Diego Maradona ist zurück auf der Fußballbühne. Beim ersten Training seines neuen Klubs wurde gesungen, getanzt und gejubelt. Der Cheftrainer ließ sich bei seiner Premiere gebührend feiern. Er schleppte sich mit Mühe über den Rasen und ließ seine Spieler im Mittelkreis ... mehr
Christoph Hafer vom BC Bad Feilnbach hat bei den deutschen Meisterschaften in Königssee auch den Viererbob-Wettbewerb gewonnen. Der zuvor im kleinen Schlitten siegreiche Bayer setzte sich am Freitag mit jeweils zwei Start- und Laufbestzeiten souverän gegen ... mehr
Swansea (dpa) - Er sei "gar nicht nervös" gewesen, verkündete Giovanni ("Gio") Reyna, als er einen Tag vor seinem 18. Geburtstag eine große Familientradition mit seinem ersten Fußball-Länderspiel fortgesetzt hatte. "Ich war einfach glücklich. Ich bin sicher ... mehr
Zürich (dpa) - Gianni Infantino würde Donald Trump wahrscheinlich als guten Bekannten bezeichnen. Vielleicht sogar als engen Vertrauten. Dass Trump den FIFA-Präsidenten ganz offiziell schon "großartigen Freund" genannt hat, ist sogar vom Weißen Haus in einem Protokoll ... mehr
Die Weltmeisterschaft 2022 in Kater ist umstritten. Der frühere Fifa-Präsident Sepp Blatter schlägt nun einen anderen Austragungsort vor. Dort habe man bereits Erfahrungen mit WM-Endrunden. Sepp Blatter, Ex-Präsident der Fifa, hat die USA als Austragungsort ... mehr
Berlin (dpa) - Der frühere FIFA-Präsident Sepp Blatter hat die USA als Ersatzausrichter für die umstrittene Fußball-Weltmeisterschaft Ende 2022 in Katar ins Spiel gebracht. Die WM im Golf-Emirat, die wegen angeblicher Korruption und Stimmenkauf bei der Vergabe schon ... mehr
Lausanne (dpa) - Trotz der Ausweitung des Coronavirus sieht das Internationale Olympische Komitee weiterhin keine Gefährdung für die Sommerspiele vom 24. Juli bis 9. August in Tokio. "Die Vorbereitungen für die Olympischen Spiele in Tokio 2020 werden wie geplant ... mehr
Der dreimalige Rodel-Olympiasieger Felix Loch will auch nach dem Karriere-Ende weiter nah am Eiskanal bleiben. "Die Arbeit als Trainer reizt mich sehr. Darüber werde ich mich mit dem Verband nach Olympia 2022 genauer unterhalten. Die Weichen sind schon etwas gestellt ... mehr
Berlin (dpa) - Das war's dann bald: Das Sportjahr 2019 neigt sich dem Ende zu, bevor 2020 dann die Höhepunkte Fußball-EM und Olympische Spiele in Tokio warten. Die Deutsche Presse-Agentur zeichnet das Sportjahr 2019 chronologisch nach: APRIL ... mehr
Leipzig (dpa) - Schnapsidee oder genialer Schachzug? Mit ihrer Vision von Olympischen Winterspielen 2030 in Thüringen, Sachsen und Bayern haben zwei Privatpersonen Verbände und Politik in Aufregung versetzt und ihnen Arbeit aufgehalst. Immerhin: Man redet ... mehr