In Asien wurde gerade das größte Freihandelsabkommen der Welt abgeschlossen. Es stärkt Chinas Rolle – und könnte die Europäer unter Druck setzen. Am Sontag haben 15 asiatische Staaten das größte Freihandelsabkommen der Welt abgeschlossen. Nach achtjährigen Verhandlungen ... mehr
Das weltweit wichtigste Treffen der Entscheider aus Politik und Wirtschaft fällt der Corona-Pandemie zum Opfer. Statt im Januar soll das Weltwirtschaftsforum in Davos nächstes Jahr erst im Sommer stattfinden. Das Weltwirtschaftsforum 2021 wird wegen der Corona-Pandemie ... mehr
Mit seiner Kritik an US-Präsident Donald Trump hat Grünen-Chef Robert Habeck für Wirbel gesorgt. Nun hat er seine Aussagen noch einmal bekräftigt – und nachgelegt. Grünen-Chef Robert Habeck hat im Streit um seine Kritik an US-Präsident Donald Trump nachgelegt ... mehr
Das Weltwirtschaftsforum Davos feiert 50. Geburtstag. Viel wird über Green Economy gesprochen. Die Forderungen der Klimabewegung aber werden ignoriert, sagt Klimaaktivistin Thunberg. Alle Informationen im Newsblog. In Davos findet bis Freitag ... mehr
Davos (dpa) - Im Kampf gegen den Klimawandel hat Kanzlerin Angela Merkel vor gesellschaftlichen Konflikten gewarnt. Es gebe eine "Sprachlosigkeit" und "Unversöhnlichkeit" zwischen Menschen, die den Klimawandel leugneten und denjenigen, für die Klimaschutz ... mehr
Die Bundeskanzlerin hat beim Weltwirtschaftsforum in Davos US-Präsident Trump widersprochen. Sie plädierte für mehr internationale Zusammenarbeit, um den Herausforderungen der Zeit gerecht zu werden. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat beim Weltwirtschaftsforum in Davos ... mehr
Statt in Kohle, Öl und Waffen zu investieren, entdecken in Davos immer mehr Wirtschaftsbosse das Thema Nachhaltigkeit für sich – und wollen sich die Klimadebatte zunutze machen. In Davos stehen scheinbar alle Ampeln auf Grün: Die internationale Wirtschaftselite ... mehr
Hat sich der Grünen-Chef durch seine Aussagen über Trump disqualifiziert? Das hat Norbert Röttgen nach Habecks Kritik am US-Präsidenten behauptet. Doch eigentlich geht es Röttgen um etwas anderes. Eigentlich ist es für alle gut gelaufen: für Donald Trump, für Robert ... mehr
In Davos treffen sich Konzernchefs, Politiker und Aktivisten zum Weltwirtschaftsforum. Beim ersten Tag des Gipfels sorgten Greta Thunberg und Donald Trump für Aufsehen. Ein Überblick über die Kommentare. Die "Süddeutsche Zeitung" kommentiert den Auftritt ... mehr
Unternehmer, Manager und Regierungschefs versprechen in Davos die Wende zu mehr Klimaschutz. Hinter dem Meinungsumschwung steckt auch wirtschaftliches Kalkül. Sind wir hier im falschen Film? Das haben sich einige Gäste schon in der vergangenen Woche gefragt ... mehr
Greta Thunberg und Donald Trump sind so etwas wie die Gegenpole in der Klimadiskussion. Beim Weltwirtschaftsforum schaute man deshalb ganz genau hin, wie sich beide zur Klimadebatte äußern. Das Weltwirtschaftsforum in Davos ist auch das Aufeinandertreffen ... mehr
"Bisher so gut wie nichts getan": Im Kampf gegen die Klimakrise sprach Greta Thunberg beim Weltwirtschaftsforum in Davos klare Forderungen aus. (Quelle: t-online.de) mehr
Das Weltwirtschaftsforum in Davos ist das Klassentreffen für CEOs und Staatenlenker aus aller Welt. t-online.de gibt Antworten auf die fünf wichtigsten Fragen zum Gipfel in den Bergen. Seit Montagabend blickt die Welt auf die Schweiz, genauer gesagt auf ein kleines ... mehr
Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser, die Nacht war vielerorts kalt in Deutschland. Das passt zum heutigen kommentierten Überblick über die Themen des Tages. Mit einem Blick erst nach China, dann ins verschneite Davos. Heute in Stellvertretung für Florian Harms ... mehr
Eine prosperierende und gleichzeitig nachhaltige Wirtschaft – kann das langfristig funktionieren oder schließen sich Wachstum und Klimaschutz aus? Schreiben Sie uns Ihre Ideen und Argumente. Beim Weltwirtschaftsforum (WEF) im schweizerischen Davos treffen ... mehr
Welche Risiken bedrohen die Welt? Darum geht es in dem Bericht, den das Weltwirtschaftsforum eine Woche vor dem Treffen in Davos vorgestellt hat. Darin findet sich ein dringlicher Aufruf. Im Kampf gegen den Klimawandel hat das Weltwirtschaftsforum (WEF) in einem ... mehr
Innovationen bringt Deutschland immer noch viele hervor. Aber bei der Versorgung mit Informationstechnologie geht es eher schleppend voran. Die Folge: Deutschland verliert seinen Treppchenplatz im Ranking internationaler Wettbewerbsfähigkeit. Deutschland lahmt ... mehr
Erneut hat sich Greta Thunberg gemeinsam mit Tausenden Schülern für den Klimaschutz eingesetzt. Dafür ist sie diesmal nach Hamburg angereist. Die schwedische Aktivistin Greta Thunberg hat von der Politik mehr Engagement gegen den Klimawandel gefordert. "Politiker ... mehr
Davos (dpa) - Hollywood-Star Matt Damon (48) musste in geliehenen Klamotten vor die Unternehmer-Elite am Weltwirtschaftsforum in Davos treten. Der Grund: Auf dem Weg in die Schweiz war sein Koffer verloren gegangen, wie die Boulevardzeitung "Blick" berichtete ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Werfen Sie bitte einen kurzen Rundblick über den Globus: Bürgerkriege im Nahen Osten, Hunger in Afrika, Völkermorde in Südasien, obdachlose Kinder ... mehr
In Davos treffen sich Entscheider aus Politik und Wirtschaft. Bundeskanzlerin Merkel forderte dort eine Reform der globalen Architektur. Angela Merkel hat auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos für eine umfassende Reform der internationalen Institutionen ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Unsere Gedanken formen unsere Sprache. Umgekehrt prägt aber auch unsere Sprache unser Bewusstsein und unser Verhalten. Es macht also einen Unterschied ... mehr
Zum Weltwirtschaftstreffen in Davos lässt sich der US-amerikanische Außenminister Mike Pompeo per Video zuschalten. Dann lobt er den rechtsextremen Präsidenten Brasiliens und Großbritanniens Austritt aus der EU. US-Außenminister Mike Pompeo hat die politischen ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, wenn Sie ebenso früh aufgestanden sind wie ich, haben Sie vielleicht den Blutmond bewundert. Falls nicht, finden Sie hier alles Wissenswerte dazu. Und hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages ... mehr
Washington (dpa) - Im Haushaltsstreit in den USA wird es persönlich: Präsident Donald Trump hat eine Auslandsreise der Top-Demokratin Nancy Pelosi und Parteikollegen nach Brüssel, Ägypten und Afghanistan mit einem militärischen Flieger gestrichen. Pelosi warf Trump ... mehr
Wegen des Haushaltsstreits wird keine amerikanische Delegation zum Weltwirtschaftsforum in die Schweiz reisen. Zuvor hatte Donald Trump schon eine Reise seiner Widersacherin Pelosi gestrichen. Die US-Regierung wird wegen des Haushaltsstreits mit teilweisem ... mehr
Der neueste Risikobericht des Weltwirtschaftsforums liest sich wie ein Horrorthriller. Demnach geht es an verschiedenen Fronten für die Welt ums Überleben. Hoffnung macht die Organisation nicht. Klimawandel, Datenkriminalität, geopolitische Krisen ... mehr
Erstaunlich ist nicht, dass Franck Ribéry ein vergoldetes Stück Fleisch gegessen hat. Erstaunlich ist, dass niemand darüber lacht. Dieser Bissen Fleisch ist noch lange nicht verdaut: Der Fußballstar Franck Ribéry hat in der vergangenen Woche ein Foto im sozialen Medium ... mehr
Genf (dpa) - Das Weltwirtschaftsforum (WEF) hat in einem neuen Report dringenden Handlungsbedarf für die weitere Entwicklung der digitalen Welt angemahnt. Es gehe darum, eine vertrauensvolle, nachhaltige und für alle zugängliche digitale Welt sicherzustellen ... mehr
Die Wettbewerbsfähigkeit von 140 Ländern hat das Weltwirtschaftsforum verglichen. Beim Thema Innovationsfähigkeit liegt Deutschland vorne. Und auch bei den anderen Kriterien schneidet die Bundesrepublik dieses Jahr besser ab als im Jahr zuvor. Deutschland ... mehr
Das Weltwirtschaftsforum veröffentlicht im Rahmen der diesjährigen Tagung auf Twitter eine Liste mit zehn Fähigkeiten, die 2020 für eine erfolgreiche Karriere gefragt sein sollen. Wir haben sie uns genauer angeschaut. Merkel, Macron, Trump: Spitzenpolitziker aus aller ... mehr
Das Weltwirtschaftsforum (WEF) vergleicht in seiner aktuellen Studie “The Travel & Tourism Competitiveness Report 2017“ Reiseländer unter anderem nach dem Sicherheitsaspekt. Deutschland stürzt nach den Terroranschlägen ab – und liegt hinter Ruanda ... mehr