So stark war der Nikkei zuletzt 1990: Dank Wirtschaftsaufschwung und steigender Firmengewinne decken sich viele Anleger mit asiatischen Aktien ein. Doch das dürfte nicht so bleiben. An Asiens Leitbörse in Tokio hat der Nikkei-Index für 225 führende Werte erstmals ... mehr
Wegen der Corona-Pandemie sind die Kurzarbeiterzahlen drastisch in die Höhe geschnellt. Nun erholt sich die Wirtschaft etwas – und mit ihr der Arbeitsmarkt. Die Arbeitslosenzahl hat in Deutschland im August im für den Spätsommer üblichen Umfang zugenommen. Sie stieg ... mehr
Es geht offenbar bergauf: Die Bundesregierung sieht den wirtschaftlichen Tiefpunkt durchschritten. Aber die Erholung stehe noch am Anfang, der Aufschwung komme wohl erst im Herbst. Die Erholung der deutschen Wirtschaft steht laut Bundesregierung erst am Anfang ... mehr
Die deutsche Wirtschaft ist auf Erholungskurs: Ökonomen des Münchner Ifo-Instituts erwarten einen Wirtschaftsaufschwung im zweiten Halbjahr. Doch die Unsicherheit bleibt groß. Nach der schweren Corona-Rezession erwartet das Ifo-Institut für die zweite Jahreshälfte einen ... mehr
Annegret Kramp-Karrenbauers Rückzug von der CDU-Spitze wird wahrscheinlich zu einer Lähmung der großen Koalition führen. Für Konjunktur und Wirtschaft ist das gut. Nach dem CDU-Erdbeben vom Montag muss man fragen: Was wird nur jetzt aus all den schönen, gut gemeinten ... mehr
Die deutsche Wirtschaft wird laut Deutscher Bundesbank nach einem schwachen Sommer wieder an Fahrt gewinnen. Das geht aus dem Monatsbericht der Bundesbank hervor. Belastende Sonderfaktoren würden dann wieder wegfallen. Der Aufschwung in Deutschland hat der Bundesbank ... mehr
Seit den Neunzigerjahren ist die Wirtschaft deutlich gewachsen. Das Wohlstandsniveau sei hingegen gleich geblieben, zu diesem Schluss kommt eine neue Studie. Doch die ist umstritten. Das Wohlstandsniveau in Deutschland stagniert laut einer Studie trotz ... mehr
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt wird sich in der neuen Woche wohl weiter an der hoch gesteckten Erwartungshaltung der Anleger messen lassen müssen. Im Fokus stehen dürfte die Entwicklung in den USA mit den ersten Schritten unter der neuen ... mehr
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt wird sich in der neuen Woche wohl weiter an der hoch gesteckten Erwartungshaltung der Anleger messen lassen müssen. Im Fokus stehen dürfte die Entwicklung in den USA mit den ersten Schritten unter der neuen ... mehr
Die deutsche Wirtschaft ist 2020 fast so stark eingebrochen wie während der Finanzkrise 2009. Doch was heißt das nun? Und wie flott geht es wieder bergauf? Die Corona-Krise drückt die deutsche Wirtschaftsleistung – allerdings nicht so einschneidend wie von Experten ... mehr