San Francisco (dpa) - Knapp drei Wochen nach der Schließung wegen eines Waldbrands wird das beliebte Yosemite-Tal in Kalifornien wieder geöffnet. Der National Park Service teilte am Freitag mit, Besucher hätten von Dienstag an wieder Zugang ... mehr
Ein Großbrand im Waldgebiet Annaburger Heide bei Wittenberg hält die Einsatzkräfte in Atem. Das Feuer wüte auf einer Fläche von rund 80 Hektar, sagte ein Sprecher der Rettungsleitstelle in Wittenberg am Samstag der Deutschen Presse-Agentur. Demnach seien aktuell ... mehr
Ein schönes und sonniges Wochenende erwartet Baden-Württemberg - und zum Wochenstart steigen die Temperaturen wieder. Das sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) Stuttgart. Von 24 Grad am Samstag klettern die Temperaturen demnach am Sonntag ... mehr
Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU) und Vertreter der CDU-Landtagsfraktion sprechen heute mit Bauern über die Folgen des Hitzesommers für die Landwirtschaft im Südwesten. Die anhaltende Dürre hat nach Angaben des Ministeriums teils "massive Auswirkungen". Manche ... mehr
Nîmes/Leverkusen (dpa) - Nach schweren Unwettern in Südfrankreich haben Sicherheitskräfte intensiv nach einem vermissten Deutschen gesucht. Der 66-Jährige betreute nach Veranstalterangaben nordwestlich von Avignon ein Ferienlager mit jungen Menschen aus Deutschland ... mehr
Die extreme Dürre der vergangenen Wochen hat in der hessischen Land- und Forstwirtschaft bisher zu Schäden in dreistelliger Millionenhöhe geführt. Das Landwirtschaftsministerium schätzt, dass alleine die Bauern Ernteausfälle von bis zu 150 Millionen Euro zu verkraften ... mehr
Nach schweren Unwettern in Südfrankreich haben Sicherheitskräfte intensiv nach einem vermissten Deutschen gesucht. Der 66-Jährige betreute nach Veranstalterangaben nordwestlich von Avignon ein Ferienlager mit jungen Menschen aus Deutschland. Die 119 Kinder der Gruppe ... mehr
Reisende müssen sich am Wochenende auf der Bahnstrecke zwischen Berlin und dem Ruhrgebiet auf eine längere Fahrzeit einstellen. Zwischen Wolfsburg und Hannover gebe es nach dem Gewittertief weiterhin eine Störung, teilte die Deutsche Bahn am Freitagabend ... mehr
Sauerstoffmangel hat im Aasee in Münster zu einem Fischsterben geführt. "Bis Freitagnachmittag sind schon mehr als 20 Tonnen verendete Fische mit dem Saugwagen und Keschern eingesammelt worden", sagte Münsters Umweltdezernent Matthias Peck. Laut einer Mitteilung ... mehr
Oberaudorf (dpa) - Der Brand im Bergwald oberhalb von Oberaudorf am Inn bereitet den Behörden weiter Sorgen. Das betroffene Gebiet werde nun auf zehn Hektar geschätzt, teilte das Landratsamt am Freitag mit. Wegen des schlechten Wetters konnten am Freitag ... mehr
Nach dem Hitze-Aus für das Eröffnungsfeuerwerk muss die Cranger Kirmes in Herne nun auch noch auf die Böller zum Abschluss des Jahrmarktes verzichten. Grund sei das zu hohe Brandrisiko, teilte die Stadt am Freitag mit. Gemeinsam mit der Feuerwehr sei entschieden worden ... mehr
Im Zugverkehr zwischen Nord- und Süddeutschland ist es nach den Unwettern vom Donnerstag auch am Freitag noch zu Einschränkungen gekommen. Im Südwesten seien ICE-, IC- und EC-Verbindungen betroffen gewesen, sagte eine Bahn-Sprecherin am Freitag in Stuttgart. So fielen ... mehr
Der Zugverkehr auf der ICE-Strecke Hannover-Hamburg-Kiel ist am Freitagnachmittag gegen 14 Uhr wieder aufgenommen worden. Das teilte eine Sprecherin der Bahn mit. "Man muss aber weiterhin mit Ausfällen und Einschränkungen rechnen", sagte sie. Wegen des Gewittertiefs ... mehr
Eine 18-Jährige Radfahrerin ist in Bassum (Landkreis Diepholz) von einem Transporter überfahren und lebensgefährlich verletzt worden. Die Frau sei am Freitagmorgen auf der nassen Straße ausgerutscht und mit ihrem Rad vor einen Transporter gefallen, wie die Polizei ... mehr
Die Erzeugergemeinschaft "Pfälzer Grumbeere" zieht zwar eine positive Erntebilanz der Frühkartoffelsaison 2018, rechnet aber bei Speise- und Verarbeitungskartoffeln mit Einbußen von 20 Prozent. "Hält die Hitzewelle noch länger an, drohen den Erzeugern in Rheinhessen ... mehr
Mit viel Sonne und maximal 30 Grad steht Rheinland-Pfalz und dem Saarland ein entspanntes Sommerwochenende bevor. Vor allem am Samstag bleiben die Höchsttemperaturen moderat bis 26 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Freitag in Offenbach mitteilte. Teilweise ... mehr
Dank des hitzigen Wetters erfreut sich der Bauer Attila Puszti einer üppigen Melonenernte. Seit drei Jahren baut er in Brandenburg professionell Melonen an. Melonenzeit in Brandenburg: In Velten (Oberhavel) nördlich von Berlin gedeiht die Frucht wegen ... mehr
Die Waldbrandgefahr in Rheinland-Pfalz bleibt nach Einschätzung des Umweltministeriums trotz des jüngsten Regens hoch. "Tendenziell hat sich die Lage etwas entspannt, allerdings gibt es örtliche Unterschiede", sagte eine Sprecherin am Freitag in Mainz. Das Ministerium ... mehr
Nach kurzer Abkühlung klettern von Montag an die Temperaturen in der Region Berlin-Brandenburg voraussichtlich wieder auf mehr als 30 Grad. Wenn sich die Sonne viele Stunden am Tag zeige, werde es erneut richtig heiß, sagte eine Meteorologin vom Deutschen Wetterdienst ... mehr
Im Zugverkehr zwischen Nord- und Süddeutschland kommt es nach den Unwettern vom Donnerstag auch am Freitag noch zu Einschränkungen. Im Südwesten seien ICE-, IC- und EC-Verbindungen betroffen, sagte eine Bahn-Sprecherin am Freitag in Stuttgart. So fallen ... mehr
Das Bio-Gut Gallin hat nach Schätzungen seines Geschäftsführers Jens Rasim durch die Dürre einen Schaden von einer halben Million Euro erlitten. "25 Prozent des Betriebsumsatzes entfallen", sagte der 52-jährige Chef eines der größten Bio-Betriebe in Deutschland ... mehr
Nach den Regenfällen der vergangenen Tage sind alle Fähren der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) wieder in Betrieb. Seit Freitag 11.00 Uhr werden auch wieder Fahrzeuge zwischen Kleinzschachwitz und Pillnitz übergesetzt, wie die DVB am Freitag mitteilte. Zuvor waren ... mehr
Die Unwetterfront über Deutschland hat ernste Folgen. Mehrere Menschen wurden durch umgestürzte Bäume verletzt. Die Bahn kämpfte noch am Morgen mit Störungen. Mit orkanartigen Böen ist Gewittertief "Oriana" am Donnerstag über Deutschland hinweggefegt. Mehrere Menschen ... mehr
Nach unwetterbedingten Störungen im Bahnverkehr sind am Freitag die Zugverbindungen in Rheinland-Pfalz und Saarland problemlos angelaufen. "Es gibt aktuell keine Beeinträchtigungen", sagte ein Bahn-Sprecher am Vormittag. Umgestürzte Bäume und abgeknickte ... mehr
Gewittertief "Nadine" hat am Donnerstagabend im Norden Schleswig-Holsteins kaum Schäden angerichtet. Im Leitstellenbereich der Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle Nord in Harrislee wurden insgesamt 58 witterungsbedingte Einsätze gezählt. Besonders ruhig ... mehr
Die anhaltende Dürre hat für die Landwirtschaft in Sachsen nach einer ersten Schätzung des Agrarministeriums Schäden in Höhe von etwa 308 Millionen Euro verursacht. Die Daten wurden dem Bundeslandwirtschaftsministerium gemeldet, wie ein Sprecher am Freitag der Deutschen ... mehr
Aufgrund anhaltender Trockenheit verbietet der Landkreis Kassel Wasser aus Flüssen, Bächen und Seen zur Bewässerung zu entnehmen. Durch den geringen Wasserstand und die starke Erwärmung des Wassers verschlechterten sich die Lebensbedingungen für Fische und andere ... mehr
Gewittertief "Nadine" sorgte für schwere Schäden, jetzt wird es kühler in Deutschland. Allerdings drohen weiter Unwetter und schwere Windböen. Mit teils orkanartigen Böen ist am Donnerstag eine Gewitterfront über Deutschland hinweggezogen. Im Raum Hannover ... mehr
Die Verschnaufpause vom Hitzesommer hält über das Wochenende erst einmal an. Vor allem der Samstag zeigt sich mit moderaten Höchsttemperaturen von bis zu 26 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Freitag in Offenbach mitteilte. Vereinzelt sind auch Schauer ... mehr
Bei viel Sonne und milden Temperaturen um die 25 Grad erwartet die Menschen in Rheinland-Pfalz ein sommerliches Wochenende. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) bleibt es am Freitag allerorts trocken und freundlich bei Höchsttemperaturen zwischen ... mehr
Berlin und Brandenburg sind von Unwettern verschont geblieben. "Wir hatten ganze drei Einsätze, die man zur Not irgendwie mit dem Wetter in Verbindung bringen kann", sagte ein Sprecher der Berliner Feuerwehr am Freitagmorgen. Aus dem Lagezentrum in Potsdam ... mehr
Einen Tag nach ihrem Verschwinden ist eine im Herthasee bei Holzappel vermisste Frau am Freitagmorgen tot aufgefunden worden. Taucher hätten die Leiche der 69-Jährigen geborgen, teilte die Polizei in Montabaur mit. Am Donnerstagvormittag hatten Zeugen ... mehr
Nach den Unwettern am Vortag fahren die Züge in Hessen wieder weitgehend normal. Es könne aber noch zu Verzögerungen kommen, bis alles wieder fahrplanmäßig läuft, sagte ein Sprecher der Bahn am Freitag. Probleme gab es zunächst noch auf der Strecke Limburg-Frankfurt ... mehr
Nach einem Blitzeinschlag in Berlin-Grünau kommt es bei der Berliner S-Bahn zu Zugausfällen. Wie das Unternehmen am Freitagmorgen mitteilte, sind die Linien S45 und S85 von der Störung betroffen. Die Bahnen der S85 verkehren erst einmal nur zwischen Pankow ... mehr
Bayern ist bei den Gewittern in der Nacht auf Freitag größtenteils glimpflich davongekommen. In allen Regierungsbezirken waren die Einsatz- und Rettungskräfte nur in wenigen Fällen gefordert, wie Polizeisprecher am Freitagmorgen mitteilten. Größere Schäden waren nicht ... mehr
Das Wochenende in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen verspricht eine kleine Abkühlung. Vereinzelt sind nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes Schauer möglich. Die Temperaturen werden am Samstag nicht über 25 Grad Celsius steigen. Im Bergland bleibt es noch etwas ... mehr
Los Angeles (dpa) - 18 Waldbrände lodern derzeit im US-Bundesstaat Kalifornien, in einem Fall gibt es nun eine Anklage wegen Brandstiftung. Die Staatsanwälte werfen einem 51 Jahre alten Mann vor, das sogenannte Holy Fire gelegt zu haben, berichtete "USA Today ... mehr
Wegen der anhaltenden Trockenheit in den vergangenen rund acht Wochen hat es Schätzungen zufolge über 100 Waldbrände in Nordrhein-Westfalen gegeben. "Das sind ungewöhnlich viele", sagte Michael Blaschke von Wald und Holz NRW am Donnerstag. 2017 hatte ... mehr
Niedersachsen und Bremen sind bei den Unwettern weitestgehend glimpflich davongekommen, im Bahnverkehr sorgt das Wetter aber weiterhin für Verspätungen und Zugausfälle. Auf vielen Fernverkehrsverbindungen müssten Passagiere mit Verspätungen in Folge ... mehr
Unwetter haben zahlreiche Einsätze im Landkreis Rostock ausgelöst. Bis tief in die Nacht zum Freitag hinein kümmerte sich die Feuerwehr um umgestürzte Bäume oder umgeknickte Strom- und Telefonmasten. Verletzt wurde dabei niemand, wie ein Sprecher der Stadt Rostock ... mehr
Beim Zusammenstoß eines Autos mit einem umgestürzten Baum sind in Sassenberg (Kreis Warendorf) im Münsterland vier Menschen verletzt worden. Ein 78-jähriger Fahrer war mit seinem Wagen am Donnerstagnachmittag unterwegs, als plötzlich ein Baum vor dem Fahrzeug ... mehr
Berlins Kastanienbäume leiden in diesem Sommer besonders stark unter der Miniermotte und der anhaltenden Trockenheit. "Das ist eine doppelte Belastung", sagte Derk Ehlert, Sprecher der Senatsumweltverwaltung. Wegen der Wärme, die für die Motten ... mehr
Hitze und Trockenheit bereiten auch den Fledermäusen in Sachsen-Anhalt Probleme. Weil Bäche und Sumpfgebiete austrocknen, finden die Tiere häufig nicht mehr genug Nahrung, wie Bernd Ohlendorf von der Landesreferenzstelle für Fledermausschutz berichtete. "Es kommt ... mehr
Wegen des Gewittertiefs "Oriana" gibt es auch am Freitagmorgen noch Einschränkungen im Zugverkehr - vor allem im Norden Deutschlands. Auf mehreren Fernverkehrsverbindungen müssten Passagiere mit Verspätungen in Folge der Störungen rechnen, sagte ein Sprecher ... mehr
Die Unwetter in der Nacht zu Freitag haben in Mecklenburg-Vorpommern nach Behördenangaben kaum Schäden angerichtet und sogar beim Löschen geholfen. Wie Polizeisprecher in Rostock und Neubrandenburg berichteten, gab es nur vereinzelt umgekippte Bäume oder abgebrochene ... mehr
Das Unwetter am Donnerstagabend hat der Feuerwehr in Hamburg mehr als 300 Einsätze beschert. Die Berufswehren wurden von bis zu 50 Einsatzfahrzeugen der Freiwilligen Feuerwehren unterstützt, sagte Pressesprecher Thorsten Wessely am Freitag. Unter anderem mussten ... mehr
Wegen eines aufziehenden Gewitters haben die Veranstalter der Leichtathletik-Europameisterschaften in Berlin die Zuschauer am Donnerstagabend aufgerufen, zunächst im Olympiastadion zu verharren. "Bitte bleiben Sie hier, das ist der sicherste ... mehr
Der Brand im Bergwald oberhalb von Oberaudorf am Inn (Landkreis Rosenheim) bereitet den Behörden weiter Sorgen. Das betroffene Gebiet werde nun auf zehn Hektar geschätzt, teilte das Landratsamt am Freitag mit. Wegen des schlechten Wetters konnten am Freitag ... mehr
Nach einer kleinen Verschnaufpause am Freitag mit rund 24 Grad in Baden-Württemberg klettern die Temperaturen über das Wochenende langsam wieder auf Hochsommerniveau. "Das Wetter am Wochenende wird freundlich mit viel Sonne und angenehmen Temperaturen", sagte ... mehr
Wegen eines aufziehenden Gewitters haben die Veranstalter der Leichtathletik-Europameisterschaften in Berlin die Zuschauer am Donnerstagabend aufgerufen, zunächst im Olympiastadion zu verharren. "Bitte bleiben Sie hier, das ist der sicherste ... mehr
Das baden-württembergische Bad Mergentheim ist am Donnerstag der heißeste Ort in Deutschland gewesen. 36,8 Grad Celsius wurden dort gemessen, wie ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes am Abend sagte. Die vier weiteren Top-Werte wurden allesamt im Osten des Landes ... mehr
Bäume fielen um, Keller liefen voll: Eine Gewitterfront hat am Donnerstagabend der Hamburger Feuerwehr viel Arbeit beschert. Die Berufswehren wurden durch 45 Freiwillige Feuerwehren unterstützt, sagte Pressesprecher Thorsten Wessely. Bis 20 Uhr mussten ... mehr
Nach der Überschwemmung eines deutschen Ferienlagers in Südfrankreich hat die Polizei nach einem vermissten Erwachsenen gesucht. Es solle sich um einen deutschen Betreuer aus dem evakuierten Ferienlager handeln, hieß es am Donnerstag von der Gendarmerie. Sein Wohnwagen ... mehr
Vermutlich ein Blitzeinschlag hat zu einem Brand in einem Hundehotel am Niederrhein mit zwei toten Tieren geführt. In der Hundezwingeranlage der Einrichtung sei bei schlechtem Wetter am Donnerstagnachmittag ein Feuer ausgebrochen, teilte die Polizei des Kreises Wesel ... mehr
Schwere Unwetter haben am Donnerstag den Bahnverkehr in Baden-Württemberg beeinträchtigt. "Momentan können wir von Karlsruhe aus nicht weiter nach Norden fahren", sagte eine Bahn-Sprecherin am Nachmittag in Stuttgart. Dadurch komme ... mehr