Stuttgart (dpa/tmn) - Bevor Autofahrer einen Hagelschaden reparieren lassen, sollten sie mit ihrer Versicherung Rücksprache halten. Denn wie die Sachverständigenorganisation Dekra mitteilt, können Besitzer ohne die Deckungszusage auf den Kosten sitzenbleiben ... mehr
Mit kostenlosen Trinkwasserbrunnen auf dem Heiligengeistfeld hat sich der Hamburger Sommerdom auf die Hitze und die vielen Besucher eingestellt. Wegen des sonnigen Wetters seien in der ersten Dom-Woche besonders viele Besucher gekommen, sagte ein Sprecher am Montag ... mehr
Bei Badeunfällen sind im Landkreis Aurich zwei Menschen ums Leben gekommen. Beide ereigneten sich am Sonntag in Kiesseen, wie eine Polizeisprecherin am Montag mitteilte. Zunächst hatten Badegäste am Vormittag die Rettungskräfte in Aurich alarmiert, nachdem sie einen ... mehr
Die anhaltende Trockenheit lässt den Wasserstand des Rheins auch in den kommenden Tagen sinken. Das sei problematisch für die Schifffahrt, wie ein Mitarbeiter des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts in Bingen am Montag erklärte. Statt 350 Zentimeter Tiefgang ... mehr
Im Hochrhein hat ein hitzebedingtes Fischsterben begonnen. Am Wochenende wurde bereits rund eine Tonne toter Fische eingesammelt, wie der schweizerische Fischereiverband der Deutschen Presse-Agentur am Montag bestätigte. Betroffen sind vor allem Äschen, die Temperaturen ... mehr
Durch die andauernde Hitze droht ein Massensterben der Fische in Hessens Flüssen. In einigen Gewässern lägen die Temperaturen nur noch knapp unter der kritischen Marke, sagte Günter Hoff-Schramm, Geschäftsführer der Verbands Hessischer Fischer, am Montag in Wiesbaden ... mehr
San Francisco (dpa) - Mitten in der Urlaubssaison ist das beliebte Yosemite-Tal in Kalifornien wegen eines Waldbrands weiter geschlossen. Bis auf weiteres bleibe der Zugang zu dem Tal und zu angrenzenden Naturpark-Attraktionen gesperrt, teilte die Parkverwaltung ... mehr
Berlin (dpa) - Die Leichtathletik-Europameisterschaften in Berlin sind auch ein Hitze-Härtetest für die WM 2019 im Wüstenstaat Katar. "Was wir temperaturtechnisch bei der EM erleben, ist eine hervorragende Probe für Katar", sagte Andrew Lichtenthal, der leitende ... mehr
Im Südwesten bleibt es zu Beginn der neuen Woche weiterhin sonnig und heiß. Die Höchstwerte liegen zwischen 28 Grad im Bergland und 36 Grad an der Tauber und in der Kurpfalz, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Montag in Stuttgart mit. Vom Nachmittag ... mehr
Zum Wochenstart klettern die Temperaturen in Berlin und Brandenburg auf bis zu 32 Grad. Dabei scheint fast den ganzen Tag die Sonne und es bleibt trocken, wie der Deutsche Wetterdienst am Montagmorgen mitteilte. Dazu wehe schwacher Wind aus verschiedenen Richtungen ... mehr
Viele junge Baumkulturen haben durch die anhaltende Trockenheit in Nordrhein-Westfalen bereits schwere Schäden erlitten. Vor allem in den Wäldern am Niederrhein gebe es nach Auskunft von Wald und Holz NRW stellenweise Ausfälle von bis zu 95 Prozent ... mehr
Ungeachtet tropischer Temperaturen herrscht im Gericht in Sachsen-Anhalt in der Regel Robenpflicht. Richter, Anwälte und Protokollführer müssen die Amtstracht über ihrer Kleidung tragen. Auch für Rechtsanwälte ist dies - außer bei Zivilsachen vor dem Amtsgericht ... mehr
Erst Hammer-Hitze, dann Abkühlung: Für Montag erwarten Meteorologen Temperaturen von bis zu 38 Grad. Im Osten könnte es nächste Woche sogar neue Rekorde geben. Nach einer leichten Abkühlung in der Nacht erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Montag wieder ... mehr
In zwei Stadtteilen von Kelkheim (Main-Taunus-Kreis) wird das Trinkwasser knapp. Betroffen seien die etwas abseits der Kernstadt gelegenen Teile Ruppertshain und Eppenhain mit insgesamt rund 3500 Einwohnern, teilte die Stadt am Sonntag mit. Die Kommune appellierte ... mehr
Wegen der Hitze durften nach einem Bericht der "Berliner Morgenpost" (Sonntag) die Mitarbeiter mehrerer Senatsverwaltungen tageweise in der vergangenen Woche früher gehen. Dabei würden ihnen die nicht geleisteten Stunden weder von ihren Arbeitszeitguthaben abgezogen ... mehr
Das niedersächsische Landvolk kritisiert Bauernpräsident Joachim Rukwied. Er erwecke mit seiner Forderung nach einer Dürre-Hilfe in Höhe von einer Milliarde Euro den falschen Eindruck, die Landwirtschaft bekomme erhebliche Hilfszahlungen, obwohl bei der Masse ... mehr
Nach einer nur kurzen Verschnaufpause legt sich der Sommer in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wieder ins Zeug. "Es wird heiß, sehr heiß bis unerträglich heiß", sagte Florian Engelmann vom Deutschen Wetterdienst am Sonntag in Leipzig. Bereits am Montag werden ... mehr
Ein kurzes Gewitter mit Windböen in Frankfurt hat der Feuerwehr einen Einsatz in luftiger Höhe beschert. Spezialkräfte mussten am Samstag zu einem Hochhaus ausrücken, wie die Feuerwehr am Sonntag berichtete. Gerüstteile an der Außenfassade im neunten Stock hatten ... mehr
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat dürregeplagten Landwirten unbürokratische Hilfe in Aussicht gestellt. So könnten etwa Brachflächen zur Futterernte genutzt werden, sagte er der "Bild am Sonntag". "Je nach Einzelfall stunden unsere ... mehr
Berlin (dpa) - 2018 geht wohl als das Jahr des ewigen Sommers und der großen Trockenheit in die Geschichte ein. Aber reicht Wetter wie in Italien oder Spanien, um auch hierzulande lockerer zu leben? Gibt es ein Dolce Vita, pardon: "Deutsche Vita" - mit Liebe zur Hitze ... mehr
Der Rekordsommer 2018 tritt zum Finale an: In den nächsten Tagen fließt noch einmal superheiße Luft nach Bayern, bevor gegen Ende der Woche eine spürbare Abkühlung einsetzt. Bis zum Mittwoch steigen die Temperaturen überall im Freistaat noch einmal deutlich ... mehr
Sportler aus ganz Europa schwitzen ab Montag bei der Leichtathletik-Europameisterschaft in Berlin. Und auch sonst wird es diese Woche wieder heiß in der Hauptstadt und in Brandenburg. Nach der kleinen Erfrischung am Sonntag klettern die Temperaturen am Montag ... mehr
Sonnig gibt sich der Sonntag in Rheinland-Pfalz und dem Saarland: Bei anhaltendem Hochdruckeinfluss werde es erneut sehr warm bis heiß, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mit. Während es in der Eifel maximal 27 Grad werden dürften, sind demnach ... mehr
Auch der Sonntag zeigt sich in Hessen wieder hochsommerlich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach erwartete Temperaturen von 28 Grad im Norden und 33 Grad im Süden, bei schwachem bis mäßigem Wind. In den südlichen Landesteilen sei die "Wärmebelastung" teilweise ... mehr
In den Wäldern im Norden des Landkreises Bautzen hat es 2018 seit Ende März bereits rund 30 Mal gebrannt. Schon an mehr als 40 Tagen wurden die höchsten Waldbrandgefahrenstufen 4 und 5 gemeldet, wie Forstingenieur Thomas Sobczyk von der Unteren Forstbehörde berichtet ... mehr
Weil wegen der anhaltenden Trockenheit das Futter für sein Vieh knapp wird, hat ein Landwirt aus dem Jerichower Land in Sachsen-Anhalt zu einem ungewöhnlichen Mittel gegriffen. Die Agrargenossenschaft Tucheim lässt rund 600 Jungrinder bei einem Partnerbetrieb ... mehr
Die rheinland-pfälzischen Tierheime kämpfen mit der Hitze und vollen Käfigen: Die Gehege vieler Tierheime seien zur Zeit besonder voll, berichtet Andreas Lindig vom rheinland-pfälzischen Tierschutzbund. Vielerorts herrsche ein regelrechter "Vermittlungsstau ... mehr
Im hessischen Wald hat es bis Anfang August rund 80 mal gebrannt. Das sei eine deutliche Erhöhung im Vergleich zum Vorjahr, sagte die Sprecherin von Hessen Forst, Petra Westphal. Im Schnitt gebe es in Hessen pro Jahr rund 30 bis 50 Waldbrände, sagte ... mehr
Wegen der andauernden Dürre in Niedersachsen müssen die Betreiber von Weihnachtsbaumplantagen große Mengen ihrer neu angepflanzten Bäume abschreiben. "Teilweise haben wir an einigen Standorten sogar Totalverlust", sagte Bernd Oelkers, der sowohl Vorsitzender ... mehr
Eine frische Abkühlung für die Menschen in Bayerns Städten und ein gutes Geschäft für die Betreiber: Die anhaltende Hitze beschert den Freibädern eine positive Zwischenbilanz der Sommersaison. Von Mai bis Ende Juli kamen überwiegend mehr Badegäste als im gleichen ... mehr
Nach Wochen fast ohne Regen bangen die Betreiber von Weihnachtsbaum-Plantagen um ihre Jungpflanzen. "Aus den ostdeutschen Bundesländern, aber auch aus Norddeutschland erreichen uns Meldungen, wonach die Neuanpflanzungen zu 100 Prozent vertrocknet sind", sagte Martin ... mehr
Weihnachtsbäume könnten wegen der anhaltenden Trockenheit nicht nur ihre sattgrüne Farbe und viele Nadeln verlieren, sie könnten auch teurer werden. Denn die lange Dürreperiode im Sommer hat viele Pflanzen in den Schonungen bereits derart geschädigt, dass makellose ... mehr
Um die in Brandenburg heranwachsenden Weihnachtsbäume steht es aufgrund der Hitze und Trockenheit nicht allzu zu gut. "Vor allem im Frühjahr und im vergangenen Herbst gepflanzte Jungbäume haben noch zu wenig Kraft, sich auf das Wetter einzustellen", sagte ... mehr
Bad Nauheim in Hessen ist erneut der heißeste Ort in Deutschland gewesen. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes in Offenbach wurden dort am Samstag 37,1 Grad gemessen. Bereits am Donnerstag war es in der Kurstadt mit 35,8 Grad besonders ... mehr
Die Hitze in Deutschland lässt auch am Wochenende nicht nach. Weil es weiterhin extrem trocken bleibt, warnen Experten vor neuen Waldbränden. Deutschland startet heiß ins Wochenende: Für den Rhein-Neckar-Raum und für den Oberrhein sagt der Deutsche Wetterdienst ... mehr
Die Menschen in Sachsen scheinen sich gut auf die anhaltende Hitze eingestellt zu haben. In den großen Notaufnahmen in Dresden, Leipzig und Chemnitz gab es zwar einen leichten Anstieg von Patienten mit Kreislaufproblemen, dramatisch waren die Fälle aber nicht ... mehr
Im Südwesten bleibt es hochsommerlich heiß. Die heiße und feuchte Luft verursache am Samstag zwar einzelne Schauer und Gewitter, eine Abkühlung sei aber nicht in Sicht, sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Stuttgart. Die Höchsttemperaturen liegen ... mehr
Wer in Berlin und Brandenburg unter der anhaltenden Hitze leidet, kann zumindest für einen Tag etwas durchatmen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet für Sonntag tagsüber Temperaturen zwischen 25 und 28 Grad. In der Nacht zum Montag sollen die Temperaturen sogar ... mehr
Essen (dpa) - Der ungewöhnlich heiße Sommer hat die Menschen scharenweise in die Schwimmbecken getrieben - viele Freibäder in Deutschland steuern auf einen Besucherrekord zu. Das ergab eine bundesweite Umfrage der Deutschen Presse-Agentur. Zum Beispiel ... mehr
Kleinere Gewitter bringen dem Südwesten am Wochenende endlich ein bisschen Abkühlung - zumindest für ein paar Stunden. Vor allem im Saarland und in der Pfalz können dabei innerhalb einer Stunde bis zu 20 Liter Regen pro Quadratmeter fallen, wie der Deutsche Wetterdienst ... mehr
Kleinere Gewitter sollen am letzten Wochenende in den hessischen Schulferien für Abkühlung sorgen - zumindest für ein paar Stunden. Vor allem zwischen Rhön und Odenwald können dabei innerhalb einer Stunde bis zu 20 Liter Regen pro Quadratmeter fallen, wie der Deutsche ... mehr
Überall im Norden stöhnen die Menschen unter der Hitze. Zootieren dagegen scheint die tropische Wärme nicht so viel auszumachen. Sie bewegten sich einfach weniger und suchten sich schattige Plätzchen, sagte Lisa Iwon, Sprecherin des Tierparks "Arche Warder" in Warder ... mehr
Bangkok (dpa) - Elf der im Juli nach mehr als zwei Wochen aus einer Höhle in Thailand geretteten Jungen haben am Samstag ihren Aufenthalt in einem buddhistischen Kloster beendet. Dort hatte sie neun Tage als Novizen verbracht, um den Dank für ihre Rettung zum Ausdruck ... mehr
Die Betreiber der niedersächsischen Freibäder freuen sich vielerorts schon jetzt über mehr Gäste als in der kompletten vergangenen Saison. In Braunschweig konnten die drei Freibäder bis Ende Juli bereits rund 117 000 Besucher begrüßen. Im vergangenen Jahr waren ... mehr
Die wegen Überflutung von Gleisen im Bahnhof von Gommern (Landkreis Jerichower Land) gesperrte Bahnstrecke zwischen Magdeburg und Dessau ist wieder frei. Sie wurde schon am Freitagvormittag wieder befahren. Betroffen gewesen seien die Regionalbahn ... mehr
Im Südwesten bleibt es hochsommerlich heiß - mit Folgen für Mensch und Tier. Im Stausee Rötlen bei Ellwangen (Ostalbkreis) etwa führte die große Hitze zu einem massenhaften Fischsterben. Unter Berufung auf den örtlichen Fischereiverein sprach die Polizei Aalen ... mehr
Der heiße Sommer hat an Niedersachsens Straßen bislang keine größeren Schäden hinterlassen. Das sagte eine Sprecherin der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hannover. So habe es in den vergangenen Wochen nur drei kleinere ... mehr
Nach der großen Hitze der vergangenen Tage sinken die Temperaturen am Sonntag in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zunächst leicht, um dann von Dienstag an schnell wieder zu steigen. Am Samstag seien bei Temperaturen zwischen 33 und 36 Grad zunächst noch Gewitter ... mehr
Die zunehmende Trockenheit bedroht die Existenz von Baumschulen in Bayern. "Man macht sich Gedanken, ob man auf dem richtigen Weg ist. Viele werden wohl in den nächsten Jahren aufgeben", sagte Johannes Schmitt, der eine Obstbaumschule in Poxdorf (Landkreis Forchheim ... mehr
Die Freibäder in Nordrhein-Westfalen freuen sich angesichts des prächtigen Sommers über rekordverdächtige Besucherzahlen. Einen wahren Run gab es auf die städtischen Freibäder in Köln, die nur noch ein kleines Stück von einem Rekord entfernt sind. Knapp ... mehr
In Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz sind die Menschen am Freitag besonders ins Schwitzen gekommen. Dort wurden die bundesweit höchsten Temperaturen gemessen. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach war es in Darmstadt ... mehr
Die Feuerwehr in Erfurt wird zum Retter in der Not für hitzegeplagte Stadtbäume. Nach Angaben der Stadtverwaltung vom Freitag rücken die Brandbekämpfer mit ihren Tank- und Löschfahrzeuge derzeit zum Gießen von 3500 Bäumen aus. Sie haben dafür die Patenschaft ... mehr
Braunes Laub, hängende Blätter: An den Frankfurter Stadtbäumen sind deutliche Folgen der wochenlangen Trockenheit zu sehen. Deshalb bestehe Gefahr von Astbruch, warnte die Stadt am Freitag in einer Mitteilung. Gefährdet seien besonders Pappeln, Rosskastanien, Eschen ... mehr
Wegen steigender Brandgefahr hat die Stadt Saarbrücken das Grillen auf öffentlichen Grünanlagen entlang der Saar und in Grillhütten im Stadtwald untersagt. Grund dafür sei die lang anhaltende Trockenheit und die Sorge, dass Funkenflug ... mehr
Vermutlich wegen der Hitze sind am Freitag auf einem Firmengelände in Gäufelden (Kreis Ludwigsburg) zwei Kanister mit einer ätzenden Flüssigkeit ausgelaufen. Nach Polizeiangaben platzten die Kanister, als sie in einen Lastwagen geladen wurden. Rund 35 Liter ... mehr