Mit der Nowaja Gaseta hat die bekannteste unabhängige Zeitung in Russland den Betrieb ausgesetzt. Informationen abseits der Kremlpropaganda sind rar. Doch es gibt noch Möglichkeiten.
Wladimir Putin
Deutschland bereitet sich auf einen möglichen Gas-Lieferstopp Russlands vor. Die erste Stufe eines Notfallplans greift. Das Ministerium betont aber: Aktuell gebe es keine Engpässe.
Was weiß der ehemalige Bürgermeister Moskaus über den Sohn des US-Präsidenten? Donald Trump will über Putin an die Informationen gelangen. Auch bei Selenskyj hatte er es bereits versucht.
Friedrich Merz hat die ehemalige deutsche Regierung in der Beziehung zu Russland scharf kritisiert. Spätestens seit der Annexion der Krim hätte man sehen müssen, was Wladimir Putin plane. Er stellt eine Forderung.
Der tschetschenische Machthaber war angeblich im umkämpften Mariupol – und soll von Präsident Putin einen höheren militärischen Rang erhalten haben. Was dahinterstecken könnte.
Russland wird die verlangte Zahlung von Gaslieferung in Rubel nicht unmittelbar umsetzen. Die westlichen Staaten hatten die Umstellung vehement abgelehnt.
Kunstexpertin Ekaterina Degot hält den Rauswurf von Waleri Gerjijew bei den Münchner Philharmonikern für gerechtfertigt. Der Dirigent habe mit der Unterstützung Putins auch klar politisch Stellung bezogen.
Wladimir Putins jahrelange Kontaktpflege in die Sportwelt zahlt sich trotz des Krieges gegen die Ukraine aus. Von russischen Athleten ist...
Angesichts des Gasstreits mit Russland findet die Industrie deutliche Worte. Die Volkswirtschaft könne die drastischen Folgen eines Lieferstopps nicht überleben, warnt der Verband der chemischen Industrie.
Wladimir Putin rechtfertigt seinen Überfall auf die Ukraine vor allem mit einem Hilferuf aus der Ostukraine. Doch bei t-online berichtet ein Zeuge, was Russland dort im Verborgenen macht.
Versprecher, Korrekturen und schlechte Abstimmung – schon lange ist der US-Präsident für verbale Ausrutscher bekannt. In Zeiten des Ukraine-Krieges wird das zu einem Sicherheitsrisiko.
Die Ukrainer bitten um Hilfe, doch Deutschland zögert. Welche Gründe das Zaudern hat und wie die Scholz-Regierung Putin richtig hart treffen könnte, erklärt der Historiker Adam Tooze.
Nach Verhandlungen mit der Ukraine will Russland seine "militärischen Aktivitäten" bei Kiew reduzieren. Das dürfe man aber nicht mit einem Ende des Konflikts verwechseln, so die USA.
Europa und Deutschland beziehen viel Energie aus Russland. Die Rechnungen dafür möchte Russlands Präsident Putin künftig in Rubel beglichen...
Der russische Oligarch soll über den Frieden in der Ukraine mitverhandeln. Nun wird sogar über einen Giftanschlag auf ihn berichtet. Welche Rolle er in dem Prozess spielt, ist aber völlig unklar.
Im zweiten Monat des russischen Angriffskriegs in der Ukraine lässt die anfangs überwältigende Spendenbereitschaft in Deutschland nach. Zusätzlich macht Lebensmittelknappheit den freiwilligen Helfern zu schaffen.
Mit einem "Beweisvideo" wollte der Kreml die Spekulationen um Verteidigungsminister Sergej Schoigu ausräumen, doch an der Echtheit der Bilder gab es Zweifel. Jetzt sind neue Aufnahmen aufgetaucht.
In der Ukraine laufe alles nach Plan, das betont Wladimir Putin immer wieder. Eine Untersuchung zeigt die Verluste russischer und ukrainischer Truppen – und kommt zu einem bemerkenswerten Ergebnis.
Ein großer Teil der russischen Kriegslogistik läuft über Belarus, doch auch dort lehnen viele Menschen die Invasion der Ukraine ab. Jetzt müssen Soldaten schon die Schienenstrecken im Land bewachen.
Bundesverkehrsminister Volker Wissing geht davon aus, dass weitere Geflüchtete aus der Ukraine nach Deutschland kommen könnten. "Ich kann nach oben kaum eine Grenze ziehen, weil ...
Altkanzler Gerhard Schröder versuchte sich als Vermittler im Ukraine-Krieg. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach geht mit seinem...
Frankreich will gemeinsam mit der Türkei und Griechenland Zivilisten aus Mariupol retten. Russland hat die Stadt umstellt, die Lage dort ist dramatisch. An diesem Nachmittag will Macron mit Putin darüber verhandeln.
Der russische Geheimdienst FSB ist berüchtigt für Anschläge, Umsturzversuche und Desinformation. Jetzt hat die Ukraine einen großen Datensatz mutmaßlicher Mitarbeiter veröffentlicht.
Neue Verhandlungen beider Länder stehen an. Präsident Selenskyj warnt: Trotz jüngster militärischer Erfolge ist die Lage prekär. Der Kreml schließt einen Stopp der Gaslieferungen nicht aus. Ein Überblick.
In fünf Minuten könnten russische Iskander-Raketen ein schutzloses Deutschland erreichen. Wie dringend braucht Deutschland angesichts der russischen Aggression einen Raketenschild?
Dmitry Polyanskiy, einer der wichtigsten Diplomaten Wladimir Putins, greift PULS 24-Moderator Thomas Mohr frontal an. Es ist das erste Interview eines deutschsprachigen Senders mit russischem Spitzendiplomaten seit Kriegsbeginn.
Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat den russischen Angriff auf die Ukraine verurteilt und Kriegsflüchtlingen die umfangreiche Unterstützung von Hessen zugesagt. Über 8000 ...
Russland und die Ukraine wollen am Dienstag in Istanbul wieder verhandeln. Seit Beginn der russischen Invasion sind ukrainischen Angaben...
Hat der US-Präsident zum Sturz Putins aufgerufen? Mit nur einem Satz in Warschau schlägt Biden hohe Wellen. Das Weiße Haus und der Präsident...
Träumt Putin von einem neuen Russischen Reich? Einiges deutetet darauf hin. Populär ist dieses Ziel auch bei rechtsextremen Bewegungen Russlands. Wie nah stehen sie und der Kremlchef sich?
Durch ein Energie-Embargo könnte die Inflationsrate in Deutschland zweistellig werden, sagt Ökonom Marcel Fratzscher. Andere Länder seien von den wirtschaftlichen Folgen noch deutlich stärker betroffen.
Es ist technisch anspruchsvoll und teuer, könnte aber viele Leben retten: Raketen können andere Raketen schon in großer Höhe abfangen und...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat sich nach einem virtuellen Treffen der G7-Energieminister zu den russischen Forderungen geäußert. Die Staaten seien sich einig, dass keine Rubel gezahlt werden sollen.
Russlands Präsident Putin möchte die Gaslieferungen seines Landes an eine Reihe von Ländern künftig in Rubel bezahlt haben - die G7-Staaten...
Wladimir Putin rechtfertigt seinen Überfall auf die Ukraine vor allem mit einem Hilferuf aus der Ostukraine. Doch bei t-online packt jetzt ein Zeuge aus über das, was Russland dort im Verborgenen halten will.
Bisher galt Kasachstan als langjähriger Verbündeter Russlands. Angesichts des Krieges in der Ukraine könnte sich das Land nun aber von Präsident Wladimir Putin distanzieren – und Geschäfte mit dem Westen machen.
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat den Nachbarländern der Ukraine wegen der großen Zahl an Kriegsflüchtlingen die finanzielle Unterstützung Deutschlands zugesagt. ...
In der Nacht zum Montag ist die Ukraine erneut von Raketenangriffen erschüttert worden. Bundeskanzler Olaf Scholz schließt ein Abwehrsystem auch für Deutschland nicht aus. Seine Partei reagiert zwiegespalten.
Hat der US-Präsident zum Sturz Putins aufgerufen? Mit nur einem Satz in Warschau schlägt Biden hohe Wellen. Das Weiße Haus und der Präsident...
Was kommt nach der Ukraine? Worauf müssen sich Deutschland und der Westen einstellen? Bei seinem ARD-Interview lässt Bundeskanzler Scholz tiefe Sorge erkennen.
Donald Trump hat bei einer Veranstaltung am Samstag in Georgia angedeutet, als Präsidentschaftskandidat 2024 antreten zu wollen. Für Wladimir Putin hatte der Ex-Präsident erneut Lob übrig.
Der Dax <DE0008469008> ist am Montag mit frischem Schwung in die neue Woche gestartet. Angesichts eines Kurssprungs bei den Aktien des...
Wegen des heftigen Kurseinbruchs hatte Moskaus Börse den Handel mit Aktien kurz nach Kriegsbeginn komplett ausgesetzt. Jetzt startet die Börse wieder, wenn auch eingeschränkt.
Alljährlich gedenkt Russland in Berlin seiner Gefallenen des Zweiten Weltkriegs. Der Termin rückt näher, und es regt sich Unruhe in Berlin. Befürchtet wird eine Propaganda-Show auf internationaler Bühne.
Der Dax <DE0008469008> dürfte am Montag mit einem soliden Start in seiner jüngsten Spanne verbleiben. Knapp eine Stunde vor dem Börsenstart...
Im Dezember wurde sie zum ersten Mal Mama. Drei Monate später zeigt sich Helene Fischer erstmals wieder in der Öffentlichkeit. Die Sängerin meldet sich zurück aus der Babypause – und zeigt Solidarität für die Ukraine.
Die Angriffe auf ukrainische Städte lassen nicht nach. Kiew meldet unterdessen militärische Erfolge. Ein Überblick zum Geschehen in der Nacht und ein Ausblick auf den Tag.
Olaf Scholz bleibt seiner defensiven Kommunikation treu. Und vermeidet es, Wladimir Putin als Kriegsverbrecher zu bezeichnen. Zugleich warnt er den russischen Präsidenten aber deutlich vor einem C-Waffeneinsatz. I Von P. Luley
Heftige Kämpfe am Boden, Raketenangriffe aus der Luft: Die Ukraine steht weiter unter russischem Beschuss. Kiew spricht von "unmenschlichen"...
Russland habe aufgrund der Sanktionen gar keinen Zugriff auf Devisenreserven, argumentiert Kanzler Scholz bei "Anne Will"...