Auch vor dem dritten Länderspiel dieses Jahres hat die deutsche Nationalmannschaft sich mit einer Aktion für die Menschenrechte eingesetzt. Vor dem Spiel gegen Nordmazedonien hielt das Team ein Transparent mit besonderer Aufschrift hoch. Die deutsche ... mehr
Die Diskussion um die umstrittene Fußball-WM in Katar nimmt weiter an Fahrt auf. Nachdem zuletzt mehrere Nationalmannschaften auf die Lage vor Ort hinwiesen, bezog Weltmeister Toni Kroos nun ausführlich Stellung. Die Kritik an der Situation im WM-Gastgeberland Katar ... mehr
Luxemburg (dpa) - Der fünfmalige Weltfußballer Cristiano Ronaldo hat seine Torflaute beim Nationalteam beendet und Portugal in der Qualifikation für die WM 2022 zum zweiten Sieg im dritten Gruppenspiel geführt. Der Europameister drehte beim Weltranglisten- 98. Luxemburg ... mehr
Hannelore Ratzeburg ist seit 2007 Vizepräsidentin für Frauenfußball beim DFB. Nun kritisiert sie den Verband, fordert Strukturreformen und ein Umdenken bei der Bezeichnung von Männer-und Frauenfußball. Zehn Jahre nach der Weltmeisterschaft in Deutschland sieht ... mehr
Die WM im kommenden Jahr steht stark in der Kritik. Anlässlich der menschenunwürdigen Bedingungen in Katar sendete das DFB-Team eine besondere Botschaft. Die deutsche Nationalmannschaft hat zum Auftakt der Qualifikation für die WM 2022 im stark kritisierten Katar ... mehr
In anderthalb Jahren startet die Weltmeisterschaft in Katar. Das Turnier steht auch wegen der menschenunwürdigen Bedingungen auf den Stadionbaustellen in der Kritik. Fans fordern deswegen einen Boykott des DFB. Angesichts von über 6.500 toten Gastarbeitern und angeregt ... mehr
Bastian Schweinsteiger ist einer der größten Fußballer der deutschen Geschichte. Vor einem Jahr beendete er unter Tränen seine Karriere. Nun bringt er sein Leben zu Papier – mit prominenter Unterstützung. Es wird ein neues Buch über Bastian Schweinsteiger geben ... mehr
Vanessa Weber hat Epilepsie und ist dennoch aktive Kletterin. Unserer Autorin hat sie erzählt, wie sie harte Zeiten durchlitten hat und mit ihrer geplanten Teilnahme am Paraclimbing-Worldcup ein Zeichen setzen will. Vanessa Weber aus Karlsruhe leidet ... mehr
Die WM im kommenden Jahr ist umstritten. Kürzlich wurde bekannt, dass über 6.500 Menschen bei den Bauarbeiten zum Turnier gestorben sind. Nun reagiert auch der Rasenspezialist darauf, der die Stadien ausstatten sollte. Der renommierte ... mehr
Joachim Löw tritt nach der EM als Bundestrainer zurück. Das bestätigte der DFB am Dienstag auf seiner Homepage. Löw ist seit Sommer 2006 Chefcoach der Nationalmannschaft. Joachim Löw wird seine Tätigkeit als Bundestrainer nach der Europameisterschaft im Sommer ... mehr
Florian Hempel (30) ist der große Wurf gelungen: Mit dem Gewinn der Tour Card gehört der Ex-Handballer jetzt zum erlesenen Kreis der Darts-Profis. Ab dem 5. März spielt er bei den UK Open sein erstes großes Turnier. So richtig glauben konnte es Florian Hempel am Morgen ... mehr
Der Skispringer Halvor Egner Granerud galt als Favorit für die WM in Oberstdorf. Doch nun hat sich der Norweger mit dem Coronavirus infiziert. Er wird sowohl beim Wettbewerb von der Großschanze, als auch beim Teamspringen fehlen. Norwegens Skisprungstar Halvor Egner ... mehr
Bahnt sich eine Rückkehr von WM-Finaltorschütze Mario Götze in die DFB-Elf an? Joachim Löw hat die guten Leistungen des Ex-Dortmunders in der Eredivisie zumindest im Blick. Bundestrainer Joachim Löw hält eine Rückkehr von Mario Götze in die DFB-Nationalmannschaft weiter ... mehr
Nach dem Sprint-Debakel haben die DSV-Biathleten in der Verfolgung leicht ansteigende Form gezeigt. Arnd Peiffer machte von Startplatz 36 einen deutlichen Sprung nach vorne. Das Gesamtergebnis bleibt aber enttäuschend. Die deutschen Biathleten haben ... mehr
Der Ex-Bayernmanager Uli Hoeneß tritt zurück auf die große Fußballbühne – allerdings in komplett neuer Rolle. Der 69-Jährige wird für RTL als TV-Experte agieren. Hoeneß selbst freut sich auf die "neue Aufgabe". Vom einflussreichsten deutschen ... mehr
In einem mitreißenden Endspiel setzen sich die Titelverteidiger durch. Besonders ein Mann überragt bei den Siegern. Dazu gibt es einen neuen Rekord. Erzrivalen entzaubert, Titel verteidigt: Dänemarks Handballer haben den schwedischen Angriff abgewehrt und ihren Platz ... mehr
Wegen der hohen Corona-Zahlen haben einige deutsche Handballspieler ihre Teilnahme an der WM in Ägypten abgesagt. Auch Top-Spieler Sagosen kritisiert die Planung des Turniers. Der norwegische Handball-Superstar Sander Sagosen vom Champions-League-Gewinner ... mehr
Die Weltmeisterschaft im Handball in Ägypten startet am 15. Januar und damit während der Corona-Pandemie. Doch voraussichtlich werden die Sportler nicht vor leeren Rängen antreten müssen. Die deutschen Handballer könnten bei der WM in Ägypten trotz der Corona-Pandemie ... mehr
Die Saison der F1 startet in Australien – zumindest normalerweise. Die Piloten rund um Mick Schumacher werden sich noch gedulden müssen, denn die Entscheidung wird erst in Kürze bekannt gegeben. Der Beschluss über eine Absage des Saison-Auftakts der Formel ... mehr
Edmonton (dpa) - John-Jason Peterka und Tim Stützle haben die deutsche U20-Nationalmannschaft bei der Eishockey-Weltmeisterschaft der Junioren ins Viertelfinale geführt. Das Team von Trainer Tobias Abstreiter gewann das letzte Gruppenspiel gegen die Schweiz ... mehr
Der letzte noch lebende WM-Held von 1954 wurde in ein Hospital in Homburg eingeliefert. Bei seinem Sturz, der sich bereits vor Weihnachten ereignete, trug Eckel Gesichts- und Kopfverletzungen davon. Horst Eckel, der letzte noch lebende Fußball-Weltmeister ... mehr
Am Dienstag startet die Darts-WM im Alexandra Palace. Doch in diesem Jahr ist alles ein wenig anders. t-online beantwortet die wichtigsten Fragen vor dem Turnier in London. "Game on". Am Dienstag ist es wieder so weit, und im altehrwürdigen "Ally Pally" in London ... mehr
Er führte sein Land bei der Fußball-WM 2014 in Brasilien bis ins Endspiel. Auch Weltfußballer Lionel Messi trauert um den argentinischen Coach. Alejandro Sabella ist im Alter von 66 Jahren verstorben. Argentiniens ehemaliger Fußballnationaltrainer Alejandro Sabella ... mehr
Diego Maradona wird in Argentinien verehrt. Nach seinem Tod wurde im ganzen Land getrauert. Jetzt soll der Fußball-Legende eine Ehre zuteil werden und jeder Argentinier ein Stück von Maradona bekommen. Die argentinische Politikerin Norma Durango hat einen Gesetzentwurf ... mehr
Er erzielte – ausgerechnet im Eröffnungsspiel der WM 2002 gegen den amtierenden Weltmeister – das erste Weltmeisterschafts-Tor Senegals. Nun ist der langjährige Premier-League-Profi Papa Bouba Diop gestorben. Senegals Fußball- WM-Held Papa Bouba Diop ist am Sonntag ... mehr
Die Welt trauert um Diego Maradona. Die Fußball-Ikone ist nach einer OP an einem Herzstillstand gestorben. Nun wurde sein Leichnam in den argentinischen Präsidentenpalast überführt – die Totenwache soll Donnerstagmorgen beginnen. Der Sarg mit dem Leichnam von Diego ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, und vielen Dank für die vielen Zuschriften. Ihr Lob und Ihre Kritik helfen uns in der Redaktion, unser Angebot ständig für Sie weiterzuentwickeln. Hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Hinten ... mehr
Von 1996 bis 2012 spielte Inka Grings für die Deutsche Nationalmannschaft. Im t-online-Interview blickt sie zurück auf die Zeit beim DFB, den Frauenfußball und die Rückstände unserer Gesellschaft. Der 31. Oktober 2020 ist ein besonderes Datum im deutschen ... mehr
Kommt nach der Männer-WM 2024 ein weiteres Fußball-Großereignis nach Deutschland? Wenn es nach dem DFB geht schon. Und zwar die Frauen-WM drei Jahre später. Bei der Bewerbung geht der Verband ungewöhnliche Wege. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) bewirbt sich gemeinsam ... mehr
Selbst Bastian Schweinsteiger kann sich nicht mehr mit der Nationalmannschaft identifizieren. Fanforscher sehen die Ursache dafür bei DFB und Uefa – und nennen Lösungen für die aktuelle Krise. Von allen Seiten hagelt derzeit Kritik auf die Nationalmannschaft. Keine ... mehr
Als erste Deutsche gewann Anne Haug den berühmten Ironman auf Hawaii. Im Interview erzählt sie, warum sie im Training fünf Stunden auf eine Wand starrt und gewinnen manchmal hart ist. Am 12. Oktober 2019 schrieb Anne Haug Geschichte. Als erste Deutsche wurde ... mehr
Nach der Unterschrift beim niederländischen Spitzenklub spricht der frühere BVB-Star über die deutsche Nationalmannschaft, seine Ziele – und den Hauptgrund für seinen Wechsel. Neuer Klub, neue Herausforderungen und ein wiederbelebtes Ziel: Nach seinem ... mehr
Die Formel-1-Saison 2020 sollte eigentlich am 15. März mit dem Auftakt-Rennen in Australien beginnen. Die Corona-Krise aber veränderte alles. Der aktuelle Terminplan im Überblick. Die Formel 1 soll dieses Jahr in ihre 71. Rennsaison gehen. Lewis Hamilton könnte seinen ... mehr
Am diesem Wochenende jährt sich das letzte Länderspiel der DDR zum 30. Mal. Ex-Nationaltrainer Eduard "Ede" Geyer erinnert sich noch genau – und kritisiert die Haltung der damaligen Mannschaft. Eduard "Ede" Geyer kann sich noch genau an den unrühmlichen Schlusspunkt ... mehr
Das Turnier ist geprägt von Pleiten, Pech und Kuriositäten. Das Stadion wird nicht pünktlich fertig, der Winter macht den Spielern zu schaffen, die Anreise dauert für die Europäer über zwei Wochen. Kein Wunder, dass am Ende die Gastgeber jubeln. Vor dem ersten WM-Finale ... mehr
Dass die WM 2022 in Katar am 21. November beginnen würde, war schon länger bekannt. Nun steht auch fest, wo das Eröffnungsspiel stattfindet und zu welchen Uhrzeiten die Partien ausgetragen werden. Gastgeber Katar wird am 21. November 2022 um 13 Uhr Ortszeit ... mehr
Er dachte, er sei schneller als Usain Bolt. Doch dann stellte sich heraus: Sprint-Weltmeister Noah Lyles lief 15 Meter zu wenig. Damit erlebte die Premiere des neuen Wettkampfformats eine erste Panne. Ein Fabelweltrekord über 200 Meter? Deutlich schneller als Usain ... mehr
Usain Bolt wurde vor zwei Monaten Vater. Jetzt verriet der Sprint-Star erstmals den Namen des Kindes und zeigte außerdem erste Fotos seiner kleinen Tochter. Im Januar verkündete Usain Bolt die Schwangerschaft seiner langjährigen Partnerin Kasi Bennett ... mehr
Nun ist es fix: Die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen in drei Jahren wird in Australien und Neuseeland stattfinden. Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg bezeichnete die Wahl als "spannend". Australien und Neuseeland sind die Gastgeber ... mehr
Der 23-Jährige Nico Kurz hat sich im Finale der Super League Germany durchgesetzt. Damit ist er zum zweiten Mal bei der Darts-Weltmeisterschaft in London dabei. Nico Kurz hat als erster Deutscher das Ticket für die Darts-Weltmeisterschaft (11. Dezember ... mehr
Großer Erfolg für die Skispringerinnen. Zum ersten Mal in der Geschichte wird kommendes Jahr in Oberstdorf eine Weltmeisterin auf der Großschanze ermittelt. Damit gleicht sich WM-das Programm der Frauen immer mehr an. Die Skispringerinnen haben bei ihren ... mehr
Pernille Harder gehört zu den besten Spielerinnen in der Bundesliga. In einem großen Interview im neuen Magazin "Elfen" hat die Wolfsburgerin nun tiefe Einblicke in ihr Privatleben gewährt und sich auch zum Thema Outing geäußert. Wolfsburgs Pernille Harder ... mehr
Sie sind erfolgreicher als die Männer, bekommen dafür aber weniger Geld: Im vergangenen Jahr verklagte die Frauenfußball-Nationalmannschaft der USA ihren eigenen Verband. Jetzt ist die Klage gescheitert. Die Frauenfußball-Nationalmannschaft der USA um Superstar Megan ... mehr
Die Weltmeisterschaft 2022 in Kater ist umstritten. Der frühere Fifa-Präsident Sepp Blatter schlägt nun einen anderen Austragungsort vor. Dort habe man bereits Erfahrungen mit WM-Endrunden. Sepp Blatter, Ex-Präsident der Fifa, hat die USA als Austragungsort ... mehr
Er absolvierte insgesamt sieben Länderspiele für die englische Nationalmannschaft. Nun ist der ehemalige Chelsea-Torhüter Peter Bonetti nach schwerer Krankheit verstorben. Der englische Fußball trauert um seinen ehemaligen Nationaltorhüter Peter Bonetti. Der Keeper ... mehr
Mario Götze hat seinen Spielerberater gewechselt. Ab sofort wird der WM-Held von 2014 von einem Star-Agenten vertreten. Dieser soll einen Transfer ins Ausland vorantreiben. Mario Götze hat seinen Berater gewechselt. Der 27-Jährige, dessen Vertrag bei Borussia Dortmund ... mehr
Formel-1-Sportchef Ross Brawn kann sich den verspäteten Saisonstart in Europa und möglicherweise ohne Zuschauer vorstellen. Dafür will er so schnell, wie möglich, starten. Der Brite sagte auf der Formel 1-Homepage, dass es der Wunsch sei, so schnell ... mehr
Auch die Königsklasse des Motorsports pausiert in der Corona-Krise. Nun bestätigt Helmut Marko einen umstrittenen Plan bei Red Bull – und die Reaktion der Fahrer darauf. Red Bull-Motorsportberater Helmut Marko hat seinem Rennstall in der Corona-Krise einen umstrittenen ... mehr
Der Biathlon-Weltcup 2019/2020 startete am 30. November 2019 in Östersund in Schweden. Insgesamt zehn Mal machen die Biathlon-Asse an verschiedenen Weltcup-Stationen Halt. Der Biathlon-Weltcup startete in Östersund und endet mit den finalen ... mehr
Melbourne (dpa) – Lasersegler Philipp Buhl hat vor Melbourne in der Phillip-Bucht die Weltmeisterschaft in der olympischen Einhand- Jollenklasse gewonnen. Mit einer imposanten Serie (4/1/1/1/1/2/2/2/5/6/10/5) in zwölf Wettfahrten hat sich der 30-jährige Sonthofener ... mehr
Der frühere Box-Weltmeister Firat Arslan versucht es auch im hohen Sportleralter noch einmal. Der 49-Jährige will Weltmeister des Verbands IBO werden. Zwar wäre er der älteste Titelträger, ein Rekord wäre es dennoch nicht. Boxer Firat Arslan boxt noch einmal um einen ... mehr
Auf einer Messe sprach der BVB-Geschäftsführer über die Austragung von Fußballspielen in Autokratien. Er machte dabei eine irritierende Aussage über die WM-Austragung in Katar und Russland. BVB-Boss Hans-Joachim Watzke hat sich auf der Sport-und Eventmesse SPOBIS ... mehr
Bislang sind mehr als 100 Menschen an dem Coronavirus in China gestorben. Nun hat die Lungenkrankheit auch Auswirkungen auf die Sportwelt – und für die Absage einer großen Sportveranstaltung in dem Land gesorgt. Die Verbreitung des Coronavirus in China hat am Mittwoch ... mehr
Er wurde zwei Mal mit den Niederlanden Vize-Weltmeister, war als Stürmer der Oranje für seinen legendären Pfosten-Schuss bekannt. Jetzt ist der holländische Vize-Weltmeister Rob Resenbrink gestorben. Der niederländische Fußball trauert um Rob Rensenbrink ... mehr
Lisa Hausdorf ist das größte Lauftalent in Hamburg. Doch die 17-jährige Schülerin ist kaum bekannt. Das könnte sich bald ändern. t-online.de hat mit der jungen Sportlerin vor den Hamburger Hallenmeisterschaften gesprochen. Am Wochenende kämpfen in Hamburg die besten ... mehr