Berlin (dpa) - Bei Hertha BSC wächst der Druck auf die Führung um Präsident Werner Gegenbauer und Manager Michael Preetz. Wie die Berliner Polizei bestätigte, wurde eine Genehmigung für eine Fan-Demonstration am Samstag von 15.00 bis 17.00 Uhr auf dem Olympischen Platz ... mehr
Berlin (dpa) - Werner Gegenbauer bleibt Präsident von Hertha BSC. Mit 542 Ja-Stimmen der anwesenden Mitglieder wurde der 70 Jahre alte Unternehmer am Sonntag wiedergewählt. Gegenbauer ist seit 2008 Präsident des Berliner Fußball-Bundesligisten ... mehr
Berlin (dpa) - Hertha BSC soll zukünftig um die vorderen Tabellen-Plätze der Fußball-Bundesliga spielen. Man wolle in der kommenden Saison besser abschneiden als Rang zehn in dieser Spielzeit, sagt Hertha-Präsident Werner Gegenbauer in einem Interview ... mehr
Berlin (dpa) - Präsident Werner Gegenbauer vom Fußball-Bundesligisten Hertha BSC kann Kritik an der Zusammenarbeit mit Finanzinvestor Lars Windhorst und dessen Unternehmen Tennor nicht nachvollziehen. Man dürfe "nicht den Fehler machen, die Gremien von Hertha ... mehr
Potsdam (dpa) – Der ehemalige Trainer des sechsmaligen deutschen Frauenfußballmeisters Turbine Potsdam, Bernd Schröder, hat eine Angliederung an einen größeren Verein ausgeschlossen. "Das ist idealistisch, weil es so auch irgendwann vorbei sein kann. Aber eine Tradition ... mehr
Berlin (dpa) - Im Büro von Herthas Millionen-Investor Lars Windhorst im Herzen von Berlin sieht nichts nach 2. Liga aus. Hinter der großen Glasfront hat man freien Blick auf Reichstag, Kanzleramt und Hotel Adlon. Nur der große Februar-Flockenwirbel verhindert die Sicht ... mehr
Im Büro von Herthas Millionen-Investor Lars Windhorst im Herzen von Berlin sieht nichts nach 2. Liga aus. Hinter der großen Glasfront hat man freien Blick auf Reichstag, Kanzleramt und Hotel Adlon. Nur der große Februar-Flockenwirbel verhindert die Sicht auf den fernen ... mehr
Berlin (dpa) - Bruno Labbadia rauschte in seinem schwarzen Sportwagen eilig davon. Michael Preetz übergab nach dem abrupten Ende seiner Ära noch rasch die wichtigsten Amtsgeschäfte an Nachfolger Arne Friedrich. Trainer Labbadia und Dauer-Manager Preetz ... mehr
Bruno Labbadia rauschte in seinem schwarzen Sportwagen eilig davon. Michael Preetz übergab nach dem abrupten Ende seiner Ära noch rasch die wichtigsten Amtsgeschäfte an Nachfolger Arne Friedrich. Trainer Labbadia und Dauer-Manager Preetz ... mehr
Bruno Labbadia ist nicht mehr Trainer von Hertha BSC. Auch Michael Preetz muss seinen Posten als Geschäftsführer räumen. Damit reagiert der Verein auf die sportliche Krise der Berliner. Hertha BSC hat sich von seinem Cheftrainer Bruno Labbadia und seinem ... mehr
HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!
Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: