Dieses Jahr lagen bei den Städten Kopenhagen, Shenzhen und Novi Sad vorne, für das nächste Jahr empfiehlt "Lonely Planet" sogar zwei deutschsprachige Städte. Der Hauptgrund dafür liegt in der Kultur. Der weltbekannte Reiseführer "Lonely Planet" kürt jedes Jahr jeweils ... mehr
Wunderkind, Genie, göttliche Begabung – kaum ein Mozart-Lebenslauf kommt ohne Superlative aus. Heute gehört Wolfgang Amadeus Mozart zu den wohl berühmtesten und am meisten geschätzten Komponisten der Weltgeschichte. Doch wie sah es zu Lebzeiten aus? Lesen ... mehr
Berlin (dpa) - Schlagersänger Heino (80) hat sich schon manches mal neu erfunden. Für Lieder wie "Blau blüht der Enzian", "Caramba, Caracho" und "Schwarzbraun ist die Haselnuss" ist er bekannt. Heino hat aber auch schon Rocksongs von Rammstein gecovert. Nun versucht ... mehr
Schlagersänger Heino (80) plant im neuen Jahr eine Klassiktournee mit Orchester. "Im Grunde genommen gehe ich wieder zu den Wurzeln zurück, wo ich angefangen habe", sagte der Musiker ("Blau blüht der Enzian") am Montag in Berlin ... mehr
Die Stadt Augsburg feiert am 14. November den 300. Geburtstag des Vaters von Musikgenie Wolfgang Amadeus Mozart - kann aber nicht wie geplant das Geburtshaus von Leopold Mozart wiedereröffnen. Bei der Sanierung des Museums kommt es nach Angaben der Stadt ... mehr
Fünf Tage süße Schlemmerei: In Wernigerode dreht sich von Mittwoch (10.00 Uhr) an alles um Schokolade. Bis Sonntag ist die Harzstadt Gastgeber des nach Angaben der Veranstalter größten Schokoladenfestivals Deutschlands, das "chocolART". Chocolatiers aus mehreren ... mehr
Mit der monumentalen 5. Symphonie von Anton Bruckner hat Stardirigent Wladimir Gergijew seinen Bruckner-Zyklus mit den Münchner Philharmonikern abgeschlossen. Das Werk erklang nach Wolfgang Amadeus Mozarts "Linzer Symphonie" am Freitag in der Münchner Philharmonie ... mehr
Salzburg (dpa) - Die Eröffnungsoper der diesjährigen Salzburger Festspiele, "Idomeneo" von Wolfgang Amadeus Mozart, birgt nach Ansicht von Regisseur Peter Sellars eine wichtige Lektion für den Kampf gerade der jungen Generation gegen den Klimawandel. Vor der Premiere ... mehr
Die Städtischen Theater Chemnitz haben einen neuen Ersten Kapellmeister gefunden. Der Spanier Diego Martin-Etxebarria tritt die Nachfolge von Felix Bender an, der im vorigen Jahr die Robert-Schumann-Philharmonie verlassen hat. Wie die Theater Chemnitz am Dienstag ... mehr
Das Kloster Neuzelle (Oder-Spree) erinnert nicht wenige an das dort gebraute gleichnamige Bier: Aber in dem Zisterziensterkloster werden seit über zwei Jahrzehnten auch Musikstücke aufgeführt. Am Donnerstag hat im Rahmen des Musikfestivals "Oper Oder Spree ... mehr
HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!
Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: