Auf der Flucht vor Wächtern im südafrikanischen Krüger-Nationalpark ist ein Wilderer getötet. Er wurde von Elefanten zu Tode getrampelt. Seine Komplizen sind noch am Leben. In Südafrikas berühmtem Krüger-Nationalpark ist ein mutmaßlicher Wilderer von Elefanten ... mehr
Große Dickhäuter, die durch die afrikanische Steppe ziehen – dieses Bild könnte es bald nicht mehr geben. Der Waldelefant ist auf die Rote Liste gesetzt worden. Der Schwund der Art hat viele Gründe. Wilderei und Lebensraumverlust haben eine Elefantenart in Afrika ... mehr
Der Luchs galt bei uns lange als ausgestorben. Seit Jahren wächst die Population in Deutschland wieder. Doch die Raubkatze hat mächtige Gegner. Der Luchs hat sich wieder in deutschen Wäldern angesiedelt. Die Population hierzulande wächst aus verschiedenen ... mehr
Im Osten des Kongos sind zahlreiche Milizen unterwegs und Überfälle an der Tagesordnung. Dort geriet nun ein Konvoi mit Lebensmitteln in einen Hinterhalt. Im Kugelhagel starb ein italienischer Diplomat. Im Osten des zentralafrikanischen Landes Kongo haben bewaffnete ... mehr
Der Tiergarten hat einen Neuzugang: Ein Sibirisches Moschustier ist vom Leipziger Zoo nach Nürnberg gezogen. Die gefährdeten Tiere sind wegen ihres wertvollen Duftstoffes begehrt. Im Tiergarten Nürnberg gibt es jetzt einen Neuzugang: Wie die Stadt mitteilt ... mehr
In Leipzig hat der Zoll in einer Sendung aus dem Kongo mehrere Kilogramm Elfenbein entdeckt, die von den Schmugglern geschickt getarnt waren. Der Leipziger Zoll hat 20 Kilogramm Elfenbein entdeckt und beschlagnahmt. Das als Gebetsketten getarnte Material ... mehr
Der afrikanische Elefant ist durch Wilderei bedroht, der Schmuggel mit Elfenbein findet auch in Deutschland statt. Nun hat in Cottbus ein Prozess wegen des Schmuggels von mehr als einer Tonne Elfenbein begonnen. In Cottbus beginnt an diesem Donnerstag ein Prozess wegen ... mehr
Traurige Nachrichten aus dem Berliner Zoo: Das älteste Spitzmaulnashorn der Welt ist tot. Kilaguni wurde eingeschläfert. Das weltweit älteste Spitzmaulnashorn ist nach Angaben des Berliner Zoos gestorben. "Mach's gut, alte Dame", hieß es am Mittwoch in der Mitteilung ... mehr
Soll man ein Tier nach einem Wildunfall bergen? Wer muss verständigt werden? Und wann wird ein Schaden am Auto ersetzt? Was Sie nach einem Wildunfall beachten sollten, erfahren Sie hier. Wie lassen sich Wildunfälle vermeiden? In Waldgebieten warnen häufig Schilder ... mehr
Mehrere zehntausend Tier- und Pflanzenarten sind vom Aussterben bedroht. Dabei trägt Artenvielfalt zum Schutz gegen Krankheiten bei. Nun wollen sich zahlreiche Staaten stärker für den Artenschutz engagieren. Staats- und Regierungschefs aus mehr als 60 Ländern haben ... mehr
Wegen der Corona-Pandemie hat die Wilderei in vielen Ländern Afrikas zugenommen. In Uganda ist nun ein Mann zu einer langen Haftstrafe verurteilt worden, weil er einen Berggorilla getötet hat. Ein Mann in Uganda ist wegen der Tötung eines seltenen Berggorillas ... mehr
Diese Aufnahmen machen Hoffnung: Zum ersten Mal seit vier Jahren wurden hier von Wildkameras drei indochinesische Tiger gesichtet. (Quelle: t-online.de) mehr
Die Klimakrise und die Zerstörung von Lebensraum bedrohen die Artenvielfalt. Dabei sind längst nicht alle Tier- und Pflanzenarten bekannt. In Südostasien stießen Forscher auf eine "wahre Schatzkammer". Im Gebiet des Mekong-Flusses sind in den vergangenen zwei Jahren ... mehr
Im afrikanischen Botsuana kommt es derzeit zu einem rätselhaften Massensterben von Elefanten. Die Ursache dafür ist noch völlig unklar. Bilder der toten Tiere machen das Ausmaß deutlich. Die Aufnahmen aus der Luft sind erschreckend: Mitten im beliebten Okavango-Delta ... mehr
Giraffen sollten eigentlich nicht weiß sein. Doch seltene Bilder aus Kenia beweisen: Es gibt sie, die weißen Giraffen. Zwei von ihnen wurden nun getötet – vermutlich von Wilderern. In Kenia sind eine seltene weiße Giraffe und ihr Junges mutmaßlich von Wilderern ... mehr
Im Jahr 2019 sind in Südafrika deutlich weniger Nashörner durch Wilderer getötet worden als im Vorjahr. Die Tiere werden für ihr Horn gejagt, dass in Teilen Asiens so viel wert ist wie Gold. Die Zahl der von Wilderern getöteten Nashörner in Südafrika ist 2019 deutlich ... mehr
Sie wurden gejagt, getötet, verstümmelt: In Südafrika sind die Kadaver von acht Löwen auf einer Privatfarm entdeckt worden. Jetzt ermittelt die Polizei – und geht bereits einer ersten Fährte nach. In Südafrika sind acht verstümmelte Löwen-Kadaver auf einer ... mehr
Am Strand der südafrikanischen Touristenmetropole Kapstadt sind zahlreiche getötete Junghaien gefunden worden. Den Tieren waren die Flossen abgeschnitten worden – sie gelten als Delikatesse. Grausige Entdeckung in der südafrikanischen Großstadt Kapstadt ... mehr
Sie hatten es auf Nashörner abgesehen. Drei Wilderer sind im Krüger-Nationalpark in Südafrika erwischt worden. Die Wildhüter töteten zwei Männer. Wildhüter haben im südafrikanischen Krüger-Nationalpark zwei mutmaßliche Nashorn- Wilderer erschossen ... mehr
Der Handel mit Wildtieren ist ein Milliardengeschäft weltweit. Auch Deutschland und Europa sind längst zu wichtigen Umschlag- und Zielplätzen geworden. Die Grünen fordern konsequentes Handeln von der Regierung. Neben Drogen- und Waffenhandel gehört der Handel ... mehr
Luchs, Wolf, Fischotter – ein Jäger berichtet zwei Besuchern in seinem Revier von seinen Wildereien. Die Zeugen gehen zur Polizei. Nun ist der Jäger aus dem Bayerischen Wald verurteilt worden. Richter und Staatsanwältin hatten keine Zweifel ... mehr
Sie sind niedlich aber nicht nett: Waschbären werden auch in Wuppertal zunehmend zu einer gefährlichen Plage. Immer häufiger trifft man den Eindringling mit der charakteristischen schwarzen Gesichtsmaske und dem buckligen Gang im eigenen Garten, auf der Terrasse ... mehr
Wie Touristen ihren Urlaub verbringen, geht eigentlich niemanden etwas an. Dennoch hat das Urlaubsfoto zweier Kanadier nun für einen Skandal im Internet gesorgt. Das Bild zeigt sie bei der Wildtierjagd ... mehr
Am "Hochzeitsgitter" hat Schneeleopardin Julika den jungen Franzosen Akar bereits kennengelernt. In Zukunft soll es dann wieder Nachwuchs der gefährdeten Art geben. In der ersten Woche hat sich der junge Kater meist in seiner Box versteckt ... mehr
Im Safari-Paradies Botswana ist die Jagd auf Elefanten seit Jahren verboten. Doch nun sagt die Regierung, dass die Tiere zu großen Schaden anrichten und hebt das Verbot auf. Tierschützer sind über die Entscheidung empört. Trotz eines Aufschreis ... mehr
Auf der illegalen Jagd wird ein Wilderer in Südafrika von einem Elefanten überrascht und zertrampelt. Danach lassen Löwen nicht mehr viel von dem Mann übrig. Es ist nur ein menschlicher Schädel und eine Hose, die man im Kruger-Nationalpark in Südafrika findet ... mehr
Giftmüll im Grundwasser, bedrohte Tierarten in Koffern: Umweltgangster kommen in Deutschland oft ungeschoren davon. Der Staat kümmert sich zu wenig, sagen Experten – und warnen vor schwerwiegenden Folgen. Zollbeamte auf dem Düsseldorfer Flughafen beschlagnahmen ... mehr
Eine 30-jährige Orang-Utan-Dame ist mit schweren Schussverletzungen in einem Waldgebiet auf Sumatra entdeckt worden. Als Tierschützer den Affen fanden, lebte er noch. Auf der indonesischen Insel Sumatra ist ein schwer verwundetes Orang-Utan-Weibchen mit nicht weniger ... mehr
Arbeitet die Umweltstiftung WWF mit brutalen Wildhütern zusammen? Das berichtet das Onlinemagazin "Buzzfeed". Die Bundesregierung nimmt die Anschuldigungen "sehr ernst". Die schweren Vorwürfe gegen die Umweltstiftung WWF, sie unterstütze brutale Wildhüter, haben ... mehr
In den USA wurde ein Wilderer zu einer einjährigen Haftstrafe verurteilt. Er hatte Hunderte Rehe gejagt und getötet. Hinter Gittern soll er nun regelmässig den Disney-Klassiker "Bambi" anschauen. Ein Gericht im Bezirk Lawrence im US-Staat Missouri hat einen Wilderer ... mehr
Deutschland hat ein Problem mit Wilderei: Mehr als 1.000 Fälle werden jedes Jahr von der Polizei erfasst. Doch die Behörden gehen davon aus, dass noch viel mehr Wildtiere getötet werden. In Deutschland werden pro Jahr mehr als 1.000 Fälle von Wilderei erfasst ... mehr
Mit der Umstellung der Sommer- auf die Winterzeit steigt die Gefahr von Wildunfällen. Der Berufsverkehr fällt in die Dämmerung – die besonders aktive Phase der Tiere. Autofahrer sollten vorsichtig und bremsbereit fahren. Doch was, wenn es zu einem Zusammenprall kommt ... mehr
In den letzten drei Monaten haben Wilderer in Botsuana Dutzende Elefanten getötet. Tierschützer warnen vor dem Aussterben der Art. Wilderer in Botsuana haben innerhalb der vergangenen drei Monate nach Angaben von Tierschützern mindestens 87 Elefanten getötet. Sie nahmen ... mehr