In Bayern lernen nach dem Ende der Weihnachtsferien Schüler von zu Hause aus. Probleme mit der Lernplattform Mebis blieben aus – damit hätte manch einer nicht gerechnet. Bayerns vielgescholtene Lernplattform Mebis hat nach Angaben des Kultusministeriums am Montag ... mehr
Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, werden immer drastischere Maßnahmen ergriffen. Auch am Flughafen Nürnberg müssen Reiserückkehrer mit verstärkten Kontrollen rechnen. Zum Ende der Weihnachtsferien werden Reiserückkehrer in Bayern in diesen Tagen ... mehr
In den Hamburger Messehallen starten heute die Impfungen gegen das Coronavirus. Mehrere Hundert Termine für die Impfung sollen am Tag stattfinden – die Kapazitäten reichen für mehrere Tausend. Mit der Corona-Impfung von Beschäftigten der ambulanten Pflegedienste nimmt ... mehr
Berlin (dpa) - Viele Schülerinnen und Schüler in Deutschland müssen sich zur Eindämmung der Corona-Pandemie voraussichtlich länger als bisher geplant auf Fernunterricht einstellen. Allerdings soll es stufenweise Öffnungen für untere Klassen und Abschlussklassen geben ... mehr
Eine vollständige Rückkehr zum Präsenzunterricht sei laut Anja Karliczek aufgrund der derzeitigen Infektionslage "nicht vorstellbar". Die SPD fordert: Eltern brauchen dann aber bezahlten Urlaub. In der Debatte um die Wiederaufnahme des Schulunterrichts in Zeiten ... mehr
Der Hamburger Senat hat beschlossen, dass der Fernunterricht mindestens um eine Woche verlängert wird. Wie es danach weitergehen soll, muss noch entschieden werden. Für Hamburgs Schüler und Schülerinnen geht der Fernunterricht im Januar weiter. Die Anwesenheitspflicht ... mehr
Alle Jahre wieder – Weihnachten steht in diesem Jahr unter besonderen Vorzeichen. Doch immerhin beim festlichen TV-Programm bleibt alles beim Alten. An Heiligabend und den Feiertagen zeigen die TV-Sender die schönsten Familienfilme und unvergessliche ... mehr
Zum Start des bayernweiten Lockdowns ist die Lernplattform Mebis ausgefallen – mal wieder. Im ganzen Freistaat meldeten Nutzerinnen und Nutzer Probleme. Die störanfällige Lernplattform Mebis ist zum Start des bayernweiten Lockdowns am Mittwochmorgen ausgefallen ... mehr
Die Corona-Fallzahlen in der Hauptstadt sind weiterhin hoch. An möglichen Hotspots von jungen Menschen möchte die Stadt das Testangebot ausweiten. Die Corona-Tests an Berliner Kitas und Schulen werden ausgeweitet. Dafür sollen ab kommender Woche acht Busse ... mehr
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier will die Sorgen der Bürger in der Corona-Krise ergründen. Das erste Gespräch wird überschattet von den steigenden Zahlen und dem drohenden Lockdown. Katrin Andres ist eine gestandene Geschäftsfrau. Das Hotel ... mehr
Mit dem Ferienkalender können Sie Ihren Urlaub in den Ferien der Kinder ganz einfach planen. Alle Ferienzeiten der einzelnen Bundesländer finden Sie in unserer Übersicht. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie die Brückentage optimal nutzen können, bieten wir Ihnen in einem ... mehr
Zwei Wochen vor Weihnachten mehren sich die Forderungen nach strengeren Corona-Regeln. Im Bundestag ließ Angela Merkel am Mittwoch keinen Zweifel an ihrer Überzeugung. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat weitere Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie noch vor Weihnachten ... mehr
Sachsen schließt Schulen und Geschäfte, auch andere Länder könnten bald härtere Maßnahmen beschließen. Aber welche? Und wie lange gelten sie dann? Die wichtigsten Szenarien. Sachsen hat es bereits vorgemacht, im Kampf gegen die Corona-Pandemie könnten Kanzlerin Angela ... mehr
Schulklassen sollen halbiert werden: In seinem Gastbeitrag für t-online fordert Tom Erdmann, Berliner Landesvorsitzender der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) von der Politik konsequente Maßnahmen, um den Schulbetrieb nicht ... mehr
In Schweden schwillt die zweite Ansteckungswelle weiter an. Wie schon im Frühjahr schickt die Regierung deshalb die Oberstufen vorerst in den digitalen Unterricht. Die schwedische Regierung hat angesichts deutlich steigender Corona-Zahlen die Schließung aller Gymnasien ... mehr
Stockender Verkehr, volle Autobahnen und Staus: Das haben viele Autofahrer alljährlich kurz vor Weihnachten und rund um Silvester auf den Straßen erlebt. Aufgrund der Corona-Pandemie dürfte das dieses Jahr anders werden. Der ADAC rechnet zur Weihnachtszeit in diesem ... mehr
Im nördlichsten Bundesland Schleswig-Holstein treten ab heute erste Lockerungen der Corona-Maßnahmen in Kraft. Nun pochen auch andere Länder auf Ausnahmeregelungen. Während ganz Deutschland am Dienstag in den strengeren Teil-Lockdown geht, werden ... mehr
Normalerweise wäre der Winterurlaub in vollem Gange: Ski-Reisen, Après-Ski, übernachten in Berghütten. Doch wegen der Corona-Krise sieht es in diesem Jahr anders aus. Welche Regeln gelten jetzt? Der " Lockdown Light" in Deutschland wurde verlängert. Das beinhaltet ... mehr
Christian Lindner kritisiert die neu beschlossenen Corona-Maßnahmen deutlich. Wie würde Deutschland die Pandemie bekämpfen, wenn er selbst Bundeskanzler wäre? Ein Gespräch mit dem FDP-Chef. t-online: Herr Lindner, die Corona-Maßnahmen werden ... mehr
Die Weihnachtsferien in Berlin beginnen am 21. Dezember. Daran soll sich auch durch die Corona-Lage nichts ändern. Der Landeselternausschuss begrüßt die Entscheidung. In Berlin sind keine früheren Weihnachtsferien geplant. Ein Sprecher der Berliner Senatsverwaltung ... mehr
Gesundheitsminister Jens Spahn schätzt, dass die Einschränkungen zur Eindämmung der Pandemie noch länger nötig sein werden. Er appellierte außerdem an die Bevölkerung, geduldig zu sein. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn geht auch über die aktuellen ... mehr
Für das restliche Schuljahr werden in Bonn nun weitere Busse zur Verstärkung des Schülerverkehrs eingesetzt. Das soll vor allem gegen die Ausbreitung des Coronavirus helfen. In Bonn fahren täglich 23 Busse mehr im Schülerverkehr. Mit dieser Maßnahmen möchte die Stadt ... mehr
Zwei Unionspolitiker haben vorgeschlagen, die Weihnachtsferien zu verlängern – und dafür die Sommerferien zu verkürzen. Die Idee findet nur wenig Unterstützer. Der Vorschlag zweier Unionspolitiker, wegen Corona die Winter- oder Weihnachtsferien ... mehr
Einige ruhige Tage mit der Familie, danach Skifahren in den Bergen oder ab ins Warme: Zwischen Weihnachten und Silvester wollen viele Arbeitnehmer freihaben. So einfach ist das häufig aber nicht. Muss der Arbeitgeber einem Arbeitnehmer Weihnachtsurlaub ... mehr
Autofahrer sollten sich vor allem nach den Feiertagen auf längere Wartezeiten beim Fahren einstellen. Der ADAC nennt Strecken mit einer hohen Staugefahr. Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC) rechnet am Wochenende mit einer vergleichsweise ruhigen ... mehr
Die Weihnachtsferien beginnen und viele besuchen ihre Familien. Das macht sich auf den Straßen bemerkbar. Schon jetzt ist absehbar, auf welchen Strecken sich der Verkehr staut, und wann sich die Lage wieder beruhigt. Mit dem vierten Adventswochenende beginnen ... mehr
Zwei Hagener Turnhallen mussten diese Woche geschlossen werden – sie sollten nach den Winterferien wieder öffnen. Die Arbeiten in der Turnhalle der Hasper Gesamtschule verzögern sich bis mindestens Februar. Gleich zwei Sporthallen in Hagen wurden diese Woche ... mehr
HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!
Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: