Die Firma Virgin Orbit des Milliardärs Richard Branson hat erfolgreich ihre Rakete LauncherOne in die Erdumlaufbahn gebracht. Im zweiten Anlauf gelang es, den Flugkörper von einem Flugzeug aus zu starten. Die modifizierte Boeing 747-400 war am Sonntag (Ortszeit ... mehr
Kairo (dpa) - In der Totenstadt Sakkara bei Kairo haben Archäologen einen Totentempel, 50 weitere Sarkophage und verschiedene Artefakte aus altägyptischer Zeit entdeckt. Darunter sind laut Mitteilung des Antikenministeriums ein vier Meter langer Papyrus mit einem ... mehr
Mitten im Krieg entstand vor 150 Jahren das Deutsche Reich, als Ergebnis blutiger Konflikte. Historiker Christoph Jahr erklärt, warum die Deutschen trotz des Nationalstaats alles andere als einig waren. t-online: Herr Jahr, drei blutige Kriege hatte ... mehr
Saarbrücken (dpa) - Der von Politikern verfolgte Zielwert bei Corona-Neuinfektionen für ein Lockdown-Ende wird nach Berechnungen des Saarbrücker Pharmazie-Professors Thorsten Lehr Ende Januar wohl nicht erreicht. "Die Chance ist extremst gering bis nicht vorhanden ... mehr
Konrad Adenauer nutzte Wein in Massen zum Aufstieg, eine Nachfolgerin sorgte als "Putzfrau" für Befremden. t-online schaut zurück auf CDU-Chefs aus sieben Jahrzehnten. Sechs Männer und zwei Frauen standen der CDU bislang vor. Am Samstag werden 1.001 Delegierte einen ... mehr
Rom (dpa) - Umarmungen sind in Corona-Zeiten besonders wertvoll: Gerade Covid-Patienten im Krankenhaus vermissen die Nähe ihrer Familienangehörigen sehr. In Italien, wo Küsschen und Umarmungen bisher nicht wegzudenken waren, suchen Krankenhäuser und Pflegeheime deshalb ... mehr
Berlin (dpa) - Es ist eine gute Nachricht, aber eine mit vielen Unwägbarkeiten: Eine Corona-Infektion könnte neuen Studien zufolge monatelang vor einer Neuansteckung mit dem Virus schützen. Seit Ausbruch der Pandemie untersuchen Wissenschaftler immer wieder Blut einst ... mehr
Birmingham (dpa) - Die Luftverschmutzung in Städten ist während der coronabedingten Einschränkungen im Frühjahr 2020 weniger stark zurückgegangen als angenommen. Einer neuen Analyse zufolge wirkten sich das Wetter und die üblichen Veränderungen beim Übergang vom Winter ... mehr
Provokation ist Donald Trumps beliebteste Methode. Zum Ende seiner Amtszeit stürmten seine Anhänger noch das Kapitol. US-Politikexperte Stephan Bierling erklärt, wie ein Präsident Trump überhaupt möglich wurde. t-online: Professor Bierling, die Tage von Donald Trump ... mehr
Der Juwelenraub aus dem Grünen Gewölbe in Dresden oder die gestohlene Goldmünze aus dem Berliner Bode-Museum – immer wieder gibt es spektakuläre Kunstdiebstähle. Sind deutsche Museen nicht mehr sicher? Und was passiert mit der Beute? "Museen stehen ... mehr
Köln (dpa) - Der etwas unglücklich agierende "Mars-Maulwurf" - ein in Deutschland entwickelter Bohrroboter auf dem roten Planeten - beendet seine Reise. Das teilte das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) mit. "Es war geplant, dass er fünf Meter in die Tiefe ... mehr
Paris (dpa) - Europa muss nach Ansicht des künftigen Generaldirektors der Europäischen Weltraumorganisation Esa auf dem Raketenmarkt wieder ganz vorn mitspielen. "Wir müssen im Bereich der Trägerraketen an vorderster Front stehen. Der Druck ist hoch, er ist extrem ... mehr
Langen (dpa)- Bei den bislang 10 gemeldeten Todesfällen kurz nach einer Corona-Impfung halten Experten des Paul-Ehrlich-Instituts einen Zusammenhang mit der Immunisierung für eher unwahrscheinlich. In diesen Fällen waren schwer kranke Menschen innerhalb von vier Tagen ... mehr
New York (dpa) - Die Überreste tatsächlicher Exemplare des "Game of Thrones"-Wolfes haben Hinweise auf eine nur entfernte Verwandtschaft zu heute lebenden Tieren gegeben. Wissenschaftler unter anderem aus Deutschland haben das Erbgut des vor 13.000 Jahren ausgestorbenen ... mehr
Neuenbürg (dpa) - Viele Patienten von Sandra Lechleiter haben Schuppen, doch meistens liegt hier nicht das Problem. Die Tierärztin hat sich auf Fische spezialisiert und behandelt vom Guppy bis zum Koikarpfen Zierfische aller ... mehr
Berlin (dpa) - 43 Millionen Hektar tropischen Regenwalds sind nach Berechnungen der Umweltorganisation WWF in den vergangenen Jahren allein in 24 besonders stark betroffenen Gebieten zerstört worden. Das gehe aus Satellitendaten von 2004 bis 2017 hervor, teilte ... mehr
Berlin (dpa) - Der schwedisch-britische Pharmakonzern Astrazeneca hat die Zulassung seines Corona-Impfstoffes bei der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA beantragt. Der Impfstoff könnte nach Einschätzung der EU-Kommission Ende Januar zugelassen werden und wäre damit ... mehr
Donald Trumps Tage im Weißen Haus sind gezählt, nun will er sein liebstes Projekt besuchen: die teils errichtete Grenzmauer zu Mexiko. Aus Sicht der Geschichte eine eher zweifelhafte Unternehmung. Die Lage war ernst. Immer wieder fielen ... mehr
Berlin (dpa) - Im derzeitigen Lockdown haben sich laut Naturschutzbund (Nabu) besonders viele Naturfreunde Zeit für die "Stunde der Gartenvögel" genommen. Nach Angaben des Verbandes vom Dienstag beobachteten rund 164.000 Menschen bundesweit die Vögel in Parks ... mehr
Helgoland (dpa) - Neuer Höchststand bei den Kegelrobbengeburten auf Helgoland. In der Wurfsaison 2020/21 sind bis zum 6. Januar 652 Jungtiere geboren worden, teilte der Verein Jordsand mit, der den Kegelrobbenbestand gemeinsam mit der Gemeinde betreut ... mehr
München (dpa) - Neon-grün fluoreszierende Streifen haben Münchner Forscherinnen und Forscher bei Wüstengeckos entdeckt. Der Mechanismus und auch die erstaunliche Stärke der Fluoreszenz seien bisher bei Landwirbeltieren unbekannt gewesen, teilte das Team der Zoologischen ... mehr
Hannover/Greifswald (dpa) - Forscher am Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) haben Schweine genetisch so verändert, dass sie trotz eines männlichen Chromosomensatzes weibliche Geschlechtsorgane ausbilden. Das Verfahren könnte in Zukunft eine Alternative zur Kastration ... mehr
Berlin (dpa) - Wer vom Staat eine Impfung gegen Covid-19 angeboten bekommt, wird sich den verabreichten Impfstoff vorerst nicht aussuchen können. Eine solche Auswahl zu treffen, sei aufgrund der derzeit noch herrschenden Knappheit "im Moment und auch absehbar" nicht ... mehr
Berlin (dpa) - Ein Gespenst mit dem kryptischen Namen B.1.1.7 geht um. In etlichen Ländern wurde diese Variante des Coronavirus inzwischen nachgewiesen, mehrfach auch schon in Deutschland. Sie ist nach derzeitigem Stand wahrscheinlich ansteckender als frühere Formen ... mehr
Trump-Anhänger verschafften sich Zutritt zum Kapitol, es ist ein Höhepunkt bei der Aushöhlung der US-Demokratie. Historiker Volker Depkat erklärt, warum Donald Trump immer wieder zündelt. t-online: Professor Depkat, Donald Trump wird nur noch wenige ... mehr
Paris (dpa) - Ein gestörter Geruchssinn oder gar dessen vollständiger Verlust gehört zu den häufigsten Symptomen einer Infektion mit Sars-CoV-2. Besonders oft betroffen sind offenbar Patienten mit mildem Erkrankungsverlauf, so das Fazit einer europäischen, im Fachblatt ... mehr
Hannover (dpa) - Der Bestand von Schweinswalen in der deutschen Nordsee hat sich von 2006 bis 2019 drastisch reduziert. Das geht aus einer aktuellen Studie der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover hervor, die im Fachmagazin "Frontiers in Marine Science ... mehr
Berlin (dpa) - Die Zahl der ans Robert Koch-Institut (RKI) gemeldeten Impfungen gegen Covid-19 in Deutschland ist im Vergleich zum Vortag um mehr als 46.000 gestiegen. Seit dem Beginn der Impfkampagne Ende Dezember ist das Mittel damit nun mindestens 417.060 Menschen ... mehr
Berlin (dpa) - Die Idee ist auf den ersten Blick simpel und einleuchtend: Um zumindest einen gewissen Schutz gegen Corona zu haben, könnten möglichst viele Menschen zunächst die erste Dosis eines Impfstoffs bekommen. Die zweite Dosis, die für einen besseren Schutz ... mehr
Berlin (dpa) - Es sind minimale Veränderungen im Erbgut, doch die haben es in sich: Bestimmte neue Varianten des Coronavirus Sars-CoV-2 verbreiten sich offenbar schneller als die bisher kursierenden. Die Folgen davon könnten sein: mehr Infizierte, mehr Kranke ... mehr
Karlsruhe (dpa) - Ein schimmernder Kringel auf der Erde - ein Regenwurm? Mit einem Happs steckt er im Schnabel des Storches. Der Vogel schluckt seine Beute direkt oder bringt sie zu seinen Küken, die im Nest auf Futter warten. Hat der Storch Pech, dann hat er allerdings ... mehr
Campbell Island/Wellington (dpa) - Der einsamste Baum der Welt wächst zwischen Neuseeland und der Antarktis auf einem verlassenen Fleckchen Erde. Die einzelne Sitka-Fichte auf Campbell Island hat es sogar ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft, weil sie den wilden ... mehr
Peking/Amsterdam (dpa) - Der Kampf gegen die Corona-Pandemie wird in immer mehr Ländern mit Hilfe der neu entwickelten Impfstoffe geführt. Mit Sinopharm hat nun auch in China erstmals ein Pharmahersteller eine Zulassung für die breite Anwendung eines Corona-Impfstoffs ... mehr
Auf TikTok ist Hund "Bunny" bereits ein Star: Mithilfe von Knöpfen kann der Hund mit seiner Besitzerin "sprechen". Auch Wissenschaftler wurden auf den Vierbeiner aufmerksam – und beobachten "Bunny" jetzt genauer. "Spielen – jetzt" – Hund "Bunny ... mehr
Schicksalsschläge, Alltagsprobleme, Überforderung – es gibt viele Gründe, warum Menschen in eine ernsthafte Krise geraten können. Im Podcast spricht die Forscherin Isabella Helmreich über dunkle Gedanken und welche Hilfsmöglichkeiten es gibt. Wer Weihnachten alleine ... mehr
London (dpa) - Nach rund 240 Jahren werden in Südengland wieder Seeadler heimisch. Allein in diesem Jahr wurden sieben Vögel auf der Insel Isle of Wight südlich von Southampton frei gelassen, wie die Tierschutzorganisation Roy Dennis Wildlife Foundation ... mehr
Houston/Köln (dpa) - Wenn die Triebwerke zünden und Astronaut Matthias Maurer Ende 2021 zur Internationalen Raumstation ISS abhebt, endet für Deutschlands nächsten Mann im All eine lange Wartezeit. "Ich freue mich natürlich sehr, dass es endlich losgehen ... mehr
Darmstadt (dpa) - Auf ihrer Mission zur Sonne ist die Sonde "Solar Orbiter" ganz nah an der Venus vorbeigeflogen. Laut der europäischen Raumfahrtbehörde Esa war sie am Sonntag um 11.39 Uhr und 20 Sekunden (MEZ) nur 7448 Kilometer von der Venus entfernt. "Es ist alles ... mehr
Berlin (dpa) - In ein bis zwei Wochen sollen verlässliche Daten vorliegen, ob der derzeit in Deutschland verteilte Impfstoff auch gegen die in Großbritannien aufgetauchte Mutation des Coronavirus wirkt. "Nach den bisher vorliegenden Daten scheint ... mehr
Norddeich (dpa) - In der Seehundstation im niedersächsischen Norddeich sind in der Saison 2020 etwas weniger Heuler aufgezogen worden als im vergangenen Jahr. 131 Tiere wurden zwischen Mitte Mai und Ende Juli in die Station gebracht, von Tierpflegern ... mehr
Mikroplastik ist inzwischen allgegenwärtig. Selbst in den entlegensten Regionen der Erde finden sich die Partikel. Am Ozeanboden in mehreren tausend Metern Tiefe wurde nun eine Menge davon gefunden. In einem Tiefseegraben im Pazifischen Ozean haben Forscher ... mehr
Anrufe aus dem All sind für Berti Meisinger nicht ungewöhnlich. Als Mission Director hat sie unter anderem den deutschen Astronauten Alex Gerst betreut. Hier gibt sie einen Einblick in ihre Arbeit. Bekannt wurde sie als "rechte Hand" des Astronauten Alexander Gerst ... mehr
Grimma (dpa) - In Sachsen ist der erste Fall von Geflügelpest in einem Unternehmen bestätigt worden. Betroffen ist ein Geflügelzuchtbetrieb im Landkreis Leipzig. "Alle Tierhalter müssen sich jetzt an die erlassenen Vorschriften halten, um eine Ausbreitung der Vogelpest ... mehr
Eigentlich sollte der Tüftler Erwin Perzy I. eine Erleichterung für Chirurgen austüfteln. Stattdessen erfand er die moderne Schneekugel – mit beeindruckenden Folgen. In der ersten Schneekugel rieselte kein Schnee. Ein Vogel saß darin in einem Käfig, um ihn herum ... mehr
Addis Abeba (dpa) - In Nigeria kursiert der panafrikanischen Gesundheitsorganisation Africa CDC zufolge eine weitere neue Coronavirus-Variante. Es sieht so aus, als habe sie sich getrennt von den Viren-Mutanten in Südafrika und Großbritannien entwickelt, sagte ... mehr
Las Cruces (dpa) - Wer aus geringer Distanz angeniest oder angehustet wird, läuft trotz Mund-Nasen-Masken Gefahr, sich mit dem Coronavirus anzustecken. Das ergab eine Untersuchung amerikanischer Wissenschaftler mit fünf verschiedenen Masken. Nur eine spezielle ... mehr
Erlangen (dpa) - In Deutschland ist bisher noch kein bestätigter Fall einer Infektion mit der in Großbritannien zirkulierenden Coronavirus-Variante entdeckt worden. Es seien im Konsiliarlabor für Coronaviren in Berlin bislang 834 Genomsequenzen aus allen Teilen ... mehr
Regensburg (dpa) - Eine Infektion mit dem Coronavirus hat den 52-jährigen Erich Altmann beinahe das Leben gekostet. An der Uniklinik Regensburg wurde er im April als einer der ersten schwer erkrankten Covid-19-Patienten mit Rekonvaleszentenplasma behandelt ... mehr
Berlin (dpa) - Die deutschen Intensivmediziner gehen für die kommenden Wochen von einer weiteren Zunahme der Covid-19-Patienten auf den Intensivstationen aus. "Wir rechnen mit dem Peak in den nächsten zwei bis drei Wochen", sagte Christian Karagiannidis von den Kliniken ... mehr
Mehr als 60 Staaten sind derzeit als Raumfahrtnationen aktiv. Noch verläuft der Wettstreit ums All friedlich. Doch Experten halten militärische Auseinandersetzungen in der Zukunft für möglich. Sputnik, der erste Mensch im All, oder die Mondlandung: Der Weltraum wurde ... mehr
Heidelberg (dpa) - In der Diskussion um die Corona-Impfung dürfen nach Ansicht des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) andere wichtige Impfungen wie die gegen die Humanen Papillomviren (HPV) nicht aus dem Blick geraten. Die Akzeptanz der Impfung Jugendlicher gegen ... mehr