnt – vor allem in den USA – der Konkurrenzkampf um das am auffälligsten geschmückte Haus. LEDs, Lichtershows und riesige Weihnachtsfiguren sind mittlerweile auch in Deutschland angekommen. Wir haben für Sie Dekorationen zusammengestellt ... mehr
Lichterketten erfreuen sich nicht nur zur Weihnachtszeit großer Beliebtheit. Ob mit kleinen Glühbirnen oder mit bunten LED-Lichtern, die Ketten zaubern eine funkelnde und gemütliche Deko, die mit den richtigen Tipps zu einem Blickfang in jeder Wohnung wird. Einsatzorte ... mehr
Gemeinsame Bastelaktionen sind die ideale Beschäftigung für triste Winterabende – und eine kreative Abwechslung für die ganze Familie. Die selbst angefertigte Weihnachtsdeko ist vielleicht nicht perfekt, dafür aber umso charmanter. Wir geben Tipps und Anleitungen ... mehr
Jeder hat so seine speziellen Vorlieben beim Aussuchen seines Christbaums. Manche Bäume nadeln nicht so schnell, dafür fehlt aber der Duft. Vor allem beim Preis gibt es große Unterschiede. Was Sie beim Kauf beachten sollten und welche Fehler Sie beim Kaufen ... mehr
Da kann jemand von Weihnachten gar nicht genug bekommen: Ganze 110 Weihnachtsbäume stehen im Haus von Familie Jeromin in Niedersachsen. Vom Wohnzimmer über Diele, Küche bis hin zur Gästetoilette - überall Weihnachtsbäume! Nur das Elternschlafzimmer ist baumfreie ... mehr
Vielen Kindern wird das Warten auf Weihnachten mit einem Adventskalender versüßt. Doch selbstgemachte Ideen begeistern nicht nur die Kleinen – hängende Varianten mit kleinen Päckchen, Weihnachtsdörfern und gebackenen Adventskalendern kommen auch bei Erwachsenen ... mehr
Wer gerne dekoriert, für den ist Weihnachten ein ganz besonderes Fest. Doch wie sieht sie aus, die Advents- und Weihnachtsdekoration 2016? Welche Farben, welche Stile, welche Materialien sind angesagt? Lernen Sie in unserer Fotoshow und in unserem Trend-Bericht ... mehr
Als Weihnachtsbaum haben Tanne und Fichte nur eine kurze Lebenserwartung. Nach kurzer Glanzzeit werden sie abgeschmückt und weggeworfen. Jetzt gibt es eine baumfreundliche Alternative: einen Weihnachtsbaum mieten. Allerdings hat die Idee einen Haken. Ein kleines ... mehr
Wer Weihnachten jenseits der traditionellen Stile dekorieren möchte, hat in diesem Jahr eine ganz besonders große Auswahl. Wie in der Modewelt ist momentan so ziemlich alles möglich und gern gesehen. Einige Trends lassen sich dennoch ausmachen. Ideen ... mehr
Simpel und formschön, sind Lebkuchenmänner aus Stoff ein hübscher Schmuck für den Weihnachtsbaum. Wie Sie die Weihnachtsdeko nähen und welche Materialien Sie dafür brauchen, lesen Sie hier. Materialliste für Lebkuchenmänner aus Stoff Wenn Sie diese ... mehr
Weihnachten ohne geschmückten Weihnachtsbaum ist für viele kaum denkbar. Den Christbaumschmuck können Sie dieses Jahr aus Salzteig basteln und so für kreative und einzigartige Deko sorgen. Hier erfahren Sie Schritt für Schritt wie es geht. Weihnachten mal anders ... mehr
Weihnachtsgeschenke lassen Sie grundsätzlich lieber von anderen verpacken? Mit ein paar einfachen Tricks können auch Sie im Handumdrehen Päckchen hübsch verpacken. Wie Sie mit Schleifenband, Packpapier und mehr für strahlende Augen unterm Baum sorgen, lesen ... mehr
So viel Lichterglanz möchte niemand in der Wohnung haben: Steht der Weihnachtsbaum in Flammen, fängt schnell das ganze Zimmer Feuer. "Passiert mir schon nicht" ist hier nicht angebracht: Über 10.000 Christbaumbrände gibt es jedes Jahr. Wie Sie die Gefahr bannen ... mehr
Viele Hobbydekorateure meinen es besonders gut, wenn es an die weihnachtliche Tischdeko geht. Doch damit das Festessen nicht in der Dekoration untergeht, sollte der eine oder andere Tipp beherzigt werden. Denn auch, wenn es zu Weihnachten gerne mal etwas ... mehr
Wenn die Adventszeit beginnt, fangen viele Menschen an, ihre Wohnung festlich zu schmücken. Auch der Außenbereich wie Balkon oder Terrasse soll möglichst festlich erscheinen. Doch was eignet sich zur Außendekoration? Hier ein paar nützliche Tipps zur festlichen ... mehr
Die typische Weihnachtsdeko auf dem Balkon beschränkte sich lange Zeit auf Weihnachtssterne oder Schwibbögen. Doch in den letzten Jahren ist auch in Deutschland ein deutlicher Zuwachs bei der Weihnachtsbeleuchtung zu bemerken – wie es in Amerika schon lange ... mehr
Mit der richtigen Winterdekoration können Sie Ihr Heim noch festlicher gestalten und für eine heimelige Stimmung sorgen. Doch welche Accessoires und Dekoartikel eignen sich für die winterliche Dekoration? Möglich sind zum Beispiel Kerzen, Adventskränze, Duftschalen ... mehr
Weihnachtsdekoration gehört zur Vorweihnachtszeit wie Adventskranz und Adventskalender. Über persönlichen Geschmack lässt sich eigentlich nicht streiten – im Treppenhaus von Mietshäusern hingegen schon. Welche Rechte haben Sie, wenn sich die Weihnachtsdeko des Nachbarn ... mehr
Wenn Sie Ihren Weihnachtsbaum schmücken, sind Ihrer Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Sie können den Christbaum auf verschiedenste Weise dekorieren, ob mit Lichterketten, Bändern oder auch Materialien aus der Natur. Mit ein paar Tipps dekorieren Sie ihn auch mit wenig ... mehr
Macht man in der Adventszeit einen Spaziergang, schaut aus dem ein oder anderen winterlichen Vorgarten schon mal der Weihnachtsmann persönlich über den Zaun. Auch in ansonsten eher ruhigen und beschaulichen Wohngegenden zieren Lichterketten in allen Farben und Formen ... mehr
Die Adventsdekoration bringt vorweihnachtlichen Zauber ins Zuhause. Wer gern ein bisschen ausgefallener dekoriert, kann sich in dieser Saison genauso ausleben wie die Freunde der klassischen Dekoration. Neben der traditionellen Adventsdeko gibt es jede Menge Neues ... mehr
Die Weihnachtszeit ist die Zeit festlicher Beleuchtung und Dekoration. Wenn die Tage trübe sind und der Himmel finster und grau, möchte man wenigstens sein Heim bunt schmücken. Auch wenn viele Deutschen sich traditionell an Weihnachten am liebsten in die eigenen ... mehr
Echt oder unecht, Nordmanntanne oder Kiefer, frecher und moderner Look oder klassische Festatmosphäre? Bei der Weihnachtsdeko hat man die Qual der Wahl. Die aktuellen Weihnachtsdeko-Trends lassen sich in fünf Richtungen unterscheiden. Welcher Typ sind Sie? Zwischen ... mehr
Was wäre Weihnachten ohne fröhlich blinkende Lichterketten? Sie verleihen dem Wohnzimmer festlichen Glanz und verwandeln den Garten in einen geheimnisvollen Märchenwald. Allerdings sind viele Lichterketten mit Vorsicht zu genießen: Billigware und die Missachtung ... mehr
An Weihnachten gehört das Schlemmen in großer Runde einfach dazu. Grund genug, sich auch über eine passende weihnachtliche Tischdeko frühzeitig Gedanken zu machen. Eine festlich gestaltete Tafelrunde bringt zu Weihnachten Glanz in Ihren Speisebereich ... mehr
Wenn Weihnachten vor der Tür steht, werden Plätzchen gebacken, die ersten Türchen des Adventskalenders geöffnet und die passende Weihnachtsdeko vorbereitet. Damit auch ihre Kinder das Fest genießen können, sollten Sie auf eine kindersichere Dekoration setzen ... mehr
An Weihnachten sollen Gäste stimmungsvoll verzaubert werden. Das klappt nicht nur mit gutem Essen, sondern auch mit einer goldenen Tischdeko und festlichen Accessoires. Mit einfachen Tipps lässt sich das klassische Gold schnell zu einem individuellen Gestaltungselement ... mehr
Das Fest der Liebe beginnt nicht erst an Heiligabend, sondern schon mit der Adventszeit: Traditionell geprägt ist die Zeit von Lichterketten und Weihnachtsdekoration. Die Vorfreude lässt behagliche Stimmung aufkommen, die sich durch tolle Deko-Ideen noch steigern ... mehr
Eine schöne Weihnachtsdeko macht gleichermaßen Kindern und Erwachsenen Freude. Jedoch bergen viele Artikel ernstzunehmende gesundheitliche Gefahren: Ihre Duftstoffe können Allergien auslösen, unbeaufsichtigte Kerzen Hausbrände verursachen, Baumschmuck mit Schadstoffen ... mehr
Alle Jahre wieder kommt die Zeit, in der Weihnachtsdeko die Wohnungen erobert – nicht selten aber auch das Treppenhaus. Im Mietshaus stellt sich die Frage, wie viel Schmuck erlaubt ist. Festliches Ambiente in der Wohnung Wenn die Adventszeit kommt und das Fest der Liebe ... mehr
An Weihnachten erstrahlt fast ganz Amerika in einem festlichen Glanz. Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten hat auch der Weihnachtsschmuck ganz andere Dimensionen als hierzulande. Statt einer Lichterkette im Fenster wird dort das ganze Haus mit kleinen ... mehr