Wenn Eis und Schnee die Gehwege glatt machen, haben Hauseigentümer und Vermieter, die Pflicht zu streuen. Doch welche Mittel sind beim privaten Winterdienst erlaubt? Und was sind die Vor- und Nachteile? So schön die weiße Pracht auch ist – wird der Schnee auf Gehwegen ... mehr
Eis und Schnee haben Teile Deutschlands fest im Griff. An Winterreifen kommen Autofahrer jetzt nicht mehr vorbei. Deshalb lohnt es sich, etwas mehr Druck zu machen. Wer auf verschneiten und eisigen Straßen fährt, sollte den Luftdruck der Reifen stets ... mehr
Wegen der Corona-Pandemie lag Campingurlaub zuletzt hoch im Kurs. Auch wenn eine Reise momentan nicht möglich ist, kann der zukünftige Urlaub schon geplant werden. Was sollten Einsteiger beachten? Autarker Urlaub abseits der Massen steht angesichts der Pandemie ... mehr
Erfurt (dpa/tmn) - Das Fahren auf tief verschneiten Straßen ist für viele Autofahrer ungewohnt und verlangt ihnen einiges an Können ab. Sind die Straßenverhältnisse extrem, bauen selbst Winterreifen nicht mehr genügend Grip auf. Ein Weiterkommen ... mehr
Wenn es schneit, haben Eigentümer besondere Pflichten: Sie müssen dann nicht nur Gehwege freischaufeln, die an ihr Grundstück angrenzen, sondern sich auch um Parkplätze kümmern, die zu dem Grundstück gehören. Doch wer haftet bei Unfällen? Wer haftet ... mehr
Schnee schippen oder Straße kehren: eine unliebsame Arbeit, vor der man sich selten drücken kann. Aber keine Sorge: Mit diesen einfachen Tricks geht es beim nächsten Mal leichter von der Hand. Es gibt wohl nicht viele Menschen, die von sich behaupten ... mehr
Wenn Schnee gefallen ist, sieht das zwar schön aus. Es bedeutet für Hauseigentümer und Mieter aber auch viel Arbeit. Morgens nach dem Aufstehen heißt es dann erst einmal: Schneeräumen. Der Zugang zum Haus muss von der weißen Pracht befreit werden ... mehr
Neubiberg (dpa/tmn) - Hausbewohner sollten sich auf angekündigten Schneefall gut vorbereiten - und Schneefanggitter kontrollieren sowie Dachrinnen, Abläufe und Fallrohre von Laub befreien. Der Grund: Schnee kann schwer auf dem Dach lasten. Zehn Zentimeter nasser Schnee ... mehr
Das halbe Land versinkt im Schnee – ein großes Problem vor allem für Autofahrer. Schneeketten an den Rädern können nun viel Sicherheit bieten. Teilweise sind sie sogar vorgeschrieben. Welche Regeln gelten? Insbesondere wer häufig in den Bergen unterwegs ist, sollte ... mehr
Bremen (dpa/tmn) - Der Winter ist lang, die Heizkostenrechnung steigt und steigt. Aber man kann mit nur einem Grad weniger im Wohnraum bis zu sechs Prozent Heizenergie einsparen, erläutert die Verbraucherzentrale Bremen. Doch ist das noch warm genug ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Ist es draußen bitterkalt und ungemütlich, ist es ein guter Tag, um Kühlschränke und Gefriertruhen abzutauen. Ihr Inhalt wird währenddessen einfach im Freien gelagert. Dazu rät die Informationsinitiative "Zu gut für die Tonne". Dennoch sollte ... mehr
Plötzlich wieder tiefster Winter: Das kann ganz schnell gehen. Dann helfen nur Vorbereitung und gute Strategien, um Kälte, Eis und Schnee richtig zu begegnen. Hier sind die fünf wichtigsten Tipps. Ein paar milde Tage täuschen schnell darüber hinweg: Der Winter ... mehr
Essen (dpa/tmn) - Motorradfahrer prüfen besser regelmäßg, ob die Lichtanlage ihres Fahrzeugs noch tadellos funktioniert. Das rät das Institut für Zweiradsicherheit (ifz). Das ist nicht nur wichtig für die Sicherheit, sondern auch für die Hauptuntersuchung (HU) relevant ... mehr
Anemonen kündigen nach dem Winter den Frühling an. Und genauso überraschend wie das Wetter in dieser Jahreszeit, sind auch diese Pflanzen. Ob robust, duftend oder wuchernd: Für jeden ist etwas dabei. Wenn sich gegen Ende des Winters die erste Ahnung ... mehr
Oft unbeachtet, aber dennoch elementar wichtig für alle Pflanzen: gesunde und nährstoffreiche Erde. Auch die kleinen Lebewesen sollten bei der Bodenpflege nicht außer Acht gelassen werden. Was können Hobbygärtner tun? Kaum ein Teil des Gartens zeigt sich in unserer ... mehr
Bleibt das Auto im Winter liegen oder startet erst gar nicht, ist oft eine schlappe Batterie die Ursache. Diesen Winter wird sie allerdings besonders beansprucht. Denn der lange Stillstand des Fahrzeugs setzt ihr zusätzlich zu. Eine schwache Autobatterie ... mehr
Mancher Autofahrer hat das Gefühl, bei Kälte häufiger an die Tankstelle zu müssen. Dieser Eindruck kann durchaus stimmen, sagen Experten. Ist er ein Grund zur Sorge? Und was lässt sich dagegen tun? Ein Mehrverbrauch von einem Liter oder sogar ... mehr
Tierfreunde versorgen heimische Vögel im Winter gerne mit Körnern, Samen und Co. Dabei streiten selbst die Experten, ob das überhaupt sinnvoll ist. Hinzu kommt, dass die Vögel nicht jedes Futter vertragen und auch beim Aufstellen des Vogelhäuschens kann man vieles ... mehr
Erfurt (dpa/tmn) - Ist die Autobatterie zu stark entladen, macht der Anlasser nur noch "klack" - und der Motor startet nicht. Gerade ältere Batterien werden bei Minusgraden erheblich gestresst, was in vorrangig für Kurzstrecken oder selten genutzten Autos zu einem ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Grundstückseigentümer oder Vermieter sind in der Regel zur Schnee- und Eisbeseitigung verpflichtet. Allerdings kann diese Pflicht auch Mieter treffen, erklärt der Deutsche Mieterbund (DMB) in Berlin. Nämlich dann, wenn dies im Mietvertrag ... mehr
Dass in den kalten Monaten nur Winterreifen in Frage kommen, versteht sich. Aber auch zwischen ihnen gibt es viele Unterschiede – die sich direkt auf die Fahreigenschaften auswirken. Welcher Reifen ist die bessere Wahl? Breite Reifen haben ... mehr
Behutsam und umsichtig fahren, größere Abstände einhalten – das alles ist bekannt. Aber ein Irrtum ums Autofahren im Winter hält sich beharrlich. Und er dreht sich ausgerechnet um das sichere Bremsen. Experten wie Bernd Stürmer vom Tüv Nord können das nicht ... mehr
Haben Sie schon einmal lebende Wespen im Winter gesehen? Die Antwort dürfte in den meisten Fällen Nein lauten. Doch wo stecken die Insekten während der kalten Jahreszeit? Da sie jedes Jahr im Frühling wieder auftauchen, müssten Wespen den Winter schließlich irgendwie ... mehr
Schmutz, Dreck, Krümel und Matsch sammeln sich vor allem im Winter besonders schnell im Auto. Mit kleinen und kraftvollen Akku-Staubsaugern für den Innenraum reinigen Sie Sitze und Fußmatten schnell auch mal zwischendurch. Wir zeigen gute Modelle und erklären worauf ... mehr
Zwar kennt der Bußgeldkatalog keine Jahreszeiten – dafür aber einige Regelungen speziell für Eis und Schnee. Wer sie nicht befolgt, muss mit saftigen Strafen rechnen. Die passenden Reifen, die korrekte Beleuchtung – sie sind vorgeschrieben, um das Fahren ... mehr
Das Fitnessprogramm einfach nach Hause verlegen – mit einem Crosstrainer ist das kein Problem. Trainieren Sie regelmäßig die wichtigsten Muskelgruppen und das bequem in der eigenen Wohnung. Schlechtes Wetter ist ab sofort keine Ausrede mehr. Wir stellen ... mehr
Sobald die Temperaturen unter den Gefrierpunkt sinken, ist allein der Gedanke an geöffnete Fenster ungemütlich. Doch trotz behaglicher Wärme im Haus ist Lüften im Winter notwendig, um Schimmel zu vermeiden. Wie lüftet man bei der kalten Jahreszeit richtig ... mehr
Wenn im Garten Schnee liegt, bringt die Zaubernuss mit ihren leuchtenden Blüten Farbe in die Landschaft. Obgleich der Zierstrauch recht pflegeleicht ist, sollten Sie diese Tipps beachten. Ähnlich wie die Haselnuss im Märchen vom "Aschenbrödel" hat die Zaubernuss ... mehr
Bonn (dpa/tmn) - Der Winter hat Deutschland im Griff. Vielerorts schneit es und die Temperaturen liegen um den Gefrierpunkt. Dass diese Temperaturen den heimischen Kühlschrank entlasten können, wissen sicher aber nur die wenigsten. Wie das gehen soll? Indem ... mehr
Marder sind im Winter auf der Suche nach einem warmen Schlafplatz. Der Motorraum im Auto scheint ein idealer Ort. Doch die Tiere beißen Schläuche und Kabel an. Das kann zu großen Schäden am Auto führen. Wir zeigen wie Sie Marder vom Motor fernhalten. Warm, verwinkelt ... mehr
Schleswig (dpa/tmn) - Streupflichtige müssen das ausgebrachte Streugut nicht sofort nach jeder Nutzung wieder entfernen. Auch die Wahl des jeweils geeigneten Streuguts steht beispielsweise einer Kommune frei. Das zeigt ein Urteil des Schleswig-Holsteinischen ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Einwandfreie Bremsen sind für Radler eine Lebensversicherung. Damit die Bremsen stets gut greifen, sollten die Beläge mindestens einmal im Jahr kontrolliert werden und bei Bedarf getauscht werden. Das gilt besonders für E-Bikes, berichtet ... mehr
Kaum einem Bäumchen wird so viel Gutes nachgesagt. Deshalb wird es oft verschenkt: mal zum Geburtstag, mal zur Wohnungseinweihung. Grund genug, mehr über die pflegeleichte Zimmerpflanze zu erfahren. Es gibt einige Pflanzen, die Glück bringen sollen. Weil sie Symbolkraft ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Der Hausbau kann auch im Winter weitergehen - wobei bei sehr kalten, nassen Bedingungen vor allem drinnen gearbeitet wird. Besonders wichtig ist bei bestimmten Arbeiten dann eine gute Lüftung des Gebäudes. Sonst drohen ... mehr
Im Winter lassen Schmutz und Streusalzreste den Verbrauch an Wischwasser steigen. Vor allem, wenn das Produkt nicht wirklich seinen Zweck erfüllt. Denn das nicht alle Konzentrate etwas taugen, zeigt ein Test. In der kalten Jahreszeit gehört ein Reiniger mit speziellen ... mehr
Bei winterlichen Straßenverhältnissen benötigt man Reifen mit grobem Profil. Was für Autofahrer verpflichtend ist, kann auch für Radfahrer sinnvoll sein. Wir haben empfehlenswerte Fahrradwinter reifen und Ganzjahresreifen für Sie recherchiert. Radfahren macht nicht ... mehr
Lichtmangel sorgt in dunklen Monaten für Müdigkeit und Antriebslosigkeit. Doch einfache Tricks helfen Betroffenen, dem Winterblues zu entkommen und ihre Stimmung wieder zu verbessern. Regen, Nebel, grauer Himmel: Die dunkle Jahreszeit drückt vielen Menschen ... mehr
Im Sommer trocknet die Wäsche ganz leicht draußen – und es spart Energie, wenn man auf den Wäschetrockner verzichtet. Doch funktioniert das auch in der kälteren Jahreszeit? Soeben gewaschene, noch feuchte Wäsche im Winter nach draußen hängen – und sie trocknet trotzdem ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Arbeitnehmer sind dazu verpflichtet, pünktlich zur Arbeit zu kommen - auch bei schlechter Witterung. Darauf weist der DGB Rechtsschutz hin. Weil Arbeitnehmer das sogenannte Wegerisiko tragen, zählen verschneite oder vereiste ... mehr
Im Auftrag des Nabu zählen Freiwillige Vögel im eigenen Garten. Die ersten Zwischenstände zeigen: Eine Vogelart könnte ein Rekordergebnis erzielen – bei anderen gibt es hingegen nur wenige Meldungen. In deutschen Gärten sind in diesem Winter nur vergleichsweise wenige ... mehr
Bremen (dpa/tmn) - Schimmel kann nur dort gedeihen, wo er gute Lebensumstände findet - und dazu gehört eine hohe Luftfeuchtigkeit von über 55 Prozent. Ist dann eine Raumecke noch abgeschnitten vom Durchzug beim Lüften, bildet sich hier schnell ein schwarzer Belag ... mehr
Wetzlar (dpa/lhe) - Angesichts von Schnee und überfrierender Nässe müssen viele Menschen in Hessen derzeit die Gehwege vor ihrer Haustür gegen Glätte sichern. Der hessische Naturschutzbund (Nabu) riet am Dienstag, dabei auf umweltfreundliche Alternativen zum Streusalz ... mehr
Mainz (dpa/tmn) - Eine Gebäudeversicherung kommt für Schäden durch Sturm, Hagel, Feuer und Leitungswasser auf. Risiken wie Hochwasser, Überschwemmung oder Schneedruck müssen über einen zusätzlichen Baustein dieser Police abgesichert werden ... mehr
Bundesweit Unfälle und Verletzte: Großes Schneechaos hat in mehreren Regionen zu Behinderungen und teils schweren Unfällen geführt. (Quelle: wetter.com) mehr
Der Winter nimmt zwar erst so richtig Fahrt auf. Trotzdem sollte man schon heute an den sommerlichen Gemüsegarten von morgen denken – und deshalb die frühe Aussaat planen. Was muss man dabei beachten? Die Bäume sind kahl, das Blumenbeet ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Kälte mögen die Akkus von elektrischen Fahrrädern gar nicht. Sie kann ihnen speziell auf lange Sicht schaden. Damit sie den Winter gut überstehen, helfen ein paar Tipps vom Tüv-Verband (VdTÜV). Bei Frost bleibt der Akku lieber nicht ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Wenn es draußen kalt ist, kann es zu Schimmelbildung an den Wänden kommen. Mieter können unter Umständen für Schäden haften, erklärt der Eigentümerverband Haus & Grund. Das ist immer dann der Fall, wenn nicht ausreichend geheizt und/oder falsch ... mehr
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Egal ob bei Tag oder Nacht: Das Lieblingsstofftier ist der ständige Begleiter des Kindes. Und müsste deshalb regelmäßig gewaschen werden. Nur leider lassen sich Kuscheltiere oft nicht bei ausreichend hoher Temperatur in der Waschmaschine ... mehr
Plötzlich ist die Fahrbahn spiegelglatt: Blitzeis entsteht sekundenschnell. Das Auto lässt sich dann kaum mehr kontrollieren. Was Autofahrer dann tun sollten und wie Sie die Gefahr erkennen, erfahren Sie hier. Manchmal kündigt es der Wetterdienst an, manchmal entsteht ... mehr
Hamburg (dpa/tmn) - Machen Schnee und Eis Gehwege und Auffahrten unsicher, müssen diese Wege geräumt werden. Eigentümer haben eine Räum- und Streupflicht, können sie aber nach Angaben des Bundes der Versicherungen aber auch an Mieter übertragen können. Wer dieser ... mehr
Essen (dpa/tmn) - Nach etwa fünf bis sieben Jahren kaufen Motorradfahrer besser einen neuen Helm. Diese Faustformel nennt das Institut für Zweiradsicherheit (ifz). Auch gut gepflegte, sturzfreie und völlig neuwertig anmutende Motorradhelme können ein Sicherheitsrisiko ... mehr
Wenn der Winter sich mit Schnee und Eis von seiner frostigen Seite zeigt, heißt es: Schnee schippen und Gehweg streuen. Aber womit eigentlich? Streusalz ist nicht gut für die Umwelt und in den meisten Gemeinden ist der Einsatz für den Hausgebrauch gar nicht erlaubt ... mehr
Wenn im Winter die Temperaturen fallen, packen wir uns dick ein. Doch auch Hunde können frieren. Tipps, wann und wie Sie Ihr Tier vor Kälte schützen sollten. Manche Hunde sind für den Winter bestens gerüstet: Berner Sennenhunde zum Beispiel haben ein langes, dichtes ... mehr