Zwei Fischer stolpern in Wales zufällig über ein bedeutendes Relikt. Dabei handelt es sich um ein Tausende Jahre altes Horn. Eine Entdeckung mit historischer Tragweite. Die Brüder Martin und Richard Morgan waren bei Ebbe an der Mündung des Flusses Severn unterwegs ... mehr
Lange dachten Forscher, der berühmte Runenstein von Rök wäre vergangenen Heldentaten gewidmet. Doch nun gibt es eine weitere Theorie: Die Runen aus der Vorzeit erinnern an eine Klimakatastrophe. Greta Thunberg ist nicht die erste Schwedin ... mehr
In Norwegen haben Archäologen einen seltenen Fund gemacht: Sie sind auf Spuren eines Wikingerschiffs gestoßen. Archäologen haben in der Nähe der südnorwegischen Stadt Halden im Boden Spuren eines Wikingerschiffs aus der Eisenzeit entdeckt. Die bootsförmigen Umrisse ... mehr
Das Bierbrauen haben die Wikinger nicht erfunden: Sie lernten es von ihren Vorfahren. Diese brauten im heutigen Schweden bereits vor 1.500 Jahren den Gerstensaft. Woran erkennen Archäologen eine 1.500 Jahre alte Brauerei ... mehr
Getreide, Wasser und Hefe – Whisky ist simpel und doch komplex im Geschmack und sollte in keiner Hausbar fehlen. Wir haben einen Top-Whisky-Experten in Deutschland nach seinen liebsten Brennereien und Destillerien gefragt und stellen die besten Whisky-Sorten ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Eigentlich will der namenlose Wikinger-Krieger, der im Spiel "Unto the End" die Hauptrolle spielt, nur nach Hause zu Frau und Kind. Doch dafür muss er sich durch eine winterliche Fantasy-Welt voller finsterer Höhlen und böser Monster ... mehr
Ein gutes Buch geht immer. Aber gerade in den Wintermonaten zieht man sich gern aufs Sofa zurück, und da ist ein spannendes Buch der beste Begleiter. Wir haben uns umgeschaut, welche Bücher in diesem Jahr zu den Bestsellern gehörten, und die rausgesucht, die Sie nicht ... mehr