Angesichts der zunehmenden Anzahl an Senioren ist es nicht verwunderlich, dass barrierefreies Wohnen immer wichtiger bei der Wohnungswahl und dem -umbau wird. Schließlich möchten die meisten auch im Alter noch in ihren eigenen vier Wänden bleiben. Das ist jedoch ... mehr
Mallorca zählt zu den beliebtesten Inseln der Deutschen. Immer mehr Rentner entscheiden sich dafür, ihren Ruhestand dort zu verbringen, wo andere Urlaub machen. Wir wägen für Sie die Vor- und Nachteile ab und erklären, was es hinsichtlich Kranken- und Pflegeversicherung ... mehr
Wenn Sie einen angenehmen Lebensabend verbringen möchten, sollten Sie rechtzeitig fürs Alter planen und überlegen, wie Sie künftig wohnen möchten. Bei der Auswahl der passenden Wohnform müssen Sie Ihrer eigenen Persönlichkeit entsprechend abwägen, was am besten zu Ihnen ... mehr
In der Wahrnehmung alter Menschen ist der Umzug ins Seniorenheim so etwas wie der letzte große Schritt im Leben. Umso genauer sollten Angehörige darauf achten, dass sich die Senioren in der neuen Umgebung wohlfühlen. Altenheim anschauen: Darauf sollten sie achten ... mehr
Eine Seniorenresidenz im Alter zu bewohnen ist für viele sicher ein Traum. Wer es sich leisten kann, sollte das Wohnkonzept ins Auge fassen. Wir sagen Ihnen, was der Unterschied zum klassischen Pflegeheim ist und welche Vor- und Nachteile das Wohnen in einer ... mehr
Integriertes Wohnen ist für Senioren eine hervorragende Variante zu Pflegeheimen, um bei einem Umzug nicht ganz aus ihrem täglichen Umfeld und dem aktuellen Leben gerissen zu werden. Auch wenn im Alter zunehmend Pflegedienstleistungen notwendig werden ... mehr
Ein Urlaub im Sommer könnte in diesem Jahr doch noch möglich werden. Bundesfinanzminister Olaf Scholz sieht wegen der vielen Impfungen gute Chancen. Alle Infos im Newsblog. Weltweit haben sich laut Johns-Hopkins-Universität mehr als 114 Millionen Menschen ... mehr
Um gut eine halbe Million Menschen könnte laut einer Prognose von Statistikern die Zahl der Rheinland-Pfälzer bis 2070 schrumpfen. Rund 4 099 600 Bürger lebten Ende 2020 im Bundesland - so viele wie noch nie. Laut der mittleren von drei Varianten einer Modellrechnung ... mehr
Der Kreis der Impfberechtigten in Baden-Württemberg ist erheblich ausgeweitet worden - potenziell könnten davon über eine Million Menschen zusätzlich profitieren. Ab sofort können sich weitere Gruppen im Alter von 18 bis einschließlich 64 Jahren das Vakzin ... mehr
Oftmals wissen wir gar nicht, was uns glücklich macht. Da hilft die Wissenschaft. Sie liefert tatsächlich überraschende Ergebnisse, was Lebenszufriedenheit angeht und was das für unsere Lebensführung bedeutet. Der Harvard-Psychologie-Professor Daniel Gilbert beschreibt ... mehr